
Nachwuchsanzahl
Moderator: Saubergschweinchen
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Nachwuchsanzahl
Sagt mal, wie viele Babys bekommen Hamster eigentlich im Schnitt und höchstens? Bin vorhin durch Zufall auf eine Anzeige gestoßen, wo von einem Weibchen 14 Babyhamster angeboten wurden- 14?! Kann ein Hamster denn wirklich so viel Nachwuchs auf einmal bekommen? Es waren Teddyhamster 

Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nachwuchsanzahl
ja das kann sein . .
Ich hatte schob viele verschiedene Hamster und eine Goldhamsterin bekam 12 kleine Goldkids
Ich hatte schob viele verschiedene Hamster und eine Goldhamsterin bekam 12 kleine Goldkids
- Kaktus
- Planetarier
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Nachwuchsanzahl
Meine Güte, wie passen so viele Babys in solch ein kleines Tiere?! Hamster sind ja auch noch Festhocker, da hat die Mami ja viel zu tun. Bin ich froh, kein Hamster zu sein 
Und was ist da so der Schnitt an Babys? Und was gilt als überdurchschnittlich viel? Das fände ich ebenfalls mal interessant zu wissen...

Und was ist da so der Schnitt an Babys? Und was gilt als überdurchschnittlich viel? Das fände ich ebenfalls mal interessant zu wissen...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nachwuchsanzahl
bei Zwergen warens 3-5 und sonst so 8
- anti-zebra
- Planetarier
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nachwuchsanzahl
Huhu
Also bei den meisten sind es schätze ich im Schnitt so um die 5-7 ...
Ich hatte mal ein Notfall-Campbellweibchen aufgenommen...die gute war ein Überaschungsei und es schlüpften 5 kleine...14 ist schon ein ganzer Haufen...Da muss die Mutti echt kräftig sein um die alle gut durchzubringen.
Ich denke 1-4 kann man als kleinen Wurf betiteln, von 5- 10 noch normal und alles darüber ist schon nen großer Wurf (von dem ich mir nie wünsche, dass ich ein Notfellchen aufnehme, das so viele Minis bekommt - die 5 kleinen haben mir schon gereicht)
LG
Also bei den meisten sind es schätze ich im Schnitt so um die 5-7 ...
Ich hatte mal ein Notfall-Campbellweibchen aufgenommen...die gute war ein Überaschungsei und es schlüpften 5 kleine...14 ist schon ein ganzer Haufen...Da muss die Mutti echt kräftig sein um die alle gut durchzubringen.
Ich denke 1-4 kann man als kleinen Wurf betiteln, von 5- 10 noch normal und alles darüber ist schon nen großer Wurf (von dem ich mir nie wünsche, dass ich ein Notfellchen aufnehme, das so viele Minis bekommt - die 5 kleinen haben mir schon gereicht)
LG
Sind wir auch klein,
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.
sieht man uns doch von ferne, wenn wir zusammen schein'
durch das dunkle Tor der Welt.