Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von claudsi84 » Do 30. Dez 2010, 23:31

Der ein oder andere hat ja vielleicht schon mitbekommen, ich habe seid heute eine kleinen Pflegefall, er ist ca. 15 Wochen alt hat stark entzündete, nichtbehandelte Bisswunden mit Eiterbeulen und wurde seid seiner Geburt nur mit Trockenfutter und Heu gefüttert.

Nun will ich ihn langsam an Gemüse ad lib gewöhnen.

Mit was würdet ihr am besten anfangen und ich welcher Menge?
Heute hat er erstmal ne Möhre bekommen, etwas Petersilie und etwas Dill - Möhre hat er angeknabbert - Dill und Petersilie hat er liegen gelassen..
Sein Trockenfutter hat er noch zur Verfügung, die Menge wird dann in den nächsten Wochen weniger.

Mit Fütterung kann man ja viel bezwecken, auch eine schnellere Heilung von Wunden.
Habt ihr Tipps was die Heilung beschleunigen kann?

Wann würdet ihr mit Samen anfangen?

Schon mal Danke für viele Tipps und Antworten von euch. :lieb:
Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von Venga » Fr 31. Dez 2010, 00:02

Thymian und Oregano haben antibiotische Wirkung, das würde gegen die Entzündungen helfen.
Es gibt einige Kräuter, die den Heilungsprozess unterstützen.
Guck doch mal bei "die brain", dort findest du zu vielen Kräutern auch deren Wirkung.
LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 31. Dez 2010, 00:05

Ganz grober Murxscher Umstellungsplan für die ersten zwei Wochen:
Bäume - beliebig
Zwiebelgewächse (Lauch z. B.) - beliebig
Frische Küchenkräuter - beliebig
Apfel - Viertel Apfel ausprobieren, wenn es vertragen wird, beliebig
Wurzelgemüse - langsam und nach Gefühl anfüttern
Möhrengrün - schnell anfüttern
Chicoree, Radicchio - schnell anfüttern
Feldsalat - langsam und nach Gefühl anfüttern
Chinakohl, Kohlrabiblätter - wenn Frisches zwei Wochen lang gut vertragen werden, vorsichtig anfüttern
Mungosprossen - langsam und mit Gefühl anfüttern
Jegliches andere Frischkostfutter nach Gefühl nach und nach anfüttern ... du wirst schnell merken, wie schnell du bei deinem Spezi weitergehen kannst.

Momentan haben wir Winter ... es ist möglich, Trockenfutter von einem Tag zum Andern mit Sämereien zu ersetzen. Einzig Leguminosensamen sollten erstmal vorsichtshalber wegbleiben (also sowas wie Erdnüsse, Erbsen, Linsen, Kleesamen etc).

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von Kaktus » Fr 31. Dez 2010, 08:37

entzündungshemmende Pflanzen, schlecht heilende, entzündete Wunden:

Schafgarbe
Huflattich
Kamille
Pfefferminze
Salbei
Thymian
Melisse
Ananas
Brennnesseln
Dill
Giersch
Kiefer
Ringelblume
Traubnessel
Walnuss
Basilikum
Eichenrinde
Malve
Silberdistel
Spitzwegerich
Ulme
Weißkohl
Weidenrinde


zur Immunsystemstärkung:

Hagebutten
Himbeere
Johannisbeeren
Sanddorn
Sonnenhut/ Echinacea
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von claudsi84 » Sa 1. Jan 2011, 17:57

Er hat irgendwie n komisches Fressverhalten, alles was ich ihm vor die Nase packe rührt er nicht an... :grübel:
Wenn ich dann mal nachschaue, sehe ich das er an der Möhre geknabbert hat.
Aber nur wenns niemand sieht. :püh:
Er kaut oft auf dem Stroh herum...das sehe ich aber auch nur, wenn ich ihn von der Tür aus beobachte.
Er rührt keine Samen, Petersielie, Dill und auch kein Möhrenkraut an.
Er nimmt noch nicht mal ne Erbsenflocke, wenn ich ihm die vor die Nase halte. :nö:
Ist doch eigenartig, oder???
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von lapin » Sa 1. Jan 2011, 18:18

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
mit entsprechenden Artgenossen könnte er es schneller kennen lernen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von claudsi84 » Sa 1. Jan 2011, 18:47

Aber ich kann ihm doch aktuell keine Vergesellschatung antun...
Außerdem ist nicht Kastriert.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von lapin » Sa 1. Jan 2011, 18:50

Er wird auch so merken, dass das ganz legga ist...
dauert eben nur länger, als mit Artgenossen... :jaja:!

