Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 20:15

Könnt ihr mir sagen, wie es zu riesen Kötteln kommen könnte, also welche Möglichkeiten bestehen?

Mal zum Vergleich:
links riesig, mitte schon recht groß, rechts normal
Bild

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 20:24

Bei Meerschweinchen und Chins sind die Köttel heller und besonders groß, wenn viel Heu gefressen wurde und von anderem wenig. Oder Heu+Pellets.
Sind die Köttel jedoch größer UND feucht oder matschig, kann es auf einen Erregerbefall hindeuten (Hefen, Bakterien etc. sowie Giardien, die sich aufgrund von z.B. Stress vermehrt haben könnten, aber auch sonst schon den Darm bewohnten, nur das Tier eben keine Symptome zeigte - in dem Fall reicht es oft aus die Ursache also den Stress zu mindern und geeignete Kräuter zu geben).
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 20:29

Aktuell ist der Stress eigentlich wieder geringer geworden...
Habe heute die Kräuterlieferung von der Kaninchenwerkstatt bekommen, diese Bestellung enthielt u.A. einen Magen-Darm Mix (Zutaten: Fenchel, Dill, Heidelbeer, Salbei, Gänseblümchen, Hibiskusblüten, Kamilleblüten, Löwenzahn, Orangenblüten, Rosenblüten, Sonnenblumenblüten, Ringelblume, Kornblume, Basilikum, Breitwegerich, Schafgarbe, Spitzwegerich, Himbeerblätter = entnommen https://www.Kaninchenwerkstatt.de" onclick="window.open(this.href);return false;) und Echincea...beides habe ich heute zusätzlich gereicht...

Zur Zeit frisst sie aber auch seeehr viel Heu...könnte also auch passen..

Ich hoffe es hat sich bis Morgen wieder erledigt...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Heublume » Di 1. Mär 2011, 20:31

Solche Köttel wie ganz links, hat zurzeit mein Finn, wenn er keine Matsche hat. Er hat grad einen Kokzidien und Peitschenwurmbefall.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 20:37

Bei ihr war es vor ein paar Tagen noch so, dass sie unter Verstopfung litt, das heißt sehr kleine, kantige, Tröpfchenförmige Köttel und nun diese Boller...
entweder ist ein Zeichen dafür, dass sich die Verstopfung komplett gelöst hat und nun alles andere rauskommt
oder aber sie hat einen Befall und reinigt sich so grad selbst?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 20:40

Mit den Kräutern kann es sehr schnell besser werden. Was hier hilft, ist auch frischer Basilikum. Ansonsten hauptsache Kräuter mit ätherischen Ölen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 20:41

Ok...dann werd ich mal schauen, wie es Morgen ist und auch mal wieder frische Kräuter kaufen ...
danke!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Heublume » Di 1. Mär 2011, 20:42

Ich kanns mir auch beim einer verstopfung vorstellen, die gerade vorbei ist, das solche Köttel zum Vorschein kommen.
Kann es nicht auch sein, das manche Würmer oder Parasiten auch verstopfungen auslösen können?
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 20:47

Das weiß ich nicht, hatte bisher noch nicht das "Vergnügen" mit jeglicher Art von Endoparasiten, daher sind mir Symptomatiken oä kaum bekannt.
Erfahrungsberichte dazu wären natürlich super...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 20:54

Hier etwas zum Thema:
- Krankheitserreger: https://chinchilla-scientia.de/index.php?id=chinchillakrankheitserreger" onclick="window.open(this.href);return false;
- Verstopfung: https://chinchilla-scientia.de/?id=426" onclick="window.open(this.href);return false;
- Durchfall: https://chinchilla-scientia.de/?id=400" onclick="window.open(this.href);return false; (insbesondere "Endoparasiten")

Erreger wie Parasiten können sowohl zum Durchfall als auch Verstopfung führen, da spielen viele Aspekte eine Rolle.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von ClaudiaL » Di 1. Mär 2011, 21:41

Wie alt ist denn Rehlein?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 21:51

Du wusstest gleich das ich sie meine wa...
sie müsste dieses Jahr 2 werden...
ich mag gar nicht hören, dass da das Schecken-Gen dahinter stecken könnte :X!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 21:56

Scheckengen?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 21:59

https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/darmentzundung-verdauungsprobleme-bei-punkt-schecken-t9250.html?hilit=Punktschecken" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 22:02

Danke.

Man muss den Teufel ja nicht an die Wand malen ;) Es wird schon wieder.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Heublume » Di 1. Mär 2011, 22:04

Ich glaub auch nicht, das sie sowas gleich hat. Vielleicht kannst du mal eine Sammelkotprobe abgeben. Durch die Umstellung und stress, kann sie schon parasiten, Würmer etc.jetzt haben.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 22:11

Eine Kotprobe würde ich in dem Fall nur abgeben, wenn sie in ein paar Tagen immernoch Verdauungsstörungen hat. Wenn man Glück hat, löst sich das Problem von alleine mithilfe von Kräutern.

Edit: was du zusätzlich tun kannst zu der kräutergabe, ist Mehlsaaten und Früchte - bis auf Tomaten und Äpfel - erstmal wegzulassen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 22:15

Echt Mehlsaaten weglassen? hmmm, die tun Karlchen halt so gut *waaa...
aber Ölsaaten gehen klar?

