Zwei Katzen-Wasser bitte...

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Ziesel » Mi 6. Okt 2010, 18:42

ist zwar ziemlich bescheuert aber irgendwie landete es im Einkaufskorb
Bild
hab ich vorher auch noch nicht gesehen (war in Frankfurt bei Zoo Kölle)
Bild
Tabs findets wohl ziemlich interessant . .
Bild
und Miss Mietz ist auch recht neugierig
Bild
Na wenns im Napf auch noch so gut ankommt . .
Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 6. Okt 2010, 19:12

Also wenn das Zeug wie Regenwasser schmeckt,dann sag Bescheid ;)
Dann trinken meine beiden endlich mal mehr.

Hast du einen Preis dazu?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Ziesel » Mi 6. Okt 2010, 19:16

jup *Kassenzettel such* ... 0,99 € füt 1,5 Liter

Muss ich erst Regenwasser kosten ?

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 6. Okt 2010, 19:19

Mh,wäre nett.Umso genauer ist dein Endergebnis!

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 6. Okt 2010, 19:34

was steht denn auf der Zutatenliste? Eventuell kannst du es notfalls noch selber trinken, oder als Blumendünger verwenden :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Ziesel » Mi 6. Okt 2010, 19:41

Inhalt und Bestandteile

Natürlich sind auf der Banderole alle Angaben zu finden. Die da lauten:
Mineralwasser (ohne Kohlensäure)
Rohprotein: 0 mg/l, Rohfett: 0 mg/l, Rohasche: 207,4 mg/l
Taurin: 150mg/l

Natrium: 12,5mg/l
Kalium: 1,0mg/l
Magnesium: 16,9 mg/l
Calcium 24,4 mg/l
Chlorid: 15,5
Sulfat: 19,9
Hydrogencarbonat: 145,0

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 6. Okt 2010, 20:04

Selbst trinken würde ich es nicht....aber als Blumendünger dürfte es notfalls taugen.

Haben die Mietzis schon probiert?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Ziesel » Mi 6. Okt 2010, 20:12

Nö..werd morgen früh mal anbieten

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von halloich » Do 7. Okt 2010, 16:17

Und? Wie ist es angekommen?
Besser als Leitungswasser oder Bäh?
Bild

Benutzeravatar
Bianca1907
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 104
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 06:01
Land: Deutschland
Wohnort: Bromskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Bianca1907 » Do 7. Okt 2010, 16:22

was es nciht alles gibt. Aber MultiFit ist ne supi marke finde ich. Davon kaufe ich viel.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Murx Pickwick » Do 7. Okt 2010, 16:25

Ich nehm dir jedes Multi-Fit-Produkt auseinander und zeige auf, daß das Ganze ungesund ist für die Katz ... ^^
Bei Multifit funktioniert das sogar sehr viel einfacher, wie bei einigen anderen Katzenfuttermitteln.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 7. Okt 2010, 16:28

Ich habe noch nie Multifit benutzt.Jedenfalls nicht für Katzen.Ich glaub für die Meeries hab ich da schon öfter mal Krätermischungen gehabt.

Ja nun erzähl mal,Ziesel!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Ziesel » Do 7. Okt 2010, 18:58

Ich hatte sonst noch nie nix von Multifit :mrgreen:
Regenwasser konnt ich nicht kosten weils nicht regnete und ich konnte nicht feststellen, dass nur mehr oder weniger getrunken wurde

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von isthisit » Do 7. Okt 2010, 19:07

das erste Foto ist suuuper - die Nase! :lol:

Also dass MultiFit gut ist, ist mir auch neu.. diehaben die staubigste Streu und das bröseligste Heu weit und breit, mehr hab ich von ihnen aber auch noch nie gekauft ;-)
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von steffi » Fr 8. Okt 2010, 17:41

katzenstreu ist echt mist - geruchsbindung gleich null.... :sauer:

aber das fischfutter wird bei mir sowohl von den goldfischen als auch von den schneggs liebend gern genommen :D
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zwei Katzen-Wasser bitte...

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 8. Okt 2010, 18:07

Goldfische und Schneckis fressen aber auch jeden Abfall ...
Fischmehl, Fischnebenprodukten, Getreidemehl, Milcheiweiss, pflanzliches Eiweiss, Muscheln und Krebstieren, Plankton, Hefen, Spirulina, Meeresalgen, Lecithin, pflanzlichen Ölen, Zucker und Kräutern
Die Hauptzutat ist Fischmehl, denn im Fischmehl sind Fischnebenprodukte drin und die Fischnebenprodukte werden zu Fischmehlen vermahlen, bevor sie zu Flöckchen gebacken oder zu Tabs gepreßt werden ... Getreidemehl ist eine besonders interessante Zutat, besteht nämlich hauptsächlich aus Stärke, was Fische in der Form gewöhnlicherweise nur dann im Teich vorfinden, wenn die Urlaubsgäste mal wieder ihr altbackenes Weißbrot im Fischteich entsorgen müssen ...
Milcheiweiß ist noch interessanter, das hat gar keine natürliche Basis mehr ... es sei denn, mir ist entgangen, daß Goldfische und Schnecken neuerdings auch Flußdelphine verspeisen ... :lol:
Auch Lecithin klingt äußerst natürlich und gesund, vor allem dann, wenn es das Lecithin aus China ist, was bekanntermaßen immer mal wieder mit diversen Giftstoffen versetzt war und sogar Hunde ins Grab geschaufelt hatte ... mjamjamjamjamjam ...
Wozu ist der Zucker drin?
Sind Goldfische Fruchtfresser?
Fragen über Fragen ... :P

Das Hauptproblem dürfte jedoch auch hier wiedermal die Futtermehle sein, egal, wie das Futter aussieht, es sind Futtermehle - und die wandern eben auch durch den Fischdarm deutlich langsamer wie Futter, was abgerissen und runtergeschlungen werden muß.
Ich weiß zwar nicht, was die Futtermehle im Fischdarm selbst alles anstellen, aber eines ist Gewiß ... Fische, die mit Futtermehlen gefüttert werden, haben deutlich mehr gesättigte Fettsäuren und deutlich weniger ungesättigte Fettsäuren, wie ihre Verwandten, welche naturnahes Futter bekommen. Ein deutlicher Hinweis, daß die Futtermehle ihren Fettstoffwechsel durcheinanderbringen. Dazu kommt, daß Fische, die mit Fischmehlen gefüttert werden, deutlich schneller unter Fettsucht leiden, wie Fische mit naturnaher Ernährung ...

Also fressen tun die Fischlis das Zeug - aber gesund ist es dennoch nicht!

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“