Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 12. Mär 2010, 09:30

Am Sonntag bringe ich ja 4 Kaninchen zu Kim. Unterwegs sammle ich noch ein Fremdes ein.

Frage: Soll ich die alle zusammen setzen, oder soll ich das Fremde Kaninchen allein in seiner Box lassen?

Gefühlsmäßig würde ich sie zusammensetzen, denn ich glaube nicht, dass sie sich was tun werden, da sie ja unter Angst stehen und sich alle aneinander kuscheln werden. Ich denke für das Fremde Kaninchen wäre es eine sehr starke Entlastung, wenn es nicht alleine sein müsste. Was denkt ihr?

Ach ja, ich packe die Kaninchen alle in meine Welpenbox. Ca. 1 Meter lang, 60 cm breit. Also da haben die sogar zu fünft genug Platz mal 2-3 Schritte zu laufen bzw. dass sich jeder in eine eigene Ecke setzen kann. Die machen sich ja im Auto immer so klein, ich denke da bleibt genug Platz.
Ich werde das Teil ganz dick mit Stroh und Heu auspolstern, damit sie evtl. Erschütterungen abfangen können, darunter lege ich irgendeine saugfähige Vlieseinlage und lege für den Durst Salatgurken rein.
Auch anderes Frisches, aber vermutlich wird das ja nicht gefressen. Ich kann ja auch noch ein oder zwei kleine Häuschen reinstellen, als Höhle sozusagen.
Die Box ist so schwer, dass man sie alleine nicht tragen kann, das heisst sie wird auch nicht bei jeder Kurve oder jedem bremsen rutschen.

Ich werde regelmäßig anhalten nach ihnen sehen und dann auch Wasser aus dem Napf anbieten.

Was denkt ihr? Zusammensetzen oder nicht? Ich würde mich wohler fühlen, wenn ich sie zusammensetze, da ich überzeugt bin, dass es stressfreier für das Fremde ist, oder?

Bild
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Lightning » Fr 12. Mär 2010, 09:36

Kennst du das Fremde?Wie siehts denn aus mit Krankheiten und geimpft sein?
Ich denke das ist Stress für das Fremde wenn es in eine Gruppe gesetzt wird und dann noch die Autofahrt.
Was ist wenn sie sich nicht vertragen?..dann hat es ja keine Ausweichmöglichkeiten. :?
Ich würde sie getrennt lassen.
Zuletzt geändert von Lightning am Fr 12. Mär 2010, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von chien » Fr 12. Mär 2010, 09:53

Getrennt, wie oben schon gesagt, Stress, Fahrt und natürlich auch das Risko der Ansteckung von irgendwas.
Wenn die mit ihren gewohnten Gruppentiere zusammensind, gibt es denen auch ein Gefühl der Sicherheit!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 12. Mär 2010, 09:54

Gerade, wenn Kaninchen in Panik ausbrechen, kuscheln sie nicht, sondern greifen an - das geht so schnell, daß man selbst dann kaum mehr eingreifen kann, wenn man die Kaninchen auf dem Schoß in einer Box hat!

Ich selbst transportiere nach derartigen Erfahrungen selbst Kaninchen nur noch einzeln, die sich eigentlich gut kennen und normalerweise verstehen. Damals hatte ich Malte und Mama in einer Box transportiert, die Beiden kannten sich, es war Rammler und Häsin und Malte war normalerweise der friedlichste Rammler, den ich je in meinem ganzen Leben gesehen hatte.
Malte hatte Angst vor Autofahrten, deshalb hatte ich seine Lieblingshäsin Mama mitgenommen. Mein Mann war über eine Bodenschwelle gefahren, Malte hatte sich zusätzlich zu seiner Angst erschreckt und vor lauter Panik Mama angegriffen! Ich konnt die Beiden gar nicht so schnell trennen, wie sie sich zerpflückt hatten!
Das Ende vom Lied waren neben dem Matschkot von Malte nun auch noch diverse Bißwunden bei beiden Kaninchen, die zu verarzten waren!

