Vogelfutter selber herstellen

Bild
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von eigentlich max » So 7. Aug 2011, 19:04

Ich möchte in Kürze anfangen, ein Vogelhaus für den Winter zu bauen.

Da wir eine sehr jagtintensive Katze haben, habe ich deshalb schon eine über 2m hohe Stange beim Schlosser anfertigen lassen mit einer Metallplatte drauf, darauf wird dann das Vogelhaus stehen. Das Befüllen ist somit nur mit Leiter möglich. Mit dieser Variante wird Miezie da nicht rankommen (hoffe ich)

Nun hab ich aber schon daran gedacht, dieses Jahr mal nicht das übliche Fertigfutter zu kaufen, sondern will es selbst herstellen. Ich hab aber soviele unterschiedliche Rezepte gelesen. Was ist denn nun besser? Rindertalg, Palmin, Kokosfett ?

Und was könnte ich selber sammeln? Zum Knödel formen hab ich an Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Rosinen gedacht. (eventuell noch Leinsaat und Hirse?)

Was könnte ich noch so beimischen, was könnte ich im Spätherbst noch selber sammeln? Ich dachte da an gehackte Eicheln, eignet sich sowas? Oder was sonst?

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von freigänger » So 7. Aug 2011, 20:06

interessantes thema :top:
bei einer eisenstange dürfte die katze nicht viel chancen haben :D
spontan fallen mir außertourlich kürbskerne und tagetessamen ein, letzteres plündern die vögel einer bekannt noch bevor sie ausreifen können.
bei mir haben die vögel das buffet selbst eröffnet - sonnenblumen :mrgreen:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von Dajanira » So 7. Aug 2011, 20:10

Als Kind haben wir immer Knödel gemacht. Wir haben immeer Kokosfett genommen, da das Fett in der Pfanne erhitzt werden muss (andere Fette setzen teilweise beim erhitzen Nitrite frei, die als krebserregend gelten).
Auf 150g Fett waren es so ~200g Nüsse, Haferflocken, div. Samen.
Wir haben immer Kokosnüsse als Behälter genommen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von freigänger » So 7. Aug 2011, 22:20

mir ist noch eingefallen: sind die 2 m oberirdisch oder inkl. ca. 0,5 m einbetonieren? wenn dann noch ca. 30-40 cm schnee kommt ....
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von eigentlich max » So 7. Aug 2011, 23:22

Hab grad mal gemessen, die Platte, wo das Vogelhaus raufkommt, ist genau 170cm über dem Erdboden. Insgesamt war sie 2,30m. Den Schnee muss ich natürlich grosszügig beräumen, allein schon deshalb, weil ich ja auch säubern und neu befüllen muss.

Ich persönlich denke, das reicht. Hab auch bisher noch nie ein Vogelhaus gesehen, was freistehend noch höher steht und Katzen gibts ja überall. Ich denke, die Vögel sind da auch ein bisschen auf der Hut und bemerken anschleichende Katzen.

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von Venga » Mo 8. Aug 2011, 07:47

Ich habe Kokosfett genommen.
Ich habe es nicht in der Pfanne erhitzt, sondern in einer Schüssel in der MIcrowelle, es braucht ja nur sehr weich werden, nicht flüssig.
Ich habe es dann mit Sonnenblumenkernen, Nüssen und Haferflocken, manchmal dazu Hirse, Leinsaat und/oder Sesam gemischt und in 9er Tontöpfe, mit einem Strick durch das Loch, gefüllt.
Die Tontöpfe, mit Holzwolle ausgestopft, dienen im Sommer den Ohrkneifern als Unterkunft.
LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von freigänger » Mo 8. Aug 2011, 08:32

das problem seh ich, würde die katze auf die plattform hüpfen können bzw. in der nähe im hinterhalt lauert könnte. beim an-/abflug sind die vögel ja auf der hut.
nachbar hat unterm vogelhaus eisenkomposter stehn - da können die vögel durch die zwischenräume flüchten sollte die katze rauf/reinspringen, da sie ja auch am boden die runtergefallenen samen/kerne/nüsse futtern. die haben eine multimörderkatze :jordi:

venga, wie wurden sie angenommen? meine kochkünste kamen nicht gut an :roll:
ohrschlürfer lieben auch die hohlstängel der abgeschnittenen lupinien :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von eigentlich max » Mo 8. Aug 2011, 10:29

Also auf die Plattform werden sie nicht springen können.

