Was ist los mit Lotti?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 24. Dez 2010, 00:31

Huhu, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Seit ein paar Tagen ist meine Lotti wie ausgewechselt. Obwohl die Rangfolge in der Gruppe in meinen Augen sich schon lange nach Lil´s dazukommen gefestigt hat, fing Lotti vor ein paar Tagen an, auf Luna los zu gehen. Sie können kaum an einander vorbei gehen ohne sich nicht gleich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Musste auch schon Bisswunden am Ohr mit Bellaisadonna (wird das so geschrieben?) behandeln. Ich finde in letzter Zeit sehr oft Fell von den beiden vor und als Lotti heute zu mir in den Schoß gehüpft ist, konnte ich Wirbelsäule und Rippen deutlich spüren obwohl sie ganz normal frisst. Ob, sie sich ihr Gewicht verändert hat, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber ich hatte vor, sie Morgen zu wiegen. Konnte auch keinen auffälligen Kot im Gehege finden. Bis auf ihre Aggressionen auf Luna (aber wirklich nur auf Luna) hat sich ihr Verhalten nicht verändert. Wobei man dazu sagen muss, dass Luna und Lotti davor auch immer die gesamte Gruppe im Griff hatten und beide ausgesprochen dominant sind.
Ich weiß einfach nicht, was mit ihr los ist.... :heul:

Liebe Grüße und schon mal Danke für eure Hilfe.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 24. Dez 2010, 00:44

Normaler Stress bei einer neuen Hirarchie-Ordnung...
würde mir da jetzt nicht allzu sehr nen Kopf machen, ich würde behaupten, dass das gröbste schon vorüber ist ;)!

Wer machte von beiden den dominanteren Eindruck? Lotti oder Luna?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 24. Dez 2010, 00:58

Aber das ergibt doch garkeinen Sinn? Am Anfang erstmal nix, dann kurz die Rangordnung geklärt, Ruhe und dann seit ein paar Tagen nur noch Zoff? Und auch nur zwischen den zwei? Ich mache mir echt Gedanken, denn Lotti sieht ziemlich mitgenommen aus. Sehe auch im Moment da keine Besserung, eher im Gegenteil...
Mhm, ich würde sagen, dass Lotti dominanter ist, da sie ja Luna immer wieder attaktiert aber Luna ist ihr eindeutig körperlich überlegen und so zieht sie den Kürzeren.
Hab davon übrigens auch ein paar Bilder gemacht.
Lotti greift an:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Luna wehrt sich:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Und schlägt zurück:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Lotti wird geschlagen:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Nimmt aber sofort die Verfolgung wieder auf:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Luna ist jedoch überlegen:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 24. Dez 2010, 01:09

Rangordnungskämpfe haben leider nix mit Sinn oder Unsinn zu tun...sie werden IMMER mal wieder neu geklärt...aktuell müssen es die beiden tun, das wird auch nicht lange dauern ;)!
Das ist äußerst normal!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 24. Dez 2010, 07:29

Könnte Lil dafür die Ursache sein? Sie ist ja jetzt erst kurz in der Gruppe....
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 24. Dez 2010, 10:07

Ja, auch ein Grund dafür...
heißt aber nicht, dass die Kaninchen nicht auch ihre Rangordnung immer mal wieder neu klären, ohne das es Änderungen in der Gruppe gab ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Dez 2010, 10:41

Es ist Winter, Rangordnungskämpfe gibts nun nicht ... es ist was deutlich ernsteres ...

