wie versprochen hier der Thread zum Clickertraining mit Kaninchen. Gelesen habe ich dazu dieses Buch:

und daran orientiere ich mich auch.
Für Interessenten:
Das Buch ist zum Einsteigen ins Clickertraining mit Kleintieren sehr gut geeignet. Es ist verständlich erklärt ohne Fachchinesisch und beschrenkt sich wirklich nur aufs Clickertraining. Es werden sehr viele Tricks Schritt für Schritt erklärt und häufig gestellte Fragen beantwortet. Am Ende ist ein kleines Traningstagebuch von der Autorin mit einem Einsteiger Meerie und danach kann man auf einer Doppelseite selbst Tagebuch führen. Ich kann das Buch wirklich nur Empfehlen!
Vorüberlegungen:
Als erstes habe ich mir ein Tier ausgesucht mit dem ich tranieren wollte und dem ich es am Besten zutraue und wo ich glaube, dass das Kaninchen daran Spaß findet. Die Wahl fiel auf Leo und er ist ein wirklich toller Partner. Er ist verfressen, gelehrig und lässt sich, wenns ums Futtern geht nicht so leicht ablenken. Außerdem ist er am Zahmsten. Doch bevors mit dem Training los ging musste erstmal das Material angeschafft werden. Das wäre dann:
Clicker (bei empfindlichen Kaninchenohren empfiehlt sich einer mit Lautstärkenregulierung, ich habe so einen aber nicht gebraucht)
Targetstick: meiner besteht aus einem Katzenspielzeugball und einem Essenstäbchens aus dem Chinarestaurant
Leckerlie Ganz klar: Erbsenflocken. Die werden am Liebsten gefunden. Im Buch wird auch noch bei besonderst schnell verstandenen Komandos oder als besonderes Lob ein Jackpot verfüttert. Also etwas, was das Kaninchen total gerne frisst. Ich habe keinen Jackpot, ich steigere jediglich die Menge der Erbsenflocken.
Dann musste ich mir ein Ziel setzten. Ich will erreichen, dass mein Leo mir mehr vertraut, kleine Kunststückchen erlernt und ruhiger wird beim in die Transportbox setzten.
Dann brauchte ich einen Trainingsort. Denn, wenn das Training immer am gleichen Ort stattfindet, versteht das Kaninchen am Anfang besser, was ich jetzt von ihm will. Da ich Leo nicht aus seiner gewohnten Umgebung rausreißen will, übe ich mit ihm auf der Ebene des Geheges. Die anderen Kaninchen lassen uns auch weitesgehend in Ruhe und da Leo eh nicht so oft auf die Ebene geht, klappt das auch sehr gut. Ich habe mich auch fürs Einzeltraining entschieden, da ich keine 8 Mäuler gleichzeitig füttern kann und in der Gruppe können sie sich auch schwieriger konzentrieren. In einer kleinen Gruppe kann das Gruppentraining jedoch zum Vorteil werden, da dann der Nachahmungseffekt entsteht.
Nun zum Training. Die erste Trainigstunde:
Als erstes wird einfach nur ohne, dass das Kaninchen etwas machen muss, geclickt und unmittelbar danach gefüttert. Damit das Kaninchen versteht: Aha, klicken bedeutet Belohnung. Das habe ich am ersten Tag 15 Minuten lang gemacht: Klicken, füttern. Klicken füttern.
Die zweite Trainingstunde:
Da dem Leo das anscheined zu einfach war, hat er nur Futter bekommen, wenn er sich nach dem Clicker gereckt hat. Also eine Vorübung zum Targetstick (Jedoch ist das im Buch nicht beschrieben, da es dann zu verwirrungen kommen kann, dass z.B. das Nin nur dem Clicker folgt anstatt dem Stick). Und das wieder 15 Minuten lang: Recken, klicken, füttern.
Die dritte Trainingsstunde:
Wiederholung. Am Anfang einfach nur klicken, füttern und dann wieder das Programm aus der zweiten Stunde. Wieder nur 15 Minuten.
Die vierte Trainingsstunde:
Der Targetstick wird eingeführt. Leo hat das unglaublich schnell verstanden, dass, wenn er den Stick berührt es Futter gibt. Nach einer Viertelstunde war Ende.
Die fünfte Trainingsstunde/heute:
Wieder Übung mit dem Targetstick. Berühren, klicken, belohnen. Ich hab den Targetstick auch mal ein wenig weg gehalten und Leo ist sofort hingetribbelt. Am Ende hat er so gar Männchen gemacht was ein extremer Fortschritt ist! Siehe hier:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=MRB-pyPRuD0[/youtube]
Immer, wenn ich das Training beende, wird mit meinem Süßen abschließend geschmust.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=DYGMlegwHzo[/youtube]
Und, dann beschäftige ich mit meinen anderen 7 und das sieht dann meist so aus:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zVrvRqtufH0[/youtube]
Soo, das war´s ersteinmal. Bin gerne für Fragen, Kritik oder Ähnliches offen.
Lg Laura



