Lunas Zähne

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Emmy » Mo 13. Jun 2011, 09:52

Ich drücke euch die Daumen für morgen. :daum:
Kenne das Ganze ja leider nur zu gut :narf:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Mo 13. Jun 2011, 21:51

Luna hat von gestern auf heute 40 Gramm abgenommen und wiegt jetzt nur noch 970 Gramm. Man merkt, dass der TA-Besuch dringend nötig ist. :arg:

Mit Traumeel geht es ihr immerhin besser und sie frisst einigermaßen. :yeah:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Di 14. Jun 2011, 12:26

Vermutlich seid Ihr heute Abend bei Alex? Vielleicht wäre gleich Röntgen eine gute Idee, einfach auch, um Anderes ausschließen zu können. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Di 14. Jun 2011, 12:38

Ja, 18.30 Uhr. Da haben wir einen Termin für unseren Hund, und da wir sowieso Alex` letzter Termin sind, sollen wir Luna gleich mitbringen.

Ich werd sie auf`s Röntgen ansprechen. Bei Maxi kam damals beim Röntgen bei Eickhoff eine hochgradige retrograde Verschiebung eines Zahnes heraus. :arg:

Noch hat Luna nicht den Kampfgeist ihres Bruders - vielleicht muss sie es auch erst lernen, dass ihr Leben jetzt nicht mehr so einfach und unbeschwert ist wie früher... :hm:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Isa » Di 14. Jun 2011, 13:05

Boah, ihr bleibt auch nicht verschont, was?! :(
Ich hoff ja echt, dass das bei Luna nicht als "Familienkrankheit" ausartet, sondern eine einmalige Sache ist oder die Zähne wenigstens in riesengroßen Abständen gemacht werden müssen!
Bild

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Di 14. Jun 2011, 20:37

Ich komme mit schlechten Nachrichten zurück. Im Prinzip haben wir bei Luna die gleiche Zahnsituation wie bei Maxi, mit zwei Unterschieden:
  • Maxi hatte rechts die schlimmen Zähne, Luna links.
  • Maxi hatte das retrograde Wachstum, soweit ich weiß, nur an dem einen Riesenzahn, Luna überall.
Luna hat links hinten diesen riesengroßen Zahn. Bei dem ist das retrograde Wachstum so schlimm, dass es in den Unterkiefer hineingeht, man kann das von außen ganz leicht fühlen.

Alex empfiehlt, mit ihr bald zu Eickhoff zum intraoralen Röntgen zu fahren. Damit man einfach die einzelnen Zähne (v.a. den Riesenzahn) sich nochmal genau ansehen kann und vielleicht hat Eickhoff auch noch eine richtig gute Idee.

Schmerztherapie starten wir. Traumeel weitergeben, und dann machen wir ein Experiment: Assalix. Weidenrindenextrakt. Das Medikament wurde bei Meerschweinchen noch nicht angewendet - aber im Prinzip kann es nichts schaden. Allemal besser als Metacam und co.! Alex schickt mir gleich noch die Dosierung, und dann geht es los...

Luna hat schon ein bisschen am Heu geknabbert und Kot gefressen.

Aber im Endeffekt wird es nicht anders laufen als bei Maxi. Wir werden kämpfen, sie wird noch eine schöne Zeit haben, aber irgendwann werden wir wieder bei Alex in der Praxis sitzen und sie wird Luna ihre letzte Spritze geben....

Sch*** Zähne! :sauer:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Emmy » Di 14. Jun 2011, 21:44

Genau wie bei meiner Ida :heul:
Es ist wirklich zum heulen...
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Isa » Mi 15. Jun 2011, 05:07

Bin sprachlos. Das ist echt traurig. :(
Bild

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Mi 15. Jun 2011, 22:44

20 Gramm abgenommen, 950 Gramm.

Solange sie unter Schmerzmitteln steht (morgens 1 Traumeel, abends 1 Traumeel und 1/8 minus ein Krümel (Dosierung ist etwas schwierig, da Humanpräparat) Tablette Assalix), frisst sie ordentlich. :)

In drei Wochen sollen wir zu Eickhoff. Dann weitersehen, ob der noch eine zündende Idee hat oder ziehen würde, was wir nicht glauben.
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Alex » Do 16. Jun 2011, 08:33

Hi Kirja,

wenn sie aber weiter abnimmt, dann geht mal lieber früher zu Eickhoff.
Er wird schon erkennen, was ich geschliffen habe. Außerdem geht es ja hauptsächlich um die Wurzeln, die kann er besser darstellen als ich.

