heute hat mir eine Bekannte erzählt, dass ihre Tierärztin ihr riet, PlaqueOff für den Hund zu kaufen, da dies sehr gut gegen Zahnstein helfen würde.
[url]http://www.plaqueoff.de/index.php?katid=2[/url]
und hier
[url]http://www.dogtools.de/nach-thema/gesundheit/proden-plaqueoff-animal.html[/url]
Da kosten 40 g 19,90 Euro.Das Siegerprodukt des YOUR DOG Product Awards 2008/2009:
PlaqueOff™ Animal
Für gesündere Zähne und Zahnfleisch.
Wirkt gegen schlechten Atem, Zahnstein und Zahnbelag.
Eine kranke Maulhöhle bzw. mangelnde Zahnpflege wirkt sich auf den gesamten Organismus des Hundes aus. Die Bakterien werden über das Zahnfleisch und den Verdauungstrakt via Blutbahn in Lunge, Gelenke, Nieren, Leber und Herzklappen gestreut, führen dort zu Entzündungsreaktionen und schwächen den Allgemeinzustand des Tieres.
Wie beim Menschen ist auch bei unseren lieben Haustieren der Zahnbelag und Zahnstein sowie Mundgeruch ein grosses, unangenehmes und auch kostenintensives Thema. Lässt man den Belag vom Tierarzt entfernen geht das, nebst der Belastung für das Haustier auch unheimlich ans Portemonnaie.
Vorbeugung ist immer noch die beste Medizin gegen Zahnbelag.
Fazit: Wer seinem Tier Gutes tun und Folgekosten für veterinärmedizinische Behandlungen sparen möchte, sollte ihm regelmäßige häusliche Zahnpflege angedeihen. Für die Zahnpflege beim Hund hat sich PlaqueOff Animal bewährt.
PlaqueOff Animal ist die wirksame Vorbeugung und aktive Behandlung von Zahnstein und schlechtem Atem.
Täglich konsequent angewendet, verfärbt sich der bestehende Zahnstein nach einiger Zeit (je nach Zustand) hell und lässt sich dann relativ leicht mit einem Haken abkratzen.
Grundlage für dieses Präparat ist eine spezielle Algensorte, welche angereichert und pulverförmig verarbeitet wird. PlaqueOff ist ein rein natürliches Präparat und wurde ursprünglich für den Menschen entwickelt und getestet, bevor man die Wirkung auch bei Tieren entdeckt und PlaqueOff Animal entwickelt hat.
PlaqueOff Animal Zusammensetzung:
Das Rohmaterial basiert auf 100% Algae Flour (Ascophyllum Nodosum) und enthält ausschließlich die speziell ausgewählte Alge: Ascophyllum Nodosum D1070™.
Nun fand ich noch ein Produkt, dass auch aus der Alge Ascophyllum Nodosum hergestellt wird:
[url]http://www.pahema.com/product_info/products_id/1034/ascophyllum-nodosum_500g.html[/url]
Da kosten 500 g 5,75 Euro.
Findet ihr diese Produkt überhaupt sinnvoll und wenn ja, gibt es zwischen beiden überhaupt einen Unterschied?
Die Zusammensetzung ist ja gleich, nur beim ersten Produkt steht da noch
Mit was diese Algen angereichert werden konnte ich nicht finden. Aber bei der Zusammensetzung steht ja bei beiden 100% Ascophyllum Nodosum.Grundlage für dieses Präparat ist eine spezielle Algensorte, welche angereichert und pulverförmig verarbeitet wird.