Einführung in die Gesellschaft eines neuen Kätzchens!

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Einführung in die Gesellschaft eines neuen Kätzchens!

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 2. Jan 2009, 18:47

Wenn Ihr die Qual der Wahl getroffen habt und euer neues Kätzchen mit nach Hause bringt, solltet Ihr folgendes beachten...

Die Transportbox stellt ihr am besten mitten in einen Raum, in dem es nicht allzu viele Möglichkeiten gibt, sich zu verkriechen, und bietet dem Kätzchen die Möglichkeit an, selbst herauszukommen. Man sollte nix erzwingen, und sollte es auch nicht selbst herausheben.

Eigentlich zeigen sich hier die ersten Charakterzüge des Kätzchens, und man kann sich schon etwas auf das Kätzchen einstellen. Es gibt Kätzchen die fast ohne zu zögern herausstolzieren und von diesem Augenblick an die Wohnung mit in Beschlag nehmen, das sind dann die Unternehmungslustigen Waghälse, auf die man ein besonderes Auge haben muß.

Dann gibt es wiederum andere, die kommen zunächst überhaupt nicht heraus und legen sogar erstmal ein schläfchen ein.

Wieder andere kommen zwar heraus, aber nur, um sich irgendwo einzuigeln. Hier heißt es Geduld haben. Wir haben dabei einen starken Verbündeten: nämlich die angeborene Neugierde der Katzen. Man braucht dann gar nix zu tun. Locken und Rufen ist eigentlich sinnlos und in diesem Stadium eher schädlich. Bleibt ruhig, bleibt in dem Raum und haltet euch dem Kätzchen zur Verfügung.

Mit dem Bauch fast auf dem Boden, schleicht irgendwann das Kätzchen herum und schnuppert hier und da. Lansam wird es dann mutiger und richtet sich schon mal an einem Tisch oder Stuhlbein auf die Hinterbeinchen auf. Irgendwann fängt es dann an, kleine Sprünge zu wagen, fängt an mit irgendwas zu spielen und sei es mit dem eigenen Schwanz. Und nun kommt eure Chanche sich einzuschalten, sich ihm spielerisch zu nähern, und die Hürde ist geschafft!!!

Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“