Ich bin ja bekennender Arte-Fan.
Im Moment läuft wieder eine ihrer tollen Doku-Reihen, diesmal zum Thema "Faszinierende Wildnis"
Jeden Wochentag um 19:30-20:15 bringen sie zu einem anderen Großthema eine faszineirende Dokumentation, die mich regelmäßig gebannt vor dem TV hängen lässt.
Die Tierfilme, die auf Arte laufen (in dem Fall eine BBC-Produktion von David Attenborough...eh meist sehenswert) halten oft Überraschendes bereit, und sei es nur unglaubliches Bildmaterial. Selbst die Tiere, die jeder kennt werden in diesen Dokumentationen so in Szene gesetzt, wie man es sonst selten sieht. Aber nicht selten werden auch Tiere vorgestellt, die selbst mir so speziell noch nicht bekannt sind (und ich verschlinge seit frühester Kindheit Tierfilme)
Ich möchte euch diese Reihe wirklich sehr ans Herz legen, falls ihr Gelegenheit dazu habt. Sie wird insgesamt 16 Folgen umfassen, am Montag kommt Folge 6 mit dem Thema Insekten.
Wer fix ist, kann sich die Folgen der vergangenen Woche aber noch im Netz anschauen bis jeweils sieben Tage nach Sendetermin... besonders beeindruckt hat mich der Donnerstag, wo Fische das Hauptthema waren.
Daher mal der Link direkt zu der Folge.
[url]http://videos.arte.tv/de/videos/faszinierende_wildnis_4_10_-3405158.html[/url]
Wahnsinn die Aufnahmen der Fächerfische direkt am Anfang. Die fliegenden Fische..unfassbar. Das Thema Fortpflanzung war mir hier zum Beispiel neu. Bin noch ganz hin und weg...
Die Vögel gestern waren aber auch der Hammer. Ich verliebe mich ja gerne in Details...diese Slow-Motion-Aufnahmen der Knuts haben mich echt umgehauen...toll!
lieben gruß
Aj
Edit:
Habe gerade mal den ersten teil gesehen, hatte ich selbst verpasst) wer vorne anfangen will: Schonmal was von Stielaugenfliegen gehört?
https://videos.arte.tv/de/videos/faszinierende_wildnis_1_10_-3397902.html" onclick="window.open(this.href);return false;