Rangordnungskämpfe werden normalerweise ritualisiert abgehalten, es wird dabei auch viel gegenseitig angepullert - ich vermute, daß Anpullern fehlt.
Mir fehlt bei den Bildern die Action, bin mir also nicht sicher, ob das, was ich in den Bildern sehe, wirklich real ist ... aber nach dem Ersteindruck sind das echte Beschädigungskämpfe zwischen den Beiden. Unterscheiden tun sich Rangordnungskämpfe und Beschädigungskämpfe bei Kaninchen fast nur durch folgende Punkte:
1. Die Sprünge sind bei Beschädigungskämpfen deutlich niedriger und es wird selten oder sogar gar nicht über den Gegner gesprungen.
2. Nach Angriffen zeigen Kaninchen grundsätzlich eine kurze Pause, bei der sie sich neu orientieren und die nächste Kampfkombi auszurechnen. Diese Pause wird bei Beschädigungskämpfen extrem kurz gehalten und ist selten gar nicht mehr sichtbar.
3. Beißen ohne Sprung ist bei Beschädigungskämpfen häufig, bei Rangordnungskämpfen selten. Beißen im Sprung ohne Schlagen kommt bei Rangordnungskämpfen gar nicht vor, es wird immer, wenn im Sprung gebissen wird, sich in der Luft gedreht und dann mit den Hinterbeinen geschlagen. Doppelschlag und Dreifachschlag während eines Sprunges kommt wiederum bei Beschädigungskämpfen so gut wie nicht vor.
4. Beschädigungskämpfe kommen seltsamerweise selbst bei Wildkaninchen auch gegengeschlechtlich vor und zu jeder Jahreszeit, was das Ganze noch seltsamer macht. Für mich gibt es da keinen sichtbaren evolutiven Vorteil solch ein Verhaltens, fast alle wildlebenden Kaninchen, die aufgrund von Kämpfen sterben, hatten vorher solche Beschädigungskämpfe hinter sich gebracht, es sterben ohne Behandlung durch den Menschen sowohl die Sieger, wie auch die Verlierer, es sei denn, der Verlierer kann rechtzeitig so weit weg fliehen, daß der Sieger nicht hinterherkommt.

Bist du dir sicher, daß Lotti der Aggressor ist und nicht Luna?
Das ist leider sehr schwer zu entscheiden, weil der sich Verteidigende sehr oft angreift, bevor der tatsächliche Aggressor angreifen kann, so erscheint der sich Verteidigende sehr oft als Aggressor, ohne der Aggressor zu sein.
Wenn im Beschädigungskampf der Unterlegene feststeht, wird dieser sofort angreifen, sobald der Aggressor auch nur einen bestimmten Abstand unterschreitet, da der Unterlegene weiß, daß er sonst angegriffen wird ...

Wenn es sich um einen Beschädigungskampf handelt, wäre es günstig, die Beiden erstmal für ein paar Wochen zu trennen .... um Kämpfe aufgrund von Fitness auszuschließen, sollten beide Kaninchen auf Herz und Nieren überprüft werden: Zahnprobleme? Bauchschmerzen? Irgendwelche Anzeichen für Entzündungen oder Infektionen?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 24. Dez 2010, 11:00

Nun hast du Vollblutkaninchen 2 Möglichkeit zu agieren...
ich persönlich bin da wohl von der brutaleren Sorte...ich lass alles so, wie es ist. Die Tiere müssen selbst klar kommen.
Wenn ich bedenke was für ein Stress durch die Trennung und nach der Trennung auf die Tiere zu kommt, würde ich es bevorzugt immer die Tiere aussitzen lassen.

Auf Krankheiten kann man sie ja dennoch untersuchen ;)!
Das ist aber nur meine Meinung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 24. Dez 2010, 14:13

Ich habe sie gerade eben mal gewogen und bin fast rückwärts aus den Latschen gekippt. Sie wiegt nur noch 1,384gr! Am Hinterteil fehlt ihr viel Fell und Bisswunden sind auch überall :heul: . Ich habe sie jetzt mal in den alten Stall alleine gesetzt um ihr etwas Ruhe und Erholung zu gönnen. Eigentlich hatte ich auch vor den Dingen ihren Lauf zu lassen, aber jetzt glaube ich, dass es doch die richtige Entscheidung war....Sie tut mir so leid und ich bedauere es so sehr sie nicht früher rausgeholt zu haben :heul:
Habe ihr auch gleich ein wenig Futter angeboten: Sellerieknolle, Möhre+Kraut, Brokolie, Kohlrabi und Saaten. Sie hat auch gleich gefressen.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Luna oder Lotti die Angreiferin ist, aber eindeutig ist, dass Lotti das Opfer ist, denn Luna trägt ausser ein bisschen weniger Fell keine Schäden davon. Auch die anderen Nins, sind kerngesund. Zähne und Augen waren bei Lotti normal, das After war an den Seiten mit ein wenig brauner Kruste verklebt. Während ich untersucht und gestreichelt habe, war sie total ruhig und hat die Augen zugemacht, das macht sie normalerweise sogut wie nie. Als ich sie doch alleine gesetzt habe, hat sie wild geknottert und geknurrt.
Wenn sie in den nächsten Tagen nicht zunimmt, fahren wir zum TA.
Ich frage mich jetzt nur, ob ich ihr vielleicht ein Nin dazu setzen soll? Ich würde ja, dann wenn, Lil oder Findus dazu setzen. Beide sind ruhig und ausgeglichen. Ich fürchte bei Lil nur, dass sie, wenn Luna wirklich Angreifer ist, das nächste Opfer sein könnte...?

