Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » Fr 6. Aug 2010, 08:16

Sorry Leute für den aktuellen Wutausbruch.
Ich muß garde mal brüllen und mich austoben und auskotzen und könnte nur noch heulen und toben.

Ich komme gerade von der Arbeit nach Hause und will nur noch ins Bett, vorher natürlich Schweine füttern und nach krankem Kleinschwein schauen.
Ich habe es nicht direkt gesehen, daher habe ich unter alle Weidenbrücken und die Hängematten geschaut und eine sehr grausige Entdeckung gemacht.
Ich bin fix und alle und zu aufgewühlt zum schlafen, habe gerade einen Adrenalinschock

Ich habe die Verstoppfung gefunden die die Tierärztin rausmassiert hat/rausmassieren wollte.
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/matsche-die-nachste-gras-unkraut-baume-schuld-t7238.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Von der einen Verstopfung habe ich kein Foto gemacht, das sah zu schrecklich aus, das war komplett zerdrückt.
Hier die zweite Verstoppfung.

ACHTUN NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN

Bild
Habe dann erstmal noch nach dem Kleinschwein geschaut, ihm geht es gut, es frisst das dreifache von gestern und vorgestern zusammen.
Habe ihm dann aber erstmal das Blut vom Po mit einem Tusch abgeputzt.
Muß erst recht frisch passiert sein.
Und meine vermutung das das Schwein schwanger ist wahren goldrichtig.

Warum erkennt das eine Tierärztin nicht, auch wenn man sie schon darauf aufmerksam gemacht hat :autsch:
Wie kann überhaupt ein 10 Wochen altes Schweinchen schon schwanger sein :autsch:
Als leihe erkennt man das immer erst ab der 4-5 Woche, ich denke so weit dürfte sie auch gewesen sein.
ich habe sie heute genau drei Wochen :autsch:

Ich werde heute den Tierarzttermin auf jeden Fall wahrnehmen und mal hören was sie sagen.
Sie können froh sein wenn meine Wut bis dahin abgeklungen ist, sonst Garantiere ich für nix und brüll die Praxis zusammen.

Auf der einen Seite ist es ja vielleicht gut so wie es jetzt passiert ist, Glück im Unglück, ich weiß nicht ob das Kleinschwein die Geburt von zwei normal großen Schweinebabys überlebt hätte
ich könnt aber immer noch :autsch: :sauer:
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von chien » Fr 6. Aug 2010, 08:59

Oh man ist das "scheisse" gelaufen.
Ich würde die TA massivst bescheid geben und der Thread kann ruhig in die Öffentlichkeit finde ich.

Ich hoffe, dass jetzt alles gut ist mit ihr und das Schweinchen keine Probs mehr hat!

Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Ezilie » Fr 6. Aug 2010, 11:04

Oh mein Gott! Wie schrecklich!

ich würde der Frau die Hölle heiß machen!
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 11:37

:knuddel: Totgequetscht.
Und sei´s nur, dass die TÄ was daraus lernt. :(

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 11:41

Dieses Junge ist fast vollständig ausgebildet ... es ist also das letzte Drittel der Schwangerschaftszeit!
Nehmen wir eine Tragzeit von 69 Tagen an (damit es leichter zu rechnen ist), muß das Junge 46 Tage mind. alt sein ... also mind. 6. Schwangerschaftswoche!

Meerschweinchen werden gewichtsabhängig und gruppenstrukturabhängig geschlechtsreif - in gleichaltrigen Gruppen werden sie mit 200g - 250g Geschlechtsreif, die Böcke meist mit geringerem Gewicht wie die Weibchen. Dieses Gewicht ist in einigen Fällen schon mit 2 Wochen erreicht! Damit ist es möglich, daß besonders große Weibchen, insbesondere Einzelkinder, schon mit 12 Wochen ihre erste Geburt haben! Und das scheint gar nicht mal so selten zu sein! Das frühe Trennen aus der Elterngruppe, was zur Abgabe an die Zooläden praktiziert wird, unterstützt das Ganze auch noch, die Weibchen und Böcke sind dann unter sich, da gibts keine ausgewachsene Mutter oder ausgewachsenen Leitbock mehr, welches diese Frühreife unterdrückt ...

