Gewichtsabnahme

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 15:58

Hallo ... heute brauche ich wirklich ganz dringend eure Hilfe.
Meine beiden unkastrierten Meeri-Böckchen-Brüder sind nun 2 Jahre alt, sie heißen Chili und Rocco.
Rocco war immer schon der Gefräßigere von beiden und hat deshalb im Laufe der Zeit seinen Bruder Chili vom Gewicht her überholt und wog im Sommer ca. 1 200 g (Chili ist ca. 150 g leichter).
Nach dem Sommer haben beide etwas abgenommen (ca. 30 - 40 g), was mich aber nicht verwundert hat, da nun das saftige Gras und auch die ganzen leckeren Sachen aus dem Garten wegfallen. Nun bekommen sie "nur" mehr Heu und Gemüse und Obst aus dem Supermarkt ad libitum und auch Kräuter (frisch und getrocknet).

Vor ein paar Wochen ist mir dann mal aufgefallen, dass Rocco beim Fressen etwas eigenartig geknabbert hat, so, wie wenn er das abgebissene Gemüsestückchen in seinem Mund hin und herwenden würde. Aber das kann ich nun nicht mehr beobachten, er hat Appetit, verhält sich wie immer ... aber sein Gewicht verringert sich!

Vor ca. 3 Wochen wog er noch 1148 g ... 12 Tage später wog er 1126 g ... und heute (wieder 10 Tage später) wiegt er nur mehr 951 g! :-( Das ist doch schrecklich!

Chili's Gewicht ist bis auf ein paar Gramm weniger gleich geblieben.

Ich kann es mir nicht erklären ... äußerlich ist nichts zu sehen! Hab ihn gerade genau angeschaut, seine Vorderzähnchen sind schön abgeschliffen, alles normal. Ob er Durchfall hat, weiß ich noch nicht, muss da heute mal schauen ... beim Misten wäre mir nichts aufgefallen.

Was könnte er haben? Mir ist klar, dass sie jetzt im Winter etwas abnehmen, da meine beiden Schweinchen im unbeheizten Flur leben, dort hat es im Moment ca. 13 Grad, sie brauchen sicher mehr Energie wie im Sommer ... aber da muss man doch nicht gleich so viel abnehmen?
Wenn ich jetzt mit ihm zum Tierarzt gehe, weiß ich ganz genau, dass dort nicht viel getan wird, die schauen sich das Schweinchen an und wissen wohl leider gar nichts, wenn es nicht akut und offensichtlich ist (also eine Wunde oder Milben oder sowas) ... unsere Tierärzte hier (in Tirol) sind leider ziemlich schlecht.

Was kann ich jetzt tun? Außer, dann wirklich zum Tierarzt zu gehen? ... Was kann ich ihm geben, damit er wieder zunimmt? Oder soll ich ihn dazupäppeln? Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 1. Dez 2010, 16:12

Päppeln brauchst du nicht ... allerdings eines sollte vorsichtshalber abgeklärt werden, nämlich ob mit den Backenzähnen noch alles stimmt. Wenn Rocco sich irgendwas zwischen den Backenzähnen reingerammt hat, wird er dort weniger gründlich kauen, weil das wehtut. Dies führt auf Dauer dazu, daß auf dieser Seite die Zähne nicht mehr korrekt beim Kauen abgeschliffen werden - eine Frischkosternährung hilft hier leider gar nix, weil einseitig gekaut wird.
Mit der Zeit werden auf dieser Backenseite die Zähne zu lang, auf der anderen Seite kann jedoch nun auch nicht mehr richtig gekaut werden, weil durch die auf der einen Seite zu langen Backenzähne einen korrekten Kieferschluß nicht mehr zulassen ... Rocco wäre also nun gar nicht mehr in der Lage, genügend zu fressen!

