ich wollte mal meine Gedanken mit Euch teilen und hoffe auf Eure Meinung und Tipps. Ich hab ja damals die Gruppe auf 4 aufgerüstet, damit im Todesfall nicht gleich einer alleine ist. Nu ist mir nach Sammy`s Tod die Gruppe zwar nicht auseinandergebrochen aber Lilly fehlt ihr Spielpartner und Auspowerpartner. Man merkt, dass sie in der momentanen Situation nicht glücklich ist. Klausi und Nicci sind doch eher ruhigere Kaninchen. Sie kuscheln aber zusammen, also sie wird nicht ausgeschlossen.
Ich wollte die Gruppe eh irgendwann wieder auf 4 aufrüsten, nu überleg ich aber das doch recht zügig zu mache. Da stellen sich mir zwei Fragen:
Im Tierheim z. B. werden die Tiere überwiegend mit Heu und Pellets ernährt. Frischfutter hab ich da noch nicht gesehen. Nu fütter ich ja ad lib und es heißt ja man soll Stück für Stück auf ad lib umstellen. Hab ich ja auch bei Klausi und Lilly so gemacht. Wenn ich dort nun ein neues Kaninchen holen würde, muss ich das erst separieren und ad lib anfüttern oder kann ich es direkt dazusetzen und z. B. erstmal nur die gutverträglichen Sachen geben? Oder wäre das gleich zu heftig?
Einfacher wäre natürlich ein Kaninchen, welches Frischfutter wenigstens schon in Maßen gewohnt ist aber das ist gar nicht so leicht. Mit Sammy und Nicci hatte ich da ja einen "Glücksgriff" dank Anita.
Dann die VG. In der letzten VG hat Lilly uns ja ziemlich Probleme gemacht, da sie keinen an Klausi ranlassen wollte. Ich hoffe mal, dass es diesmal nicht wieder so schwierig wird, bin aber guter Dinge, da sie ja nun in einer Gruppe lebt. Ehrlich gesagt überlege ich, ob ich die VG diesmal im Gehege und nicht auf neutralem Boden mache. Evtl. das komplette Gehege vor der VG umräume. Ich denke mir irgendwie schlimmer wie das letzte Mal kann das auch nicht werden. Was meint Ihr?
Oder soll ich Lilly generell noch Zeit lassen und erstmal gar kein Kaninchen holen? Ich bin so unschlüssig und weiß echt nicht so richtig, was das Beste momentan wäre