Da nun auch noch zusätzlich diese Jungmütter nicht mehr richtig wachsen können mit ihren Jungen, die Nährstoffe, die sie fressen können, werden ja größtteils in die Jungen gepumpt, bleiben diese Jungmütter auch noch klein, so daß man von ihrem momentanen Gewicht nicht mehr auf das Gewicht mit zwei Wochen schließen kann.

Es gibt aufgrund dessen, daß eben noch nicht alles ausgewachsen ist, nun aber im Wachstum gestört wird, immer wieder Probleme, Hauptproblem ist, wenn die Feten auf den Darm drücken - das gibt ne ordentliche und tödliche Verstopfung - und genau das ist deinem Kleinschwein vermutlich passiert!
Du kannst also froh sein, daß die Tierärztin die Jungen totmassiert hat!
Das Problem ist nun jedoch, daß immer noch die Möglichkeit besteht, daß noch ein Junges drin ist, was vermutlich abgestorben ist ... das müßte nun nachgeprüft werden.

Ansonsten, wenn eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder nachgewiesen werden soll, gibt es nur Röntgen oder Ultraschall - mit Beidem können derartig alte Feten relativ sicher nachgewiesen werden ...

Wißt ihr, daß ich wahnsinnig froh bin, daß mir sowas bisher erspart geblieben ist?
Mir hatte das damals schon mit einem Schwangerschweinchen gereicht, was letztendlich durch Rettungsaktion und mehrfache Transporte nachher nicht mehr in der Lage war, ihre Jungen zur Welt zu bringen und weil keiner wußte, wie alt die Jungen sind, zu spät nen Kaiserschnitt versucht wurde ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Ziesel » Fr 6. Aug 2010, 11:46

oh mannnnnnn.....

In dem zarten Schweine-Alter hätt ich wohl den Schwangerschaftsgedanken als zu unwahrscheinlich abgetan, auch wenns Anzeichen gegeben hätte

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 6. Aug 2010, 12:14

Unfassbar-echt :jordi:

Lass deine Wut ruhig raus und gib der TÄ Bescheid,das kann echt nicht angehen.
Wieso hat sie das nicht gesehen?Ja gut Ziesel hat schon recht,in dem Alter vermutet man es einfach nicht.Aber trotzdem,eine TÄ muss das erkennen können!Gerade weil deine "kleine" ja auch schon recht weit war.
Boah,ich glaub dir das du nicht schlafen konntest! :knuddel:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 12:16

@Tierliebhaberin:
Was hätte es geändert, wenn es erkannt worden wäre?

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 6. Aug 2010, 12:18

Nichts!!!

Klar Fehler passieren,aber das lässt mich doch an den Fähigkeiten einiger Tierärzte zweifeln!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 12:22

Wenn halloich es gewußt hätte, wäre vermutlich der Schock nicht so groß gewesen. Man sucht nach Kot und findet nen Abort.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ich will nur noch schreien

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 12:28

Mich nicht ... im Gegenteil, es wurde richtig gehandelt ...
Ich kenne zwar einige TÄ, welche ein Ultraschall gemacht hätten und somit die Jungen entdeckt hätten, aber keinen einzigen, der sich getraut hätte, einfach über kräftige Massage das Problem zu lösen - im Gegenteil, da wäre dann auch noch nen Kaiserschnitt versucht worden, der mit einiger Sicherheit auch zum Tod vom Kleinschwein geführt hätte!

Was nutzt mir denn dann ein TA, welcher richtig diagnostiziert, aber dann das Schwein trotz richtiger Diagnose zu Tode therapiert?

Bleibt also nur noch der Schock ...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » Fr 6. Aug 2010, 15:11

Ich hatte halt auch bedenken wegen dem Foto ;)
Aber man kann daraus sicherlich wieder einiges lernen, Dank unserem Forenkobold

Danke an Murx für die tollen Erklärungen.
Ich hätte bei dem Fötus auf ca. 5 Wochen geschätz, aber 6 ist auch vollkommen Ok. ;)
Ich vermute auch das sie eine "normale" Geburt erst gar nicht erlebt hätte oder überlebt hätte.
halloich hat geschrieben:Auf der einen Seite ist es ja vielleicht gut so wie es jetzt passiert ist, Glück im Unglück, ich weiß nicht ob das Kleinschwein die Geburt von zwei normal großen Schweinebabys überlebt hätte
Ich vermute auch das die inneren Organe gequetscht worden wären.

