Trauer-Fressen?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Trauer-Fressen?

Beitrag von krümel 94 » Sa 7. Jan 2012, 23:17

wisst ihr ob es "trauer-fressen" bei katzen/tieren allg. gibt?

also ich mein so ähnlich wie bei menschen, die aus langeweile, frusst, trauer ... essen


ich frage deshalb, weil sich das verhalten von mietzi nach minkas tot total verändert hat :heul:
ich selbst bekomm davon nicht so viel mit, da ich nicht mehr zuhause wohne aber mein dad erzählt es mir und wenn ich zuhause bin seh ich es selbst


am anfang ist sie noch sehr oft durch die gegend gelaufen und hat nach minka gesucht (ich glaube mein dad hat minka kurz nachdem er sie gefunden hat vergraben und mietzi hat sie evtl nach ihrem tod nicht mehr gesehen, außerdem waren sie über 15jahre lang immer zusammen(mutter/tochter))


nun sitzt mietzi nahezu immer im schuppen, geht kaum noch raus und frisst und frisst und frisst :|
und das meist nur billiges futter ausm discounter :autsch:
ich bring zwar immer lux mit aber das stappelt sich im keller und wird nur sehr selten von meinem dad gefüttert :sauer:
inzwischen hat sie ordendlich zu gelegt, wobei etwas speck für ne ältere freigängerkatze vllt nicht verkehrt ist :hm:


weihnachten hab ich nen "futter-test" mit ihr gemacht, einen napf voll lux und einen voll ka*fland-billig-mist. sie hat sich sofort auf das bessere futter gestürzt und in kurzer zeit weggefuttert :D hatte ihr dann noch was nachgegeben :pfeif:
als ich am abend noch was füttern wollte waren beide näpfe leer :shock: hab aber noch was rein und am nächsten morgen den rest der dose gefüttert (der napf war wieder leer) :pfeif: (evtl hat sich aber auch der fette nachbarskater was geklaut, das vieh terrorisiert die ganze straße :sauer: )


leider ist sie auch iwie gesundheitlich angeschlagen, als sie noch recht jung war hatte sie mal irgendwas mit der lunge oder so, aber meine eltern waren mit ihr nicht beim TA seit dem hat sie eine "pieps-stimme"
ihr einziger TA besuch war damals zur steriliation/kastration und entwurmt wurde sie wahrscheinlich nur max 1-3 mal (im nov hatte ich mir ne wurmpille von meiner TÄ mitgeben lassen) und geimpft ist sie glaub ich auch nicht :(


mein dad kann mit ihr nicht zum TA, weil er nicht genug geld hat (hilfe von mir will er nicht)
mit nehmen und hier zum TA gehn geht auch nicht, da sie eine reine freigängerkatze ist und in der wohnung panik bekommt, außerdem darf ich hier keinen hund/katze haben und sie würde meine bude auseinander nehmen :?

in der letzten zeit ist sie auch zutraulicher geworden und lässt sich auch mal ne weile streicheln :)
aber sobald man sie hochnehmen möchte ist sie weg :roll:

könnte ihr verhalten evtl. auch gesundheitliche gründe haben?
weis echt nicht was ich machen könnte, meine arme kleine maus :heul:
sorry etwas lang geworden :schäm:

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von Angel272 » So 8. Jan 2012, 00:06

Hi krümel,
kannst du nicht bei deinem Dad mit der Mietze zum TA gehen?
Auch ohne Dad das zu sagen? Würd das dann als meinen Beitrag für Mietz sehen und du darfst doch sicher auch was Gutes für Mietz tun ( Futter kaufst du ja auch ).

Ok, wenn sie beim Hochnehmen abhaut, wirds schwierig, sie in die TB zu bekommen. Evtl eine TB in den Schuppen stellen und da Futter reingeben?
Trixie nutzt die TB gerne zum schlafen. Vielleicht könntest du sie damit " austricksen "?
Vielleicht könnte der TA auch nen Hausbesuch machen, allerdings kostet das was und ob sie dann zur genaueren Untersuchung nicht doch in die Praxis müsste, kann man vorher auch nicht sagen.

