Daraufhin hab ich mir (neben Wild Health

Es interessiert mich doch sehr!!
So, das steht dort über die Eiche (kurz zusammengefasst und auf Schlümpfchen bezogen):
Hauptwirkstoffe: Gerbsäure
Nebenwirkstoffe (in der Rinde): Quercin, Zucker, Pektin, Stärke
Hauptwirkungen: zusammenziehend, entzündungshemmend, blutstillend, stopfend, keimtötend.
Anwendung innerlich: Bei Durchfall, Magen-Darm-Katarrh, Leberleiden.
Besonderes: (auf den Menschen bezogen) Die Rinde darf nicht zu innerlichen Zwecken zubereitet werden. Sie kann die Magenschleimhaut zu stark reizen und entsprechende Entzündungen auslösen.
(--> Anmerkung: Schlümfpchen hat die Eichenrinde NACH ihrem Anfall gefressen!!)
Volksheilkundliche und homöopathische Anwendung: Eicheln und Rinde in erster Linie bei Milz- und Leberschwellungen.
Baumheilkundliche Anwendung: Zum Auftanken / sich allgemein stärken Die Eiche zeigt eine sehr schöne Eigenschaft nach kräfteraubenden Erkrankungen. Sie fördert den Wiederaufbau, die Regeneration.
Tierheilkundliche Anwendung: ...bei Kleintieren Stärkungsmittel und bei Durchfall.
Interessant, oder?
