Jerry knarrt wie eine Tür?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 24. Nov 2010, 11:09

Huhu,
mal eine Mail von heute morgen. Dieses "Knarren" kann ich nicht zuordnen. :grübel:
Jerry ist ein ehemaliges Zahnschwein, das in einer 3er Bockgruppe lebt.
jerry macht seit einiger zeit komische geräusche... sie hören sich an wie wenn eine tür knarrt.... meist ganz leise; wenn er sich aber aufregt, wird dieses geräusch richtig laut.... ein "brrrrrrr" hört man von ihm fast gar nicht mehr.... ansonsten scheint es ihm sehr gut zu gehen; er frisst ganz normal und manchmal auch richtig gierig (auch beim fressen hört man dieses quietschen)..... sein verhältnis zu den anderen beiden ist unverändert; meist vertragen sie sich, manchmal zanken sie..... am fressen hab ich nix verändert; sie bekommen viel heu und ansonsten 2-3mal täglich frisches zeugs (zur zeit paprika, möhren mit kraut, gurke, basilikum, petersilie und fenchel, dazu wenig salat).... hatte schon überlegt, zu dr. pack zu fahren, aber diese tierarztbesuche strengen jerry immer sehr an und ich hab irgendwie angst, dass danach sein essverhalten wieder kippt.... hast du irgendeine idee??? für mich hört es sich so an, als ob er etwas am kehlkopf hätte (haben meerschweinchen überhaupt einen???).... ach ja, ich gab ihm seit letzter woche traumeel und 1/6 rimadyl pro tag, weil ich vermutet hatte, es wäre es entzündliches.
Zur Futtermenge: es gibt weit mehr als 10%. 2 Mal die Woche viel Bambus.

Kehlkopfprobeme beim Meerschweinchen? :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von halloich » Mi 24. Nov 2010, 11:20

Man müsste das Geräusch wohl am besten mal höhren um sagen was es sein könnte. :hm:
Meerschweinchen geben ja doch sehr viele unterschiedliche Laute von sich.

Als mein Päärchen Gizmo und Lady noch zusammen waren hat er auch immer sicher 3-4 verschiedenen Töne von sich geben um sie zu umwerben, sie hat dann mit einem undefinierbaren gequitsche reagiert.
Die zwei waren solche Plautertaschen das sie fast den ganzen tag geplaudert haben.
Da waren auch quitsch und knarr Geräusche dabei.

Ich würde jetzt ohne das gesehen/gehöhrt zu haben keine Diagnose stellen wollen.

Kehlkopfprobleme habe ich noch nie gehört :hm:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Mi 24. Nov 2010, 13:34

Miss Marple hat geschrieben:
jerry macht seit einiger zeit komische geräusche...
Ich kenne 2 verschiedene Arten von Türknarr-Geräuschen bei Meerschweinchen.

Nun müsste man wissen, wie lange "seit einiger Zeit" ist.
Ich vermute mal, nicht nur wenige Tage, sonst könnte das eine Atemwegsinfektion sein.
Aber Jerry ist ja soweit ganz fit und frisst auch gut.

Mimm hat dieses Knarzen beim Atmen zeitweise auch.
Es kommt und geht ohne für mich erkennbare Ursache.
Meist dauert das ein bis drei Tage, dann verschwindet es wieder für einige Wochen.
In letzter Zeit ist es aber sehr selten geworden.

Bei Aufregung ist es auch lauter. Vor allem wenn sie frisst oder geschäftig in der Einstreu wühlt.
Einschränken tut sie das aber in keinster Weise.
Ich hab sie diesbzgl. auch schon untersuchen lassen. Ohne Befund!

