Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Hallöchen, ich schildere hier huute mal das Problem einer Freundin aus einem anderen Forum da sie wirklich keinen Rat mehr weiß..
Die kleine Maus kam mit 9 Wochen zu ihr(mittlerweile ist sie 2 Jahre alt), hatte einen Pilz am/auf dem Rücken. Der wurde mit Surolan und Canesten über Wochen hinweg behandelt. Als der Pilz verschwunden war, wurde die Kleine von Verstopfungen geplagt die sie fast ihr Leben gekostet hätten, da sie auf Rat der Tierärztin nurnoch Trofu und Heu geben sollte.. Sie hat den TA gewechselt, der neue war total entsetzt. Auf Rat der neuen TÄ gab es dann Löwenzahn und wie gewohnt Frischfutter, sie sagte hauptsache sie soll fressen. Schließlich gab's zwei Spritzen und die Kleine wurde wieder gesund.
Während dem Fellwechsel hatte die Kleine öfters mal Durchfall, laut Kotprobe zu dem Zeitpunkt nichts. Im Oktober gabs dann sehr übelriechenden Kot, also neue Kotprobe Befund: Kokzidien. Behandlung zunächst 8 Tage mit Kokzidiol in den Mund, die Viecher verringerten sich. Danach 3-3-3 Baycox, dann waren die Kokis weg aber der Durchfall nicht und der Hintern war wohl nass. Also anch ca. 3 Wochen noch ne Kotprobe abgegeben Befund: negativ, nur Hefen im nicht pathogenen Bereich.
Nach und nach wurden die Kottel wieder normal, nur die Blume war noch nass und es war auf einmal weißer Schleim da. Sie tippte auf Gebärmutterveränderung also wieder ab zum TA. Sie wurde geröngt und abgetastet, war alles okay keine Veränderungen nur leichte Blähungen. Mit der Blase war auch alles okay keine Blasensteine. Besser wurde es leider nicht, deshalb hat sie nach 2 Wochen nochmal Kot- und Urinprobe genommen und zum TA gebracht. Wieder Hefen im nicht pathogenen Bereich. Im Urin ne hohe Anzahl von Ecoli(?), also ne Blasenentzündung aber kein Blut. Also 11 Tage Baytril. Das endete am Dienstag in der vergangenen Woche. Ihr wurde gesagt das danach noch Durchfall kommen kann, am Anfang warens normale Köttel, aber langsam werdens wieder Matschköttel..
Die Blume ist wieder trocken, aber um den After ist es manchmal noch nass und der Schleim ist auch weg. Sie denkt das der Darm noch von der ganzen AB-Gabe geschwächt ist. Da der After die letzten Tage noch nass und kotverschmiert war hat sie die Frischfuttergabe ein wenig heruntergefahren damit sie mehr Heu und Trockenkräuter zu sich nimmt. Sie ist sich nicht sicher ob's besser geworden ist aber sie denkt schon das der Po nen wenig trockener war. Seit Montag kriegt die Kleine auch noch ne Kapsel Omniflora N . Erst wurde es wieder besser, aber gestern dann wieder Matscheköttel.. Deshalb gibts noch Globuli gegen Durchfall aber irgendwie bringen die nix.
Ihr fällt auch auf das die Matscheköttel nur morgens kommen, gegen mittag eher Köttelketten und gegen Abend wird es meistens normal, der Po ist allerdings immernoch feucht. Die Kleine ist auch aktiv wie imemr, frisst normal und hat sogar zugenommen. Sie hat erneut ne Kotprobe abgegeben, das Ergebnis müsste Montag da sein.
So, ich hoffe es ist nicht allzu durcheinander^^
Danke schonmal für die Antworten!
