Disskussion über den Pelletversuch

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Disskussion über den Pelletversuch

Beitrag von Grashüpfer » Fr 28. Nov 2008, 16:32

entnommen aus: [url=http://tierpla.net/viewtopic.php?f=47&t=335]Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)[/url]

Sehr interessant und vor allem abschreckend!

Klasse Idee, die du da hattest. Erst mal darauf kommen solche Versuche zu starten. Toll! :D
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von saloiv » Fr 28. Nov 2008, 16:47

Danke für dein Lob :oops:

Ja, ich habe das mal fotografiert und sauber ausgeführt, damit man wirklich mal sieht, was diese Pellets anrichten. Meiner Meinung nach, wird das meistens immernoch unterschätzt :cry:
Und reden kann man viel, aber Fotos zeigen es eben nocheinmal genauer und einprägsamer ;).
Folgen wie Magenwandriss, Verstopfung, Magenüberladung, Trommelsucht kommen von diesem Phänomen (ganz abgesehen von der verminderten Heuaufnahme, weil die Pellets die Tiere sehr satt machen ;)).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von lapin » Fr 28. Nov 2008, 18:55

Ich finde diese Bilderdarstellung auch wahnsinnig überzeugend, obwohl mir das Ausmaß bekannt war/ist, war ich dennoch von den Bildern schockiert!
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30765
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von lapin » Fr 28. Nov 2008, 19:23

Ich hatte unsere Pellets, die wirklich sehr sehr gut sind, auch mal in eine Wasserschale geschmissen und die sind echt nur zerfallen, nix quellend!
Also es gibt da schon nen Unterschied zwischen qualitativ hoch und miserabelste Pressung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 28. Nov 2008, 22:23

Cooles Thema wirklich! Echt toll.
Hast du da extra immer diese Trockenfuttersorte gekauft um den Versuch zu machen? :shock:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von saloiv » Fr 28. Nov 2008, 22:38

Nein, ich habe Pflegetiere, die ich gerade noch umstelle auf trockenfutterfrei ;). Da habe ich natürlich Futter übrig. Außerdem hatte ich auch noch verschiedenes Futter, das sich angesammelt hat im letzten Halbjahr. Immer wenn ich das Trockenfutter abgewöhne bleibt ja ein Rest ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von Gast49 » Sa 29. Nov 2008, 07:45

AAAAAAAAAAAAAAAAH :shock: :o
Dass das nicht gut für die ist, wusste ich ja. Dass die mir im Tierheim jedoch gesagt haben, es sei nicht schlimm, wenn die hin und wieder aus der Einstreu welche fressen - hat mir jedoch andere Gedanken gemacht. Ich meine, überzeugend war für mich ja: Wenn es Strohpellets sind und sie Stroh auch so fressen, dann kanns ja gar nicht so schlimm sein! Kein Wunder, dass meine Tiere total krank sind... Ich werde es gleich direkt aus dem Käfig entsorgen, vielen Dank für dieses gruselige Beispiel!!!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von saloiv » So 30. Nov 2008, 21:56

Mit Wasser macht man die Dinger unschädlich, da hast du recht ;).
Bunny hat ja auxh seine Rezepturen überarbeitet und bei fast allen Produkten die Melasse entfernt (ich glaube sogar bei allen)...

Mein Sunny wurde auch mit Bunny gefüttert und Picco mit einem anderen getr.-freien TroFu... Beide hatten Verdauungsprobleme (Sunny hatte Verstopfung und Picco hat kein Frischfutter vertragen :?). Auf Dauer ist das wirklich schädlich. Aber klar, bei Hefepilzen oder so kann es auch ganz hilfreich sein...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dürfen Pellets verfüttert werden? (Versuch)

Beitrag von Dogmaniac » Mo 1. Dez 2008, 19:07

Sehr gelungenes Thema :) muss ich schon sagen.

Super Idee mit dem Versuch

Gruß Nina
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“