Inzwischen sollte, wenn es sowas in dieser Richtung ist, auch von einem Wald-, Feld- und Wiesentierarzt erkannt werden können, ob die Zähne zu lang sind oder nicht. Günstig wäre, hier Röntgenbilder vom Schädel anzufertigen, gebraucht werden Draufsicht und Seitensicht links und rechts. Das gibt Aufschluß darüber, ob und was sich an den Zähnen verändert hat und kann notfalls zu Zahnspezialisten geschickt werden, welche anhand der Röntgenbilder sehen können, was wirklich getan werden muß. Schleifen ist nämlich nicht immer das richtige Mittel zur Wahl, manchmal reicht es einfach, einen Fremdkörper zu entfernen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 16:20

Danke erstmal ... ich könnte mir auch vorstellen, dass er sich irgendwas hinten reingerammt hat bzw. irgendwas zwischen den Zähnen steckt, denn ich habe ihn gerade beobachtet beim Fressen (hab ihm gleich 2 Sonnenblumenkerne gegeben) und es hat manchmal so ein bisschen den Anschein, als ob er sich mit der Zunge hinten die Zähne "putzen" möchte, so, wie wenn ihm ein Essensrest hinten stecken würde. ... Naja, also dann wären also Röntgenbilder gut ... ich hab schon befürchtet, dass gleich eine Narkose gemacht werden muss. Könnte das auch der Fall sein? Ich glaube unser Tierarzt macht nur Narkose mit Spritze, also keine Inhalationsnarkose (die wäre doch besser, oder?). Ich mach mir solche Sorgen ... :-(
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 1. Dez 2010, 16:24

Zum Röntgen wird nur sediert, das ist eine sehr leichte Form der Narkose ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 1. Dez 2010, 16:26

Wenn Dein TA gut routiniert ist mit Injektionsnarkosen ist das kein Problem.
Evl. würde ich noch Kot feinmikroskopisch untersuchen lassen. Das kann Dein TA oder auch Du selber veranlassen. https://laboklin.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Mi 1. Dez 2010, 16:34

Auch ich würde abklären lassen, ob etwas mit den Backenzähnen nicht in Ordnung ist oder etwas zwischen den Zähnchen steckt.
Entweder du nimmst zu diesem Termin schon eine Kotprobe von Rocco mit, dass sie untersucht wird, oder du reichst diese nach, wenn an den Zähnen nichts gefunden werden konnte.
Wichtig fände ich aber, dass du erwähnst, dass die große Kotuntersuchung gemacht wird.
Viele TA Praxen (hier in Deutschland) machen in der Praxis nur die parasitologische Kotuntersuchung.
Für die große Untersuchung (Bakterien, Pilze,...) muss der Kot in ein Labor geschickt werden.
Valerie hat geschrieben:Ich glaube unser Tierarzt macht nur Narkose mit Spritze, also keine Inhalationsnarkose (die wäre doch besser, oder?). Ich mach mir solche Sorgen ... :-(
Wenn ein TA die Injektionsnarkose super beherrscht, ist diese genauso gut wie die Inhalationsnarkose.
Was nützt es, wenn ein injektionserfahrener TA die als schonender geltende Inhalation anwendet, mit dieser aber keine Routine hat?
In meiner Gegend hier wenden die Tierärzte ausschließlich die Injektionsnarkose an. Und das ziemlich routiniert und "erfolgreich"! ;)
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 16:44

@MissMarple: Diese Homepage vom Labor ist toll, danke. Hab mir die Seite jetzt nur kurz angeschaut, das heißt, ich könnte also selbst ein paar Köttel(proben) von Rocco an dieses Labor schicken? Aber was sollten die dann dort genau untersuchen? Und was würde das ungefähr kosten?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 1. Dez 2010, 16:56

Wenn du bei Zahnproblemen auf Nummer gehen willst, würde ich dir raten nach einem Zahnspezialisten zu gucken

https://www.tierzahnaerzte.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Da findest du auch was in deiner Nähe. ;)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 17:04

@schweinsnase77: Danke ... aber das ist mehr was für Deutschland, ich wohne in Tirol. Außer der Tierarzt (Zahnspezialist) wäre nahe der österr. Grenze ... also in einer Stunde wäre ich an der bayr. Grenze. Kennt dort jemand eventuell einen Spezialisten?

Ich werde jetzt aber zuerst mal bei uns hier schauen, in Innsbruck wird's doch wohl hoffentlich auch gute Tierärzte geben.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 1. Dez 2010, 17:09

Valerie hat geschrieben:@MissMarple: Diese Homepage vom Labor ist toll, danke. Hab mir die Seite jetzt nur kurz angeschaut, das heißt, ich könnte also selbst ein paar Köttel(proben) von Rocco an dieses Labor schicken? Aber was sollten die dann dort genau untersuchen? Und was würde das ungefähr kosten?
Auf jeden Fall checken die eine Sammelprobe und nicht nur ein, zwei Knödel. Dann wird nach laufend ausgeschiedenen Parasiten gesucht, aber auch nach periodisch ausgeschiedenen.
Flagellaten und Giardien, Kokzidien, Würmer, Hefepilze.