Äpfel frisst sie eh nicht so gern...aktuell stürzt sie sich auf Möhren und Blättriges...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Kaktus » Di 1. Mär 2011, 22:25

Dann warte 1-2 Tage ab, ob die Kräuter helfen. Wenn nicht würde ich es schon machen. Für viele Erreger sind Kohlenhydrate der ideale Nährboden, deshalb kommt es häufig bei trockenfutterernährten Tieren oder bei Tieren, die viele Leckerchen bekommen zu einer Überbevölkerung mit bestimmten Bakterien, Hefen oder anderen Erregern (= Fehlbesiedlung des Darms), die dann zu Verdauungsstörungen führen. Fehlt dieser Nährboden und werden auch die sonstigen Ursachen wie Stress minimiert, kann die Population zurückgehen, die Symptome verschwinden und mann muss nicht behandeln.

Unter den oberen Links zu meiner HP steht auch bei einigen Krankheitserregern deshalb als Anm., dass kohlenhydratreiche Futtermittel reduziert oder stark reduziert werden müssen.

Was hier auch hilft ist vieeel strukturierte Rohfaser.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 1. Mär 2011, 22:30

Werde die Tage berichten und beobachten...
Die Saaten werden bis Über-Morgen eh alle sein, dann wird halt nicht aufgestockt, sondern erstmal weggelassen, ist ja nicht das Problem.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von ClaudiaL » Di 1. Mär 2011, 22:34

lapin hat geschrieben:Du wusstest gleich das ich sie meine wa...
sie müsste dieses Jahr 2 werden...
ich mag gar nicht hören, dass da das Schecken-Gen dahinter stecken könnte :X!!
Ja :?

Ich will keinen Teufel an die Wand malen, ich hab nur gefragt wie alt sie ist. 5 wäre mir lieber gewesen.

Verstopfung und diese riesen Böller sind halt schon ein Anzeichen dafür. Noch dazu sagte Murx, dass etwas mit ihr nicht stimmt und sie noch nicht wisse was, sie es aber im Gefühl habe.

Wie ist sie denn von ihrer Körperform? Spürt man ihre Wirbelsäule und ist sie nach Außen hin breiter?

Es muss ja gar nichts Schlimmes sein aber ich bin halt vorbelastet, sorry :schäm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von saloiv » Di 1. Mär 2011, 23:22

Hinzufügend zu den schon genannten Gründen habe ich die Beobachtung gemacht, dass hinter den Riesenkötteln auch Haarwechsel stecken können. Wenn Köttelketten ausgeschieden werden (Frühling und Herbst) kommt es auch gelegentlich zu den großen Kötteln. Rehlein ist ja nach drinnen gezogen, ist sie vielleicht dadurch in den Haarwechsel gekommen?
Meine fangen auch schon mit der Frühjahrs-Haarerei an...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Feli » Mi 2. Mär 2011, 08:28

Da du mir ja gestern erst die Scheckengenthreads gezeigt hast musste ich auch direkt an die Fotos von Sammy(?, ich glaube der wars) denken, da gabs ja auch Riesenmurmeln. Aber ich hab ja durchaus optimistische Tendenzen und will nicht gleich den Teufel an die Wand malen :).

ABER: ich kann auch das bestätigen was saloiv schreibt. Bei Edmund wars auch so, dass, wenn sie im Haarwechsel war, die Murmeln auch mal größer wurden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Mi 2. Mär 2011, 10:32

Zur Zeit sind keine Köttelketten oder ähnliches zu finden...
heute habe ich noch keine großen Köttel gefunden, habe die großen von gestern direkt komplett entfernt, um die Übersicht zu behalten.
Also bisher nur normale Murmeln im ganzen Zimmer :roll: verteilt...

Rehlein ist sehr schmal...
sie hatte in den letzten Tagen mit der Weibergruppe von Murx einige Probleme...weshalb sie abgenommen hat...Wirbelsäule ist deutlich zu spüren, wie auch die Beckenknochen.
Ihr Bäuchlein ist normal, war auch während der Verstopfung weich und nicht schmerzempfindlich.
Sie frisst aktuell wie ein Scheunendrescher :top:!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von claudsi84 » Mi 2. Mär 2011, 11:10

lapin hat geschrieben:
Rehlein ist sehr schmal...
...Sie frisst aktuell wie ein Scheunendrescher :top:!!!
Na dann wird sie bestimmt auch schnell zulegen... Sie hat es ja super gut bei dir mit Karlchen.

Ich drücke euch die Daumen, dass die riesen Böller was einmaliges waren. :?
Ich kann Lilly nur zustimmen...wir sind eben beide vorbelastet...deshalb hab ich mich hier auch etwas zurück gehalten... :schäm:
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von saloiv » Mi 2. Mär 2011, 11:58

Na dasklingt doch garnicht so schlecht lapin! Dann hoffe ich mal, dass die Köttelgröße eine einmalige Aktion war! Das wäre Rehlein zu wünschen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von Feli » Di 15. Mär 2011, 21:10

Wie schauts aus?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Di 15. Mär 2011, 21:13

Gemischt....mal winzig, mal riesig...keine einheitliche Größe...ich unternehme da aber nix, sie frisst gut und verhält sich wie ein gesundes Kaninchen, im Auge werde ich es behalten ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 16. Mär 2011, 15:46

Wer weiß woran das liegt, solange sie fit ist, sich nicht knochig anfühlt und gut frisst würde ich mir auch keine Gedanken machen :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Riesen Köttel, ein Zeichen für was?

Beitrag von lapin » Mi 16. Mär 2011, 15:48

sie fühlte sich knochig an, mittlerweile wird es besser :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“