Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Di 20. Jul 2010, 21:29

Seit 3 Tagen haben alle etwas Matsche Kot. Bei Sunny ist es ab heute wieder ganz normal, was mir aber am meisten Sorgen macht ist das selbst Obelix Matsche Kot hat (er hat es am stärksten). Bei Asterix hat es wenigstens noch Form. Obelix hatte noch nie Durchfall und Matsche, selbst nach der Baycox Katastrophe hatte er nix. Mich wundert nur das es alle haben und ich hab etwas Angst das wir uns vielleicht was geholt haben... :hm:
Biete jetzt vermehrt Darmkräuter an und hoffe es bingt was, oder doch lieber gleich ne Sammel Kotprobe abgeben zur Sicherheit?

-- Dienstag 20. Juli 2010, 21:32 --

Ach ja Obelix ist auch etwas mat so kommt es mir vor. Er liegt öffter rum als üblich, sonst flitzt er normal imma durch´s das Gehege. Fressen tun auch alle normal.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Jul 2010, 21:34

Ich würde die Sammelprobe abgeben. :?
Wie ist das Befinden sonst so? Klebt die Matsche? Beim Futter hast Du nix geändert? Seltsam!

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Di 20. Jul 2010, 21:41

Ich sammel auch schon fleißig... Das ist mir nich ganz so geheuer.
Sonst sind alle soweit normal. Nix anders nur das Obelix etwas ruhiger ist, er brommselt weniger und liegt öffter rum. Gewichte sind auch alle normal keiner hat abgenommen.
Etwas kleben tut sie schon, nee beim futter ist auch nix anderes. Deswegen hab ich etwas Angst das ich vielleicht was von der Wiese mitgebracht hab oder so, ich weiß auch nicht... :?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von schweinsnase77 » Di 20. Jul 2010, 21:46

Alle drei klingt nach Darmparasiten.

Was du versuchen kannst ist mal so nen Himalayasalzsteinbrocken mit ins Gehege zu geben. Nicht dauernd, aber Durchfall bedeutet immer auch Elektrolytverlust. Man kann auch prima Gurkenscheiben mit nen paar Körnern Salz betreuen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Jul 2010, 21:50

schweinsnase77 hat geschrieben:Was du versuchen kannst ist mal so nen Himalayasalzsteinbrocken mit ins Gehege zu geben. Nicht dauernd, aber Durchfall bedeutet immer auch Elektrolytverlust. Man kann auch prima Gurkenscheiben mit nen paar Körnern Salz betreuen.
Oder barfuß durchs Gehege laufen. :D
Sorry Franzi, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. :X

Wenn Du Glück hast, werden sie ohne Medis fertig. War es bei Sunny genau so heftig wie bei den anderen? Wie ist seine Konstitution im Gegensatz zu denen, die noch Matsche haben?

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Di 20. Jul 2010, 21:55

Deswegen hab ich ja etwas Panik das es vielleicht echt wieder Darmparasieten sind. Weiß nich wie Asterix da nochmal drauf regaieren würde... :hm:
Egal welches Salz? Hab Jod und Meersalz da, bekomm ich den Stein in der Apotheke?

Bei Sunny hatte es auch noch Form wie bei Asterix. Diesma is echt Obelix am schlimmsten, es hat keine Form mehr und klebt etwas. Heute hat Sunny wieder ganz normal feste geformte Köttel wie es sein soll. Bei Asterix kommt ab und an mal nen fast normales aber bei Obelix nich...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Jul 2010, 22:04

Wenn, dann ein kleines Schälchen mit Meersalz, nichts mit Jod oder Flour. Dann können sie entscheiden, ob sie auch Salz benötigen, um mehr Durst zu bekommen. Steinsalz eher im Reformhaus. Ansonsten schon mal Heusud bereit stellen!
Aber gib mal morgen früh schon die erste Ladung Kot ab. So, wie Du jetzt ernährst, können sie ne ganze Menge mehr ab, als letztes Jahr bei der Kokzidiose! :top:

Brauchst Du noch ne aufbauende Nachtlektüre zum Thema? https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/donald-kiefer-bzw-zahnprobleme-t7007-30.html" onclick="window.open(this.href);return false;

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von schweinsnase77 » Di 20. Jul 2010, 22:05

Miss Marple hat geschrieben:
schweinsnase77 hat geschrieben:Was du versuchen kannst ist mal so nen Himalayasalzsteinbrocken mit ins Gehege zu geben. Nicht dauernd, aber Durchfall bedeutet immer auch Elektrolytverlust. Man kann auch prima Gurkenscheiben mit nen paar Körnern Salz betreuen.
Oder barfuß durchs Gehege laufen. :D
Sorry Franzi, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. :X

Wenn Du Glück hast, werden sie ohne Medis fertig. War es bei Sunny genau so heftig wie bei den anderen? Wie ist seine Konstitution im Gegensatz zu denen, die noch Matsche haben?

