Meine kleine Emma Mathilda...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » So 25. Apr 2010, 11:09

... macht mir große Sorgen.
Emma ist jetzt 8,5 Jahre alt, vor fast 3 Jahren zog sie bei uns ein. Emma hatte es in ihrem vorherigen Leben nicht leicht, sie wohnte mit einem Kaninchen zusammen und als die Besiterin die "Lust" an den Tieren verlor wurden sie einfach nicht mehr saubergemacht. Das ist auch der Grund warum Emma ein Vorderbeinchen amputiert werden musste.
Ich habe Emma mitte letzten Jahres aus der großen Gruppe genommen, zusammen mit Lookie, ihrer einäugigen Freundin, und eine Rentner WG eröffnet. Für Emma war es besser so, für Lookie auch. Lookie starb am 8.März diesen Jahres, sie ist ruhig in der Gruppe eingeschlafen. Von dem Tag an merkte ich irgendwie dass es mit Emma bergab geht. Sie frisst noch gut, das ist keine Frage. Aber ich merke von Tag zu Tag mehr dass es ihr schwerer fällt sich zu bewegen. Ihr noch verbliebenes Vorderpfötchen fängt auch an uns Sorgen zu machen, es ist, trotz eincremen, ein wenig gereizt.
Morgen werde ich mit ihr in die Klinik fahren. Ich weiß auch dass Emma wieder nach Hause kommen wird, das ist keine Frage. Ich weiß nur derzeit nicht was ich ihr alles zumuten kann oder soll :heul: Solange es Emma noch gut geht werd ich sie verwöhnen nach Strich und Faden, aber ich glaube ich werde ihr in diesem Alter keine anstrengenden Therapien mehr zumuten. Irgendwie, wenn sie mich so anschaut, hab ich so dass Gefühl als wenn sie bald gehen möchte, zu Lookie und zu den anderen, dorthin wo sie vielleicht gebraucht wird nach ihrem Leben hier bei mir.
Ich weiß ganz einfach nicht was ich machen soll, was richtig und was falsch ist. Ich möchte nur dass alles, was ich tue, im Sinne von Emma geschieht :heul:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von schweinsnase77 » So 25. Apr 2010, 11:16

Hast du es mal mit Traumeel versucht?

Ich denke in dem Alter wird sie vermutlich anfangen unter Gelenksteifigkeit zu leiden.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Nightmoon » So 25. Apr 2010, 11:26

Ja, ein geliebtes Tierchen loszulassen, das ist verdammt hart, aber so scheint es doch noch nicht zu sein bei ihr, wenn sie noch ordentlich reinhaut.
Ich denke, dass sie es dich wissen lässt, wenn es für sie soweit ist und sie es auch will. Manche Tiere scheiden lieber still für sich aus dem Leben, anderen suchen direkt die Nähe zu ihren Besitzern, für ihre letzten Minuten/Stunden.
Sie wird deprimiert sein, wenn sie ihre Gefährtin verloren hat. Gibt es eine Art "Ersatz" für ihre verstorbene Partnerin? Also lebt sie noch in einer Gruppe? Oder sitzt sie alleine.
Vielleicht würde sie das wieder aufblühen lassen, wenn Du sie in eine Gruppe integrierst, wo sie gut akzeptiert wird?
Allerdings muss man sagen, dass über 8 Jahre schon ein sehr schönes Alter ist und sie wenigstens die Zeit bei dir ein superschönes und schweinegerechtes Leben kennenlernen durfte. Das macht sie bestimmt zu einem sehr glücklichen Schweinchen.
Vielleicht kannst Du ihr mit ein paar wohlriechenden Kräuterdüften - als eine Art Aromatherapie das Leben angenehmer gestalten? Bachblüten oder sowas? :lieb:

Zu ihrem Füßchen, vielleicht hat sie es nur überstrapaziert? Durch ein neues Hindernis zum beklettern oder anderes Einstreu, was vielleicht mehr drückt? Vielleicht hat sie aber auch eine beginnende Diabetis, da können sich alte Wunden schnell bemerkbar machen und so eine Amputation ist nicht gerade eine leichte Sache, aber das weißt Du ja selber.
Bin gespannt, was Dein Tierarzt dazu sagt.
Solange sie keine offensichtlichen starken Schmerzen hat oder sich sonstig herumquält würde ich sie auch nicht einschläfern lassen.