Ich hab das mal fotografiert. Das ist die Eisenstange mit der Plattform. (da liegt jetzt ein Stück Styro oben) Die Plattform selbst ist nur ca 20x30cm gross und darauf wird ein mindestens genauso grosses Vogelhaus geschraubt. Aber egal wie hoch ich das Vogelhaus anbringe - die Gefahr von herunterfallenden Körnern besteht ja immer. Da hier ja eine "Katzenhochburg" ist - jeder Bauer hat hier mehrere Katzen - dürfte eigentlich hier garkeiner Vögel füttern. Ich denke mit diesem doch recht hohen Haus ohne kletterbares Material hab ich mein möglichstes getan - andere Variante wäre - garnichts zu füttern.

Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von freigänger » Mo 8. Aug 2011, 12:36

das mit der eisenstange ist sowieso eine super lösung.
die meisten haben holzlatten/-stangen und ich am hölzernen clematisspalier (worin sie im sommer brüten :arg: ) allerdings vorm fenster/tür, somit wäre die katze im blickfeld.

lieber ein restrisiko als gar nicht füttern. :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Hammingbird
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: Di 9. Aug 2011, 14:23
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von Hammingbird » Mi 10. Aug 2011, 10:28

Das ist eine tolle Idee mit dem Futter und auch mit der Stange!
Wir haben im Garten auch ein Vogelhaus. Das steht allerdings nicht sehr hoch und das Gestell ist aus Holz...ziemlich einfach für eine Katze, da hoch zu kommen.:/ Bei uns in der Gegend sind glücklicherweise nicht ganz so viele Katzen, aber es gibt eben eine (glaube sogar ein Kater), der ständig bei uns rumschleicht. Das ist ein ziemlich fett...eh....pummeliges...Tier und der wartet immer auf die Vögel. Manchmal versucht er auch, mit seienm Wanzt hochzukommen. Bisher hat es zum Gkück nicht geklappt. :)
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
(Erich Kästner)

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von eigentlich max » Mo 24. Okt 2011, 16:09

Möcht euch mal noch meine fertige Konstruktion zeigen, hab nun aber doch ein Haus bestellt gehabt - hatte einfach nicht die notwenige Zeit zum Bauen gehabt. Hab aber eine interessante Möglichkeit gefunden, Meisenknödel anzuhängen. (hab gestern mal eben gleich 50 Stück bestellt)

Guckt mal! :freu:

https://foto.arcor-online.net/palb/alben/16/877116/400_3962326231353032.jpg[/img_r]

Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von Curly » Mo 24. Okt 2011, 16:15

Das ist sooo toll!
Ich finds echt klasse!

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von eigentlich max » Mi 21. Mär 2012, 18:26

So....der Winter ist vorbei und das Futter inzwischen abgehängt. Die Katzen haben oft auf der Terasse gelümmelt, mussten dann wohl, dass sie ja sowieso nicht rankommen. Die Metallstange hat sich bestens bewährt. Nächstes Jahr lass ich eventuell eine zweite anfertigen.

Das hier war unser schönster Gast.

Besser gesagt zwei - war ein Pärchen - die sich immer abgewechselt haben.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/191/rimg1403.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vogelfutter selber herstellen

Beitrag von Rennmaus » Sa 24. Mär 2012, 09:47

Das sieht echt super aus, total gute Lösung!

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“