Was könnte das Kaninchen haben?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Häschen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 73
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Was könnte das Kaninchen haben?

Beitrag von Häschen » Mi 22. Sep 2010, 16:05

Ich hab mal eine etwas spezielle Frage ;)
Eine junge Bekannte meiner Eltern hält ein Kaninchen und hat mich gestern schon gefragt, was ihm fehlen könnte.
Habe ihr zwar gleich gesagt, dass sie zum Tierarzt gehen soll, aber naja... Sie hat zwar versprochen zu gehen, aber sie flunkert mich gerne mal an was das Ninchen betrifft und ich würde gerne wissen was es sein könnte, um das ein bisschen zu "kontrollieren". (Ist bei dem Mädel leider nötig... Lange Geschichte... Hat mir z.B. erzählt sie hätte ihr Kaninchen zum impfen gebracht, aber der Arzt hätte das nicht für nötig befunden. Dabei war das mein Tierarzt angeblich und die hält impfen für sehr wichtig)
Viel ändern kann ich zwar nicht, aber vielleicht bringt es ja was, wenn sie nicht beim Arzt war und ich das "Entlarven" kann, dass sie es dann doch einsieht zum Doc zu gehen.
Aber zu den Symptomen.
Das Kleine hat keine nasse oder verstopfte Nase, niesst auch nur selten wohl. Ohren, Kot, Urin, Haut sieht alles normal aus. Es macht aber Geräusche beim Atmen, ähnlich denen, die meine Madame bei der Lungenentzündung gemacht hat. Allerdings nicht ganz so pfeifend, eher schnaubend und leicht brummend, klingt aber wirklich bronchial. (Schwer zu beschreiben, hab es ja nur kurz gehört)
Es scheint auch nicht so toll luft zu kriegen und futtert übermäßig viel. (Da scheint es besser bei Luft zu bekommen, ist aber noch? nicht zu dick oder so)
Außerdem hat es wie einen weißen Film an den Seiten der Augen wie ein Halbmond. Sieht aus wie als wären die Augen etwas geschwollen, sind sie aber nicht. Die Augen tränen aber nicht.
Was ich noch merkwürdig finde, was bei der mangelnden Haltungshygiene auch Zufall sein kann, ist dass 3 der Beinchen ziemlich starke Urinflecken haben. Also nicht nur unter den Pfötchen, sondern richtig auf den Beinen. Sowas hat meine Kleine manchmal an Beinen und Kopf, wenn er wieder im Markierungs-Wahn ist. Aber das Ninchen wohnt alleine :hm:
Was das Kanickel wirklich zu Futtern bekommt weiß ich leider nicht. Wenn ich mich zum Besuch ankündige wird immer schön Gemüse gefüttert, es stehen aber auch Fertigfutter Mischungen rum und meine Mutter meint, die Bekannte würde das Gemüse wirklich nur füttern, wenn ich komme. Seufz...

Naja vielleicht habt ihr ja Ideen was das sein könnte?!
Achso ich gehe davon aus, dass das Kleine im Zigarettenrauch steht. Wenn ich da bin wird zwar immer beteuert nicht vorm Käfig zu rauchen, aber man riecht das ja schon deutlich. Vielleicht kann das auch zu sowas führen?
Habe auch schon angeboten selbst mit dem Kleenen zum Doc zu gehen, aber ehe sie sich darauf einlässt, muss ich wohl noch ein wenig Hartnäckiger bleiben...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das Kaninchen haben?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 22. Sep 2010, 16:16

Ferndiagnosen sind natürlich wirklich schwer. Theoretisch gesehen könnte das Kaninchen "einfach" nur eine Allergie gegen irgendwas im Käfig haben.

So wie Du es aber beschreibst denke ich mal, dass das Kaninchen einen Schnupfen hat. Die Halbmonde im Auge könnten Eiter sein, also eine Augenentzündung.

Dass das Kaninchen so eingepieselt ist könnte eine Blasenentzündung sein.

Aber wie gesagt, ohne das Tier zu sehen, die näheren Umstände zu kennen ist das sehr schwer. Ich würde das Tier aber umgehend einem Tierarzt vorstellen, damit es nicht chronisch wird, sollte es ein Schnupfen sein bzw. sich zu einer Lungenentzündung entwickelt, denn die führt schnell zum Tode des Tieres.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Häschen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 73
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das Kaninchen haben?

Beitrag von Häschen » Mi 22. Sep 2010, 16:31

Wenn das so einfach wäre... Aber danke.
Ich rede schon dauernd drauf ein, aber besagte Bekannte sagte ernsthaft vor kurzem mal zu mir "Na solange es lebt kann es ja nicht krank sein!"
Aber dass etwas nicht stimmt, hat sie ja jetzt selbst gesehen, ich hoffe den Gang zum Arzt sieht sie auch ein.
Mit Eiter im Auge und Schnupfen als mögliche Ursache hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt, um den nötigen Arzt Besuch zu untermauern.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das Kaninchen haben?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Sep 2010, 18:06

Nach den beschriebenen Symptomen kommen auch Herzfehler und Diabetes mellitus in Frage, neben Erkältung, Schnupfen, Lungenentzündung, Blasenentzündung oder ähnlichen Erkrankungen.

Da alle Möglichkeiten unbehandelt ziemlich übel werden können, ist hier wirklich der TA angesagt!
Vielleicht hilft es, wenn du darauf aufmerksam machst, daß die meisten dieser Erkrankungen, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden, in der Behandlung sehr teuer werden können ...

Viel Glück beim Überreden ... :D

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das Kaninchen haben?

Beitrag von Nightmoon » Mi 22. Sep 2010, 20:47

Murx Pickwick hat geschrieben:Nach den beschriebenen Symptomen kommen auch Herzfehler und Diabetes mellitus in Frage, neben Erkältung, Schnupfen, Lungenentzündung, Blasenentzündung oder ähnlichen Erkrankungen.
Jepp, plus akute Bindehautentzündung u./o. Nasennebenhöhlenvereiterung.

Ich wüde es auch sehr dramatisch gegenüber den Besitzern sagen, weil es das u.U. ganz schnell werden kann und wird, wenn sie nichts unternehmen.

Schon, als ich den ersten Satz von dir gelesen hatte, war meine innere erste spontane Antwort - sorry - ein zweites Kaninchen. :hehe:

ABER, wenn ich das lesse, was Du uns hier beschreibst, dann krieg ich eher die Krise, als den Wunsch zu äußern, dass sie sich noch einen Partner zu ihrem Nini holen.
Davon mal abgesehen, bei der Erkrankung fällt das eh im Moment flach.

Ich finds toll, dass Du da nicht aufgibst und dran bleibst! :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“