Aber beim Abhören war der Kehlkopf bisher meines Wissens immer frei

Hoffe ich denke morgen dran, dann sprech ich die TÄ drauf an.
Husten tut er allerdings auch nie.
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Beides. Würde ich so schlecht Luft kriegen, wäre mir mindestens schwindlig.Melli hat geschrieben:Woran machst dus genau fest, dass er schlechter Luft bekommt? Das schnelle Atmen oder das Atemgeräusch noch? Oder beides?
bei Chep hab ich den Eindruck, dass es meistens relativ plötzlich anfängt, aber wenn es mal da ist, dann braucht es schon mind. 2-3 Tage, bis wir es wieder wegkriegen. Also es ist nicht einfach von alleine wieder weg.Bei Mimm wechselt das oft recht schnell.
kann ich hier nur bestätigen. Er hat noch nie den Anschein gemacht, dass er irgendwie schlechter Luft bekommen würde. Ich merk auch keine Verhaltensänderung, wenn er röchelt..man hört einfach nur das Geräusch, mehr isses nicht.Ich kann nur sagen, es hört sich angestrengt an, sieht aber nicht angestrengt aus.
Mimm springt mit dem Röcheln genauso rum wie ohne und frisst genauso gierig.
Von dem her würde ich bei Mimm sagen, sie hat keine Probleme Luft zu bekommen.
das hast du schön zusammengefasstIsa hat geschrieben:Möööp... im Endeffekt wissen wir nun, dass wir fast nichts wissen!![]()
jaDu bist wohl auch so jemand, der "Hier" schreit und dann aber noch dazusetzt "Aber bitte nix langweilig einfaches".![]()
Danke der Nachfrage!Heike hat geschrieben: Gibt es Neuigkeiten von Chep? Ich hoffe doch, du hast deine Prüfung erfolgreich hinter dich gebracht (eine Sorge weniger....)