Gute Bücher?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Gute Bücher?

Beitrag von saloiv » So 21. Dez 2008, 23:15

Heute habe ich mal wieder nach Büchern gesucht, die mein Wissen noch etwas vertiefen könnten.
Dabei bin ich auf:
- Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen: Anatomie- Pathologie- Praxiserfahrungen von Jörg Zinke
- Homöopathie in der Kleintierpraxis: Grundlagen und Praxis von Christopher Day
- und Leitsymptome beim Kaninchen: Diagnostischer Leitfaden und Therapie von Anja Ewringmann

gestoßen.
Um die drei Werke tenzel ich schon seit längerer Zeit herum, aber sie haben einen beachtlichen Preis (je ca. 49,59 Euro) und somit konnte ich mich noch nicht zur Bestellung durchringen.
Hat hier im Forum vielleicht der ein oder andere eines der Bücher und kann mir etwas dazu schreiben?
Bei dem Preis möchte ich keinen Fehlkauf tätigen und es wäre gut, wenn ich vorher weiß, ob die Bücher mein Wissen bereichern, oder nicht...

Ich drücke mal die Daumen, dass hier jemand eines der Bücher hat :mrgreen:

Und desweiteren bin ich natürlich immer offen für gute Buch-Tipps rund ums Kaninchen. :pfeif:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Gute Bücher?

Beitrag von Valentina » Do 25. Dez 2008, 21:33

Hallo saloiv

Aufgrund meiner Ausbildung im Tiermedizinischen Bereich, habe ich alle 3 Bücher zuhause und schon hundert mal gelesen.

Für Laien finde ich es allerdings zu fachmedizinisch beschrieben. Google ist dabei aber sehr hilfreich, wenn es um Wortbeschreibungen geht.

Der Inhalt ist fantastisch. Alles über die Anatomie, Medikation, Therapie etc ist beschrieben und viele Erkrankungen genau erklärt.

In dem Buch "Homöopathie in der Kleintierpraxis" stehen allerdings Hunde und Katzen im Mittelpunkt. Andere Kleintiere werden nur am Rand erwähnt.

Jedoch kann ich dir alle 3 Bücher empfehlen. Auch wenn diese recht Fachbezogen erklärt werden, nach einer Zeit, weiß man aber die gängisten Begriffe ;)
Inhaltlich sind alle 3 sehr gut.

Was ich dir nboch empfehlen kann, welches ich verschlungen habe, da es wirklich sehr interressant ist, ist dieses hier:
"Das Tier im Familiensystem" Psychologischer Leitfaden für Tierarzt und Tierhalter

LG

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Gute Bücher?

Beitrag von saloiv » Fr 26. Dez 2008, 13:51

Vielen Vielen Dank für deine Empfehlung :D. Das freut mich jetzt, dann schmeiße ich mein Geld nicht zum Fenster raus... :mrgreen:.
Aufgrund des Preises werde ich es langsam angehen, und ersteinmal ein Buch bestellen, die anderen kommen dann nach....
Fachchinesisch bin ich gewöhnt, das macht mir immer wenig aus, solange der Inhalt stimmt...
Ärgerlich finde ich es, wenn man sich durch die Fremdwörter wühlt und der Inhalt dann nicht lohnenswert ist.... ansonsten, ist es egal.... ich schlage dann gerne nach ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“