Harvey ist noch sehr aktiv im Freudentanz aufführen, aber auch da hat es gewaltig nachgelassen....auch das düsen und über alles hinweg fliegen, ist seit seiner Pubertärenphase absolut selten geworden.
Ich hab mittlerweile die Vermutung, dass es nicht unbedingt, wie Mensch gern hätte, mit dem Ausdruck an Freude oder Spaß am Leben zu tun...sondern einfach nur der Ausbildung des Fluchtinstinktes dient, um bei gefährlichen Situationen schon gut durchtrainiert zu sein

Als "Freude" würde ich dann eher mal einen kleinen kurzen Hüpfer mit energischen Kopfschüttel deuten...aber das gedüse und die gewissen 5min...sind für mich nur die Lehrmonate eines kleinen Häschens, dass noch grün hinter den Löffeln ist

Wie seht ihr das und welche Beobachtungen habt ihr gemacht?