Päppelbrei

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Päppelbrei

Beitrag von Col » Mo 21. Feb 2011, 12:53

Hallo, ihr Lieben!

Gibt es hier zufällig einen Link für Päppelbreie ? Ich muß Pedro dringend was zufüttern. Der TA wollte mir CC mitgeben, das möchte ich allerdings nicht so gern geben.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Päppelbrei

Beitrag von mausefusses » Mo 21. Feb 2011, 13:16

Schau mal hier:

https://kaninchendorf.dreipage2.de/link_57542246.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Was ist denn los mit Pedro?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Päppelbrei

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Feb 2011, 13:17

Dieser Mix soll sehr gut sein:
petersilie
dill
fenchel
banane
apfel
möhre
endivien
chicoree
https://www.tierpla.net/post125185.html#p125185" onclick="window.open(this.href);return false;


:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Päppelbrei

Beitrag von Col » Di 22. Feb 2011, 00:35

Ganz lieben Dank, euch beiden :lieb: !

Ich habe jetzt erstmal auf das Zufüttern verzichtet. Pedro hat heute abend schon etwas mehr gefuttert.

@mausefusses...wenn ich DAS wüßte :hm: .
Aber hier kannst du genau nachlesen...
https://www.tierpla.net/post134077.html#p134077" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Päppelbrei

Beitrag von mausefusses » Di 22. Feb 2011, 10:51

Oh, das klingt ja echt blöd. Wie alt ist er denn ??

Solltest Du Brei anrühren müssen kannst Du da etwas von dem Herbi Colan reingeben....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Päppelbrei

Beitrag von Col » Mi 23. Feb 2011, 21:04

mausefusses hat geschrieben:Oh, das klingt ja echt blöd. Wie alt ist er denn ??

Solltest Du Brei anrühren müssen kannst Du da etwas von dem Herbi Colan reingeben....
Pedro ist jetzt 9 Jahre alt.
Ich fütter erstmal noch nicht zu, daher gebe ich ihm das Herbi Colan per Spritze ein.
Aber lieben Dank für den Tipp !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“