
Wir haben heute den 16.Januar 2010 und dieses kleine Bienchen ist tatsächlich der Meinung, dass es jetzt Zeit wird, um auszuschwärmen!
© Nightmoon & tierpla.net 2011
Fundort: Selztal
Efeu-Seidenbiene - Colletes hederae
Eichhörnchen sind trotzdem jeden Tag wach und suchen ihr Futter. Desto kälter es ist, umso kürzer sind die Wachphasen. Bei den warmen Temperaturen sind sie länger aktiv.Vollblutkaninchen hat geschrieben:Was für ein Zufall:
Ich hab heute ein Eichhörnchen gesehen, obwohl die ja eigentlich noch Winterruhe halten müssten![]()
Lg
Jepp, das meine ich. Die hiesigen Honigbienen sind ein bisserl größer und der Hinterleib ist eher schwarz oder anthrazit mit gelb geringelt/oder gestreift.RuJo hat geschrieben:Was meinst mit hinterem Segment? Den Hinterleib? Das geringelte? Nicht anders als bei diversen Honigbienen.
Ähmmmm naja... also.... wenn ich genauuuu....... JA!RuJo hat geschrieben:(ich weiß, ich bin ein penetranter Skeptiker ;-) )
Na sicher oder wo hast Du dein hinteres Segment.RuJo hat geschrieben:Was meinst mit hinterem Segment? Den Hinterleib?
Ich bin ja auch kein In-secta (Also "In Segmente gegliedert")... bei Insekten und anderen gegliederten Tieren kann "hinteres Segment" halt eine ganz andere, aber entscheidende Bedeutung haben... also dass nur das letzte Segment gemeint ist..Nightmoon hat geschrieben: Na sicher oder wo hast Du dein hinteres Segment.![]()
![]()
Na schönes Ding,RuJo hat geschrieben:Bei deiner sieht man jetzt nur drei...bin mal großzügig und gestehe ihr noch eine zu...die Seidenbiene hat 5 wodurch der ganze Hinterleib viel länger wirkt...und wie gesagt, sind die Streifen da breiter.
RuJo hat geschrieben: Ich werde mal den Efeu bei meinen Eltern am Haus genauer anschauen, weiß grad gar nicht, ob der schon blühreif ist..