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Do 16. Jun 2011, 08:52

Alles klar. Ich hoffe, dass die 20 Gramm gestern noch vom Stress kamen. Maxi hat am Tag nach der Korrektur ja auch immer abgenommen.

Fressen tut sie, wenn ich auch das Gefühl habe, immer noch nicht ganz gut und mengenmäßig genug. Als wahrscheinlich doch früher zu Eickhoff... :taetchel:

-- Donnerstag 16. Juni 2011, 13:01 --

Sie frisst einfach nicht so gut, wie sie sollte. Gerade gab es bisschen Grainless Herbs (JR Farm, nur getrocknete Kräuter, Gräser, Karotten und Erbsenflocken, als Dickmacher :schäm: ) und da war das Kauen ziemlich mühsam. :( Frisches geht besser, Heu frisst sie auch.

Andererseits hoffe ich, dass wir wenigstens noch bis nächste Woche warten könnten - jetzt schon wieder Narkose wär nicht gut, denke ich... :hm:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Emmy » Do 16. Jun 2011, 17:10

Hast du mal halbe Gurkenscheiben oder weiche Birnenschnitze probiert?
Das nimmt Ida eigentlich fast immer nach der Korrektur. Harte Sachen meidet sie. Ausser Haferflocken...
:daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Do 16. Jun 2011, 17:23

Gurke gibt es für Zahnis hier immer längs geviertelt, da nagt sie schön das Innere raus. Birne werd ich gleich mal anbieten, da haben wir noch eine da.
Wassermelone hat sie gerade auch gefuttert. Es ist nicht so, dass sie nichts frisst, aber die Art und Weise, wie sie frisst, ist nicht so, wie sie nach einer Korrektur sein sollte.

Wenn sie weiter abnimmt, werde ich zufüttern - nicht zwangsernähren, sondern selbstgemachten Brei anbieten.
Weil, dann muss sie Anfang nächster Woche zu Eickhoff, da bekommt sie Injektionsnarkose und wenn er was machen kann, wird das auch etwas länger dauern. Da soll sie nicht geschwächt und mit niedrigem Gewicht hingehen...
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Do 16. Jun 2011, 18:17

Vielleicht würde Luna ja ebenfalls Akupunktur und/oder Cranio Sacral für den Kiefer etwas Erleichterung bringen? Ich denke halt immer daran, wie gut Gustav die osteopathische Behandlung tat.
Ich geb die Hiffnung nicht auf, dass eine Ursache gefunden und behoben werden kann!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Emmy » Do 16. Jun 2011, 18:19

So weiches Zeugs ist prima.
Nach ihrer ersten Korrektur hat es bei Ida auch etwas gedauert, bis sich normal gekaut hat :grübel:
Ich sehe immer zu, mit den Korrekturen nicht so lange zu warten, weil dann die Dauer der Narkose kürzer ist.
Zufüttern ohne Zwang würde ich auch.

Sie kann sich freuen, dass sie bei so erfahrenen Zahnschweinchenmenschen wie euch leben darf.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Do 16. Jun 2011, 18:24

Danke, Miss Marple, an sowas denk ich Blödhirn natürlich wieder nicht - aber die Akupunkteurin hat sich gerade aufgrund privater Probleme zurückgezogen und die Physiotherapeutin ist im Urlaub.
Der Physiotherapeutin haben wir aber auch schon wegen unserer Hündin eine Mail geschrieben, dann können wir sie auf Luna ansprechen. Aber wie gesagt, momentan ist sie im Urlaub....

Also gut, nachher wiegen und dann wahrscheinlich morgen bei Eickhoff anrufen, damit wir nächste Woche kommen können. :yeah:

-- Donnerstag 16. Juni 2011, 20:59 --

959 Gramm, also 9 Gramm zugenommen. Nicht wirklich viel. Ihre Schmerzmittel wollte sie gerade gar nicht nehmen.
Irgendwas an ihr gefällt mir einfach nicht, und ich weiß nicht, was.... Morgen rufen wir bei Eickhoff an. Gepäppelt habe ich jetzt nicht.
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Fr 17. Jun 2011, 09:18

Am Montag um 8 Uhr sollen wir bei Eickhoff sein. Übrigens holen wir heute noch von Alex Lunas Röntgenbilder ab, die brennt sie uns auf CD, damit wir sie mit zu Eickhoff nehmen können.
Die Bilder werde ich dann hier auch noch einstellen. :lieb:

-- Freitag 17. Juni 2011, 12:42 --

[url=http://www.abload.de/image.php?img=rbilunalinksverkleinerqtud.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=rbilunarechtsverkleinemt06.jpg]Bild[/url]
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Fr 17. Jun 2011, 19:11

Ich bin da ja echt ein Blindfisch, aber ist das nicht am Ober- und Unterkiefer retrograd? :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Fr 17. Jun 2011, 19:34

Kann durchaus sein. Ja, wenn ich es genau ansehe, merke ich es auch. Auf dem PC kommen die Bilder aber auch nicht so gut raus. In der Praxis hat man das viel deutlicher gesehen...

Eickhoff soll mir dann die intraoralen Röntgenbilder entweder brennen oder per Mail schicken, dann kann ich die hier auch einstellen. Ich denke, da sieht man das dann genauer.

Luna hat heftig Matsche und liegt viel herum. Matsche hat sie schon seit ein paar Tagen, aber nicht so heftig wie heute. Heute Morgen gab es dann Stullmisan, Dysticum und Tee 1 von Maxi, vermisch mit Babygläschen Karotte. Hat sie sehr gierig genommen.
Wenn es mit der Matsche nicht besser wird, werde ich vorsichtshalber eine Kotprobe in der Tierklinik abgeben - Alex ist nächste Woche nicht da...

Ich hab das Gefühl, heute hat sie abgenommen. :hm:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von sachenbauer » Fr 17. Jun 2011, 21:09

In diesen Übersichten sieht man natürlich die Details nicht so gut. In der Praxis auf dem PC in Vergrößerung konnte man mehr erkennen.

Und wenn Dr. Eickhoff am Montag noch intraorale Einzelzahnbilder macht, wird es sicher noch deutlicher.

Aber auch auf den Rö-Bildern hier meine ich erkennen zu können, wie vor allem der hintere Backenzahn auf der linken Seite tiefer in den Kiefer hineinragt als die anderen, er drückt nach unten, in den Kieferknochen hinein (=retrogrades Zahn-Wachstum).

Marple, Du hast Recht, auf diesen Übersichten sieht es auch ein wenig so aus, als ob eigentlich nahezu alle Zähne die Tendenz zu retrogradem Wachstum hätten. Mal sehen, was die Detailaufnahmen bei Eickhoff ergeben.

Bei Luna kann man die "Ausbeulung" des linken Unterkiefers durch den retrograden "Monsterzahn" bereits von außen durch Abtasten spüren.

Das ist so gemein. Wir versuchen wirklich, optimal zu ernähren, die Haltung so gut wie möglich zu gestalten, das soziale Gruppengefüge stimmt. Eigentlich richtig gute Voraussetzungen.

Aber gegen so ein - vermutlich genetisch bedingtes - retrogrades Zahnwachstum sind wir irgendwie machtlos. Da kannst Du ernähren, so gut Du kannst, die Schei**-Zähne tun, was sie wollen.

Verdammt, das wird wohl die Geschichte "Maxi - Teil 2".

Natürlich versuchen wir alles. Deshalb auch jetzt am Montag schon die detailierte Röntgen-Untersuchung in Injektions-Narkose beim Zahnspezialisten Eickhoff. Obwohl Luna erst am Dienstag eine Isofluran-Narkose zur Korrektur der Zähne bei Alex hatte. Klar machen wir uns Gedanken darüber, ob die Narkose gut für sie ist, aber wenn wir einen entscheidenden Schritt weiter als bei Maxi sein wollen, dann müssen wir jetzt am Anfang sehr schnell und sehr gründlich diagnostizieren und reagieren. Bei Maxi haben wir - dank einer miserablen TÄ mindestens zwei Monate Zeit verloren. Das soll uns bei Luna nicht passieren.

Trotzdem fällt es momentan schwer, Hoffnung zu haben. Die Zeit mit Maxi ist noch so frisch und akut in unserer Erinnerung und in unseren Herzen.

Gegen die Schmerzen bekommt sie 2x täglich eine Tablette Traumeel ad us vet und einmal täglich eine achtel Tablette Assalix (hochkonzentriertes Weidenrindenkonzentrat), was etwa so wirkt wie Aspirin, aber ohne Nebenwirkungen. Ist ein Versuch, gibts nahezu noch keine Erfahrungen bei Meerlis (oder hat hier schon mal jemand damit therapiert?).