Die kleine Maus kam mit 9 Wochen zu ihr(mittlerweile ist sie 2 Jahre alt), hatte einen Pilz am/auf dem Rücken. Der wurde mit Surolan und Canesten über Wochen hinweg behandelt. Als der Pilz verschwunden war, wurde die Kleine von Verstopfungen geplagt die sie fast ihr Leben gekostet hätten, da sie auf Rat der Tierärztin nurnoch Trofu und Heu geben sollte.. Sie hat den TA gewechselt, der neue war total entsetzt. Auf Rat der neuen TÄ gab es dann Löwenzahn und wie gewohnt Frischfutter, sie sagte hauptsache sie soll fressen. Schließlich gab's zwei Spritzen und die Kleine wurde wieder gesund.
Während dem Fellwechsel hatte die Kleine öfters mal Durchfall, laut Kotprobe zu dem Zeitpunkt nichts. Im Oktober gabs dann sehr übelriechenden Kot, also neue Kotprobe Befund: Kokzidien. Behandlung zunächst 8 Tage mit Kokzidiol in den Mund, die Viecher verringerten sich. Danach 3-3-3 Baycox, dann waren die Kokis weg aber der Durchfall nicht und der Hintern war wohl nass. Also anch ca. 3 Wochen noch ne Kotprobe abgegeben Befund: negativ, nur Hefen im nicht pathogenen Bereich.
Nach und nach wurden die Kottel wieder normal, nur die Blume war noch nass und es war auf einmal weißer Schleim da. Sie tippte auf Gebärmutterveränderung also wieder ab zum TA. Sie wurde geröngt und abgetastet, war alles okay keine Veränderungen nur leichte Blähungen. Mit der Blase war auch alles okay keine Blasensteine. Besser wurde es leider nicht, deshalb hat sie nach 2 Wochen nochmal Kot- und Urinprobe genommen und zum TA gebracht. Wieder Hefen im nicht pathogenen Bereich. Im Urin ne hohe Anzahl von Ecoli(?), also ne Blasenentzündung aber kein Blut. Also 11 Tage Baytril. Das endete am Dienstag in der vergangenen Woche. Ihr wurde gesagt das danach noch Durchfall kommen kann, am Anfang warens normale Köttel, aber langsam werdens wieder Matschköttel..
Die Blume ist wieder trocken, aber um den After ist es manchmal noch nass und der Schleim ist auch weg. Sie denkt das der Darm noch von der ganzen AB-Gabe geschwächt ist. Da der After die letzten Tage noch nass und kotverschmiert war hat sie die Frischfuttergabe ein wenig heruntergefahren damit sie mehr Heu und Trockenkräuter zu sich nimmt. Sie ist sich nicht sicher ob's besser geworden ist aber sie denkt schon das der Po nen wenig trockener war. Seit Montag kriegt die Kleine auch noch ne Kapsel Omniflora N . Erst wurde es wieder besser, aber gestern dann wieder Matscheköttel.. Deshalb gibts noch Globuli gegen Durchfall aber irgendwie bringen die nix.
Ihr fällt auch auf das die Matscheköttel nur morgens kommen, gegen mittag eher Köttelketten und gegen Abend wird es meistens normal, der Po ist allerdings immernoch feucht. Die Kleine ist auch aktiv wie imemr, frisst normal und hat sogar zugenommen. Sie hat erneut ne Kotprobe abgegeben, das Ergebnis müsste Montag da sein.
So, ich hoffe es ist nicht allzu durcheinander^^
Danke schonmal für die Antworten!
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Was ist das denn für eine Rasse?
Die Kleine hat aber echt schon eine Menge hinter sich. Ich denke mal der ganze Darm ist durch die Medikamente sehr durcheinander. Ich würde auf Kräuter für den Magen- Darmbereich setzen. Wichtig wäre denke ich auch, dass das Ninchen endlich mal von den Medikamenten wegkommt, damit der Darm sich erholen kann.
Sag mal Bescheid wenn das Ergebnis der Kotprobe da ist.

Die Kleine hat aber echt schon eine Menge hinter sich. Ich denke mal der ganze Darm ist durch die Medikamente sehr durcheinander. Ich würde auf Kräuter für den Magen- Darmbereich setzen. Wichtig wäre denke ich auch, dass das Ninchen endlich mal von den Medikamenten wegkommt, damit der Darm sich erholen kann.