Noch mal ganz kurz zu den Kämpfen: Teilweise lagen Luna und Lotti beide am Boden ineinander verbissen und wild um sich tretend. Oder sie hingen praktisch aneinander und kugelten durchs Gehege.... :schnief:

Ich danke euch, für eure Hilfe

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 24. Dez 2010, 14:31

Kennst du die Geschichte von meinem Leon?
Mal die Bilder dazu: https://www.tierpla.net/post93329.html#p93329" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe sie dennoch NICHT getrennt...und er war auch mager...wie viel weniger kann ich leider nicht sagen, da ich nie wiege :hehe:!
Er ist mittlerweile wieder fit...

ich kann aber aktuell davon berichten, das Ninchen (die Ranghöchste) zur Zeit Harvey "erniedrigt" (der 2. Ranghöchste) und der sein Frust wieder an Leon auslässt...
es scheint MEINEN zumindest Sch***egal zu sein, um was für eine Jahreszeit es sich gerade handelt.

Ich bin kein Trenner...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 24. Dez 2010, 15:37

Mhm, ich weiß nicht so ganz, aber ich glaube Lotti braucht jetzt mal ne kurze Verschnaufpause. Und, wenns nur übers WE ist.
Die Frage ist halt nur, ob ich ihr noch jemanden dazu setzen soll..?


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 24. Dez 2010, 15:57

Nein lass sie solange allein...ich wünsche dir, dass du sie nachher auch wieder in die Gruppe bekommst...das KÖNNTE nämlich auch noch chaotisch werden, deswegen bin ich auch so gegen Trennungen :daum:!

Halte es wie mit Lil ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Dez 2010, 16:57

@lapin:
Bei dir war es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fitnessproblem, kein Beschädigungskampf ...
Hille Hochhinaus hat mir im Beschädigungskampf ne Wildkaninhäsin zerbissen, die Wildkaninhäsin hatte in dem Falle keine großen Chancen, da sie zwischen eineinhalb und zwei Kilo gewogen hatte und Hille Hochhinaus fast vier Kilo. Der Grund ist mir nicht klar ... dazu sind einfach Beschädigungskämpfe zu selten.
Hille Hochhinaus mußte beim TA zusammengeflickt werden - und ich geh nun wirklich nicht mit jeder Wunde zum TA.

Auch bei Wildkaninchen hatte ich nun schon das "Vergnügen", einen solchen Beschädigungskampf mitzuerleben - die beiden Kaninchen sind mit einer derartigen Heftigkeit aufeinander los, was einfach für Kaninchen untypisch und vor allem meiner Meinung nach absolut sinnlos ist. Beide sind an ihren schweren Verletzungen zugrundegegangen ...

@Vollblutkaninchen:
Da auch Wildkaninchen, wenn sie verletzt sind, sich von den anderen Kaninchen absetzen und lieber alleine leben, ist es mit einiger Sicherheit auch besser für unsere Hauskaninchen, wenn sie bei Verletzungen erstmal alleine ausheilen und dann wieder in die Gruppe zurückkommen. Ich denke, wenn Lotti von sich aus versucht, zur Gruppe zurückzukommen, ist früh genug für einen erneuten VG-Versuch - am besten, du läßt dann Lotti entscheiden, wann sie sich für das Gruppenleben wieder bereit fühlt.
Daß sie sich so ineinander verbissen hatten, spricht meiner Meinung nach für einen Beschädigungskampf. Da dir niemand sagen kann, was sowas bei Kaninchen auslöst, kannst du nur hoffen, daß sich Lotti und Luna nach einiger Zeit wieder verstehen. Meiner Meinung nach geht sowas ohne Vorwarnung los, ist also nicht so, wie die Beschädigungskämpfe, die man von Hunden, Katzen oder Nagetieren kennt, wo einfach ein normaler Kampf in Beschädigungskampf übergeht, weil keiner der beiden Streithähne nachgeben will. Aber auch das ist nur eine Vermutung meinerseits.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 3. Jan 2011, 22:59