Mit ein wenig Abstand und den ersten Schock überwunden, denke ich das es gut so war wie es gelaufen ist.
Ich hege schon fast den Verdacht das die Tierärztin die Schwangerschaft gefühlt hat. Sie ist mit dem Schweinchen noch zu einer Kollegin (die ich leider nicht geshen habe) um sie auch nochmal fühlen zu lassen, damit sie dann heute einen Vergleich hat (die eine ist heute nicht da). :X
Danach hat sie erst richtig mit Massieren angefangen.
Kann auch sein das sie eine Schwangerschaft auf Grund der Herkunft und des Alter ausgeschlossen hat :hm:
Wenn es tatsächlich so wäre, wäre ich nur über die Lüge erschüttert und erbost, hätte sie doch die Wahrheit sagen können. :hm:

Was mich am meisten ärgert ist das ich das Kleinschwein, heute auf den Tag genau, vor drei Wochen von der Tierarztpraxiseigentümerin, also der Chefin, bekommen habe. (Wäre höchstens 7 Wochen alt und hat 393g gewogen)
Wie kann sie, oder die Tierazthelferin (sie machen das gemeinsam) so verantwortungslos sein und bei einem Kleinschwein eine Schwangerschaft riskieren.
Jedem User wird geraten die Schweinchen frühzeitig zu trennen.
Ich weiß das meine zwei noch eine Schwester und einen Bruder haben, und somit aus einem 4er Wurf stammen. Das zweite scheint nicht schwanger zu sein.
Was ist aber mit dem dritten was noch bei der Tierazthelferin zu hause ist? Erlebt sie das gleiche Schicksal?
Ich vermute fast das hier der Bruder zugeschlagen hat.

Aktuell geht es dem Kleinschwein wieder richtig gut.
Heute Morgen war es, verständlich, arg Platt und k.o..
Mittlerweile läuft es rum als wenn nie was gewesen wäre.

Ich werde auf jeden Fall gleich hinfahren und ihnen auch die Verstoppfungen presentieren und fragen was sie dazu zu sagen haben.
Werde mich heute Abend auf jeden Fall melden.

Der zweite Fötus war wirklich schrecklich. Richtig platt und komplett bluttig, gar nicht als Fötus erkennbar, Ich vermute das war der Fötus den die Tierärztin erwischt hat beim massieren/kneten
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 6. Aug 2010, 16:47

Was mich am meisten ärgert ist das ich das Kleinschwein, heute auf den Tag genau, vor drei Wochen von der Tierarztpraxiseigentümerin, also der Chefin, bekommen habe. (Wäre höchstens 7 Wochen alt und hat 393g gewogen)
Wie kann sie, oder die Tierazthelferin (sie machen das gemeinsam) so verantwortungslos sein und bei einem Kleinschwein eine Schwangerschaft riskieren.
Ich selbst hab ja, was Meerschweinchenjunge angeht, mehr Glück wie Verstand gehabt ... ich wußte sogar noch von einer Züchterin, daß sie selbst schon solch Frühreifen bei hatte und es bei ihr nur mit knapper Not doch noch gut ausging (wohl weil einer ihrer Jungs mit nicht mal zwei Wochen erfolgreich seine Mutter gedeckt hatte und nicht seine Schwester - mit der Schwester wäre wahrscheinlich auch fatal gewesen), trotzdem hatte ich meine Meerschweinchenjungen nicht in der kritischen Zeit täglich gewogen ... irgendwann stellte ich fest, daß nicht nur die Jungen mit knapp zwei Wochen anfingen zu bromseln, sondern daß sie auch nen Gewicht von über 200g hatten und die Hoden schon anfingen, sichtbar zu werden! Es waren aus drei anderen Würfen noch prima Jungweibchen bei gewesen, welche die beiden jungen Kerle hätten decken können - und eine Meerschweinchendame, welche nen mißgestaltetes Riesenbaby zur Welt brachte, wäre auch ganz toll gewesen, wenn die auch gedeckt worden wär!
Ich hab die beiden Kerle gerade noch rechtzeitig, bevor was passierte, getrennt ... es hätte allerdings in dem Falle auch schon so ausgehen können, wie bei dir ...