Ich hab mal Franzi angeschrieben. Sie hat das Procedere bei Laboklin schon paar mal durch und kann das sicher besser beantworten. U. a. wie schickt man Kotproben, ohne dass sie schimmeln. :? Preise auch.

Edit: Gar nicht mal so weit weg von Innsbruck ist https://www.tierzahnmedizin.net/" onclick="window.open(this.href);return false; Die Seite klingt gut und im Zahnschweinchenforum wurde sie mal empfohlen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 17:19

Vielen Dank MissMarple.

Da fällt mir noch ein ... kann ich Rocco vielleicht etwas von Hand füttern, damit er wenigstens die nächsten 1 - 2 Tage, bis zum Tierarztbesuch sein Gewicht hält? ... Erbsenflocken oder sowas? ... denn Appetit hat er ...
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 1. Dez 2010, 17:26

Ich würde zum "Mästen" Grünen Hafer füttern, das ganze Korn. Nix Verarbeitetes wie Erbsenflocken. Ist nicht so propper für die Verdauung.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 1. Dez 2010, 17:29

Stiftel lieber Möhren, Fenchel und Kohlrabi und fütter die aus der Hand ... ist gesünder wie Erbsenflocken.
Wichtig ist, solange du nicht weißt, was es wirklich ist, daß du ihn nicht zum Fressen zwingst. Es gibt eine ganze Reihe Darmkrankheiten, bei denen das Zwangsfüttern erst zu wirklich bösen Krankenverläufen führt, normalerweise kommen Meerschweinchen da sonst ohne Behandlung gut drüber und werden wieder gesund.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 17:34

Ok, danke!

Mir gehen so viele Fragen durch den Kopf ... wenn ich zum Tierarzt gehe und ihm würde was an den (Backen)Zähnen auffallen ... was sollte ich dann da beachten!? Also wenn ein Fremdkörper irgendwo zwischen den Zähnen steckt, diesen entfernen, das ist klar ... falls aber die Zähnchen irgendwie zu lange wären oder ... was mache ich, wenn der Tierarzt diese dann zB abknipsen will!?
Das ist doch sehr schlecht, so viel ich weiß! Ich muss auf jeden Fall den Tierarzt dann stoppen ... und brauche dann ein gutes Argument oder einen Vorschlag oder sowas ... ich hasse das, wenn man irgendwie (fast) mehr weiß also der Tierarzt, bzw. ich weiß bezüglich Zähne auch nicht viel, aber ich weiß, dass man viel falsch machen kann. :-(
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Mi 1. Dez 2010, 17:43

hallo

es hörts sich doch schon nach ein zahnproblem an , diese kaugummi kauen oder versuchen etwas aus den hinteren backenzähne mit der zunge was rausholen als wenn was zwischen den zähnen kleben würde (schlecht zu beschreiben ) klingt wie bei all mein zahnschweinchen ,und immer war eine brückenbildung schuld ,normalerweise sollte jeder einigermaßen gute ta das optisch fesstellen können "ohne narkosse"
das war das erste was ich gedacht habe als du geschrieben hast

und es hat manchmal so ein bisschen den Anschein, als ob er sich mit der Zunge hinten die Zähne "putzen" möchte, so, wie wenn ihm ein Essensrest hinten stecken würde

so ungefähr sah es bei allen meinen meeris aus , durch die brückenbildung haben sich die zahnspiten in die schleimhäute gebohrt .aktuell ist es so bei meinen moritz

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 17:46

@2meeris: Ohne Narkose kann man das erkennen? Kannst du mir bitte beschreiben, wie das der Tierarzt ungefähr macht? Werden diese Zahnspitzen, die ins Zahnfleischbohren, dann abgeschliffen? Ich wäre sehr dankbar, wenn du mir den Behandlungsverlauf bei Zahnschweinchen ein bisschen erklären könntest, damit ich weiß, was auf uns vielleicht zukommt. Vielen Dank!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Mi 1. Dez 2010, 17:54

Als mein Fjell aus schlechter Haltung zu mir kam, hatte er auch Zahnspitzen.
Die Tierärztin hat sie ihm ohne Narkose abgeknipst. Das war vor -keine Ahnung genau :shock:- bald 2 oder 3 Jahren. Seither musste nie wieder was gemacht werden.