Okay, ich berichte mal kurz. Vor einer Woche sah Lotti noch so aus:
Sie hatte Untergewicht:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Und ziemlich viele Bissverletzungen:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Wenig Fell:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Und eine Verletzung am Ohr:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]

Mittlerweile ist alles wieder verheilt und sie wog heute 1,640kg. Das Fell wächst schon über die Wunden und sie verputzt ihre 400gr FriFu ganz. Ganz munter ist sie noch nicht, sie bewegt sich relativ wenig, was aber meines Erachtens auch an der Einsamkeit liegen könnte. Lotti war schon immer relativ ruhig, wenn es nicht um ihren Rang ging. Meine Frage ist, was mache ich jetzt?! Klar, ich könnte sie von der Terrasse stoßen, scheint mir aber keine so gute Idee :pfeif: . Das Problem ist, dass ich ihr im Gegensatz zu Lil einen Sprung aus einer solchen Höhe ohne Verletzungen nicht zutrauen würde. Ihr mikriger Körperbau kann mit Lils oder Lunas einfach nicht mithalten und ich habe sie noch nie höher als 50cm springen sehen und das macht sie wirklich sehr selten. Es gibt für mich aber leider keine Möglichkeit ihr einen freiwilligen Weg in die Gruppe zu
eröffnen, ohne den anderen auch die Tore zu öffnen. Und die Gefahr besteht ja immernoch, dass Luna dann wieder auf sie losgeht. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich sie kastieren lasse...Der Gedanke kam mir einfach so in den Sinn und ich bin nicht sicher welche Auswirkungen das haben würde. Ich habe ansich auch wenig Erfahrungen mit Kastra´s und weiß nicht, ob man das in Außenhaltung überhaupt durchführen kann. Wenn nicht, müsste man sie dann halt reinholen. Das Problem ist dann ja aber natürlich, dass ich dann aber wieder bis Frühjahr warten müsste und dann wäre sie doch schon eine ziemlich lange Zeitspanne allein...Habt ihr irgentwelche Tipps für mich? :hehe:

Liebe Grüße
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Di 4. Jan 2011, 11:36

Kastrieren würde ich sie nicht....
ich denke schon, dass es ihr Verhalten der Gruppe ggü etwas verändern würde und sie es dann nicht unbedingt leichter hätte.

Mit rein nehmen auch nicht, sie ist ja nicht schwer krank ;).

Ein kleinerer Zaun könnte eine Lösung sein, um einen ähnlichen Verlauf wie bei Lil gewährleisten zu können.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 4. Jan 2011, 11:49

lapin hat geschrieben: Ein kleinerer Zaun könnte eine Lösung sein, um einen ähnlichen Verlauf wie bei Lil gewährleisten zu können.
Soll der Freilauf direkt an den Auslauf der anderen Nins grenzen? Das wäre für mich nämlich zum Thema Zaun die einfachste Lösung.


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Di 4. Jan 2011, 11:51

Das weißt du selber natürlich am besten...aber mach ruhig...du beobachtest deine Tiere ja viel (aber aus einem Versteck, die Verhalten sich unter Menschenaugen immer aufmüpfig :roll: :D), wirst dann schon erkennen, ob das so ganz gut klappt!

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 4. Jan 2011, 11:54

Okay, dankeschön :lieb:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 5. Jan 2011, 14:49

