dieses mal habe ich ein krabbeliges problem

freitag nachmittag hab ich das erste mal kleine(2-3mm) braune käfer bei meiner balkontür entdeckt, ich dachte sie habe sich evtl. verflogen und hab sie deshalb eingesammelt und freigelassen. samstag wieder käfer > eingesammelt und raus. meine suche im www war da noch erfolglos





vorhin hab ich endlich was nützliches gefunden und ähnlichkeit mit dem moderkäfer und dem brotkäfer erkannt

dem moderkäfer würde ich erstmal ausschließen, da ich keine nassen wände hab
der brotkäfer ist schon eher warscheinlich... (offenes mehl, altes brot,altes trofu, haferflocken, tee, gewürze...

hab eben schon mal einiges grob durchgeguckt, haferflocken, mehl und knäckebrot sind ok aber im trockenen brot aufm schweinchenkäfig sind so löcher, wie von dem käfer drin

morgen werd ich alles noch mal gründlich durchsuchen und dann den käfern zu leibe rücken

hatte jemand von euch auch schon mal so "nette" haustiere oder noch andere hilfreiche tipps?
lg krümel