Kann mir schon vorstellen, dass Katzen aus Langeweile futtern. Ob aus Frust, weiß ich nicht.
Bei Trauer denk ich eher, dass sie nichts fressen.
So wars jedenfalls damals bei Lucky, als Mika nicht mehr da war.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von krümel 94 » So 8. Jan 2012, 00:24

ich bin nur 1-2 mal im monat übers wochenende zuhause und schlaf meistens bei meiner mum
mein dad hat keine tb, ich könnte aber die von den schweinen mitnehmen (der transport der tb im zug ist aber auch nicht das wahre, weil hab meist das rad dabei um von A nach B zu kommen)
mein dad wohnt aufm dorf, deshalb ists mit heimlich zum TA gehen nicht so gut, da ich noch kein autofahren kann/darf

wegen TA-kosten siehts bei mir auch grad nicht so prickelnd aus, da ich in den letzten 2 monaten über 120€ wegen den schweinen beim TA gelassen hab und für luna wahrscheinlich noch einige weitere untersuchungen anstehen und die fütterungsumstellung für den geldbeutel auch nicht soo toll ist (versuchs aber grad zu optimieren :hehe: ) und als azubi hab ich leider nicht so viel geld zu verfügung

und falls was beim TA raus kommt weis ich nicht ob mein dad mit medigabe, nachuntersuchungen... überfordert wäre :roll:

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von Entensusi » So 8. Jan 2012, 09:00

An was ist die andere Katze gestorben?

Ob sich Katzen so direkt von ihren Gefährten verabschieden müssen, weiß ich nicht, einerseits denke ich, sie bekommen das auch so mit, andererseits waren meine Zweitkatzen immer bei der Beerdigung der anderen dabei. :hm:

Eine Verhaltensänderung scheint mir logisch, weil sich ja ihre Umwelt auch geändert hat. Vielleicht dachte Mietzi immer, sie kommt futtermäßig zu kurz und muss das jetzt aufholen?
Dass Katzen aus Langeweile fressen, ja, das sehe ich hier auch.
Aber es kann auch wirklich eine Krankheit dahinter stecken.

Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich ihr wenigstens regelmäßig eine Wurmkur verpassen. Ansonsten, wenn ein (vorsorglicher) TA-Besuch nicht drin ist, musst Du sie beobachten, dass Du doch, wenn nötig, handeln kannst.
Schade, wenn es immer wieder an den Finanzen krankt... hab ich das richtig verstanden, dass Deine Eltern getrennt leben? Die Katze aber vorher beiden gehört hat? Kann sich nicht dann Deine Mutte vielleicht noch finanziell beteiligen? :hm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von freigänger » So 8. Jan 2012, 09:37

ich will, ich will/kann nicht, aber..... usw. :hm:
auch wenn du nur 1x/mo dort bist, könntest du sie zutraulich machen, wurmtabl. geben, an die tb gewöhnen und mit deinem vater oder mutter zum ta fahren (du hast bestimmt auch mal einen freien werktag, solltest du mit 'sonntag' antworten wollen).
weshalb füttert dein vater nicht dein futter? für mich nicht nachvollziehbar, frisches nachkaufen und gutes altwerden lassen :?
wenns hilft läßt sich eine zugfahrt auch einmal sehr vollbepackt schaffen. und außerdem könntest du die tb befüllen und dafür ein anderes stück zuhause lassen.
sorry, klingt ev. nicht grad so wie du's erwartest, doch vom jammern wird nichts besser, änder es nach deinen vorstellungen und wünschen. ;)


der katze fehlt wahrscheinlich ihr partner, ob wacheschieben, kuscheln, putzen, schmusen, spielen... bisher haben sie das alles zu zweit gemacht.

wenn auch andere katzen oder tiere an den freßnapf kommen, könnte sie ev. zu kurz kommen, da andere tiere sich am gedeckten tisch erfreuen und sie dann, wenn du dabei bist und keine 'freßfeinde' da sind, soviel wie möglich frißt .
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von Nightmoon » So 8. Jan 2012, 10:59

Wenn alle Stränge reißen, dann würde ich die TB per Post vorausschicken, sollte ja auch irgendwie machbar sein oder im Ort nachfragen, wer eine Solche hat. Irgendwer hat sowas immer und in einem kleinen Örtchen kennen sich die Leute untereinander. Zur Not würde es sogar eine Holzkiste machen. Hatte mein Vater auch Mal gemacht, als er eine "streunende" Katze zum Tierarzt, zur Kastra brachte, weil sie ihm andauernd Junge "vor die Tür legte". Der Besitzer war verstorben und die Angehörigen kümmerten sich nicht mehr um sie. :hm: Später zog genau diese Katze bei ihm ein. Das war die Harlekin (Ich hatte hier irgendwo schon über sie geschrieben) und die wurde bei ihm fast 28 Jahre. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von krümel 94 » So 8. Jan 2012, 15:37