Sag mal Bescheid wenn das Ergebnis der Kotprobe da ist.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ein Löwenköpfchen das so japanerartig aussieht.
Danke schonmal werd's ihr ausrichten (:
Danke schonmal werd's ihr ausrichten (:
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Hallöchen,
Die Kotprobe ist da, wurde rein garnichts gefunden auch nicht die Hefen vom letztem Mal.. Also liegt es wohl wirklich daran das der Darm so geschädtigt ist oder?
Die Kotprobe ist da, wurde rein garnichts gefunden auch nicht die Hefen vom letztem Mal.. Also liegt es wohl wirklich daran das der Darm so geschädtigt ist oder?
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ja das könnte wirklich sein bei dem, was der Kleine alles hinter sich hat.
Schau mal hier:
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=190&t=1406&hilit=omniflora" onclick="window.open(this.href);return false;
Omniflora ist auch nicht unbedingt gut, da es Zucker enthält. Ich würde dem Kaninchen alternativ Heusud anbieten. Steht auch in dem Beitrag drinne.
Interessant wäre noch, was das Kaninchen genau alles zu futtern bekommt. Kannst Du das in Erfahrung bringen? Vielleicht kann man da nochmal schauen.
Schau mal hier:
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=190&t=1406&hilit=omniflora" onclick="window.open(this.href);return false;
Omniflora ist auch nicht unbedingt gut, da es Zucker enthält. Ich würde dem Kaninchen alternativ Heusud anbieten. Steht auch in dem Beitrag drinne.
Interessant wäre noch, was das Kaninchen genau alles zu futtern bekommt. Kannst Du das in Erfahrung bringen? Vielleicht kann man da nochmal schauen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich würde auch dazu tendieren die ganzen verschiedenen Medikamente sein zu lassen.
Ich hab diesen Tee immer im Haus, den könnte man parallel zum Wasser anbieten:
https://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_4480.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;
Für präzisere Tips wäre super zu wissen wie genau gefüttert wird.
Ich hab diesen Tee immer im Haus, den könnte man parallel zum Wasser anbieten:
https://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_4480.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;
Für präzisere Tips wäre super zu wissen wie genau gefüttert wird.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Morgens, mittags und abends gibt es einen Frischfuttermix aus Möhren, Fenchel, Petersilienwurzel, Chicoree, Mairübchen, Brokkoli, Melisse, Petersilie, Basilikum, Mairübchenblättern und Möhrengrün. Rund um die Uhr gibt es Schwarzwaldheu und selbstgemachtes Kräuterheu sowie getrocknete Blatter und Kräuter. Und son halber Krümmling von Steppenlemmings (was auch immer das sein mag^^). Außerdem noch ne halbe Kapsel Omniflora, da sie denkt dadurch wird es besser, aber laut Google ist da Lactose drin..
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Das hört sich jetzt ja so schon mal ganz gut an. Ich würde weiter auf Kräuter für den Darm zählen wie z. B.
Dill, Salbei, Pfefferminze, Thymian, Liebstöckel etc., zusätzlich Heusud anbieten und das Omniflora weglassen. Dann würde ich mal schauen, wie sich das Kaninchen mit der Zeit so entwickelt.
Kräuter zur Immunstärkung wären vielleicht auch noch gut wie z. B. Echinacea
Dill, Salbei, Pfefferminze, Thymian, Liebstöckel etc., zusätzlich Heusud anbieten und das Omniflora weglassen. Dann würde ich mal schauen, wie sich das Kaninchen mit der Zeit so entwickelt.
Kräuter zur Immunstärkung wären vielleicht auch noch gut wie z. B. Echinacea
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich würde das Omniflora und auch die getrockneten Kräuter weg lassen.
Frischfutter und frische Kräuter am besten mal ad libitum geben.
Dazu den oben genannte Tee oder/und Heusud anbieten.
Frischfutter und frische Kräuter am besten mal ad libitum geben.
Dazu den oben genannte Tee oder/und Heusud anbieten.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Dankeschön für die Tipps, werd auf jeden Fall noch berichten! 

- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Sie hat schonwieder Kokzidien 
Bei der Kotprobe wurde zuerst nicht danach geguckt und als sie heute da angerufen hatte, wurde die probe nochmal Untersucht - Ergebnis ein leichter Befall von Kokis..

Bei der Kotprobe wurde zuerst nicht danach geguckt und als sie heute da angerufen hatte, wurde die probe nochmal Untersucht - Ergebnis ein leichter Befall von Kokis..
Zuletzt geändert von Fantaa am Do 27. Jan 2011, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..

Wie wird behandelt?
Von den Kräutern her würde ich viel Oregano und Majoran anbieten, gut gegen Kokis.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Habs oben kurz geändert wiegesagt nach Kokis wurde zuerst nicht geguckt..
Ich frag sie mal eben nach der Behandlung.
Ich frag sie mal eben nach der Behandlung.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Leichter Befall heißt ein + ? Hat sie wieder Durchfall, Matschkot oder wie sehen die Böbbels momentan aus?
Ich würde mir möglichst schnell die Kräuter besorgen.
Ich würde mir möglichst schnell die Kräuter besorgen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Momentan soll sie mit Baycox behandeln, aber das würde heißen wieder neue Medi's..
Durchfall direkt ist es nicht, ein Mix aus matsche und normalen Böbbels. Und von Oregano hat sie letztes mal anscheinend Durchfall gekriegt.
arrgh..
Durchfall direkt ist es nicht, ein Mix aus matsche und normalen Böbbels. Und von Oregano hat sie letztes mal anscheinend Durchfall gekriegt.
arrgh..
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Bei Kokzidien Durchfall nach Oregano? Ist doch ein gutes Zeichen! So soll´s sein. Immer raus mit den überschüssigen Kokzidien!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Wenn immer wieder Kokis auftreten muß wirklich mal ganz genau die Haltung und Ernährung überdacht werden wo man da was besser machen kann.
Außerdem sollte man Erkrankungen des Tieres wie Zahnprobleme etc. ausschließen.
Außerdem sollte man Erkrankungen des Tieres wie Zahnprobleme etc. ausschließen.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Oh man, das ganze will echt nicht aufhören.. Die Kleine hat auch noch Hefen 

- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich denke, die Hefen werden aufgrund der Kokzidien hinzugekommen sein.
Ich würde auch, wie schon genannt, unbedingt die Heilkräuter Oregano und Majoran anbieten...und das über einen längeren Zeitraum.

Ich würde auch, wie schon genannt, unbedingt die Heilkräuter Oregano und Majoran anbieten...und das über einen längeren Zeitraum.

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ja Hefen kommen oft im Zusammenhang mit Kokzidien. Werden die direkt auch behandelt? Wie hoch ist der Befall?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Sie will jetzt erstmal das AB für die Kokis zuende geben. Danach wollte sie den Darm aufbauen mit Bene Bac (hab ihr davon abgeraten aber sie versucht es trotzdem) und dann gegen die Hefen mit Nystatin behandeln. Laut dem Befund ist der Befall hoch.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Du solltest mit ihr wirklich mal die Fütterung und die Hygienemaßnahmen besprechen, vielleicht kannst Du ihr da ein paar Tips geben.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Bene Bac haut nochmal richtig in die Hefen rein, da es Zucker enthält. Das würde ich schon mal gar nicht machen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich würde auch kein BBB geben, ebenso kein Nystatin.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich hab ihr auch davon abgeraten eben wegen dem Zucker.. Aber sie hat im Internet soviel Gutes darüber gelesen und lässt sich nicht umstimmen..
