entnommen aus: [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=196&t=1114]Ernährung Chinchilla[/url]
Viele Vitamine und Mineralstoffe sind eigentlich bereits im Grundfutter enthalten.
Zusätzlich braucht das Chinchilla Kalk.
Es kann ein Kalkstein in das Gehege gehängt werden, oder mittlerweile gibt es auch spezielle Kalktabletten für Chinchillas, da kann man dann zweimal pro Woche mit einigen Tagen abstand, jedem Chinchilla eine halbe Tablette reichen.
© Die Wilde7 & tierpla.net
Verschiedene Komponenten in der Chinchillaernährung
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Grundfutter / Vitamine / Mineralstoffe / schädliche Nahr
Ich habe leider auch schon erleben müssen das Chinchillas mit Papgeienfutter oder anderem Nagerfutter, wie z.B. Hamsterfutter ernährt werden. Ich möchte nochmals darauf hinweißen, das die Chins das Futter zwar super gerne nehmen, jedoch schwere Schädigungen hervorrufen können!
Manchmal stellt sich die Unverträglichkeit erst nach langer Zeit ein, aber dann ist es meistens zu spät!
Chronische Verstopfung, Leberschäden und plötzlich starke Abmagerung sind die Folgen und können zum schnellen Tod des Tieres führen!
Grünfutter: Einzelne Halme oder kleine Blätter von Gras, Salat oder Löwenzahn können gereicht werden, aber bitte nicht in größeren Mengen....da ist das Grünfutter dann wieder Ungesund, ich gebe das als zwischendurch als Leckerchen beim Freilauf.
Im Herbst geerntetes Heu: Muss unbedingt auf die Blätter der hochgiftigen Herbstzeitlose kontrolliert werden.
Heu von Waldwiesen: Muss ebenfalls auf giftige Farne untersucht werden!
© Die Wilde7 & tierpla.net
Manchmal stellt sich die Unverträglichkeit erst nach langer Zeit ein, aber dann ist es meistens zu spät!
Chronische Verstopfung, Leberschäden und plötzlich starke Abmagerung sind die Folgen und können zum schnellen Tod des Tieres führen!
Grünfutter: Einzelne Halme oder kleine Blätter von Gras, Salat oder Löwenzahn können gereicht werden, aber bitte nicht in größeren Mengen....da ist das Grünfutter dann wieder Ungesund, ich gebe das als zwischendurch als Leckerchen beim Freilauf.
Im Herbst geerntetes Heu: Muss unbedingt auf die Blätter der hochgiftigen Herbstzeitlose kontrolliert werden.
Heu von Waldwiesen: Muss ebenfalls auf giftige Farne untersucht werden!
© Die Wilde7 & tierpla.net
- Sabine Werner
- Planetarier
- Beiträge: 124
- Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: Grundfutter / Vitamine / Mineralstoffe / schädliche Nahr
HAllo,
aber weniger ist mehr. Eine übermäßige Gabe von Kalk oder Kalzium im Futter (z. B. Luzerne) kann zu Blasen oder Nierensteinen beim Chin führen. Daher verwende ich keinen Kalkstein oder Zusatzvitamine, da diese, wenn fettlöslich, auch Leberschäden verursachen können (Vitamin E)
aber weniger ist mehr. Eine übermäßige Gabe von Kalk oder Kalzium im Futter (z. B. Luzerne) kann zu Blasen oder Nierensteinen beim Chin führen. Daher verwende ich keinen Kalkstein oder Zusatzvitamine, da diese, wenn fettlöslich, auch Leberschäden verursachen können (Vitamin E)
liebe GRüße
Sabine
in dubio pro reo
Sabine
in dubio pro reo