Das ganze Theater geht übrigens auf den Umstand zurück, daß wirklich fast überall geraten wird, erst mit vier Wochen die Meerschweinchenjungen zu trennen - nirgendwo steht etwas davon da, daß die Geschlechtsreife bei Meerschweinchen eine Gewichtssache und Sache der Sozialstruktur ist! Nirgendwo wird auch nur erwähnt, daß Meerschweinchen, welche mit ihrem 10. Lebenstag schon die 200g-Marke überschreiten, mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen voll geschlechtsreif sind und getrennt werden müssen, wenn sie nicht in einer intakten gemischtgeschlechtlichen Gruppe mit mind. einem potenten Bock integriert sind!
Im Gegenteil - es wird sogar davor gewarnt, vor der vierten Lebenswoche zu trennen!

Und genau das, was dir mit diesen Kleinschweinchen passiert ist, kommt dabei dann raus!
Statt daß hier aber draus gelernt wird, wird was ganz anderes gemacht - es wird denjenigen, denen sowas passiert, unterstellt, sie hätten falsch das Alter gezählt! Frei nach dem Motto, was nicht sein kann, das darf nicht sein ...

Ich weiß nicht, ob das dieser TA-Chefin so klar war ... wenn ja, gehört sie geohrfeigt und gevierteilt!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 20:04

:o Ich seh den Thread erst jetzt!!
Mein Gott, mir sind sofort die Tränen in die Augen gestiegen, als ich das gelesen und das Bild gesehen hab. :heul:
Ich hab von Schweinchenschwangerschaften absolut keine Ahnung.
Lediglich zu meinen Anfangszeiten vor 13 Jahren hatte ich mal ein trächtiges Weibchen aus dem Zooladen.
Die Geburt verlief problemlos, aber das Baby war geistig und körperlich behindert. Es hat aber die Koordination und alles recht gut erlernen können. Dennoch wurde es nur 1/2 Jahr alt. :heul:

Murx, ich danke dir von Herzen für deine Aufklärung in diesem Fall hier.
Es ist gut zu wissen, dass die TÄ -wenn auch unwissentlich- das richtige getan hat für das Kleinschwein von Susanne!
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Doro » Fr 6. Aug 2010, 20:34

Wie geht es dem kleinen Schweinchen denn jetzt? Ist mit ihr alles soweit in Ordnung?

Mir fehlen gerade ein wenig die Worte, entschuldigung.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » Fr 6. Aug 2010, 23:55

Heute Nachmittag war ich bei der Tierärztin.
Bei der Anmeldung wird man immer gefragt wie des dem kranken Tier geht.
"den Umständen entsprechend und die Verstoppfung hätte ich dabei"
Die Augen dieser Arzthelferin waren auf einmal riesen groß.
"sie hatte heute morgen eine Fehlgeburt"
"Wie bitte?, Was?, das kann doch gar nicht sein!"
"leider doch"

Ich hatte das Glück zur gleichen Ärtin zu kommen wie am Mittwoch, also die, die die Verstoppfung festgestellt hat.
Sie hatte per Computer die Nachricht schon erhalten und war auch sichtlich geschockt.
Für mich sah sie so aus als ob der Schock echt gewesen wäre und nicht gespielt.
Sie hätte nie und nimmer im Traum an eine Schwangerschaft geglaubt, dafür wäre das Kleine doch viel zu klein, zu jung und zu leicht.
Sie hätte am Mittwoch ja auch extra eine Kollegin fühlen lassen, weil es sich komisch angefühlt hätte. Beiden wäre das etwas komisch vorgekommen, aber beide hätten wohl nicht an eine Schwangerschaft geglaubt und beide meinten Verstopfung.

Ich denke ich kann ihr sogar glauben.

