Katzen mit in den Urlaub
Moderator: Venga
- Joker
- Planetarier

- Beiträge: 5
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Katzen mit in den Urlaub
Heyhey meine Freundin bat mich hier für sie zu fragen, ob es normal ist seine Katzen mit in den Urlaub zu nehmen. Sie hat sich das nie getraut, aber jetzt desöfteren welche zB auf dem Campingplatz gesehen und von jemandem mit Katze im Ferienhaus gehört. Ich weiß nicht so wirklich ob man das wirklich machen kann... Ferienhaus evtl schon, aber brauchen Katzen nicht länger sich einzugewöhnen? Das ist doch Quälerei oder?
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Ich würde sagen: kommt auf die Katze an.
Es gibt katzen die wären quasi besser Hund geworden und sind extrem menschenbezogen und fahren lieber mit in Urlaub, gehen an der Leine und begleiten ihre Besitzer so auf Schritt und Triit und es gibt Katzen die sind die Autonomie in Person, und denen ist ihr Revier heilig......
Mir pers. wäre es aus mehreren Gründen zu riskant.
Zum einen wäre mr dieGefahr zu groß, dass die Katze am Urlaubsort abhande kommt, zum anderne find ich gerade in Ferienwohnungen die Gefahr von zerkratzten Türen, etc zu groß. Außerdem bin ich eher der TYp der im Urlaub auf Achse ist, als im Feriendomizil rumzuhocken.
Es gibt katzen die wären quasi besser Hund geworden und sind extrem menschenbezogen und fahren lieber mit in Urlaub, gehen an der Leine und begleiten ihre Besitzer so auf Schritt und Triit und es gibt Katzen die sind die Autonomie in Person, und denen ist ihr Revier heilig......
Mir pers. wäre es aus mehreren Gründen zu riskant.
Zum einen wäre mr dieGefahr zu groß, dass die Katze am Urlaubsort abhande kommt, zum anderne find ich gerade in Ferienwohnungen die Gefahr von zerkratzten Türen, etc zu groß. Außerdem bin ich eher der TYp der im Urlaub auf Achse ist, als im Feriendomizil rumzuhocken.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- RuJo
- Planetarier

- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Mein Bruder hat eine Siam (leider nur noch eine, seitdem der Kater gestorben ist), und wenn er im Sommer einige Wochen in Leipzig ist, bringt er sie meistens mit her ins Haus meiner Eltern. Mittlerweile ist die Miez ganz entspannt, kennt das Haus schon, obwohl sie maximal einmal im Jahr hier ist. Aber auch am Anfang haben sie das immer gut weggesteckt... sie hat das ganze Obergeschoss für sich. Runter kommt sie nur selten, wenn die Stuebntür zu ist .. sonst ist das Untergeschoss Hunderevier.
Man hat bei der Katze das Gefühl, sie steigt aus ihrer Transportkiste und ist dort zuhause, wo sie eben gerade ist. Aber Siam sind (meines Wissens?) ja zum Beispiel auch eine dieser extrem menschbezogenen Katzen. Der ist wohl wirklich alles egal, solange Herrchen ind er Nähe ist.
Ich denke es ist eben zum einen Charakterfrage, zum anderen auch eine Frage der Gewöhnung. Kaninchen sind ja eigentlich auch Reviertiere. Meinen beiden kann ich aber leider regelmäßige Umzüge nicht ersparen...jetzt über den Sommer sind wir immer mindestens 3 Monate bei Muttern. Die stecken dass auch komplett entspannt weg. Entpannen auch wärend der fahrt in der TB, fressen, liegen, putzen sich.. wenn die TB aufgeht hopsen sie auch einfach raus, schauen was ihnen als Klo angeboten wird und legen sich dann erstmal entspannt irgendwo hin.. sie sind es halt gewohnt und kennen es so. Andere Kaninchen bekommen schon auf der Fahrt zum TA einen Herzkoller... kann man alles nicht verallgemeinern..
Man hat bei der Katze das Gefühl, sie steigt aus ihrer Transportkiste und ist dort zuhause, wo sie eben gerade ist. Aber Siam sind (meines Wissens?) ja zum Beispiel auch eine dieser extrem menschbezogenen Katzen. Der ist wohl wirklich alles egal, solange Herrchen ind er Nähe ist.
Ich denke es ist eben zum einen Charakterfrage, zum anderen auch eine Frage der Gewöhnung. Kaninchen sind ja eigentlich auch Reviertiere. Meinen beiden kann ich aber leider regelmäßige Umzüge nicht ersparen...jetzt über den Sommer sind wir immer mindestens 3 Monate bei Muttern. Die stecken dass auch komplett entspannt weg. Entpannen auch wärend der fahrt in der TB, fressen, liegen, putzen sich.. wenn die TB aufgeht hopsen sie auch einfach raus, schauen was ihnen als Klo angeboten wird und legen sich dann erstmal entspannt irgendwo hin.. sie sind es halt gewohnt und kennen es so. Andere Kaninchen bekommen schon auf der Fahrt zum TA einen Herzkoller... kann man alles nicht verallgemeinern..
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Ich meine auch, dass es darauf ankommt, wie man Mietzie von Klein auf daran gewöhnt hat. Stundenlanges Autofahren gefällt den Wenigsten.
Hinzu kommt, dass man überlegen muss, ob sie Freigänger ist oder reiner Stubentiger.
Wenn sie ein reiner Stubentiger ist, dann ist es wohl eher unkompliziert.
Aber ich kenne auch Leute, die sind den gesamten Sommer über immer im Schrebergarten und ihre Mietze - Freigänger auch und im Winter wohnen sie wieder in ihrer Mietwohnung mit Mietze, dann als Stubentiger.
Klappt scheinbar wunderbar.
Wenn schon auf dem Campingplatz, dann bestimmt nicht nur für eine Woche oder?
Auch da gibt es ja die Dauercamper, die jede freie Minute auf dem Platz verbringen.
Hinzu kommt, dass man überlegen muss, ob sie Freigänger ist oder reiner Stubentiger.
Wenn sie ein reiner Stubentiger ist, dann ist es wohl eher unkompliziert.
Aber ich kenne auch Leute, die sind den gesamten Sommer über immer im Schrebergarten und ihre Mietze - Freigänger auch und im Winter wohnen sie wieder in ihrer Mietwohnung mit Mietze, dann als Stubentiger.
Wenn schon auf dem Campingplatz, dann bestimmt nicht nur für eine Woche oder?
Auch da gibt es ja die Dauercamper, die jede freie Minute auf dem Platz verbringen.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Tierliebhaberin
- Planetarier

- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Hm,ich kenne auch jemanden der seine Katze immer mit auf den Campingplatz nimmt.
Mir wäre das zu riskant.Was wenn meine Katze abhaut,nur weil ich sie unbedingt mit in den Urlaub nehmen muss.Dort kennt sie sich nicht aus und wenn sie sich erst einmal verlaufen hat,glaub ich nicht das ihre Orientierung so gut ist und sie weiß wo sie hin muss.
Zweiter Punkt wäre die Fahrt dorthin.Ich finde das eine Zumutung für die Tiere.
Meine Katzen bleiben zuhause wenn ich in den Urlaub fahre und bekommen dann einen ganz lieben Betreuer!
Mir wäre das zu riskant.Was wenn meine Katze abhaut,nur weil ich sie unbedingt mit in den Urlaub nehmen muss.Dort kennt sie sich nicht aus und wenn sie sich erst einmal verlaufen hat,glaub ich nicht das ihre Orientierung so gut ist und sie weiß wo sie hin muss.
Zweiter Punkt wäre die Fahrt dorthin.Ich finde das eine Zumutung für die Tiere.
Meine Katzen bleiben zuhause wenn ich in den Urlaub fahre und bekommen dann einen ganz lieben Betreuer!
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Wenn ich regelmäßig am selben Ort längeren Urlaub machen würde, wäre es vielleicht ´ne Überlegung wert die Kätzer incl. vertrauter Körbchen, Decken, Spielsachen ect mitzunehmen aber da wir mehr so die Kreuzfahrttypen sind stellt sich die Frage nicht und so lange die eigene Nachzucht als Katzenpersonal zu Hause bleibt, sind sie da am Besten aufgehoben
- Joker
- Planetarier