Und ich bin nicht die Einzigste mit solchen Erfahrungen ...
Gut, hat man echte Kaninchenfreunde, dann sollten die durchaus zusammenbleiben, da passiert auch nix und die beruhigen sich tatsächlich gegenseitig - aber ein Kaninchen mit fremden Kaninchen zusammen in einer Box transportieren zu wollen, das ist fast schon die Garantie für die gleiche Erfahrung, die ich mit meinen Kaninchen machen mußte!

Es gibt diese furchtbaren VG-Versuche, man packe zwei wildfremde Kaninchen in ne Box, fahre sie durch die Gegend und schüttel noch kräftig oder so ähnlich. Ich hab inzwischen beim TA ein paar der Ergebnisse live sehen "dürfen", die merkwürdigerweise nicht im Internet beschrieben wurden ... teilweise mußten die Kaninchen eingeschläfert werden aufgrund der starken Verletzungen.
Sowas geht schon bei Nagern oft schief - bei Kaninchen ist die Wahrscheinlichkeit für solche Katastrophen offenbar um ein Vielfaches höher wie bei den meisten Nagern. Sie kuscheln nicht, wenn sie Angst haben, sie gehen sich natürlicherweise dann aus dem Weg! Oder quetschen sich von sich aus zufälligerweise in das gleiche Mauseloch ... aber dann kommen sie jederzeit weg, sie sind ja dann nicht eingesperrt, wie in einer Box oder Kiste!

Ich bin auch einfach aufgrund meiner Beobachtungen der felsenfesten Überzeugung, daß man nur echte Kaninchenfreunde gemeinsam transportieren sollte, sind es nur Kaninchen aus der gleichen Gruppe, fühlen sie sich wohler und sicherer, wenn sie ihre eigene Box haben und sie nicht mit einem Gruppenmitglied teilen müssen. Kaninchen sind nunmal keine Meerschweinchen.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 12. Mär 2010, 09:59

Gerade habe ich erfahren, dass das Fremde 19 Wochen alt ist. Meine sind 3 Jahre. Ändert das was an der Situation? Hat das "Baby" "Welpenschutz"?

Ich habe mit so jungen Tieren keinerlei Erfahrung, habe das eben gerade erst erfahren, dass es so jung ist. Es ist ein kastrierter Rammler. Meine sind zwei kastrierte Mädchen und auch ein kastrierter Rammler.
Also wären es zwei Kerle, zwei Mädls alle kastriert. :hm:
Ändert das was, oder trotzdem getrennt reisen?

Ich meine es sind immerhin 500 km und ich will denen die Reise so angenehm wie möglich machen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von chien » Fr 12. Mär 2010, 10:00

Welpenschutz im klassichen Sinne gibt es nicht ;)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 12. Mär 2010, 10:12

Du hast dann immerhin die Gewähr, daß der Kleine nicht Deine angreift, sondern nur Deine den Kleinen zerpflücken ...

Wenn du den Kaninchen die Reise so angenehm wie möglich machen willst, dann biete für jeden eine eigene dunkle Transportbox, bis oben hin mit Heu oder Stroh vollgestopft, damit sie sich ins Heu bzw Stroh graben können und sich so vor der bösen Welt draußen verstecken können. Das gibt tatsächlich Sicherheit.
Kaninchenfreunde läßt du allerdings zusammen ...

In der Natur sind Kaninchen immer auf sich selbst gestellt, sie arbeiten nicht so zusammen, wie wir Menschen. Nur das eigene Versteck zählt - und da wird durchaus auch ein Reviermitinhaber rausgeschmissen, wenn es die Überlebenschancen in dem Versteck erhöht.
Das Gleiche machen Kaninchen nunmal auch in Transportboxen ... und auch für Transportboxen gilt, sind sie dunkel und warm, wie tiefe Erdhöhlen, sind sie sicherer wie offene, ungeschützte Transportboxen.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 12. Mär 2010, 12:26

chienloup hat geschrieben:Welpenschutz im klassichen Sinne gibt es nicht ;)
Ich weiß, deshalb hatte ich das Wort in Anführungszeichen gesetzt. ;)


@Murx: Okay, Freunde zusammen lassen, Fremde einzeln und die TB´s bis unters Dach mit Stroh/Heu vollstopfen. Gesagt getan. Vielen Dank. :kiss:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Venga » Fr 12. Mär 2010, 17:50