Warte erst einmal den Tierarztbesuch ab. :knuddel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » So 25. Apr 2010, 11:28

Traumeel bekommt sie schon.

Dass sie anfängt unter Gelenksteife zu leiden vermute ich auch, ihr Zuhause ist schon so behinderten gerecht wie möglich eingerichtet.

Das ist übrigens Emma Mathilda :lieb:

Bild

Und das ihr Zuhause:

Bild

Ich weiß, es stehen Loftys im Hintergrund :schäm:

-- Sonntag 25. April 2010, 11:32 --

Emma lebt derzeit mit Benny, Lulu, Holly und Milky zusammen. Lulu ist 6 Jahre, Milky knappe 8 und Holly, Milkys Mama, etwas über 8 Jahre. Benny ist mit seinen 3 Jahren zwar der Jüngste, aber durch seine Stoffwechselstörung auch der "kränkste" von allen.

Emma findet diese Konstellation auch super, zumal alle gerne ihre "Untertanen" sind.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Nightmoon » So 25. Apr 2010, 12:09

Doro hat geschrieben:Ich weiß, es stehen Loftys im Hintergrund :schäm:
Bild Du fütterst Loftis... Bild

Na ich fass es ja nicht! :schimpf:

:lach: Quatsch.... wenn man die nicht ständig gibt und nicht als Hauptmahlzeit, dann passiert gar nichts mit den Schweinchen... also warum so ängstlich.
Ich kenne keinen Tierhalter, der seinen Tieren alles streng nach Vorschrift füttert, denn dann dürfte man den Hunden theoretisch auch keine Hundekekse geben, denn diese enthalten Getreide, die Katzen dürften keine Sticks bekommen oder Drops und was weiß ich....
Leckerchen in Maßen hat noch nie irgend jemandem geschadet.
Dann dürften wir Menschen auch so Manches nicht essen!

Schön, dass Dein Schweinchen nicht alleine lebt. :top: Dann kann man ja Einsamkeit im klassischen Sinn außen vor lassen. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Gast0816 » So 25. Apr 2010, 13:52

Kleine Emma, bei Doro hast dus gut, lass dich schön verwöhnen, solange du es noch möchtest :top: dann wird sie dich auf den Weg in ein neues Leben begleiten, du brauchts keine Angst haben, dort findest du all deine verlorenen Freunde wiederBild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » So 25. Apr 2010, 15:45

@ Elvira

Wahrscheinlich brauch ich ab morgen wieder deine Hilfe, eingentlich so wie immer :lieb:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von schweinsnase77 » So 25. Apr 2010, 15:53

Nun, ich denke in dem Alter darf man Lofties futtern :D

Mehr als auf Schmerzfreiheit zu achten udn sie mit leckerchen verwöhnen und sie "barrierefrei" wohnen zu lassen kannst du nicht tun. Und solange sie frisst und Appetit hat würde ich das ganze einfach auf sich beruhen lassen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » So 25. Apr 2010, 16:18

Emma geht es soweit gut, zumindest hat sie gerade einen riesigen Berg Kräuter und Gräser verspeist :lieb:

Ich darf ihr gar nicht erzählen dass ich ihren Namen ohne h am Ende geschrieben habe, Emma(h) besteht nämlich darauf dass ihr Name gehaucht wird, nicht gerührt und schon gar nicht geschüttelt. Typisch Sheltiedame :lieb:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Isa » So 25. Apr 2010, 17:04

Doro, kann es sein dass Emmahs Vorderfüßchen deshalb so gereizt ist, weil eben das ganze Gewicht vorne nicht verteilt werden kann, sondern eben nur darauf "lastet"?
Und im Alter kommt eben dann häufig noch die Gelenksteifheit oder Arthrose hinzu.

