Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Dankeschön Antje für deine schönen Bilder-jetzt weiß ich auch, warum deine Bilder immer so hell sind. Mir gefällt das Petersilienkrieg Bild am allerbesten- die offenen Mäulchen sind beeindruckend. Ich finde deine Truppe so bemerkenswert, weil du so viele unterschiedliche Rassen dabei hast.
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ich find Mumtadz ist ´n hübsches Schweinchen, sehr fotogen (die Schnute). . .und das obwohl ich ja sonst eigentlich nicht auf weisse Tiere steh und eher langhaarige, wuschelige bzw rosettige Felltiere mag
Der Kater brauch auch´n Namen
"Der Kater" ist so unpersönlich wo er jetzt beschlossen hat öfter´ne Miss-Marple-Mahlzeit einzunehmen, hier schon erwähnt und gezeigt wird.... 
Der Kater brauch auch´n Namen
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Mönchspfeffer nehme ich auch tägl. (dank Emmy)
Vielleicht meine ich es auch nur, aber ich finde Mumtadz sieht wirklich wieder besser aus
Vielleicht meine ich es auch nur, aber ich finde Mumtadz sieht wirklich wieder besser aus
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10930
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Schon merkwürdig, wie es manchmal so kommt. Derzeit schieb ich bissel nen Depri, aber wenn ich meine Schweine sehe bin ich ad hoc aufHeike hat geschrieben:Ich finde deine Truppe so bemerkenswert, weil du so viele unterschiedliche Rassen dabei hast.
Ich kanns ja auch kaum glauben nach den Ovaria und Pulsatella - Flops. Zulange wirkungslos probiert. Und nochmal Hormon spritzen lassen - ich selber will das ja für mich auch nicht.Vielleicht meine ich es auch nur, aber ich finde Mumtadz sieht wirklich wieder besser aus
Im Moment trau ich mich gar nicht, zuversichtlich zu sein. Aber danach siehts aus!
Gestern war ich erst spät zuhause, und dann nur noch ganz pragmatisch alles genutzt, Heu, Hafer, Maisblätter, Dinkel, Grüner Hafer, Kräuter, Medispritzen... und dann nur noch alles stehen und liegen lassen, Hausschuhe in hohem Bogen in den Papierkorb eingelocht und mich in die Heia geflackt.
Heute morgen hab ich bis nach 9 geschlafen. Aus dem Bett gehopst, Klo, alle Fenster auf zum Lüften aufgerissen, Teewasser aufgesetzt und es klingelt an der Tür.
Schweinchen geguckt und ich bin rumgehopst wie Bugs Bunny, um von der Schweinchenfutter- und Medi - Müllhalde abzulenken.
Wirklich positiv eingestellte Menschen! Heute Abend meinten sie, sie fandens schön.
Ich nenne ihn ja auch nicht "Kater", ich nenne ihn "Kateeeeeeeeeeeer".Der Kater brauch auch´n Namen"Der Kater" ist so unpersönlich wo er jetzt beschlossen hat öfter´ne Miss-Marple-Mahlzeit einzunehmen, hier schon erwähnt und gezeigt wird....
Wenn er sich wirklich an mich gewöhnt, sollte ich ihn Ludwig oder Friedrich nennen. Ich freue mich immer so, ihn zu sehen. Und Freude = Ode an die Freude.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Rosalie
- Planetarier

- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Marpelchen, das hast du so toll geschrieben- ich lach mich schlapp 
So gehts einem mit spontanem Besuch
Da fällt mir ein....
Aber die Bilder sprechen für sich
Passt doch überhaupt nicht zm "Kateeeeeeeeeeeer"
Ich guck mir gerne die Bedeutung von Namen an. Ludwig wäre: "der berühmte Kämpfer" und Friedrich: der Friedselige, der Reiche, der Mächtige
So gehts einem mit spontanem Besuch
Da fällt mir ein....
Hast du dir die grauen aus Filz (wars doch, oder?) noch gekauft?Miss Marple hat geschrieben:Hausschuhe
Das kenne ich! Man will nichts verschreien und traut sich nciht recht, sich zu freuenMiss Marple hat geschrieben:Im Moment trau ich mich gar nicht, zuversichtlich zu sein. Aber danach siehts aus!![]()
Aber die Bilder sprechen für sich
SchneckchenMiss Marple hat geschrieben:Die, die ihn im Stich gelassen hat, nannte ihn "Schneckchen". Geht gar nicht!
Ich guck mir gerne die Bedeutung von Namen an. Ludwig wäre: "der berühmte Kämpfer" und Friedrich: der Friedselige, der Reiche, der Mächtige
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.
- Hasilein
- Planetarier

- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ja, die Mischung ist echt gelungen! Ich find´s so ungemein süß, wenn die liegen und ruhen.Ich finde deine Truppe so bemerkenswert, weil du so viele unterschiedliche Rassen dabei hast.
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Was für tolle neue Bilder. Mumtadz ist so lieb wie sie schaut
So eine hübsche Maus, ich find die Bilder von ihr richtig toll!
Das Kampfbild gefällt mir aber besonders. Der Moment ist so genial getroffen. Das ist was für nen Foto-Wettbewerb mit dem Thema Kämpfe oder so.
Ich find v.a. auch Murmels Blick so lustig, von wegen "wenn sich zwei Doofe streiten, fress ich mal in Ruhe mein Petersilchen" 
Deine Meeris leben auch jetzt im Winter im Grünen
Ich hoffe Mumtadz wird es durch das "keusche Lamm" endlich besser gehen, also auch die Pupserei. Ich find aber sie sieht auf den Bildern top aus, v.a. so zufrieden. Vielleicht wirkt die Unterdrückung der sexuellen Bedürfnisse sehr zufriedenstellend, auch wenn Aljoscha da jetzt bestimmt nicht so für ist
Meine Havelkatze hab ich noch paarmal gefüttert, aber das war immer tagsüber. Jetzt war ich noch zweimal da, aber da war es schon dunkel, und sie war nicht mehr da. Ich hoffe es ist ihr nichts passiert, aber denke mal sie hält sich dann woanders auf. Mal sehen...
Ich fänd Fritz gut für Kateeer. Friedrich oder Ludwig ist so lang. Was wär ne Abkürzung für Ludwig? Komm grad nicht drauf...
(oder liebevoll Schillerlocke
)
Überraschungsbesuche wegen den Tieren kann etwas "peinlich" werden für einen. Gut, dass du vorher gelüftet hast. Bei uns hier kann es schonmal strenger riechen morgens nach dem Aufstehen
V.a. am Großmisttag! Da sollte keiner zu Besuch kommen
Oder während man grade mistet
Mein Horror wär der Vermieter in diesem Moment 
Aber man selber macht sich mehr Gedanken als der Besuch, der wollte ja nur Meeris schauen.
Klar, dass es ihm da gefallen MUSSTE!
Ich hoffe es geht allen gut. Dir vor allem!
Das Kampfbild gefällt mir aber besonders. Der Moment ist so genial getroffen. Das ist was für nen Foto-Wettbewerb mit dem Thema Kämpfe oder so.
Deine Meeris leben auch jetzt im Winter im Grünen
Ich hoffe Mumtadz wird es durch das "keusche Lamm" endlich besser gehen, also auch die Pupserei. Ich find aber sie sieht auf den Bildern top aus, v.a. so zufrieden. Vielleicht wirkt die Unterdrückung der sexuellen Bedürfnisse sehr zufriedenstellend, auch wenn Aljoscha da jetzt bestimmt nicht so für ist
Meine Havelkatze hab ich noch paarmal gefüttert, aber das war immer tagsüber. Jetzt war ich noch zweimal da, aber da war es schon dunkel, und sie war nicht mehr da. Ich hoffe es ist ihr nichts passiert, aber denke mal sie hält sich dann woanders auf. Mal sehen...
Ich fänd Fritz gut für Kateeer. Friedrich oder Ludwig ist so lang. Was wär ne Abkürzung für Ludwig? Komm grad nicht drauf...
(oder liebevoll Schillerlocke
Überraschungsbesuche wegen den Tieren kann etwas "peinlich" werden für einen. Gut, dass du vorher gelüftet hast. Bei uns hier kann es schonmal strenger riechen morgens nach dem Aufstehen
Aber man selber macht sich mehr Gedanken als der Besuch, der wollte ja nur Meeris schauen.
Ich hoffe es geht allen gut. Dir vor allem!
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10930
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Das Beste, man kann problemlos bei zwei Tieren gleichzeitig nen Zahncheck machen bis zum hintersten Backenzahn. Petersilie statt Maulspreizer!WELLEN hat geschrieben:Das Kampfbild gefällt mir aber besonders. Der Moment ist so genial getroffen.
Die letzten zwei Tage fand ich unglaublich anstrengend. Mumtadz gaste immer wieder rasant auf und ich hatte buchstäblich alle Hände voll zu tun. Davon ab geht es ihr aber richtig gut!
Und dann wurde Babuschka sehr ruhig. Zwar haben Babuschka und Murmel kaum noch Matsche, aber irgendwas hatte sie. Immer noch. Wegen Magen/ Darm gebe ich inzwischen nur noch eine kurzzeitige Kombi von MCP und Rodicare akut und Dill über Dill. 16€ kostet derzeit das Kilo.
Heute morgen hab ich gemistet, und auf einmal war die beiseite gelegte Korkröhre so schwer. Nun ja, mit einer chillenden Paula drin, wiegt es doch etwas mehr.
Heute hat Paula noch kein einziges Mal gebrommselt und auch nicht versucht, aufzureiten.
Irgendwie hab ich was an meinem Januar - Album verbaselt.