Ich würde die Boxen auch noch mit Wolldecken abdecken.
Dann sehen sie nichts von den "vorbeirasenden" Bäumen und man auch mal ein Fenster öffnen, ohne, dass die Ninis Zug bekommen.
LG
Venga

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 12. Mär 2010, 18:03

Ich glaube vorbeirasende Bäume können sie nicht sehen. (Fahre einen Zafira) der Innenraum ist ja doch recht weit hochgezogen. Fenster öffnen werde ich wohl auch nicht, denn soll am Sonntag regnen. :roll:

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp, man denkt ja normalerweise an so was nicht, ich werde aber vermutlich dennoch einen Teppich drüber legen und zwar so, dass das Dach und drei Seiten zu sind. Eine Seite will ich offen lassen.
Ein Kaninchen von mir, die Nase wurde mal derart von einem Hund erschreckt, dass es nicht mehr zurück in sein Gehege ging, es lief aber auch nicht weg, es setzte sich vor mich und wollte von mir aufgenommen werden und sich "trösten" lassen. :hm:
Deshalb, vielleicht beruhigt es sie ja auch ein wenig, wenn sie ihren Menschen sehen können, in so einem komischen lauten Gefährt. :hm:
Aber wie gesagt bis auf eine Seite mache ich zu. Ich will ja auch während der Fahrt mal kurz reinschielen können, um ungefähr abschätzen zu können, wie es ihnen so geht, um evtl. auch auser der Reihe anhalten zu können.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Nightmoon » Sa 13. Mär 2010, 08:49

Ich würde die Käfigbox in Einzelzellen unterteilen. Durch die Gitter lässt sich das bestimmt gut machen, wenn man Pappstreifen/Plexiglasplatten zwischen klemmt. So hätte jedes Nini seinen Bereich. Sie können sich hören und riechen, aber nicht gegenseitig verletzen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Kim » Sa 13. Mär 2010, 09:06

Soetwas kann aber ja auch Agressionen aufbauen, wenn sie sich sehen und riechen, aber nicht zueinander können. Ob das dann für die Vergesellschaftung, die dann sofort noch ansteht, so hilfreich ist?
Also den Fünften (Flokati) würde ich auch seperat setzen, sonst klären sie darin ihre Rangordnung und ich habe generell ja schon Angst vor der Vergesellschaftung. Obwohl sowas mit dem Autofahren oft ja empfohlen wird, weil Angst ja im Normalfall zusammenschemißt :hm: ?

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Venga » Sa 13. Mär 2010, 10:23

Obwohl sowas mit dem Autofahren oft ja empfohlen wird, weil Angst ja im Normalfall zusammenschemißt
Das bezieht sich aber auf Fahrten von Minuten. Das halte ich aber für Quälkram.
Autofahrten sollte man ihnen nur zumuten, wenn es nicht anders geht, so, wie in diesem Fall.
LG
Venga

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Kim » Sa 13. Mär 2010, 10:33

Naja, da stelle ich mir dann aber einfach mal die Frage, ob 4-5 Stunden Fahrt die Kaninchen noch mehr zusammenschmeißen oder auseinander keilen?! Murks sagt, es führt nur zu Streit und in anderen Foren liest man genau das Gegenteil :grübel:

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Venga » Sa 13. Mär 2010, 10:42

Wir haben unsere Ninis bisher immer nur zum TA gefahren. Auch wenn nur Eines zum TA musste, haben wir immer Beide mitgenommen um den Stress zu reduzieren.
Ich kann nicht aus Erfahrung einer langen Fahrt sprechen.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, es schweißt zusammen. :grübel:
LG
Venga

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Besser alleine oder mit Fremden reisen?

Beitrag von Mrs Rabbit » Sa 13. Mär 2010, 10:45

Richtige Kaninchenfreunde halten zusammen, das merke ich an meinen Beiden. Wenn es zusammen zum TA geht, liegen sie beide dicht nebeneinander und Kuscheln. Und es hat sie auch immer etwas mehr "zusammen geschweißt".
Wenn es allerdings Kaninchen sind die sich z.B. nur Hallo und Tschüss sagen, sich um Häuser und Hütten streiten, würde ich jeden in eine eigene Box setzen. Einfach aus dem Grund was Murx schon beschrieben hat. :?
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“