Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
hey,
mein meeri ist ca. 6 wochen alt und verliert seine oberen schneidezähne!!
Was soll ich nun tun, weil die schweinchen normalerweise die milchzähne schon im mutterleib verlieren.
einer ist schon weg der andere hängt schief im maul.
was tun? Ich brauch eure hilfe schnell!!
lg
mein meeri ist ca. 6 wochen alt und verliert seine oberen schneidezähne!!
Was soll ich nun tun, weil die schweinchen normalerweise die milchzähne schon im mutterleib verlieren.
einer ist schon weg der andere hängt schief im maul.
was tun? Ich brauch eure hilfe schnell!!
lg
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Schneidezähne wachsen nach, von daher stellt das so erstmal kein Problem dar...
Es muss aber eine Ursache dafür geben!
Wie werden sie ernährt?
Wann sind sie von ihrer Mutter weg?
Wurden die Zähne allgemein mal kontrolliert?
Es muss aber eine Ursache dafür geben!
Wie werden sie ernährt?
Wann sind sie von ihrer Mutter weg?
Wurden die Zähne allgemein mal kontrolliert?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
das war sozusagen ein notfall das andere weibliche schweinchen bekam nocheinmal babys und die größeren haben die kleinen fast getötet. was heißt allgemein kontrolliert, ich schaue öfters min. einmal pro woche nach aber sonst habe ich noch nichts gesehen?! ernährt werden sie mit normalen trofu und natürlich auch frifu. ist päppelbrei nötig da es durch den verlust der schneidezähne nicht mehr essen kann? wenn ja wie oft is er nötig? von der gruppe trennen, ja oder nein?
lg
lg
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Trennen musst du sie nicht!
Päppelbrei ist nicht ganz der korrekte Ausdruck dafür, aber unterstützend solltest du auf jeden Fall das Futter pürieren!
Und du solltest gedanklich langsam mal vom Trockenfutter weg, wenn du gesunde Tiere haben möchtest!
Ein TA Besuch wäre auch ratsam, da der TA sehen kann, welche Zähne noch beschädigt sind! Oder ob die Schneidezähne so abgebrochen sind, dass das Meerschweinchen nicht mit der Zunge daran verletzen kann, da evtl zu scharfkantig!
Päppelbrei ist nicht ganz der korrekte Ausdruck dafür, aber unterstützend solltest du auf jeden Fall das Futter pürieren!
Und du solltest gedanklich langsam mal vom Trockenfutter weg, wenn du gesunde Tiere haben möchtest!
Ein TA Besuch wäre auch ratsam, da der TA sehen kann, welche Zähne noch beschädigt sind! Oder ob die Schneidezähne so abgebrochen sind, dass das Meerschweinchen nicht mit der Zunge daran verletzen kann, da evtl zu scharfkantig!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
wie meinst du das jetzt?lapin hat geschrieben:TrPäppelbrei ist nicht ganz der korrekte Ausdruck dafür, aber unterstützend solltest du auf jeden Fall das Futter pürieren
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Ich vermute hier was ganz anderes ... 6 Wochen alt, ein Schneidezahn verloren (vermutlich ohne daß das Meeri irgendwo gegengerannt ist?), zweiter sitzt schief ...
Es gibt nen Gendefekt, der bewirkt, daß die Zähne, statt zu wachsen, anfangen sich in der Wachstumszone zu lösen. Das Kieferbett ist nicht richtig ausgebildet. Die Zähne rutschen dann mit der Zeit regelrecht aus ihren Zahntaschen ...
Das Schlimme ist, daß das mit allen Zähnen, auch den Backenzähnen, passieren kann - und dann gibts eigentlich keine Rettung mehr. Man kann nix gegen tun.
Wenn es sich dagegen um einen anderen genetischen Defekt handelt, sog. Mausezähnchen oder Porzellanzähnchen - da kann man noch was machen, weil die Wachstumszonen erhalten bleiben. Da heißt es halt, möglichst viel Frischfutter und vor allem Siliciumreich zu füttern. Also viel Schachtelhalm zum Beispiel ... die Zähne wachsen immer wieder nach. Sie brechen einfach bei diesen Gendefekten nur sehr schnell - vor allem, wenn die Nahrung nicht darauf abgestimmt wird.
