Wie handhabt Ihr das bei Schnupfern? Gleich AB?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Wie handhabt Ihr das bei Schnupfern? Gleich AB?

Beitrag von ClaudiaL » Di 5. Jan 2010, 19:45

Murx Pickwick hat geschrieben: Schnupfer können jedoch anders, wie die E. cuniculi-Kaninchen, richtig teuer werden, schließlich werden sie bei uns behandelt - wer würde auch schon mit voller Absicht nen schnupfendes Kaninchen zuhause vor sich hinschnupfen lassen?
Das mach ja nichtmal ich ...
Ich hab heute diesen Satz gelesen und fand es interessant Eure Meinung zu dem Thema zu hören. Wie handhabt Ihr das mit Euren Schnupfenninchen? Gebt Ihr bei Schnupfen gleich AB?

Klausi hat, als er bei uns eingezogen ist, immer gleich AB bekommen, wenn ein Schnupfenanfall kam. Das AB hat eigentlich nie richtig angeschlagen und er "rotzt" sozusagen durchgängig. Irgendwann hab ich den TA gewechselt wegen einer 2. Meinung. Der ist sozusagen dagegen gleich AB zu geben. Nun behandel ich Klausi nur noch alternativ. Wir gehen regelmäßig zum TA und lassen seine Lunge abhören. Seit er kein AB mehr bekommt ist er viel fitter und vitaler. Er rotzt zwar immer aber ich hab das Gefühl er kommt damit gut klar und solange die Nase läuft und nicht verstopft ....

Wie handhabt Ihr das?

Was hilft bei Euch besonders gut in Schnupfenphasen?

In dem Zusammenhang kam mir noch eine andere Frage. Wie ist das eigentlich mit den Resistenzen? Wenn ein AB lange Zeit nicht mehr gegeben wird, kann es dann auch sein, dass es wieder wirkt, also die Resistenz weg ist?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabt Ihr das bei Schnupfern? Gleich AB?

Beitrag von Grashüpfer » Di 5. Jan 2010, 20:32

Ich habe einen Schnupfer in der Gruppe und muss sagen, dass ich nicht mehr ständig zum TA renne und ihm AB geben lasse. Nur noch wenn es ganz, ganz extrem ist und er praktisch beim niesen den ganzen Magen dabei krümmt.
Ansonsten bekommt er Unmengen an Kräutern, sodass er selbst selektieren kann, bevorzugt aber in den ganz schlimmen Phasen Euchinacea. Die letzte AB-Spritze bekam er im Oktober, im Abstand von 3 Tagen, vier Spritzen, da war es auch echt ganz schlimm. Meine TÄ sagte aber auch, wenn das jetzt nichts mehr hilft, dann sollen wir die Spritzen einstellen, dann helfen sie einfach nicht mehr und man könne bei Schnupfern nicht viel machen. In Extremfällen biete ich auch Heusud an, oder Fencheltee, frischen Fenschel gibt es eh mehrmals die Woche. Was ich ganz penibel mache, ist seinen Lieblingsplatz trocken halten. Da bin ich echt hinter her, mehr als bei den anderen. :X (Meine leben in Außenhaltung und bei den Temp. muss ich da echt hinterher sein.)

Saloiv meinte ich solle mal Kollodiales Silber ins Trinkwasser geben, das könnte evtl. auch helfen. Aber ich habe es bei den Temp. noch nicht ausprobiert, da ich das Verschwendung finde, da das Wasser ja permanent zugefroren ist. Ich warte damit, bis wir mal mildere Tage haben und es bei ihm wieder ganz schlimm wird.

Zum Thema Resistenz kann ich dir leider nichts sagen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabt Ihr das bei Schnupfern? Gleich AB?