Eigentlich hatte ich es nicht vor zu überstürtzen aber als ich Lotti heute laufen lies ist sie sofort zum Gitter gestürmt, hat daran gerüttet, versucht daran hochzuspringen und ist ansich total nervös und aufgeregt geworden. :crazy:
Also dachte ich mir, du hast es nicht anders gewollt und noch bevor ich das Gitter ganz abmachen konnte hat sie schon durch eine Lücke durchgezwängt und ist in einem Affenzahn runter um Gehege gestürmt mit einer kurzen Rast im Buddelbereich, wo sie so ziemlich alles makiert hat, was ihr unter´s Kinn kam. Dann ist sie ins Gehege gerannt, hat da weiter makiert während die anderen ziemlich perplext geguckt haben. Bei Luna viel dann als erstes der Groschen und sie hat Lotti wieder hochkant aus dem dem Gehege rausgeschmissen. Immer, wenn sich Luna und Lotti wieder über den Weg gelaufen sind, war Luna praktisch nicht mehr zu halten und es gab wilde Jagereien und Fellflug - Gott sei dank aber keine neuen Verletzungen! Soweit ich es sehen konnte wurde Lotti auch noch von Fabi, Filou und Finn berammelt und das Ende vom Lied war, dass sie plötzlich panische Angst hatte, vor jedem der ihr über den Weg lief, die Flucht ergriffen hat und auch etwas traumatisiert wirkte. Und, weil ich meiner Mutter in meiner Abwesendheit keinen Kaninchenstress und mögliche TA-Besuche ersparen wollte, hab ich vorsichtshalber wieder alleine gesetzt. Gerade eben habe ich sie fressen gesehen und sie scheint sich schon wieder von dem Drama zu erholen. Wenn ich wieder da bin, lasse ich sie wieder laufen und je nach dem, ob sie will, oder nicht, lasse ich sie auch noch mal zu den anderen dazu.
Was mir ein bisschen Sorge bereitet, dass Luna es immer noch auf Lotti abgesehen hat...

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Leonchen » Mi 5. Jan 2011, 15:00

Die arme Lotti :?. Ich hoffe das es klappt wenn du wieder kommst!

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von claudsi84 » Mi 5. Jan 2011, 15:18

Wenns nicht klappt...ich würde mich als neues Frauchen für sie bereit stellen :pfeif:
...ich bin ja n heimlicher Lotti-Fan :X

Ich drück dir natürlich trotzdem die Daumen...
Viel Spaß bei deinem Dad :D
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Mi 5. Jan 2011, 16:09

:( Ich kenn das, deswegen ist eine Trennung wirklich die aller, aller letzte Lösung für mich...
drück dir die Daumen, dass es dann ab Sonntag/Montag etwas runder läuft :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 6. Jan 2011, 14:14

Dank der tollen Umstände, dass mein lieber Herr Papa heute arbeiten muss und ich einen freien PC auf seinem Arbeitsplatz zur Verfügung habe, kann ich glücklicherweise noch ein wenig surfen und den Tierplanet unsicher machen :lapin:
Ehrlich gesagt mache ich mir wegend der Sache relativ wenig gedanken. Lotti scheint guter Dinge zu sein, und, wenn der Anlauf etwas länger dauert, ist das halt so. Wichtig ist für mich, dass sie selbst entscheiden kann, wann sie zur Gruppe wieder vorstoßen möchte und, wann sie wieder Rückzug sucht.
Klar, das spricht jetzt alles wider dem VG-Gelöbniss, dass nach jeder VG 4 Wochen Ruhezeit eingehalten werden muss, aber ich versuche mir halt vorzustellen, wie es wäre, wenn Lotti und die anderen in der Freien Natur wäre.
1. Luna zeigt durch Beißereien und Jagereien, dass Lotti nicht mehr willkommen ist
2. Lotti kämpft noch ein wenig weiter würde aber, so wie ich das einschätze früher oder später sowieso von allein die Gruppe verlassen, nur, dass das im Fall von Gefangenschaft durch meine Hilfe nicht möglich wäre.
3. Lotti kuriert sich aus und sammelt Kräfte
4. Lotti versucht zurückzukehren
5. Lotti zieht sich wieder zurück und würde in freier Natur aber vermutlich in der Nähe bleiben um es zu einem anderen Zeitpunkt wieder zu probieren. Und ich denke nicht, dass sie sich an einem Kalender in ihrem Stall genau das Datum in vier Wochen anstreichen würde. Sie wird schon wissen was sie tut und ich bin einfach nur diejenige, die ihr, wenn sie es wünscht die Toren öffnet bzw. wieder veschließt.
Klar, es kann passieren, dass sie jetzt ein für alle Mal aussen vor ist, aber, ich will ihr vorher noch die Möglichkeit bieten, es nochmal zu versuchen. Wenn das alles aber irgentwann keinen Zweck mehr hat, werde ich mir was überlegen...