- Beiträge: 5
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Danke euch für die vielen Antworten. Sie hatte sich mit ihrem Freund ein Haus bei casamundo ( https://www.casamundo.de/deutschland/erzgebirge/" onclick="window.open(this.href);return false; ) rausgesucht und da angerufen und gefragt wie es so aussieht mit Katzen, ob die mitgenommen werden, ob es Probleme gibt. Und sie hatte anscheinend eine echt kompetente Dame am Telefon, die sie zu einer Katzenpension verwiesen hat, die in der Nähe eines Hauses wäre. Ich weiß nicht kennt jemand zufällig die Tierpension Schulze aus Jahnsdorf ( https://www.marktplatz-mittelstand.de/jahnsdorf-erzgebirge/26449-tierpension-schulze" onclick="window.open(this.href);return false; ) ?? Da will sie wohl mal anrufen und fragen wie das so abläuft, was das kostet und so weiter.
Ich weiß auch nicht was ich machen würde wenn ich eine Katze hätte. Sie kann nur leider niemanden für ihre Mietze einspannen, da wir alle im Urlaub sind..
ich weiß auch nicht, ist echt doof gelaufen..
Für das Mitnehmen spricht natürlich vieles aus ihrer Sicht, da sie ihr Kätzchen immer dabei hat. Und die Strecke ist wohl nicht so lang, 60 km glaube ich. Keine Ahnung wie sie sich entscheiden wird ;P Das Erzgebirge ist auf jeden Fall schön, da fahren wir auch hin
Meine Familie und ich haben nur am anderen Ende ein Hotelzimmer
Nun mal kurz zum anderen Thema: Wie sind eure Erfahrungen mit Naturparks? Ich überlege in den Naturpark Erzgebirge zu fahren ( https://www.erzgebirge-tourismus.de/cgi-bin/click.system?navid=Naturpark_Erzgebirge/Vogtland_1246&sid=182Y6Ad833udlbtKwkf1iq8ynacaS2gs" onclick="window.open(this.href);return false; )...
Naja mit Katzen ist das glaube ich noch schwerer, als mit Hunden, oder?
Grüße
Ich weiß auch nicht was ich machen würde wenn ich eine Katze hätte. Sie kann nur leider niemanden für ihre Mietze einspannen, da wir alle im Urlaub sind..
Für das Mitnehmen spricht natürlich vieles aus ihrer Sicht, da sie ihr Kätzchen immer dabei hat. Und die Strecke ist wohl nicht so lang, 60 km glaube ich. Keine Ahnung wie sie sich entscheiden wird ;P Das Erzgebirge ist auf jeden Fall schön, da fahren wir auch hin
Naja mit Katzen ist das glaube ich noch schwerer, als mit Hunden, oder?
Grüße
-
Ziesel
- Planetarier

- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
60km Strecke bis zum Urlaubsort *staun*
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
@Ziesel: Wobei auf den Kreuzfahrtschiff ja nicht so das Problem mit dem weglaufen wäre
Also 60km würde ich auch lieber als Tagestour machen.
Also 60km würde ich auch lieber als Tagestour machen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Joker
- Planetarier

- Beiträge: 5
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Es ging wohl darum die eigenen 4 Wände mal zu verlassen. Und ob man nun 2 Wochen lang 120 Kilometer pendelt oder Urlaub macht, ich glaube das ist schon ein Unterschied. Aber naja das ist ja nicht meine Sache..
- evalein
- Planetarier

- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Katzen mit in den Urlaub
Sorry, wenn ich so einen alten Thread auskrame, aber kennt jemand eine gute Katzenpension in oder um Mannheim?