Ansonsten, aktuell:
Nase am Poppes, Inhalationsnarkose.













EDIT: Der Kater! Heute Abend hat er sich wieder Auge in Auge füttern lassen. Sehr zaghaft. Und morgen Abend ist hier auf der Genossenschaftswiese Glühwein - Fest.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Das 4. letzte Bild, das gruppenbild mit allen 6 das find ich Klasse
Sieht aus als ob die auf was warten, so stehen bei mir nämlich 4 Schweinchen wenn ich mit Futter an komme.
Sieht aus als ob die auf was warten, so stehen bei mir nämlich 4 Schweinchen wenn ich mit Futter an komme.
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Stimmt. Sieht sehr erwartungsvoll aus. Fast schon hypnotisierend.halloich hat geschrieben:Das 4. letzte Bild, das gruppenbild mit allen 6 das find ich Klasse![]()
Sieht aus als ob die auf was warten, so stehen bei mir nämlich 4 Schweinchen wenn ich mit Futter an komme.
Marpel, machst du da grad Faxen vor dem Gehege und sie schauen Mensvhen-TV???

- Hasilein
- Planetarier

- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Isa hat geschrieben:halloich hat geschrieben:Das 4. letzte Bild, das gruppenbild mit allen 6 das find ich Klasse![]()
Marpel, machst du da grad Faxen vor dem Gehege und sie schauen Mensvhen-TV???
Das 3. von oben ist auch voll süss, aber auch die, wo sie schlafen!
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10930
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Nee, ich mach keine Faxen.
Guckt mal genau hin, ich hatte aufs Eck ne Ladung Grünen Hafer geschüttet. 
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Melli
- Planetarier