Ganz wichtig bei Mausezähnchen ist dann allerdings - kein Trockenfutter, kein stärkehaltiges Futter! Stärke verschlimmert das Phänomeen.
Päppelbrei brauchen Meerschweinchen mit Mausezähnchen nicht ... im Gegenteil, ist sogar schädlich, da sie die Massage des Zahnfleisches zur Stimulation des Zahnwachstums brauchen.
Es gibt nen Gendefekt, der bewirkt, daß die Zähne, statt zu wachsen, anfangen sich in der Wachstumszone zu lösen. Das Kieferbett ist nicht richtig ausgebildet. Die Zähne rutschen dann mit der Zeit regelrecht aus ihren Zahntaschen ...
Das Schlimme ist, daß das mit allen Zähnen, auch den Backenzähnen, passieren kann - und dann gibts eigentlich keine Rettung mehr. Man kann nix gegen tun.
Wenn es sich dagegen um einen anderen genetischen Defekt handelt, sog. Mausezähnchen oder Porzellanzähnchen - da kann man noch was machen, weil die Wachstumszonen erhalten bleiben. Da heißt es halt, möglichst viel Frischfutter und vor allem Siliciumreich zu füttern. Also viel Schachtelhalm zum Beispiel ... die Zähne wachsen immer wieder nach. Sie brechen einfach bei diesen Gendefekten nur sehr schnell - vor allem, wenn die Nahrung nicht darauf abgestimmt wird.
Ganz wichtig bei Mausezähnchen ist dann allerdings - kein Trockenfutter, kein stärkehaltiges Futter! Stärke verschlimmert das Phänomeen.
Päppelbrei brauchen Meerschweinchen mit Mausezähnchen nicht ... im Gegenteil, ist sogar schädlich, da sie die Massage des Zahnfleisches zur Stimulation des Zahnwachstums brauchen.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Solange keine Schneidezähne zum zerkleinern vorhanden sind, kannst du Kräuter, Obst oder Gemüse gern zerkleinert oder sogar püriert anbieten, aber es benötigt kein DIREKTEN Päppelbrei!
Päppeln bedeutet ja aufbauen...und da das Meerschweinchen nicht abgebaut hat, brauchst du auch nix aufbauen!
Ansonsten eben Tierarzt, damit man genau das ausschließen oder bestätigen kann, was Murx geschrieben hat!
Päppeln bedeutet ja aufbauen...und da das Meerschweinchen nicht abgebaut hat, brauchst du auch nix aufbauen!
Ansonsten eben Tierarzt, damit man genau das ausschließen oder bestätigen kann, was Murx geschrieben hat!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
meerschweinchen frisst aber nicht mehr, was tun? und woran erkennt man um was es sich handelt?
lg
-- Mittwoch 21. Juli 2010, 18:36 --
ok
lg
-- Mittwoch 21. Juli 2010, 18:36 --
ok
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Porzellanzähnchen sollte der TA so erkennen können, für den ersten von mir beschriebenen Gendefekt brauchts scharfe Röntgenbilder, um die Wachstumszonen beurteilen zu können. Die meisten TÄ haben kein son gutes Röntgengerät!
Also ists notwendig, in eine Tierklinik mit gutem Röntgengerät zu gehen, auch wenn das teurer ist wie normale TÄ.
Man sieht dann auch gleich, ob es sich nicht eventuell um was ganz anderes handelt (Verletzung des Kiefers oder ähnliches)
Also ists notwendig, in eine Tierklinik mit gutem Röntgengerät zu gehen, auch wenn das teurer ist wie normale TÄ.