Ist Jerry denn "gut beieinander", also eher etwas moppelig?
Mimm ist ja recht dicklich für ihre kleine Körpergröße. Das könnte die Ursache sein.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 24. Nov 2010, 16:02

Jetzt wo Du es sagst Isa, knarzen... :grübel: "Seit einiger Zeit" ist schon ein paar Wochen. Moppelig ist er nicht, etwas unter 1000 Gramm war er, glaub ich, nachdem die ganzen Zahnprobleme überstanden waren. Seit einem halben Jahr ist er symptomfrei, was Zahnprobleme betrifft.
Sie schrieb vorhin noch:
dieses geräusch tritt expiratorisch, also bei der ausatmung, auf... wäre typtisch für asthma... können meerschweinchen so was bekommen????? würde auch dazu passen, dass es bei aufregung und anstrengung stärker wird...
Wenn ein geblähter Pupsbauch von unten auf die Lunge drückt, führt das auch zu Knarzen?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von daniii » Mi 24. Nov 2010, 16:26

Sorry, ist jetzt Off topic, muss aber sein ... :schäm:
Miss Marple hat geschrieben:Seit einem halben Jahr ist er symptomfrei, was Zahnprobleme betrifft.
:freu: :freu: :freu:

Ansonsten kenne ich so ein Knarzen auch von Bela, der wurde dann ständig auf Erkältung behandelt, ohne Erfolg. Er hat dann irgendwann eine Minimaldosis Cortison bekommen und die Geräusche waren weg - daher tippte die Ärztin in der Klinik (das war noch die Stümperklinik, das wusste ich da aber noch nicht) auf Allergie. Hab dann die Einstreumarke gewechselt, und seitdem hab ich das Geräusch nicht mehr gehört. Dann fing der Sch..ß mit den Zähnen an.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Mi 24. Nov 2010, 17:30

Miss Marple hat geschrieben: Wenn ein geblähter Pupsbauch von unten auf die Lunge drückt, führt das auch zu Knarzen?
Klar, wenn irgendwas -ob jetzt ein Pupsbauch, oder was anderes- drückt, kann das schon auf die Atmung gehen.
Genauso könnte auch eine Allergie möglich sein. Z.B. Einstreu staubig, Heu staubig.

Hat Jerry denn Blähungen oder Verdauungsstörungen?

Hier wär natürlich zu beobachten, was die Zeit bringt.
Ob das Knarzen mit bspw. mit einer anderen Einstreu weg geht, ob es weggeht wenn die Blähungen (wenn vorhanden) vorüber sind,...

Kann aber auch wie bei Mimm einfach ein Symptom der Aufregung in irgendeiner Form sein.
Bei ihr tritt das unabhängig zu ihrem Matschkot auf und sehr unregelmäßig.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 24. Nov 2010, 17:44

Okay. Ich danke Euch und leite die Antworten jetzt erst mal so weiter!

Ich kam eben vom "knarren" nicht aufs "knarzen". Für mich ist da ein Unterschied. Mal sehen. Ansonsten ist Jerry ja topfit, es geht ihm und seiner Verdauung gut.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Mi 24. Nov 2010, 17:51

Ist immer ein bisschen schwierig, Geräusche in Schriftform zu erklären. :mrgreen:
Von dem her vermute ich bei Jerry eher das "Knarzen", so wie du und ich es verstehen.
Verstanden? :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 24. Nov 2010, 18:16

Isa hat geschrieben:Verstanden? :jaja:
Jawoll! Hurz... ääääähhh... Knarz. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Emmy » Mi 24. Nov 2010, 20:33

Bei Lotti ist es so, dass sie oft sehr gierig frißt. Leider hat sie es auch durch die Ernährungsumstellung nicht abgelegt. Ab und an verschluckt sie sich. Dann macht sie auch diese komischen Geräusche. Den ganzen Abend. Habe das schon ein paar mal untersuchen lassen, weil ich Sorge hatte, dass was mit der Lunge ist. Aber alles ohne Befund. Auch keine Erkältung oder so.
Allerdings macht sie dann auch diese typischen Verschluckgeräusch. Dann weiß ich Bescheid :hehe:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Löwenzahn » Do 25. Nov 2010, 13:50

Knarzatmung... ich sag dem KNETERN, das kenn ich von meinem Jayden.
Tierärztliche Untersuchung führte KEINEN Befund zutage.
Er habe halt ein etwas rundes Köpfchen,
deshalb die zeitweilige Kneteratmung,
welche ihn aber keinesfalls zu beeinträchtigen schien,
er konnte ruhig fressen, während er kneterte.
Eine Allergie könne es allerdings sein, meinte die TÄ.
Wollte mir Cortison mitgeben...

