Die Unterart ist auch unter der deutschen Bezeichnung "veränderliche Königsnatter" bekannt, was wohl damit zu tun hat, dass sie in 4 verschiedenen Zeichnungsformen erscheinen können:
Leonis - auf heller Grundfarbe findet man ´ne schmale rot/orange Bänderung
Milksnake - breite Bänderung, von Grundfarbe nur schmale Streifen zu sehen (wie bei Schlangen des Triangulum Komplexes)
Melanistic -Tiere mit Schwarzfärbung (ganz der teilweise) durch Überproduktion des Farbstoffes Melanin
Leopard - die Sattelflecken sind nicht regelmäßig bzw durchgehend auf dem Tier verteilt
Meine erste Schlange war ja Herr Lampropeltis mexicana thayeri und inzwischen ist er mein Schlangenopa

Mir gefällt die Farbkombi dieser Art und ich gucke gern zu wenn er sich durchs Terra bewegt.
Manchmal buddelt er oder liegt unter seinem Korkunterschlupf aber er klettert auch öfter . .
Als ich vorhin sprühen wollte, hatte er sich gerade dekorativ auf´s Geäst geschlängelt

Eine passende Dame wohnt im Terrarium nebenan aber sie haben sich noch nicht kennengelernt


Beide haben sogar die selbe Zeichnungsform und würden bestimmt hübsche Kinder kriegen *räusper*
Na , wer erkennt welche Zeichnungsform die beiden haben ?