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 7. Jan 2011, 16:25

Du hast nun ein Problem, was eher rassebedingt, oder besser gesagt genetisch bedingt ist ... Lotti ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein echter Zwerg - und neigt aufgrund des Zwergengens zu Größenwahn. Sie glaubt tatsächlich, daß sie nur alles, was ihrer Meinung nach ihr Revier ist, zu markieren braucht und schon ist die Welt wieder, wie sie sein sollte - das ist jedoch so von der Kaninchennatur keinesfalls so vorgesehen!
Ein Kaninchen, was auch nur zwei Tage aus dem Revier draußen war, ist es auch auf Dauer, eine andere Option gibt es nicht. Es hat sich also genau so zu verhalten, wie ein fremdes Kaninchen und nicht wie wie größenwahnsinniger Revierinhaber!

Ich selbst mach zunehmend die Erfahrung, daß Kaninchen nur wenig soziales Verhalten überhaupt dazulernen können ... ich weiß nicht, wie die soziale Kompetenz bei speziell Lotti aussieht, schließlich kommt es ja auch immer auf den einzelnen Charakter drauf an.
Wenn du nun Lotti in gleicher Manier wieder in den durch Zaun getrennten Auslauf setzt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dasselbe passieren, was passiert ist - Lotti markiert alles und wird wieder mit aller Macht von Zähnen und Krallen aus dem Revier geworfen ... beim nächsten Versuch wieder dasselbe ...
Kurzum, es klappt so vermutlich nicht ...

Gibt jedoch noch etwas, wie du leicht nachhelfen kannst, in der Hoffnung, daß die Kaninchen sich betuppen lassen.
Du baust einen Auslauf neben dem der andern Kaninchen - wichtig! Dieser Auslauf muß einen Sichtschutz haben, der von keinem der Kaninchen durchbrochen werden kann! Dort wird Lotti bis zum Februar verbringen ... hier mußt du vom Wetter dich leiten lassen, ideal ist der letzte Kälteeinbruch, bevor das Grün zu sprießen beginnt. In dieser Zeit ist bei den Wildkaninchen eine zweite Wanderung angesagt, weil die überzähligen Jungkaninchen achtkantig aus den sich nun wieder bildenden Revieren geworfen werden und sich eine neue Bleibe suchen müssen. Lotti kommt nun also als ein "Wanderer" daher ... und mit viel, viel Glück wird sie als solcher trotz ihrer Überheblichkeit und zwergenhaften Größenwahns wieder anerkannt ... ist das passiert, hast du es geschafft und Lotti ist wieder in der Gruppe.

Zusammenlassen solltest du die Kaninchen nur unter Aufsicht ... kann einfach sein, daß Lotti raus ist aus deiner Kaninchengesellschaft.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 7. Jan 2011, 16:45

Okay, ich muss das nochmal kurz zusammen fassen, weil ich fürchte es eventuell falsch zu verstehen:
Es bringt nichts Lotti den freien Willen zu lassen, weil sie wegen ihres Größenwahnsinns (den es sich nicht zu leugnen lohnt) immer wieder rausgeworfen wird. Deshalb soll ich warten bis zum letzten Kälteinbruch, also unmittelbar bevor das Gras wieder wächst. Davor soll ich mit einen Sichtschutz zum anderen Freilauf der 8 aufbauen damit sie sich nicht sehen aber riechen können (?). Und, wenn sie dann im Febuar nicht mehr aufgenommen wird, gibt es keine/wenig Hoffnung mehr sie wieder einzuschleusen.
Richtig so?
Die Frage, die sich mir aber unteranderem stellt, ist, dass, ich sie ja vermutlich etwas länger allein halten muss, wenn sich der Winter von letztem Jahr wiederholt. Hat das irgentwelche Auswirkungen? Nicht, dass das dann Aggressionen schnürt, weil sie sich ja dann immernoch riechen können und so...
Und, da wir ja jetzt ja den Bericht über Vgs und Co gelesen haben, kann man überhaupt noch davon ausgehen, dass es sich zwischen Luna und Lotti um einen Beschädigungskampf gehandelt hat? Da stand ja unteranderem auch, dass Weiber hauptsächlich rumzicken, wenn´s um die besten Nestplätze geht, aber keine von beiden war zu dem Zeitpunkt Scheinschwanger... Dann muss es ja eigentlich ein Beschädigungskampf gewesen sein, denn sonst fällt mir nicht mehr viel ein...?

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 7. Jan 2011, 17:02

Iwie hab ich das Gefühl, dass manche Sachen evtl doch zuuuu wissenschaftlich angegangen werden :X!

