
Meerschweinchen-Kötel versorgen Farm mit Strom
Niedliche Energiegewinnung
Meerschweinchen als Stromerzeuger
Die kleinen Nager produzieren täglich drei Kubikmeter Methangas – und 50 Liter Dünger pro Woche
Meerschweinchen sind in Südamerika nicht nur eine Delikatesse oder wie in unseren Breiten beliebte Haustiere – eine Farm in Peru nutzt die kleinen Nager auch zur Stromerzeugung!
Die flauschigen Nager versorgen mit ihren Köteln eine ganze Farm mit Strom. Die Kötel werden unter Zugabe von Wasser und Bakterien zu Methangas und einem dunkelbraunen, flüssigen Dünger verarbeitet – der treffenderweise „Caca Cola“ genannt wird. Knapp 1000 Meerschweinchen leben auf der Farm von Carmen Felipe-Morales und Ulises Moreno außerhalb von Lima, wie wanderinggaia.com berichtet.... [url=http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ratgeber/2010/09/07/meerschweinchen-energie/200-kilo-koettel-kot-versorgen-farm-in-peru-mit-strom.html]Weiter lesen...[/url]