Ich denke diese beiden Faktoren können der Grund für ihr gereiztes Füßchen sein, oder?

Aber ich bin mir sicher, dass ihr das gut in Schach halten könnt und Emmah noch lange glücklich bei dir sein kann!
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » So 25. Apr 2010, 17:24

Damit könntest du recht haben Isa, ich frag mich nur warum es auf einmal so gereizt ist und nicht schon viel früher? Oder aber es ist ein schleichender Prozess der eben auch altersabhängig ist. Emmah hat ja wirklich schon ein stolzes Alter erreicht :lieb: Das hätte ich nach der Amputation gar nicht zu hoffen gewagt.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von halloich » So 25. Apr 2010, 17:40

Ich drück auf jeden Fall die Daumen das alles wieder gut wird.

Bin auch schon gespannt was die Ärtze meinen.
Also solange sie Schmerzfrei lebt würde ich sie auch weiter betüddeln und ihr alles Gute zukommen lassen.
Barrierefrei ist alles, schöne Kuschelmöglichkeiten sind vorhanden, Freunde sind da.
Also ist für den Moment doch alles gut.

:daum:
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Gast0816 » So 25. Apr 2010, 19:32

Doro hat geschrieben:@ Elvira

Wahrscheinlich brauch ich ab morgen wieder deine Hilfe, eingentlich so wie immer :lieb:
Kein Problem :| Emma :hm:

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » Mo 26. Apr 2010, 10:50

So, ich hab jetzt die vorläufige Diagnose.

Emmah hat aller Wahrscheinlichkeit nacht eine leichte Arthrose. In ihrem Alter wohl nichts ungewöhnliches. Sie bekommt jetzt erstmal über 10 Tage Metacam oral und Cortison gespritzt. Dann sehen wir weiter. Entweder bauen wir das Cortison dann langsam wieder ab oder aber wie müssen für die Zeit, wo sie noch bei uns ist, einen Metacam- und Cortisonspiegel aufbauen.

Wir haben uns heute entschlossen Emmah nicht zu röntgen, es wäre ganz einfach zuviel Stress für sie gewesen. Ihr Futter soll ich so beibehalten wie bisher, viele Gräser und Kräuter und, wenn sie mag, noch ein wenig Gemüse dazu. Gewicht ist mit knapp 1000 g in ihrem Alter in Ordnung, genauso wie die Zähne, die aber nur grob angeschaut wurden. Alles in allem macht Emmah für ihr Alter einen guten Eindruck, nur, man sieht ihr das Alter jetzt verstärkt an. :heul:

Solange wie wir merken dass Emmah bei uns bleiben möchte werden wir alles tun um Emmah ein schönes Leben zu bereiten. Aber, wir haben uns auch entschlossen nicht um jeden Preis ihr Leben zu verlängern :heul:

Das, was ich mir am Meisten wünsche ist dass Emmah ruhig einschlafen darf wenn ihre Zeit gekommen ist.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Miss Marple » Mo 26. Apr 2010, 12:28

Wenn sie Metacam und Cortison gut verträgt, steht doch einem friedlichen Lebensabend nix im Wege. :)
Ansonsten: Bei Arthrose habe ich bei verschiedenen Tierarten öfter mal gelesen, dass Zeel (auch von Heel) noch nen Tic besser wirkt als Traumeel.

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Emma Mathilda...

Beitrag von Doro » Mo 26. Apr 2010, 12:39

Zeel kenne ich gar nicht, danke aber für die Info.

Ich muss gleich eh nochmal anrufen, ich hab vergessen zu fragen ob ich das Traumeel trotzt Metacam und Cortison weitergeben soll oder erstmal pausieren soll :schäm: Emma verträgt beides sehr, sehr gut. Ich hoffe sie darf noch eine Weile bei uns bleiben.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“