Es ist also sehr schwierig bei Zahnproblemen von vorn herein zu sagen, das Abschleifen wäre die bessere / schlechtere Methode oder das Abknipsen.
Bild

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Mi 1. Dez 2010, 17:56

hallo

meine tä schaut mit so einer art lupe ins mäulchen .weis leider nicht wie das ding heist ,hat aber jeder ta in seiner praxis , sollte es sich um eine brückenbildung handeln wierd der zahn abgeschlieffen ,und dafür kommt dann das meeri in narkosse , man kann backenzähne auch abknipsen ,aber ich habe damit ganz schlechte erfahrung gemacht , der einzigste vorteil ist vom abknipsen das das meeri nicht in narkosse muss ,aber ansonsten besteht beim knipsen die gefahr das der zahn splittert (hatte ich leider schon gehabt ) seitdem lasse ich nur noch schleifen ,leider haben nicht viele tä so ein gerät (keine ahnung warum so teuer sind die gar nicht )
sollte die schleimhäute betroffen sein kann es durchaus noch einige zeit dauern bis das meerschweinchen wieder anfäng von selbst zu fressen ,schliesslich ist ein loch in der wange und das tut weh , ich gebe in solchen fällen mucossa und eine kräutermischung die ich als tee mache zur wundheilung

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 18:14

@2meeris: ok, vielen Dank. Ich hoffe, dass ich mich bei Bedarf und falls es dann wirklich soweit kommt, dass Rocco an den Zähnen behandelt werden muss, wieder bei dir melden darf. :-)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Mi 1. Dez 2010, 18:17

hallo

ja klar darfst du dich melden , ich würde es nur schnell machen lassen ,die optische untersuchung ist ja nicht teuer ,und falls es wierklich ein zahnproblem ist dann hat dein meeri richtig aua


gruss wolfgang

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von franzi87 » Mi 1. Dez 2010, 19:04

Huhu,
also würde auch ne Kotprobe abgeben und Untersuchen lassen... Dann kannst du wenigsten schon mal was ausschließen und weißt das da schon mal alles ok ist. Kann Laboklin auch nur empfehlen, sehr nette Leute da und geht auch schnell. Ne Probe auf Parasiten und so und kostet 15€ und nen Kotprofil 50€....

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 1. Dez 2010, 19:54

Eine gut dokumentierte Zahnuntersuchung und -behandlung gibts im Netz:
https://zahnschweinchen.de/" onclick="window.open(this.href);return false; Dann klickst Du auf "Zahnprobleme" und dann auf den Link: Dokumentation von Barney´s Zahnbehandlung (von Alex) .
Valerie hat geschrieben:was mache ich, wenn der Tierarzt diese dann zB abknipsen will!?
Du kannst auf jeden Fall klar machen, dass Du eine Behandlung wünschst, die der Empfehlung der DGT folgt. Also Sedierung, Maulspreizer und Schleifen statt Knipsen.
https://www.albrecht.eu/pdf/FP/53/ZH_1.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Kannst auch gerne erwähnen, dass z. B. Danis Bela infolge Knipsen letzen Endes gestorben ist. Die Zahnfehlstellung, die wegen des Knipsens entstand, war irreparabel.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 1. Dez 2010, 22:19

Vielen Dank ... hab mir die Seiten genau angeschaut, damit ich beim Tierarzt dann ein bisschen eine Ahnung habe. Werde morgen gleich mit dem kleinen Rocco zum Tierarzt gehen. Haltet uns die Daumen! :?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von daniii » Do 2. Dez 2010, 13:47