Mach dir mal kein Kopf...
hast du mal frische Kräuter probiert?

Die riechen schön stark vllt bringt ihn das etwas leichter an frisches heran!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von claudsi84 » Sa 1. Jan 2011, 18:55

Ich habe gestern noch Minze und Salbei bekommen...aber das will er auch nicht.
Hab ihn aber grad beobachtet als er sich über die Möhre hergemacht hat.
Mami hat sie abgeschält, dann hat sie bestimmt so stark gerochen, dass er nicht widerstehen konnte :jaja:
Ich krieg den schon wieder hin :D
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von lapin » Sa 1. Jan 2011, 19:00

Na das denk ich aber auch :top:!

Ich mag übrigens gern mehr Bildas von dem Kleinen....aktuell mein kleiner Liebling hier...weil so ne Zuckerschnute :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 1. Jan 2011, 19:00

Blacky hatte fast ein halbes Jahr gebraucht, bis sie so gefressen hatte, daß man auch gesehen hat, daß sie was frißt ... dieses halbe Jahr muß sie sich irgendwie mit Heu, Blinddarmkot, winzige Bissen von Frischfutter und Luft und Liebe oder sowas durchgeschlagen haben ... dennoch hatte sie in der Zeit so gut wie nicht abgenommen.

Kommt also vor, daß Kaninchen, welche vorher nur mit Kuntibunti und vielleicht ein wenig Heu ernährt wurden, so einen Hungerkurs fahren. Solange sie dabei nicht abnehmen, ist das in Ordnung.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von Kaktus » Sa 1. Jan 2011, 20:39

Twixi bekam als sie her kam auch nur Kuntibunti un das auch noch ad libitum und sie war echt fett :x sie hat anfänglich ebenso kein Frischfutter angerührt. Begonnen hat sie dann iwann mit Möhre und getrockneten Gemüse, Obst und Kräutern bis sie schließlich auch den Rest fraß. Das Trofu hab ich dennoch immer weiter reduziert und das recht schnell. Vllt. ging sie ja dran, weil sie Hunger hatte ;) Ne Heu gabs ja auch noch.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von claudsi84 » Mi 12. Jan 2011, 11:47

Mal ein Update zu Rockys Ernährung.

Er frisst mittlerweile Möhrenkraut, Melisse, Minze, Basilikum, Möhre, Apfel, Broccoli, Endivie, Salatherzen, Gurke, Sellerie, Petersilie, Chicoree und Kohlrabiblätter.
Ich habe alle 2 Tage eine weitere Gemüsesorte angeboten - er verträgt alles sehr gut, hat noch keinen Durchfall gehabt. :D

Kräuter stehen aber ganz oben auf seinem Speiseplan, die mag er am liebsten :jaja: ist ja auch das teuerste Futter.
Paralel dazu bekommt er immer noch täglich etwas Trockenfutter der Firma Bunny KaninchenTraum young... :schäm:
Die Tüte machen wir noch alle - zum wegwerfen war das zu teuer :X
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von mausefusses » Mi 12. Jan 2011, 11:55

Die Tüte machen wir noch alle - zum wegwerfen war das zu teuer
Eine Spende für´s Tierheim ??
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Umstellung Trockenfutter+Heu zu Gemüse ad libitum!?

Beitrag von claudsi84 » Mi 12. Jan 2011, 12:49

Wenn es hier in der Nähe ein Tierheim geben würde, dann würd ich das machen. Abr leider nicht. Und 150-200 gramm sind echt wenig, um einen größeren Weg auf mich zu nehmen. Außerdem ist es auch für diese Tiere nicht unbedingt gesund.
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“