Jetzt müssen wir versuchen, unseren Kampfgeist wieder ein wenig in Schwung zu bekommen, und dann versuchen wir auch für Luna das Bestmöglich zu tun und dazu zu lernen. Helft uns bitte dabei - wir sind dankbar für alles, was uns voran bringt und Luna hilft. Irgendwann muss es doch mal ein Zahnschwein geben, das den Kampf gewinnt...

Liebe Grüße. Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Alex » Fr 17. Jun 2011, 21:18

Marple - Du bist nicht blind.
Retrograd ist es oben und unten - wobei es da ja mittlerweile auch schon andere Meinungen zu gibt. So soll das wohl heute nicht mehr so bemessen werden wie früher.
Aber wenn ich meine Linien ziehe, so wie ich es bei Böhmer gelernt habe, dann haben wir hier retrograd überall.
Zusammen mit dem Befund von innen - der letzte Backenzahn links unten (Monsterzahn) - dort scheint die Wurzel bereits den Kieferknoch zu durchbrechen.

Verdammte Scheiße ist das.

Eickhoff soll nochmals Nahaufnahmen machen und in tiefer Narkoese komplett sanieren, so dass wir zukünftig dann nur noch (hoffentlich in großen Abständen) schleifen müssen.

:ey:

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von sachenbauer » Fr 17. Jun 2011, 21:28

Danke für Deine - wie immer - grottenehrliche Erklärung Alex. Aber so wirklich Mut macht das nicht...

Hilft aber nix, nur wenn wir an den Fakten bleiben, können wir vielleicht voran kommen. Ich hoff es...
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Alex » Fr 17. Jun 2011, 21:35

Es tut mir so leid Micha.

Als ich in Lunas Mäulchen gesehen habe, dachte ich, mich trifft der Schlag. Ein spiegelverkehrtes Maxigebiss.

Mut - hm -


Ich bin für Euch da. Und ich begleite Euch auch mit Luna.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von lapin » Fr 17. Jun 2011, 21:36

Ist Luna iwie mit Maxi verwandt?
Also könnte man hier von einem vererbten Problem sprechen oder welche Ursachen kann man da noch in betracht ziehen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Miss Marple » Fr 17. Jun 2011, 21:37

Alex hat geschrieben:Retrograd ist es oben und unten - wobei es da ja mittlerweile auch schon andere Meinungen zu gibt. So soll das wohl heute nicht mehr so bemessen werden wie früher.
Etwas retrograd ist normal, ja. Sie kauen ja ständig. Dass im Alter von 3 Jahren aufwärts die Zähne immer mehr in den Kiefer gedrückt werden scheint mir einfach nur logisch.
Wenn ich Lunas Bilder sehe, dann denke ich mir um so mehr, wie wichtiig die Versorgung mit Calzium vom Mutterleib an sein muss, damit der Kiefer stark und fest gebaut ist, die Zahnwurzeln nicht reingedrückt werden können, geschweige denn durchgedrückt.
Diese ganze calziumarme, rationierte Ernährung heutzutage... Die Zahnschweinwelle wird wohl in den nächsten Jahren ein Tsunamie. :(

Ich habe das neue Böhmer - Buch noch nicht gekauft oder geliehen. https://www.buecher.de/shop/allgemein/zahnheilkunde-bei-kaninchen-und-nagern/boehmer-estella/products_products/detail/prod_id/29740010/" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine TÄ hat es schon gelesen und war ganz von den Socken, was mittlerweile alles gemacht wird. Auge raus zum Zahn ziehen und dann einäugig weiter leben usw..
Vielleicht transplantieren sie ja inzwischen auch irgendwelche Sachen, um den Kiefer zu festigen? Wie es bei meinem Backenzahn um Bindegewebsschwund ging, hätte ich mir fremdes Bindegewebe transplantieren lassen können. :? Will sagen, es gibt immer mehr Möglichkeiten. Alex ist ja an vorderster Front und bekommt die News was machbar ist ja am schnellsten mit!

@lapin: Sie sind Geschwister.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von sachenbauer » Fr 17. Jun 2011, 22:16

Marple, schön wärs, wenn so was gehen würde. Zähne raus, Keramikbeißer rein, wie bei den Ami-Millionarios.., wenn einer aktuell was über Zähne weiß, dann Eickhoff und Alex. Lassen wir uns überraschen, was geht.

Aber...
Alex hat geschrieben:Als ich in Lunas Mäulchen gesehen habe, dachte ich, mich trifft der Schlag. Ein spiegelverkehrtes Maxigebiss.