Wie gehts Rocco? Ich hoffe so sehr, dass es nicht die Zähne sind, und wenn, dann hoffentlich nur eine Kleinigkeit :bet:
Miss Marple hat geschrieben: Kannst auch gerne erwähnen, dass z. B. Danis Bela infolge Knipsen letzen Endes gestorben ist. Die Zahnfehlstellung, die wegen des Knipsens entstand, war irreparabel.
Ja, das stimmt. Die meisten TÄ werden in diesem Zusammenhang übrigens behaupten, das könne man so nicht sagen, da bei den Zähnen einfach zu viele Faktoren mit reinspielen und man rückblickend überhaupt nicht sagen kann, was zu was geführt hat ... blablabla :roll: Tatsache ist aber, dass Bela vor dem fatalen Knipsen der unteren Nagezähne einwandfreie Backenzähne hatte (nachgewiesen durch Untersuchung in Narkose und Röntgenbild). Gestorben ist er 15 Monate später mit viereinhalb Zähnen weniger, einer Ruine aus abgekippten, schiefen, zu langen, zu kurzen Backenzähnen, einer eitrigen Kieferentzündung sowie einer beginnenden Knochenauflösung. Klar gab es auch noch weiteren Falschbehandlungen in den ersten drei Monaten (eine davon hatte eine gesplitterte Wurzel zur Folge, aus der ein zusätzlicher Zahn wurde). Die durch Knipsen zersplitterten unteren Nagezähne und die daraus entstehende Wurzelentzündung waren aber kausal für das Nichtfressen, das wiederum die Backenzähne in Mitleidenschaft gezogen hat. Und der Schaden im Unterkiefer, der zur Knochenauflösung geführt hat, bestand schon unmittelbar nach dem Knipsen, fühlbar nach etwa einem Monat an einer Knochenausbuchtung am Kinn.

Und da soll noch mal einer behaupten, das Knipsen am Anfang sei nicht der Auslöser gewesen :sauer:


Edit: Ich merk grad, manchmal geht das immer noch mit mir durch. Mir stehen schon wieder die Tränen in den Augen und ich bin so wütend :sauer:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Dez 2010, 14:32

Ist übrigens kein Einzelfall ... bei mir wurde durch Anlegen des Kieferspreizers ohne Sedation in einem Fall der Kiefer des Meerschweinchens einer Kundin den Anfang vom Ende gebracht, es gab ne Knochenabsplitterung im Unterkiefer, so daß die Haltbarkeit des Kieferbettes nicht mehr gegeben war - die Backenzähne wuchsen statt leicht schräg nach innen immer mehr nach außen, mußten immer häufiger gefeilt werden und dort, wo der Knochen abgesplittert war, entstanden Knochenwucherungen, die nicht mehr in den Griff zu bekommen waren ...
Sicher, in dem Falle war auch die Ernährung mit Schuld - nur wäre halt das alles nicht passiert, wenn das Tier ruhiggelegt worden wäre, geröngt worden wäre und dann nach Beurteilung des Röntgenbildes im Maul herumhantiert worden wär.

Eine weitere Horrorgeschichte, auch wieder im Zusammenhang mit Kieferspreizer und ohne Sedation war ein Kaninchen von mir. Der TA hat derartig im Maul herumgefuhrwerkt, daß dem Kaninchen die unteren Schneidezähne weggebrochen wurden und sogar die Backenzähne in Mitleidenschaft gezogen wurden - die Ernährung war ne hauptsächliche Frischkräuterernährung und es handelte sich um ein ehemals gesundes Kaninchen!

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Do 2. Dez 2010, 15:16

Oh mein Gott, das sind ja richtige Horrorgeschichten und ich hab jetzt schon Angst. Haben um 17:15 h einen Tierarzttermin. Am Telefon habe ich heute gefragt, wie eine Zahnuntersuchung so abläuft ... es hieß, dass zuerst mal ohne Narkose geschaut wird und falls es dann bei den Zähnen was ist, bekommt das Schweinchen eine Narkose (mit Spritze), um genauer nachzusehen bzw. zu behandeln.

Da bin ich ja mal gespannt ... ich werde es auf keinen Fall zulassen, dass irgendwelche Zähne abgeknipst werden! Und ich werde gleich sagen, dass für eine Zahnuntersuchung auf jeden Fall besser ist, wenn das Schweinchen sediert wird.

Hab Rocco heute Mittag nochmal abgecheckt ... es geht ihm eigentlich gut, er ist putzmunter und saust durch die Gegend, aber er frisst einfach etwas weniger und man sieht, dass er nicht so wie früher knabbert, eher etwas zurückhaltend, außerdem hat er von gestern auf heute ca. 10 Gramm abgenommen.