minka ist wahrscheinlich an altersschwäche gestorben (sie war ca 16 jahre, mein dad meinte sie saß in "angriffsposition" und hatte evtl nen herzinfarkt) :hm:
Entensusi hat geschrieben:Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich ihr wenigstens regelmäßig eine Wurmkur verpassen. Ansonsten, wenn ein (vorsorglicher) TA-Besuch nicht drin ist, musst Du sie beobachten, dass Du doch, wenn nötig, handeln kannst.
Schade, wenn es immer wieder an den Finanzen krankt... hab ich das richtig verstanden, dass Deine Eltern getrennt leben? Die Katze aber vorher beiden gehört hat? Kann sich nicht dann Deine Mutte vielleicht noch finanziell beteiligen? :hm:
um die entwurmung kann ich mich (wollte ich sowieso) kümmern, lass mir die sachen bei meinem TA mitgeben
die katzen haben sozusagen allen gehört, minka bekam ich zu meinem ersten geburtstag und sie war ca ein jahr später trächtig ->mietzi
kurz nachdem ich ausgezogen bin, haben sich meine eltern getrennt
meine mum hat leider auch keinen job und kümmert sich auch nur mäßig um ihre tiere, wenns krank ist ists halt krank :jordi: von daher siehts da auch schlecht aus

freigänger hat geschrieben: auch wenn du nur 1x/mo dort bist, könntest du sie zutraulich machen, wurmtabl. geben, an die tb gewöhnen und mit deinem vater oder mutter zum ta fahren (du hast bestimmt auch mal einen freien werktag, solltest du mit 'sonntag' antworten wollen).
weshalb füttert dein vater nicht dein futter? für mich nicht nachvollziehbar, frisches nachkaufen und gutes altwerden lassen :?
sie ist inzwischen eingigermaßen zutraulich, frisst mit viel geduld sogar aus der hand und die wurmtablette war auch kein problem ;)
nur hochnehmen kann sie nicht leiden, weil meine eltern in der erziehung damals nicht immer so zart waren :roll:
samstags könnten wir zum ta gehen, derzeit ists nur wegen geld mist, weil ich denkmal bei ner katze sind dann mind. 40€+ auf einmal weg :|
wenn ich das mit dem futter wüsste würd ich es dir sagen, ich frag jedes mal warum er den mist kauft und nicht das bessere von mir füttert, bekomm aber nie ne antwort er macht einfach weiter wie bisher :autsch:

wegen der tb werd ich mal meine mum fragen, weis aber nicht ob sie die überlängere zeit bei meinem dad lassen möchte :roll:
oder wenn wir dann wirklich zum ta gehen, ich meine mit nehmen und evtl mein "schrott-fahrrad" nehmen und auf den gepäckträger packen :grübel: (aber immer mit hin und her schleppen ist doof, da das rad nicht besonders zuverlässig ist und die tb auch für meine schweine hier benötigt wird)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von freigänger » So 8. Jan 2012, 17:50

versuch herauszufinden, welchen grund dein vater für die abneigung deiner dosen hat. ich würds verstehn, wenn er z.b. sagt: nur trofu oder nur frisch. aber wenn er eh schon dosen füttert :roll:
tb gibts schon um 10,-, z.b. baumax, obi. vlt kaufst eine und hast dann für dich eine in reserve.
die ta-kosten variieren sehr stark. einerseits ob er die ordi pauschal schon mit z.b. 25,- zzgl. material verrechnet oder anders.
ist für dich eine schwierige situation :?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Trauer-Fressen?

Beitrag von Angel272 » So 8. Jan 2012, 18:58

Ich hab hier ja Bonnie noch nicht so lange und sie mochte das hochnehmen auch nicht.
Habs dann so gemacht, dass ich sie wirklich nur ein paar Sekunden und nur ein paar cm vom Boden hoch genommen und gleich wieder abgesetzt habe.
Nach einiger Zeit konnte ich sie auch weiter und länger hoch nehmen.
Sie musste eben merken...da passiert mir nix.
Evtl. kann man auch mit Leckerchen arbeiten. Braucht zwar alles Zeit, aber oft lohnt sich die Zeit, die investiert wurde.

Zum Transport mit dem Fahrrad:
Evtl. könnte man auch nen kleinen Anhänger fürs Rad besorgen. Oft gibts sowas günstig als gebrauchten Trödelmärkten oder man versucht sich einen zuleihen.
Wäre das evtl. ne Option?
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“