- Beiträge: 3105
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
das Gruppenbild ist der Wahnsinn
trotz grüner Hafer. Meine würdeste nie dazu bekommen, sich so schön in Reih und Glied aufzustellen, alle mit Blick zur Camera. Klasse
auch die anderen Bilder sind sooo wunderschön..
Du hast eine wahnsinnig tolle Gruppe, die Bilder strahlen richtig was aus
Wie entspannt da neben Kumpel oder Kumpeline geschlafen wird - total schön anzusehen 
Alles Gute für Mumtadz! Das schöne ist für uns Leser einfach, zu wissen, dass sie in Besten Händen ist. Ich finds beeindruckend, wie du sich um sie kümmerst. Alles Gute euch!!
trotz grüner Hafer. Meine würdeste nie dazu bekommen, sich so schön in Reih und Glied aufzustellen, alle mit Blick zur Camera. Klasse
auch die anderen Bilder sind sooo wunderschön..
Du hast eine wahnsinnig tolle Gruppe, die Bilder strahlen richtig was aus
Alles Gute für Mumtadz! Das schöne ist für uns Leser einfach, zu wissen, dass sie in Besten Händen ist. Ich finds beeindruckend, wie du sich um sie kümmerst. Alles Gute euch!!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
- WELLEN
- Planetarier

- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Das Bild wo sie dich alle anschauen ist echt klasse
Wie die Kühe auf der Weide... Muuuh!
Ich find aber auch das mit Aljoscha so niedlich
der guckt so bisschen "panisch", voll süß
und wie klein der ist...und das Füßchen...
Murmel im Heu ist auch witzig.
Lolita hat sich gestern auch in nem Heuberg versteckt. Keiner hat sie bemerkt. Erst kam Carmel an und wollte Heu fressen. Lolita fühlte sich gestört und ist immer wieder wie ne Muräne aus dem Heu geschossen
Dann kam Nora, gleiches Spiel und dann Emma. Lolita wollte aber partout nicht von ihrem gemütlichen Platz weichen und hat ihn eisern unter dem Heuberg vergraben verteidigt. War sehr lustig anzusehen...bis sie dann letztendlich doch von Emma verscheucht wurde.
Schön, dass Kateeer wieder da ist
Das mit dem Glühweinfest packt der schon
Die Havelkatze hab ich gestern auch wieder gefüttert. GsD ist ihr also nix passiert. Ich denke sie ist da nur, wenn es hell ist tagsüber. Sie ist echt sehr zahm und lässt sich streicheln und wirft sich auf den Boden und reibt den Kopf an meine Schuhe
Ich find aber auch das mit Aljoscha so niedlich
Murmel im Heu ist auch witzig.
Lolita hat sich gestern auch in nem Heuberg versteckt. Keiner hat sie bemerkt. Erst kam Carmel an und wollte Heu fressen. Lolita fühlte sich gestört und ist immer wieder wie ne Muräne aus dem Heu geschossen
Schön, dass Kateeer wieder da ist
Die Havelkatze hab ich gestern auch wieder gefüttert. GsD ist ihr also nix passiert. Ich denke sie ist da nur, wenn es hell ist tagsüber. Sie ist echt sehr zahm und lässt sich streicheln und wirft sich auf den Boden und reibt den Kopf an meine Schuhe
- halloich
- Planetarier

- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Meine würden dann ganz bestimmt nicht die Augen Richtung Cam halten, sondern Augen und Nasen im grünen Hafer versteckenMelli hat geschrieben:trotz grüner Hafer. Meine würdeste nie dazu bekommen, sich so schön in Reih und Glied aufzustellen, alle mit Blick zur Camera. Klasse
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ah, grüner Hafer. Damit kriegt man Schweine IMMER.
Aber wer achtet bei so einem klasse Gruppenbild schon auf das Drumherum?
Ich fine sowieso, dass kaum eine Gruppe so viel Zusammenhalt ausstrahlt auf den Fotos wie deine.
Ein Team, in dem jedes Individuum seinen festen Platz hat.
Aber wer achtet bei so einem klasse Gruppenbild schon auf das Drumherum?
Find ich auch. Mehr Harmonie geht kaum.Melli hat geschrieben: auch die anderen Bilder sind sooo wunderschön..
Du hast eine wahnsinnig tolle Gruppe, die Bilder strahlen richtig was ausWie entspannt da neben Kumpel oder Kumpeline geschlafen wird - total schön anzusehen
![]()
Ich fine sowieso, dass kaum eine Gruppe so viel Zusammenhalt ausstrahlt auf den Fotos wie deine.
Ein Team, in dem jedes Individuum seinen festen Platz hat.

- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Deine Bilder sind der Wahnsinn
Ich habe jetzt auch seit ein paar Tagen eine Lampe über das Gehege gehängt. Sie strahlt Wärme aus zusätzlich noch UVA und UVB Strahlen. Ich finde es sehr angenehm darunter zu arbeiten-meine Vier sind aber bisher noch nicht so von der Helligkeit und Wärme angetan. Ich habe das Gefühl,sie haben sogar ein wenig Angst davor. Mussten sich deine auch an deine Lampe gewöhnen oder ging es von Anfang an ohne Probleme?
Ich habe jetzt auch seit ein paar Tagen eine Lampe über das Gehege gehängt. Sie strahlt Wärme aus zusätzlich noch UVA und UVB Strahlen. Ich finde es sehr angenehm darunter zu arbeiten-meine Vier sind aber bisher noch nicht so von der Helligkeit und Wärme angetan. Ich habe das Gefühl,sie haben sogar ein wenig Angst davor. Mussten sich deine auch an deine Lampe gewöhnen oder ging es von Anfang an ohne Probleme?
- Nicmaerz
- Planetarier

- Beiträge: 297
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Also ich find alle Bilder toll! Wo bei das Gruppen Bild ganz sicher was besonderes ist.
Am besten find ich persönlich aber die wo sie so entspannt auf der Seite liegen und schlafen :0)
Am besten find ich persönlich aber die wo sie so entspannt auf der Seite liegen und schlafen :0)

- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10930
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Dankeschön!
Sie sind aber auch sehr lieb. Zuzugucken ist die reinste Beruhigungspille. Ich merke immer, wie ich dabei so leicht verzückt - verblödet vor mich hin lächle.
Sie sind jetzt halt alle auch im 6.ten Lebensjahr und meiden Stress. ChillOmas und ChillOpa.
Auch meine 5 Neuzuhänge des letzten Jahres haben von Anfang an die "Lichtspiele" mit gemacht.
Sie sind jetzt halt alle auch im 6.ten Lebensjahr und meiden Stress. ChillOmas und ChillOpa.
Gar nicht. Das hatte aber sicher auch was damit zu tun, dass Rahel in der Zeit langsam erblindete und im hellen Licht noch etwas besser sehen konnte. Sie suchte das Licht regelrecht. Sie war auch die erste, die den Zeitschaltmechanismus "kapierte" und immer schon 10 Minuten vorher unter der Lampe auf Licht wartete. Die anderen machten es ihr nach.Heike hat geschrieben:Ich finde es sehr angenehm darunter zu arbeiten-meine Vier sind aber bisher noch nicht so von der Helligkeit und Wärme angetan. Ich habe das Gefühl,sie haben sogar ein wenig Angst davor. Mussten sich deine auch an deine Lampe gewöhnen oder ging es von Anfang an ohne Probleme?
Auch meine 5 Neuzuhänge des letzten Jahres haben von Anfang an die "Lichtspiele" mit gemacht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Meine Gruppe ist ja sehr jungspundig. Gwenni ist mit 2,5 die älteste, die anderen sind alle unter 2.
Verstehen tun sie sich auch alle blendend. Aber deine Gruppe strahlt irgendwie was anderes aus. Was "höheres". Schwer zu beschreiben...
Ist Frieden vielleicht das richtige Wort?!
Klar, vielleicht liegt es bei deinen am Alter. Aber nicht nur, da bin ich mir sicher. Es gibt nämlich auch Rabaukenomas und -opas.
Edit: Wie war das damals mit der Lampe bei mir?
Ist schon so lange her.
Aber Angst oder Misstrauen gabs keines, als wir die Lampe angebracht haben.
Verstehen tun sie sich auch alle blendend. Aber deine Gruppe strahlt irgendwie was anderes aus. Was "höheres". Schwer zu beschreiben...
Klar, vielleicht liegt es bei deinen am Alter. Aber nicht nur, da bin ich mir sicher. Es gibt nämlich auch Rabaukenomas und -opas.
Edit: Wie war das damals mit der Lampe bei mir?
Aber Angst oder Misstrauen gabs keines, als wir die Lampe angebracht haben.

- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
https://www.reptilienkosmos.de/terraristik-shop/Beleuchtung/UV-Flaechenstrahler/Hobby-UV-Reptile-Vital-160-Watt-UV-Ganztagesstrahler.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo liebe Isa
Ich habe mir die Lampe gekauft (siehe Link)- vielleicht ist sie einfach nur zu hell?
Wieviel Watt hat eure Lampe ( entschuldige Antje,dass ich deinen Thread missbrauche
)
Hallo liebe Isa
Ich habe mir die Lampe gekauft (siehe Link)- vielleicht ist sie einfach nur zu hell?
Wieviel Watt hat eure Lampe ( entschuldige Antje,dass ich deinen Thread missbrauche
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
ABBC3_OFFTOPIC
Also deine hat 160 W?
Meine ist umschaltbar zwischen 80 und 160. Ich hab die immer auf 80, weil 160 schon arg heftig ist, find ich.
Meine ist umschaltbar zwischen 80 und 160. Ich hab die immer auf 80, weil 160 schon arg heftig ist, find ich.

- Heike
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6099
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: 41569 Rommerskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ja sie hat 160W. Ich habe sie recht hoch übers Gehege angebracht. Wenn ich darunter arbeite (kehren ect.) ist es für mich sehr angenehm warm. Vielleicht ist sie wirklich zu hell
Wäre blöd, denn sie war sehr teuer. Ich beobachte es noch einige Tage und wenn ihr Verhalten so bleibt, werde ich mir eine neue Birne besorgen.
Danke für deine schnelle Antwort.
Wäre blöd, denn sie war sehr teuer. Ich beobachte es noch einige Tage und wenn ihr Verhalten so bleibt, werde ich mir eine neue Birne besorgen.
Danke für deine schnelle Antwort.
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10930
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Meine sind ja Sparlampen, 3 Stück a 15 Watt. Der Hersteller schreibt:
Das heißt, ich habe hier 180 Watt.
https://www.androv-medical.de/product/114/15-watt-ionische-vollspektrum-tageslicht-energiesparlampe-" onclick="window.open(this.href);return false;15 Watt (750 Lumen) ersetzt eine 60 Watt herkömmliche Glühbirne
Das heißt, ich habe hier 180 Watt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ja ja. Aber auf drei verteilt! Jede einzelne strahlt für sich 60 W. Das ergibt im Endergebnis das gleiche wie eine einzelne 180er.Aber die Intensität der grellen Leuchtkraft wenn man z.B. direkt in eine Birne schaut ist viel weniger!Miss Marple hat geschrieben: Das heißt, ich habe hier 180 Watt.
@Heike
Probiers n paar Tage aus. Evtl. gewöhnen sie sich dann daran

- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Das Bild mit allen zusammen ist einfach zu
Schönes, entspanntes Familienleben.
Deine Paula sieht genial aus mit ihrer Frisur
Deine Paula sieht genial aus mit ihrer Frisur
Liebe Grüße von Kerstin
- Lexy
- Planetarier

- Beiträge: 1095
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
*sich reinschleich *
*auch mal wieder hallo sag und einpaar Kräuter, Kekse und einen Fisch für euch 8 rüberschieb*
*schweinis durchknuddel*
*und wieder abhau *
*auch mal wieder hallo sag und einpaar Kräuter, Kekse und einen Fisch für euch 8 rüberschieb*
*schweinis durchknuddel*
*und wieder abhau *
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila

Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
- Hasilein
- Planetarier

- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
@Heike
Ich hab jetzt schön öfters negative Kritiken übert die Hobby UV Sun Lux gelesen...
Vielleicht ist das der Grund, warum deine Schweinchen Angst haben...
[url]http://www.licht-im-terrarium.de/mlr/lampen[/url]:
Dohse Hobby UV Sun Lux