...statt Cortison gab ich ihm zweimal täglich eine halbe Schüsslersalztablette in Wasser aufgelöst.
Gegen Atemwegsprobleme allgemein. Auch zur Schleimlösung angezeigt.

Und ich bin von "normaler" Holzspäne-Einstreu umgestiegen auf Hanfeinstreu.

Seither knetert er nur noch ganz selten und kann nach wenigen Minuten selber "abhusten" und gut ist.
Kennt man übrigens auch von den Pferden.
Tritt meist am Morgen auf.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Do 25. Nov 2010, 14:02

Nen kurzen, recht runden Kopf hat Jerry auch. Das haben wir damals als Ursache für die Zahnprobeme vermutet. :arg:
Seltsam ist es, dass er diese Geräusche erstmalig in seinem Leben macht. Muss ich noch mal fragen. Ich glaub, er ist jetzt nah an 4 Jahren. :arg:
Ja, mal sehen, ansonsten scheint er beschwerdefrei zu sein.

All die Tipps hab ich jetzt erst mal weiter gegeben.
Danke!!! :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Do 25. Nov 2010, 14:20

Hmhm, Mimm hat auch eher ein kurzes Köpfchen.
Dagegen haben meine Maia und vor allem Pü richtige Rattengesichter. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Löwenzahn » Do 25. Nov 2010, 14:36

Einen Tip, um Kneterern das Leben zu erleichtern, hätte ich noch:

Thymian! Entweder einen frischen Zweig zum dran riechen reichen.

Oder Thymianöl (ätherisches, für die Aromatherapie) kaufen.
20 Tropfen in ein 30-ml Sprühfläschen geben.
Gut schütteln.
Und damit das Lieblingsschlafhäuschen mit zwei Sprühstössen "thymianisieren".
Wirkt beruhigend und schleimlösend.
Und so ein Fläschchen reicht lange, lange!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Do 25. Nov 2010, 16:05

Thymian steht rund um die Uhr zur Verfügung, seit 1,5 Jahren. Wenn nicht frisch, dann trocken. Mein Knarzferkel geht da nur selten ran. Aber bei ihr liegt es wohl hauptsächlich an Popelchen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Fr 26. Nov 2010, 17:02

Ah, hier kann man sich das "Türknarren" mal anhören: [url]http://www.schweinchenforum.de/thread,threadid-37958,sid-.html[/url].
Ich wusste, den Schweinchennamen Jerry kenn ich woher. ;)

Das Geräusch kommt Mimms Knarzen schon sehr nahe. Ein Aufregungsknarzen.
Wobei ihres etwas dumpfer klingt, bei Jerry klingts etwas nasaler.

Wenn ich Mimm mit dem Stetoskop in solch einem Knarzmoment abhöre, hört man im Brustkorb nichts / nichts verändertes / kein schweres Atmen, was also erstmal darauf hindeutet, dass kein Infekt der oberen und/oder unteren Atemwege vorliegt.

Entgültigen Aufschluss kann allerdings nur ein kleintiererfahrener TA geben.
Aber wenn Jerry so stressanfällig bei TA Besuchen ist, könnte Lalilu mal mit dem Stetoskop bei Jerry horchen.
Vorausgesetzt sie hat eines.
Und so ein Abhören mit dem Stetoskop ist gar nicht so einfach für "ungeübte" Ohren. :? (Meine TÄ hat mich in der Vergangenheit schon ein paarmal hören lassen, damit ich den Unterschied höre zu einem gesunden Schwein zu einem Schwein mit einer Atemwegsinfektion.)