Je weniger "Wichtigkeit" man manchen Dingen gibt, desto schneller erledigen sie sich und das meist ganz von alleine und total unkompliziert.

Es hat vorher mit Lotti geklappt und trotz das immer mehr Weiber nach und nach zur Gruppe dazu stießen, sie bekamen innerhalb eines Jahres 2 neue Reviere und Plätze wo sie leben können...
und nun soll ihre Rasse hinderlich für eine normale VG sein...
och nöööö...
also das ist auch wirklich nur meine persönliche Meinung, aber hier halte ich das was ich lese, für zu viel Theorie und für zu wenig praktisch gedacht :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 7. Jan 2011, 17:33

Das Rumzicken ist mit viel Jagerei und vor allem phänomenalen und akrobatischen Hochsprüngen verbunden, ein ineinander verbeißen dagegen kommt beim Rumzicken nicht vor ...

Was wichtig ist, daß Lotti so schnell wie möglich in den Auslauf kommt ... am besten wäre natürlich, Sichtschutz und Riechschutz - nur, wie willst du verhindern, daß die Markierungsdüfte eben doch von deiner Gruppe zu Lotti und von Lotti zu deiner Gruppe wehen?
Ich glaub, das geht gar nicht (wenn dir da was einfällt, wär natürlich genial!)
Lotti bleibt also bis zum letzten Kälteeinbruch vor Grassprießen über den Winter allein in ihrem Auslauf.

Du hast von der Theorie her bei Draußenkaninchen ca. jedes halbe Jahr eine neue Chance, ein Kaninchen in eine Gruppe einzugliedern - jeweils zu Winterbeginn und jeweils zu Frühlingsbeginn. Der Witz der Sache ist, selbst Kaninchen halten sich nicht immer an diese Regel ... selbst mit Garten- und Freilandhaltung haben wir nunmal nicht die gleichen Bedingungen wie bei Wildkaninchen, das quittieren Kaninchen einfach mit teils sehr individuellen Lösungen ... dann gibts noch etwas, bei Beschädigungskämpfen weiß kein Mensch, ob sich die beiden Kontrahenten überhaupt jemals noch miteinander vergesellschaften lassen - meist wird ja nicht mal zwischen den ritualisierten Jagd- und Akrobatikkämpfen und den Beschädigungskämpfen unterschieden, trotzdem das doch relativ gut unterscheidbar ist! Deshalb will ich dir da auch keine unnötigen Hoffnungen machen.

Da für Kaninchen die Jahreszeitenumbrüche wichtig sind und nicht die Zeit an sich, sollte ein langer Winter keine Auswirkung haben. Inwieweit der Geruch unter Umständen Aggressionen weiterschwelen läßt, wird dir wiederum niemand beantworten können. Eventuell siehst du das an der Reaktion von Luna, wenn sie sich oft vor dem Zaun von Lotti aufhält, spricht es dafür, daß sie einfach nur drauf lauert, daß Lotti sich wieder ins Revier wagt, um sie ordentlich und diesmal für immer zu verjagen oder gar zu töten ... dann würd ich sagen, ist jeder weitere Eingliederungsversuch zwecklos.

Kurzum, egal, was du machst, um Lotti noch eine Chance zu geben, sich in die Gruppe einzugliedern, du betrittst damit Neuland.

@lapin: Das Problem ist, daß Kaninchen sich auch nach Jahren verstreiten können und dadurch die Bedingungen sich ändern ... da kann so eine Verhaltensmacke ausschlaggebend sein.
Beispiel: Wenn vordem Lotti zuerst da war oder Lotti und Luna gleichzeitig ins Revier kamen, hatte der zwergkaninchentypische Größenwahn keine Auswirkung, denn Luna konnte nicht wissen, daß auch Lotti neu ist. Es ist für Kaninchen normal, daß sie Fremden gegenüber erstmal ablehnend gegenüberstehen und dazu neigen, den Neuen aus dem Revier zu vergraulen.
Nun jedoch ist Luna schon im Revier und sie hat die letzten Kämpfe noch im Kopf - und dann kommt Lotti in einer für Kaninchen untypischen Art an und markiert einfach so, wo sie schon längst geflohen wurde, das gesamte Revier ... normal ist, daß Kaninchen schon nach einem Tag Abwesenheit sich sehr unsicher im alten Revier verhalten - weil, könnte ja sein, daß das Revier, was sie gezwungen waren aufzugeben, inzwischen schon vergeben ist. Du wirst dieses extreme Markieren beim Neueinsetzen fast nur bei Zwergkaninchen beobachten (gibt auch selten andre Kaninchen, die das machen, aber die fliehen sofort, wenn sie von anderen Kaninchen bei ihrem Markierungsgehabe in fremderkanins Gefilden erwischt werden)