Mut - hm -
:grübel:

Alex hat geschrieben:Ich bin für Euch da. Und ich begleite Euch auch mit Luna.
Das wissen wir, und das ist unendlich wichtig und wertvoll für uns. Danke Alex.
Miss Marple hat geschrieben:Diese ganze calziumarme, rationierte Ernährung heutzutage... Die Zahnschweinwelle wird wohl in den nächsten Jahren ein Tsunamie.
Könnte es sein, dass die ersten Monate von Maxi und Luna, als sie noch nicht bei uns waren, und die erste Zeit bei uns, als die Ernährung auch noch nicht so optimal war, so durchgeschlagen haben? Sie wurden ja beide seit langer Zeit wirklich gut und umfangreich und später dann auch echt ad lib ernährt und haben selektieren gelernt.

Wir werden nicht aufgeben. Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Sa 18. Jun 2011, 00:04

Bin heute Abend nicht mehr in der Lage, auf die vielen Infos hier einzugehen, sorry. :hehe:

Luna wiegt immerhin 863 Gramm, hat weiterhin Matsche und wehrt sich jetzt ganz massiv gegen Tee 1 und Babybrei. :hm:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Emmy » Sa 18. Jun 2011, 11:21

Hallo liebe Sachenbauers,

ich habe gestern Röntgenbilder verglichen...
https://www.tierpla.net/post158010.html#p158010" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich drücke euch für Montag von Herzen die Daumen!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Kirja » Sa 18. Jun 2011, 11:35

Danke. :)

Ich werde jetzt anfangen, Kot zu sammeln. Luna hat heftig übelriechende Matsche. Tee 1 bekomme ich absolut nicht in sie rein, weder zermörsert als Brei noch aus einem Schüsselchen.

Salbeitee geht auch gar nicht, Fencheltee nimmt sie ein bisschen. Etwas Babygläschen Karotte hat sie auch genommen.

Und - mein Alptraum: Sie wird ziemlich aus der Gruppe ausgeschlossen. Nur Murmele verhält sich ihr gegenüber wenigstens zeitweise noch normal. :hm:
Miss Marple hat geschrieben:Wenn ich Lunas Bilder sehe, dann denke ich mir um so mehr, wie wichtiig die Versorgung mit Calzium vom Mutterleib an sein muss, damit der Kiefer stark und fest gebaut ist, die Zahnwurzeln nicht reingedrückt werden können, geschweige denn durchgedrückt.
Diese ganze calziumarme, rationierte Ernährung heutzutage... Die Zahnschweinwelle wird wohl in den nächsten Jahren ein Tsunamie.
Furchtbar. Bei Menschen, bei denen es was bringen könnte, versuche ich, Aufklärungsarbeit zu leisten, aber das ist auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Alles schreit: "Zu viel Calcium macht Blasensteine!" Aber denkt auch nur irgendjemand von denen darüber nach, was zu wenig Calcium für Folgen hat?
Miss Marple hat geschrieben:Ich habe das neue Böhmer - Buch noch nicht gekauft oder geliehen. https://www.buecher.de/shop/allgemein/za" onclick="window.open(this.href);return false; ... /29740010/
Meine TÄ hat es schon gelesen und war ganz von den Socken, was mittlerweile alles gemacht wird. Auge raus zum Zahn ziehen und dann einäugig weiter leben usw..
Wenn ich mal Geld übrig haben sollte, wär das schon interessant zu lesen. :X Wo wir gerade dabei sind: "Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bei Klein- und Heimtieren" von Eickhoff - empfehlenswert?
Zuletzt geändert von Kirja am Sa 18. Jun 2011, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lunas Zähne

Beitrag von Emmy » Sa 18. Jun 2011, 11:41

Ach herje :arg:
Hast du mal etwas in Wasser aufgelösten Honig probiert? Das nehmen meine eigentlich immer ganz gern.
Kirja hat geschrieben: Und - mein Alptraum: Sie wird ziemlich aus der Gruppe ausgeschlossen. Nur Murmele verhält sich ihr gegenüber wenigstens zeitweise noch normal. :hm:
Wie äussert sich das denn? Wird sie ignoriert? Oder zieht sie sich selber zurück?
Hier versucht Lotti immer, Ida ihre Chefrolle zu klauen, wenn sie nach der OP angeschlagen ist. Nach ein paar Tagen ist aber alles wieder vorher.
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“