Eiche und ihre Wirkung

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Eiche und ihre Wirkung

Beitrag von Isa » Mi 26. Mai 2010, 18:42

Hier [url]http://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/mein-schlumpfchen-t6385.html[/url] hab ich ja von Schlümpfchens "Anfall" berichtet und dass sie danach wie eine Irre Eichenrinde abgezogen und gefressen hat.
Daraufhin hab ich mir (neben Wild Health ;) ) ein Buch über Baumheilkunde bestellt.
Es interessiert mich doch sehr!!

So, das steht dort über die Eiche (kurz zusammengefasst und auf Schlümpfchen bezogen):

Hauptwirkstoffe: Gerbsäure

Nebenwirkstoffe (in der Rinde): Quercin, Zucker, Pektin, Stärke

Hauptwirkungen: zusammenziehend, entzündungshemmend, blutstillend, stopfend, keimtötend.

Anwendung innerlich: Bei Durchfall, Magen-Darm-Katarrh, Leberleiden.

Besonderes: (auf den Menschen bezogen) Die Rinde darf nicht zu innerlichen Zwecken zubereitet werden. Sie kann die Magenschleimhaut zu stark reizen und entsprechende Entzündungen auslösen.
(--> Anmerkung: Schlümfpchen hat die Eichenrinde NACH ihrem Anfall gefressen!!)

Volksheilkundliche und homöopathische Anwendung: Eicheln und Rinde in erster Linie bei Milz- und Leberschwellungen.

Baumheilkundliche Anwendung:
Zum Auftanken / sich allgemein stärken Die Eiche zeigt eine sehr schöne Eigenschaft nach kräfteraubenden Erkrankungen. Sie fördert den Wiederaufbau, die Regeneration.

Tierheilkundliche Anwendung:
...bei Kleintieren Stärkungsmittel und bei Durchfall.


Interessant, oder? :hot:
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eiche und ihre Wirkung

Beitrag von Gast0816 » Mi 26. Mai 2010, 18:49

Nööööööööö, sehr interessant :top:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Eiche und ihre Wirkung

Beitrag von Löwenzahn » Mi 26. Mai 2010, 20:10

Ich find das total faszinierend Isa! Dieses Gebiet begeistert mich richtig. "Wild Health" habe ich mir heute auch gekauft... ich werde das Buch verschlingen.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Eiche und ihre Wirkung

Beitrag von Miss Marple » Mi 26. Mai 2010, 20:36

Diese Punkte sind aus Wild Health https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/wild-health/engel-cindy/products_products/detail/prod_id/13713843/" onclick="window.open(this.href);return false; ? :grübel:

Glaub, ich hab nen anderes Buch...

Aber zu Eiche noch: Wenn man mal nen historischen Mittelalterroman liest, Eiche wird immer wieder zu Heilzwecken genutzt.
Ich mache mich demnächst mal an Hildegard von Bingen. Bin gespannt!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Eiche und ihre Wirkung

Beitrag von saloiv » Mi 26. Mai 2010, 20:49

Miss Marple hat geschrieben:Diese Punkte sind aus Wild Health? Glaub, ich hab nen anderes Buch...
Schau mal was Isa genau schrieb:
Daraufhin hab ich mir (neben Wild Health ) ein Buch über Baumheilkunde bestellt.
Eine interessante Beobachtung. Das sind immer die Beobachtungen, die eine Ad libitum-Ernährung so spannend machen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eiche und ihre Wirkung

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 26. Mai 2010, 21:02

Miss Marple hat geschrieben: Ich mache mich demnächst mal an Hildegard von Bingen. Bin gespannt!
Gibts dann Dinkelschweinis? :lieb:

Mein Exschwiegervater hat teilweise streng nach ihr gelebt...aber ich futtert einfach zu gerne Erbeeren und Zwetschgenkuchen :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“