Alles, was wir nun an Lottis und Lunas Verhalten falsch interpretieren, kann bei Zusammenführung der Kaninchen in Mord und Totschlag ausarten - sie dir die Bilder von Verena Stieß an, sie dir meine Blacky an ... selbst Rechtazaar hat ihren Schwanz eingebüßt und hätte, wenn ich nicht eingegriffen hätte, meinen Fehler mit dem Leben bezahlt, wenn ich nicht geschaltet hätte und getrennt hätte! Dabei hatten meine Kaninchen, als Rechtazaar ihren Schwanz verloren hatte, sogar die Möglichkeit gehabt, auszuwandern!
Das ist jedoch nicht geschehen, ich hatte durch das Rauslassen zu unterschiedlichen Zeiten ungewollt nur für eine Doppelbelegung des Reviers gesorgt - und schon das führte zu bösen Beschädigungskämpfen, wo keiner der Kaninchen mehr bereit war, abzuwandern, egal wie schwer die Verletzungen wurden!
Der Zustand war einfach unnatürlich, das war alles!
Danach ließen sich die Häsinnen ein halbes Jahr gar nicht mehr vergesellschaften! Es kam sofort zu üblen Beschädigungskämpfen ...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 7. Jan 2011, 17:48

Weißt du mich "stört" dabei eigentlich nur folgendes...
die meisten hier versuchen echt naturnah zu halten, also nicht nur artgerecht was hier alle tun, sondern absolut an den Wildkaninchen orientiert...

jeder "Idiot" kann 2 Kaninchen in einem Käfig halten und hat Null Probleme...
da gibts ab und an mal Zickenkrieg aber ansonsten arrangieren sich die Tiere.

Nun nehmen wir die naturnahe Haltung von Vollblutkaninchen und wir lernen plötzlich die Wörter "Beschädigungskämpfe", "Doppelbelegung", "Kontrahenten die evtl nie wieder Akzeptanz walten lassen".

Was passiert hier...
sie leben natürlicher und plötzlich wird alles komplizierter?

Ich mag das einfach nicht so sehen...ich seh den Fall Lil und find ihn grandios und zugleich sooo simple...
Lotti und Luna haben sich verkracht...
hab ich hier auch, mit Beißerei und rumhüpfen, da hängt bei Ninchen mal nen Hautfetzen oder bei Lola...und iwann funzt das wieder...bis es wieder rappelt...für mich aber natürliches Verhalten und kein Grund zur Trennung.
Nun dazu kam es ja jetzt in Vollblutsfall und nun wird die VG auch so ein riesen Ding...ich weiß nicht :D!

Aber iwie scheinen wir beide @ Murx echt unterschiedliche Erfahrungen gesammelt zu haben!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 7. Jan 2011, 18:04

Hilfe! Ich komme nicht mehr mit... :schäm:
Bedenkt bitte, dass ich nur ein 14-jähriges Ding bin, dessen Gehirn derzeit mit Hormonen vollgepumpt wird :X

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 7. Jan 2011, 18:08

Lol...sry :jaja:!

Ich denke, egal wie viel Murx, ich oder iwer anders erzählt, man sollte nie vergessen, dass man eine ganz eigene Beobachtungsgabe besitzt, ebenso ein entsprechendes Entscheidungsvermögen und mit der Theorie hier im Forum in der Praxis vllt etwas leichter arbeiten KANN, aber nicht MUSS.

Wie das mit Lotti nun weitergeht kann man dir anhand von eigen gemachten Erfahrungen gern erklären...aber du musst für dich und deine Süßen raus finden, welcher Weg der unkomplizierteste für alle ist ;)!

Verwirrung ist da wenig förderlich, aber das schaffen wir im Forum wesentlich einfacher, als deine Tiere selbst, also richte dich dann lieber nur nach ihnen :jaja: ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“