.. obwohl sie so heißen, die fetten Sandratten (Psammomys obesus). Und auch Ratten sind sie nicht, sondern es handelt sich hier um eine große Rennmausart.
In freier Wildbahn kommen sie im Norden Afrikas und in Teilen der arabischen Halbinsel in Halbwüsten und Steppen vor. Gelegentlich werden diese Tiere auch hierzulande in Privathand gehalten, allerdings gestaltet sich die Ernährung dadurch, dass sie extreme Nahrungsspezialisten sind (salzhaltige Pflanzen, vor allem Salzmelde sind Hauptnahrungsmittel) als Knackpunkt, über den bestimmte Krankheiten wie Diabethes und Fettsucht begünstigt werden können.
so fett sind sie gar nicht...
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
so fett sind sie gar nicht...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: so fett sind sie gar nicht...
Die kannte ich noch gar nicht...Bei "fett" dachte ich an Pachyuromys duprasi aber die hier haben ja ein behaartes Schwänzchen
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: so fett sind sie gar nicht...
Kannte ich auch noch nicht.Sind aber schöne Tiere!