Ich hab heut schon geweint, denn mir ist zusätzlich noch was ganz Schreckliches passiert ... weil ich Rocco schon so in der Hand hatte, wollte ich ihm noch die hinteren Krallen schneiden, sie kamen mir ziemlich lang vor ... und da hab ich ihm auch noch so reingeschnitten, dass es geblutet hat, zwar nur 2 Tropfen und ich hab sofort Clauden-Watte drauf, ABER es tut mir so schrecklich leid, das ist mir noch nie passiert und wird mir auch niemals mehr passieren ... lieber schneide ich nur mehr 1 mm ab, bevor ich einem Schweinchen nochmals sowas antue. :-( Aber es ist einfach so schwierig bei ihm, weil alle Krallen, überhaupt der ganze Rocco, pechschwarz sind.

Würdet ihr zu der Untersuchung heute auch so wie immer beide Schweinchen mitnehmen? ich glaube schon, dass es für die beiden beruhigender ist, wenn sie zu zweit sind. ... Danke.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Do 2. Dez 2010, 15:43

Wenn sie röntgen, und das sollten sie auf jeden Fall, dann sollten sie eh ne kleine Spritze setzen, damit Rocco nicht zappelt.
Je genauer das Röntgenbild, desto besser kann man Fremdkörper im Gewebe erkennen. Kann ja nur nen Millimeter klein sein. Da braucht man ein ganz klares Bild.

Mit meiner Lea muss ich ja von Zeit zu Zeit zum TA und sie ist immer deutlich besser drauf, wenn ich ihren Gustav mit einpacke. Sicherheitshalber beweist sie ihm ihre Liebe auch gerne mal, indem sie dann dreist die TÄ beißt. Ohne Gustav hat sie dazu zu viel Schiß. :mrgreen: Ein Begleitschwein kann, je nach Tier, von großem Vorteil sein.

Naja, vom zu tiefen Krallen schneiden kann ich inzwischen auch ein Liedchen singen... :pfeif: Beim Gustav hat ein Zeh mal mehrere Stunden geblutet. Aber den kleinen Idioten hat es gar nicht gejuckt. Und vermutlich wars Rahel, die dann den Verband gefressen hat. :X
Meine TÄ hat auch schon mal zu tief geschnitten. Je mehr schwarze Krallen, desto größer das Risiko.
Shit happens. Man kann sich ja mit Extra - Dill usw. bei ihnen revanchieren, bzw. wieder einschleimen.. :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 2. Dez 2010, 16:04

Die Geschichte von Bela lässt mir immer wieder die Tränen in die Augen schießen! :(

Ich muss hier einen fatalen Fehler aufklären! :shock:
Ich hab weiter oben das da geschrieben:
Isa hat geschrieben:Als mein Fjell aus schlechter Haltung zu mir kam, hatte er auch Zahnspitzen.
Die Tierärztin hat sie ihm ohne Narkose abgeknipst.
Das ist falsch!!! Es wurden Fjell zwar ohne Narkose kleine Zahnspitzen korrigiert, aber sie wurden vorsichtig abgefeilt, nicht abgeknippst!!!
Nicht dass hier etwas missverstanden wird! :?

Auch das hier mag ich korrigieren:
Isa hat geschrieben:Es ist also sehr schwierig bei Zahnproblemen von vorn herein zu sagen, das Abschleifen wäre die bessere / schlechtere Methode oder das Abknipsen.
Mit dem Knipsen meinte ich feilen! Denn es gibt ja die "Sägemethode" unter Narkose oder die Feilmethode.
Bei Fjell wurde gefeilt. Keine Ahung warum ich knipsen geschrieben hab. :autsch:
Dass beim Knipsen, also mit der Zange, unglaublicher Druck auf den Zahn ausgeübt wird, ist logisch.
Das sollte heutzutage eigentlich kein TA mehr praktizieren!

Valerie, ich drück dir und dem Kleinen ganz ganz fest die Daumen für den TA Besuch nachher!! :kiss:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Do 2. Dez 2010, 16:45

Vielen Dank euch allen :-) ... ich melde mich morgen wieder, heut hab ich wahrscheinlich keine Zeit mehr.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Do 2. Dez 2010, 16:59

Isa hat geschrieben:Keine Ahung warum ich knipsen geschrieben hab. :autsch:
Weil Du keine Nerven mehr hattest, nachdem ich Dich gestern den ganzen Tag per PN zugespammt habe? :lol:

Valerie & Rocco: :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“