Beitrag von ClaudiaL » Di 5. Jan 2010, 20:48

Grashüpfer hat geschrieben: Saloiv meinte ich solle mal Kollodiales Silber ins Trinkwasser geben, das könnte evtl. auch helfen. Aber ich habe es bei den Temp. noch nicht ausprobiert, da ich das Verschwendung finde, da das Wasser ja permanent zugefroren ist. Ich warte damit, bis wir mal mildere Tage haben und es bei ihm wieder ganz schlimm wird.
Ja den Tip hat sie mir auch gegeben. Ich hab mir schon alles dazu hier im Forum durchgelesen. Die Meinungen sind da ja sehr verschieden. Bin aber auch am Überlegen mir so ein Gerät anzuschaffen und es selbst zu testen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabt Ihr das bei Schnupfern? Gleich AB?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 5. Jan 2010, 21:16

Die besten Erfahrungen hab ich bisher damit gemacht, erst mit AB behandeln, wenn das nicht (oder nicht mehr) anschlägt, wird konsequent mit Kräutern behandelt, bis auch das nicht mehr hilft - dann wirkt jedoch wieder AB.

Der Hintergrund ist, daß Bakterien entweder resistent gegen AB sein können, dafür aber empfindlich auf das tierische Abwehrsystem reagieren, weil ihnen die Teile in der Bakterienhülle fehlen, wo das AB anfängt, die Hülle zu zerstören, oder aber gegen Kräuter, dann können sie jedoch nicht mehr resistent gegen AB sein, weil ihre Hülle vollständig sein muß.

Wenn man sorgfältig entweder mit AB oder mit Kräutern rangeht, verschiebt sich jedesmal das Gleichgewicht zu den AB-resistenten Bakterien (bei AB-Gabe), bis fast nur noch resistente Bakterien über sind und bei der Kräuterheilung verschiebt sich das Ganze Richtung Nicht-Resistent, weil die ganzen resistenten Bakterien vom tierischen Immunsystem kaputtgemacht werden.

Wichtig ist, daß in den Schnupfenphasen bei der Kräuterbehandlung möglichst kein Kraut gegen Entzündungen gefüttert werden sollte ... das Immunsystem wird in voller Stärke gebraucht und Entzündungshemmer drosseln das Immunsystem.

Auf die Art und Weise waren die meisten Kaninchen über lange Zeit symptomfrei, einige bleiben endgültig symptomfrei.

Gegen das Schnupfen selbst scheint frisches Mädesüß gut zu wirken. Es heilt zwar nicht den Schnupfen, aber solange die Kaninchen das Mädesüß zu futtern bekommen, schnupfen sie kaum noch oder bekommen sogar ne total trockene Nase. Problem ist nur, läßt man das Mädesüß auch nur einen Tag lang weg, scheint das Schnupfen zuverlässig wiederzukommen. Man braucht also ne Pflückstelle oder müßte sich Mädesüß selbst auf der Fensterbank ziehen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabt Ihr das bei Schnupfern? Gleich AB?

Beitrag von saloiv » Di 5. Jan 2010, 21:21

Mein einer Schnupfer hat bei mir nie geschnupft - nur bei der Vorbesitzerin. Der andere Schnupfer hat kein extremen Schnupfen bisher. Er hatte eine Zeit lang etwas Ausfluss und hat dadurch schon etwas gelitten (res hat ihn gestört). Erst habe ich es mit Kräutern probiert, allerdings blieb der Schnupfen gleich. Nach ca. 3 Wochen (ca.) habe ich Kolloidales Silber ins Trinkwasser gegeben und wenige Tage später war der Schnupfen weg. Ich habe es dann weiter gegeben (ca. 10 Tage) und dann ganz weg gelassen - bisher kam der Schnupfen nicht wieder. Es kann natürlich auch Zufall sein, aber bei ihm ist er jedenfalls so gut wie weg.

Bei einen anderen Kaninchen hatte ich mal direkt als er auftrat gleich AB gegeben und er war innerhalb der nächsten Tage weg (es wurde glaube ich 4 Tage gegeben).

Bei einem dritten Kaninchen hat das AB garnicht angeschlagen und ich gab Kolloidales Silber. Das hat gewirkt, allerdings sind diese Rotzphasen ja immer an- und abschwellend und es kann natürlich auch Zufall sein, denn kurz darauf ging das Kaninchen wieder nach Hause. Ich habe etwas Kolloidales Silber mitgegeben, mehr weiß ich aber nicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“