Ich hab jetzt schön öfters negative Kritiken übert die Hobby UV Sun Lux gelesen...
Vielleicht ist das der Grund, warum deine Schweinchen Angst haben...
[url]http://www.licht-im-terrarium.de/mlr/lampen[/url]:
Dohse Hobby UV Sun Lux
https://www.dihu.ch/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;:Der 160W Strahler mit klarem Glaskolben wird von Dohse unter dem Produktnamen Hobby UV Sun Lux vertrieben.
Kurioserweise wird die Lampe in der selben Betriebsanweisung in der deutschen Version als „Flächenstrahler“ und in der englischen Version als „Spot“ bezeichnet. Der Hersteller wirbt außerdem damit, dass die Lampe in nur 14 Minuten die selbe UV-Dosis in ein 60cm entferntes Reptil pumpt, wie die Sonne mittags in Australien in einer vollen Stunde. Die Mittagssonne in Australien gilt als sehr aggressiv und Reptilien nutzen diese Zeit kaum zu sonnen. Die UV Sun Lux wird damit beworben mehr als 4 mal so stark zu sein - ohne Hinweis auf die Gefahr von Hautverbrennungen durch die UV-Strahlung. Im Gegenteil: Obwohl die Lampe bereits in 60cm Abstand mehr als vierfach „überdosiert“ ist, wird lediglich ein Sicherheitsabstand von 15-20cm empfohlen. [697] (Anmerkung: die Bestrahlungsstärke ist in mW/cm² angegeben, vermutlich ist jedoch µW/cm² gemeint, da ein Tageshöchswert der UVB-Bestrahlungsstärke von 265mW/cm² = 260000µW/cm² in Mebourne (Australien) im Sommer sehr unrealistisch scheint.)
Auf mich macht diese Anleitung keinen seriösen Eindruck und ich rate vom Einsatz dieser Lampe ab.
Ich hoffe, es ist O.K., daß ich das hier reinstelle!?Nebst der effektiven UV-Leistung spielt vor allem die Streuung und die gleichmässige Verteilung eine wesentliche Rolle. Gerade bei Strahlern gibt es hier doch deutliche Unterschiede. Einige Strahler tun sich sehr schwer, ihre UV-Strahlung gleichmässig zu verteilen. Bei einem heterogenen Strahlungsfeld kommt es zum Teil partiell zu gefährlich hohen UV-B-Werten (z.B. Hobby UV Ultra Lux oder Sun Lux).
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10930
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ja!Hasilein hat geschrieben: Ich hoffe, es ist O.K., daß ich das hier reinstelle!?
Samstag hatten wir ja ein kleines Notschwein - Intermezzo. 3 kleine Böcke aus einer gütegesiegelten Senioren - Residenz, inkl. Mensch - Tier - Begegnungsstätte. Im Schuhkarton abgegeben, bei mir in einer Babybadewanne gelandet.
Schimmel und der 3. Bruder schildpatt.

[url=http://s785.photobucket.com/user/Heinemanns/media/DSCF8008_zpsa0ace783.jpg.html]
[/url]





Samstag Nachmittag zogen sie dann in eine Pflegestelle und stehen schon bei den Notmeerschweinchen zur Vermittlung. Dali, Rembrandt und Picasso heissen sie jetzt.
Momentan gabs dann noch etwas Gerangel, weil sich ja in dieser Senioren - Residenz offensichtlich Schimmelträger vermehren, und kein 2Beiner den Hintern in der Hose hatte, wegen der dortigen Zustände seine Adresse fürs Vetamt herzugeben. Nicht mal, weil die Tiere bis zum Bauch im Matsch stehen.
Jetzt ist es jedenfalls gemeldet und es kann nur besser werden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Curly
- Planetarier

- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Solche Zuckerschnuten!
Da könnte man ja direkt wieder schwach werden.
Toll, dass sie jetzt erstmal da raus sind und sich auch - hoffentlich - um die anderen Tiere da gekümmert wird.
Da könnte man ja direkt wieder schwach werden.
Toll, dass sie jetzt erstmal da raus sind und sich auch - hoffentlich - um die anderen Tiere da gekümmert wird.