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
So hab sie mal wieder angeschrieben und sie hat mich gebeten euch die Probleme nochmal zu schildern.
also ich füttere mittlerweile 20 kräutertöpfe pro woche (geht ganz schön ins geld ) ist sie mir aber wert, der darm scheint sich zu erholen, obwohl die blöden hefen wieder gekommen sind. aber da der po immer noch nass ist hab ich letzte woche urinprobe abgegeben und sie haben dort im urin pasteurellen gefunden, und ich bin nun echt verzweifelt, weil ich im internet nix dazu finde immer nur was zum thema kaninchenschnupfen, aber nie was es bedeutet, wenn ein tier das im urin hat. kannst du deine Kaninchenexperten mal fragen? meine Ta hat mir jetzt empfohlen cantaris D12 zu geben, da sie auf keinen Fall wieder AB geben will, ich übrigens auch nicht, sonst geht das mit dem darm ja wieder von vorne los. ich hab echt angst um meine maus, weil ich irgendwo las, daß das auch andere organe schädigen kann und die dann einfach plötzlich tot umfallen
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich habe mal was gefunden:
Was das ausscheiden der Pasteurellen über den Urin erklären würde.
Die Frage ist natürlich, welche Ursache trifft zu und wie kann sie hier entsprechend handeln?
Bei Pasteurellen ist nur ein gutes Antibiotikum hilfreich.
Dieses muss konsequent über einen gewissen Zeitraum gegeben werden, um keine resistenten hervor zu rufen.
Sinnvoll wäre ein Antibiogramm zu machen.
Hygiene ist jetzt das A und O, täglich entfernen von Urin und Kot und das reinigen von Wasser- und Futterschalen, täglich mit heißen Wasser....
Die Daumen sind gedrückt.
EDIT: Cantharis D12 bei einer Pasteurellen Infektion
...kann mir da keine erfolgreiche Behandlung vorstellen, sollte als Begleiterscheinung eine Blasenentzündung einher gehen, dann sollte es entsprechende Wirkung zeigen, aber nicht gegen die Pasteurellen...
Quelle: https://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=pasteurella" onclick="window.open(this.href);return false;Übertragung und Verbreitung
Erregerreservoir stellen Tiere dar, die den Erreger auf Nasen- und Rachenschleimhaut oder in Lymphknoten beherbergen ohne zu erkranken. Bei Stress, wie schlechten Haltungs- und Futterbedingungen, Hitze, Neuzukäufen, Transporten oder zu vielen Tieren auf zu engem Raum, beginnen die latent erkrankten Tiere den Erreger auszuscheiden ohne selbst Krankheitssymptome zu zeigen. Sie infizieren über Speichel, Kot, Urin und Milch, andere Tiere, die ihrerseits schwer erkranken und weitere Tiere infizieren können.
Was das ausscheiden der Pasteurellen über den Urin erklären würde.
Die Frage ist natürlich, welche Ursache trifft zu und wie kann sie hier entsprechend handeln?
Bei Pasteurellen ist nur ein gutes Antibiotikum hilfreich.
Dieses muss konsequent über einen gewissen Zeitraum gegeben werden, um keine resistenten hervor zu rufen.
Sinnvoll wäre ein Antibiogramm zu machen.
Hygiene ist jetzt das A und O, täglich entfernen von Urin und Kot und das reinigen von Wasser- und Futterschalen, täglich mit heißen Wasser....
Die Daumen sind gedrückt.
EDIT: Cantharis D12 bei einer Pasteurellen Infektion

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Sie hat jetzt mit ihrer Tierheilpraktikerin gesprochen und die meinte wohl das ganze wär mit homöopatischen Mitteln zu behandeln. Ne Urinprobe hat sie shcon eingeschickt damit sie testet was in Frage kommt. Kann das wohl klappen?
Achja, AB will sie nicht geben wegen dem geschädigten Darm und ihre Tierärztin hat ihr da auch eher abgeraten. Für Hygiene ist auch gesorgt.
Achja, AB will sie nicht geben wegen dem geschädigten Darm und ihre Tierärztin hat ihr da auch eher abgeraten. Für Hygiene ist auch gesorgt.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Wie wäre es, wenn per Antibiogramm das richtige Antibiotikum rausgesucht wird und dann dieses noch einmal gegeben, aber auf keinen Fall oral?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Fantaa
- Planetarier
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Motte's Probleme - Pilz, Kokis, Durchfall..
Ich werds ihr mal vorschlagen, dankeee! 