Ich habe ihr dann mein Verdacht mitgeteilt, das ich glauben würde, sie hätten die Schwangerschaft sehr wohl erkannt und mit Absicht einen Abort herbeigeführt. Was allerding vermutlich dem Kleinschwein das Leben gerettet hätte.
Das hat sie wegement verneit, sie hätte dann auch die Wahrheit gesagt und einen Abort per Medikament herbeigeführt und das Tier auch auf der Station gelassen und nicht dem Halter mitgegeben, weil es bei einem absichtlichen Abort auch zu Komplikationen kommen kann. Und wenn es ein paar Tge gedauert hätte wäre Sie so lange bei ihnen in Stationärer Behandlung geblieben.

Ich denke ich kann ihr glauben.
Wir sind dann übereingekommen das es gut war offen miteinander zu reden, auch das ich ihr meinen Verdacht geäussert habe und das es auch das Beste für das Kleinschwein war was jetzt hätte passieren können.
Es würde ihr unendlich leid tuen und beim nächsten mal auch bei so kleinen Schweinchen eine Schwangerschaft nie von vornherein ausschließen.

Das Kleinschwein (was jetzt seit dem Tieraztbesuch Trixi heisst) wurde natürlich auch untersucht.
Temperatur war bei 39,irgenwas, also Ok, Bauch wäre jetzt ganz weich (ach nee :X ) fühlt sich aber mit gefüllten essen an, also auch OK.
Dann hat sie sich die zwei Föten angeschaut und mich gefragt ob ich noch Böckchen hätte und wann diese kastriert worden seien. Einer 2006 der andere Anfang 2007.
Sie konnte nicht glauben das ich das Schweinchen schon schwanger bekommen habe. Die Föten könnten auch nur 3 Wochen alt sein :nein:
Dann irgendwann nach einiger Diskusion musste sie wohl zugeben das Recht hatte.

Die Tierartzhelferin die noch die beiden Geschwister hat, hat diese jetzt wohl getrennt (noch ein Weibchen und ein Böckchen) man werde sie aber informieren das sie ihr Weibchen mal genauer ansieht und beobachtet.

Zu Hause habe ich dann Trixi und Dixi wieder ins Gehege gestzt und Trixi wurde erstmal von einer Dame und einem Kastrat von oben bis unten duchgeknuddelt und mehr als liebevoll begrüsst.
dann hat sie wieder gefuttert.

Ich hoffe nur das sie jetzt wieder ein wenig zulegt, sie ist jetzt recht Mager, aber kein Wunder, sie hat ja alle Energie in die Babys gesteckt. Sie hat nur noch 338g gewogen.
Morgen gibt es dafür einen extra großen Maiskolben, den muß sie aber mit den anderen 6 teilen.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Ziesel » Sa 7. Aug 2010, 00:02

@hallo: warste da ?

@Planetenteam: könnte man Murx Ausführungen irgendwie ins Wiki zu VG pinnen ?

edit: ahja Trixi & Dixi ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » Sa 7. Aug 2010, 01:34

Ziesel hat geschrieben:@hallo: warste da ?
Wo?
Ziesel hat geschrieben:@Planetenteam: könnte man Murx Ausführungen irgendwie ins Wiki zu Vergesellschaftung pinnen ?
Wegen mir können wir alle Texte von Murx in die Wikis pinnen.
Welche ausführung meinst du denn hier speziell?
Die erste oder zweite oder beide?
Ziesel hat geschrieben:edit: ahja Trixi & Dixi ;)
Danke, ist auch schon geändert
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Ziesel » Sa 7. Aug 2010, 01:48

halloich hat geschrieben:Wegen mir können wir alle Texte von Murx in die Wikis pinnen
wäre´ne Maßnahme...
halloich hat geschrieben:Welche ausführung meinst du denn hier speziell?
ähm die hier
Murx Pickwick hat geschrieben:Das ganze Theater geht übrigens auf den Umstand zurück, daß wirklich fast überall geraten wird, erst mit vier Wochen die Meerschweinchenjungen zu trennen - nirgendwo steht etwas davon da, daß die Geschlechtsreife bei Meerschweinchen eine Gewichtssache und Sache der Sozialstruktur ist! Nirgendwo wird auch nur erwähnt, daß Meerschweinchen, welche mit ihrem 10. Lebenstag schon die 200g-Marke überschreiten, mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen voll geschlechtsreif sind und getrennt werden müssen, wenn sie nicht in einer intakten gemischtgeschlechtlichen Gruppe mit mind. einem potenten Bock integriert sind!
Im Gegenteil - es wird sogar davor gewarnt, vor der vierten Lebenswoche zu trennen!