Man sieht dann auch gleich, ob es sich nicht eventuell um was ganz anderes handelt (Verletzung des Kiefers oder ähnliches)
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
und was ist mit den fressen? es frisst ja nicht
lg kmc97
lg kmc97
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
lapin hat geschrieben:Solange keine Schneidezähne zum zerkleinern vorhanden sind, kannst du Kräuter, Obst oder Gemüse gern zerkleinert oder sogar püriert anbieten, aber es benötigt kein DIREKTEN Päppelbrei!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Frißt er noch seinen Blinddarmkot?
Hast du ne Küchenmaschine, mit der man Gemüse kleinmachen kann?
Hast du ne Küchenmaschine, mit der man Gemüse kleinmachen kann?
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
ja ich habe jetzt schon etwas kleingemacht und ihn in einer schüssel hingestellt und das trofu rausgetan. ob er noch seinen blindarmkot frisst weis ich nicht, habe ich bis jetzt noch nicht beobachtet. ich habe ihn auch etwas in der spritze angeboten, der kleine konnte garnicht genug davon kriegen.
danke für die schnellen antworten; morgen früh gehts gleich ab zum tierarzt.
lg kmc97
danke für die schnellen antworten; morgen früh gehts gleich ab zum tierarzt.
lg kmc97
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
was berichten?
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Was der Tierarzt sagte! 
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
ok mach ich dann morgen wenn ich von der schule daheim bin, meine eltern gehen nämlich zum TA. 
lg
lg
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
der ta meint das er gestürzt ist und ich soll abwarten bis sie nachwachsen, wenn nicht sollen wir nocheinmal kommen. und füttern eben wie bis jetzt, (richtigen päppelbrei) oder babybrei. ich füttere jetzt wie bisher und zusätzlich babybrei.
lg
lg
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Wenn durch einen Sturz die Zähne abbrechen, heißt das, daß zu kohlenhydratreich und zu calciumarm gefüttert wurde ... solltest also besser Meerschweinchenfutter weglassen.
Biete am Besten nun gestifteltes Gemüse an, das sollte das Meerschweinchen problemlos kauen können ... also ganz normal futtern, insbesondere dann, wenn du es mit der Hand anbietest. Der Babybrei ist nur ne Notlösung, es muß immer Ziel sein, da möglichst schnell wieder von wegzukommen ...
Sobald das Meerschweinchen wieder normal futter, kannst du einfach möglichst unterschiedliche Kräuter anbieten. Kräuter sind sehr calciumreich. Dann sollte sich das auch mit den Zähnen wieder bessern, so daß sie nicht mehr abbrechen.
Biete am Besten nun gestifteltes Gemüse an, das sollte das Meerschweinchen problemlos kauen können ... also ganz normal futtern, insbesondere dann, wenn du es mit der Hand anbietest. Der Babybrei ist nur ne Notlösung, es muß immer Ziel sein, da möglichst schnell wieder von wegzukommen ...
Sobald das Meerschweinchen wieder normal futter, kannst du einfach möglichst unterschiedliche Kräuter anbieten. Kräuter sind sehr calciumreich. Dann sollte sich das auch mit den Zähnen wieder bessern, so daß sie nicht mehr abbrechen.
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
ok danke, es frisst auch ab und zu wieder normal aber nicht viel, deshalb füttere ich ihn auch nicht bis er richtig satt ist er soll ja auch noch anders essen.
lg;)
lg;)
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
so ists richtig! 
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
die zähne wachsen mittlerweile wieder langsam nach; doch ich habe mit seinen bruder das nächste problem ich habe bemerkt das die oberen schneidezähne von dem anderen etwas gefärbt sind so gelb-grün. kann das von den brei kommen das ich zu ihnen in den stall gestellt habe? der hatte ungefähr die selbe farbe. oder hat das andere gründe?
lg
lg
- Murx Pickwick
- Planetarier

- Beiträge: 11783
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
Werden wohl Essensreste sein ...
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
na dann bin ich beruhigt
- kmc97
- Planetarier

- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Junges Meerschweinchen verliert Schneidezähne!
endlich geht es den kleinen wieder besser er frisst sogar wieder normal. :)und nochmal danke für eure antworten!