Ansonsten einige Minuten vor dem TA Besuch Rescuetropfen für Jerry.
Aber das ist meine persönliche Meinung, da ich ja momentan mit Bachblüten gute Erfahrungen mache. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Fr 26. Nov 2010, 17:17

:kenny: "Mein" Jerry lebt in einer Bock WG mit Brad und Pitt. Sein 2Bein heitß Uschi, ist HP für 2Beiner und kann ganz gut mit dem Stethoskop. NIx Lalilu. :taetchel:

Das Knarzen von dem Video habe ich noch nie gehört. :crazy: Aber trotzdem Danke, ich leite mal den Link weiter!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Fr 26. Nov 2010, 17:31

:shock: So ein Zufall!! :rolling:
2 knarzende Jerrys! :shock: :shock:

-- Freitag 26. November 2010, 17:32 --
Miss Marple hat geschrieben:Sein 2Bein heitß Uschi, ist HP für 2Beiner und kann ganz gut mit dem Stethoskop.
Na dann soll sie mal horchen was sie hört. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Fr 26. Nov 2010, 17:43

Isa hat geschrieben:Na dann soll sie mal horchen was sie hört. ;)
Nu ja eben nichts, deswegen fragt sie ja mich. Nen Lungenbefund wäre "einfach" gewesen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Fr 26. Nov 2010, 18:32

Oh ja. Klar. Klingt logisch.
Hab grad nen Leitungsmoment. :pfeif:
Dann würd ich auch auf Aufregung in irgendeiner Form tippen, wie oben schon erwähnt.
Bei einer Allergie (Asthma) muss ich passen... da weiß ich nicht ob man was hören könnte übers Stetoskop. :hm: Aber ich denke schon. Hat ja auch was mit verengten Bronchien zu tun. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Fr 26. Nov 2010, 18:39

Die nächsten Schritte sind jetzt erst mal Einstreuwechsel, Thymian, den mag er eh sehr gern und die Luft im Zimmer ein bisschen befeuchten mit dem Inhalator.
Ausschlussverfahren quasi. Ich gebe Bescheid! :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Fr 26. Nov 2010, 18:49

Au ja, gib mal Bescheid dann!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 22. Dez 2010, 12:18

Isa hat geschrieben:Au ja, gib mal Bescheid dann!! :daum:
Also: das Knarzen ist komplett weg. Nach dem Weglassen von JR Grainless Herbs. Anscheinend war es zu trocken und er bekam es schlecht geschluckt. Im Hals stecken geblieben, nicht runter gerutscht. In der Art irgendwie. :grübel: Na jedenfalls ist jetzt alles wieder in Butter aufm Kutter.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Mi 22. Dez 2010, 12:23

So ists fein! :top:
Weg mit dem Futtermehlschrott! :D
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 22. Dez 2010, 12:26

So schrottig ist es gar nicht.
https://www.tierfuttershop.de/shop/product_info.php?products_id=JR_Farm_Grainless_Herbs_Zwergkaninchen_400g_1040" onclick="window.open(this.href);return false;
Zusammensetzung: Erbsenflocken, Karottenscheiben, Lieschgras, Knäuelgras, Spitzwegerich, Wiesenrispe, Ackerbohnenflocken, Pfefferminzblätter, Rotklee, Wiesenschwingel, Frauenmantel, grünes Haferkraut, Leinsaat, Pastinakenwürfel, Brennnesselblätter, Ringelblumenblüten, Rote Beete Würfel, Fenchel, Haselnusshölzer, Brennnesselwurzel, Birkenblätter, Himbeerblätter, Kamilleblüten, Löwenzahnblätter, Schwarzkümmel, Gurkenscheiben, Zucchinischeiben, Vitamine
Wohl total lecker. Aber eben furztrocken. :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Isa » Mi 22. Dez 2010, 12:33

Ah, hab das mit dem Grainless Complete verwechselt.
Inhaltsstoffe so eigentlich ganz ok, aber eben gepresste Pellets glaube ich.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Jerry knarrt wie eine Tür?

Beitrag von Miss Marple » Mi 22. Dez 2010, 12:54

Auf manchen Fotos zeigen sie Pellets. Deswegen hab ich der armen Uschi auch gleich wieder die Hölle heiß gemacht.
Sieht aber so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“