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von serafina » Sa 7. Aug 2010, 07:44

Ich habe ja null Ahnung von Meerschweinchen,bin aber froh das es der Kleinen gut geht. Ich hoffe sie nimmt zu und es hat keine Nachwirkungen ;)

LG Serafina
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Doro » Sa 7. Aug 2010, 10:43

Es wird wahrscheinlich noch ein paar Tage dauern bis die Kleine anfängt zuzunehmen, der Körper muss ja auch erstmal alles verdauen und verpacken, dann aber richtig.

Ich gehe mal davon aus dass du dem, was dir gesagt wurde, glauben kannst. Ich weiß dass es wohl ein oder mehrere Medikamente gibt um einen Schwangerschaftsabbruch herbei zu führen, ich gehe mal davon aus man hätte dann auch diesen gewählt. Es anders zu versuchen wäre mehr wie kaltschnäutzig, das traue ich dann doch mal keinem TA zu. Bei der anderen Zuckerschnute wurde eine Schwangerschaft aber ausgeschlossen, oder?

Wie geht es dir denn, konntest du nach all dem wenigstens ein wenig schlafen?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » So 8. Aug 2010, 00:39

Ja, bei dem zweiten wurde eine Schwangerschaft ausgeschlossen, ich hatte das andere Schweinchen als Unterstützung und Beruhigung mit und wurde auch direkt untersucht.
Ich habe übrigens für die Untersuchung nichts gezahlt und wenn jetzt was wegen der Schwangerschaft nach kommen sollte sind alle Kontrollen und Untersuchungen kostenlos ;)

Ja geschlafen habe ich wieder gut, gestern nach der Nachtschicht nur kurz und schlecht, dafür heute nach der Nachtschicht habe ich von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr komplett durchgeschlafen.

Der Kleinen geht es schon richtig gut, klar noch ein wenig ruhiger und nicht ganz so kraftvoll. Sie war aber schon wesentlich fiter und agiler als gestern, das Fell war gestern noch ein wenig plusterig, heute schon wieder schön anliegend.
Gefressen hat sie heute für drei und getrunken auch wie eine Große und 8g zugelegt :shock:
Vor allem Salat, Gras, Löwenzahn und "Unkraut", an anderem Obst und Gemüse war der Apfel heiß begehrt, das hat mein Mann heute morgen sofort gesehen und noch ein wenig Apfel nachgelegt.

Sie springt noch nicht (mehr) in die Hängematte, sie springt nicht auf die Weidenbrücke um noch größer zu sein beim Futterquiken, das war ihre Lieblingsbeschäftigung.
Sobald man am Gehege vorbei kommt (muß man oft, steht im Wohnzimmer direkt neben der Tür) rauf auf die Weidenbrücke, Nase ganz weit nach oben strecken und laut quiken, selbst wenn es 5 Minuten vorher Futter gegeben hat.
Sie war heute eher ruhig wie eine meiner Großen.

Aber wenn sie weiter so macht ist sie in 2-3 Tage wieder die Kleine fresche wie ich sie kennen gelernt habe.
hat mir heute immerhin schon wieder den Finger (der nach Gras und Löwenzahn geduftet hat) angeknabbert und abgeschleckt. :D
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 01:26

gute Neuigkeiten ....bitte mehr davon

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » Di 10. Aug 2010, 12:53

Gute Neuigkeiten?
Ja davon habe ich ganz viele. :freu:

Trixi frisst und frisst und frisst und platzt bald :schäm:
Weidenbrücken und Hängematten werden besprungen, man ist die erste beim Füttern, man bettelt immer weiter, man knabbert an Fingern die nach Gras und Löwenzahn riechen und schmecken und man will nicht mehr gewogen werden :nein:

Von Freitagnachmittag 338g auf heute 377g
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von Ziesel » Di 10. Aug 2010, 13:33

Ja, gewöhn dir schon mal ab Trixi Kleinschwein zu nennen....

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Schwangerschaftsabbruch/Fehlgeburt

Beitrag von halloich » Di 10. Aug 2010, 13:54

OK :hehe:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“