Machts du bei Cappucciono nur einmal...der beisßt nämlich rein.


Ich stell meinen ja alle paar Tage mein Himalayasalzteelicht rein. Amico hat sich da heute richtig drauf gestürzt. Normalerweise interessiert das die Quiecker gar nicht, aber ab und an hat einer mal nen richtigen Natrium-Jepper

-- Dienstag 20. Juli 2010, 21:10 --

Schau mal hier...die gibts in jedem Reformhaus und sind schön dekorativ :D

https://www.yatego.com/biothek/pdf,4c179a862f966,himalaya-steinsalz-brocken" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Di 20. Jul 2010, 22:15

Ja will das Morgen auch schon mal abgeben, hoffentlich sind es keine Parasiten :bet:
Denk ja auch das sie mehr ab können so, aber das selbst Obelix Matsche hat macht mir echt Sorgen. Er hat sonst echt nen unerschütterlichen Darm noch nicht mal letztes Jahr hat man bei ihm was davon gemerkt....

Danke werd dann gleich mal rein schaun...

@Schweinenase
Danke schau ich auch gleich mal

-- Dienstag 20. Juli 2010, 22:27 --

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, ist es schon zu spät (falls es wirklich wieder Darmparasiten sind) um mit den Mitteln selbst zu helfen, weil den Durchfall oder Matsche haben sie ja schon...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 00:44

Es kommt jetzt einfach darauf an, was im Kot gefunden wird ... und vor allem in welcher Konzentration.
Es kommt leider immer mal zu Infekten oder aber zu Parasitenbefall. Meist schaffen es die Tiere allein, bei geeigneter Auswahl an Kräutern sich selbst zu medikamentieren - aber halt nicht immer.

Matschkot ist ein Grenzfall - bei Durchfall allerspätestens muß reagiert werden.
Wenn der Matschkot sich wieder normalisiert, ist das ein relativ sicheres Zeichen, daß das Tier es geschafft hat - wenn das nicht passiert, besteht immer die Gefahr, daß Eimeria die Notlage ausnutzen und sich rasend schnell vermehren. Es braucht selbst bei optimal ernährten Tieren nur ein bis zwei Tage, bis Eimeria eine Anzahl erreicht haben, die lebensgefährlich ist.
Alle Kräuter brauchen Zeit, moderne Medikamente wirken schnell ... die Wirkung von Pflanzen ist sehr komplex, die moderner Medikamente einfach. Leider bekämpft man mit den meisten Medikamenten nicht die Ursache ... aber sie können ebenso, richtig eingesetzt, Leben retten, wie Kräuter ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 14:23

Hab die Kotprobe heut abgegeben, aber sie schaffen es heut nicht mehr. Krieg morgen erst bescheid.

Bei Sunny ist er ja wieder normal, bei den andern muss ich noch schaun weil ich grad erst rein bin. Aber normalisiert sich der Kot zwischen durch nicht imma mal? Dachte der Durchfall kommt immer in Phasen wenn sie die Eier oder so ausscheiden?

Hab jetzt Heusund angeboten und extra Apfel neben der täglichen portion, Kräuter gibts auch vermehrt, werd nachher nochmal welche holen. Habe jetzt Basilikun, Melisse,Blattfenchel, Liebstöckel, Oregano, Salbei ist heut früh ausgegangen. Was wäre denn noch für Parasiten gut? Majoran, Thymian....

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von lapin » Mi 21. Jul 2010, 14:28

Jap Oregano und Thymian sind da am idealsten!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 14:32

Der Durchfall kommt, wenn das Tier versucht, die Plagegeister wieder loszuwerden ... das Problem ist halt, wenn die Tiere nie lernen konnten, mit Solanin und Co umzugehen, können sie die Parasiten nicht schwächen, so daß diese mit dem Durchfall ausgeschieden werden. Genau hier muß dann eingegriffen werden.

Ebenso, wenn die Tiere irgendwas anderes, beispielsweise ne Virusinfektion, sich eingefangen haben und das nun Eimeria und Co ausnutzt - man bekämpft dann nicht die Ursache, die bleibt bei den meisten Virusinfektionen eh im Dunkeln, sondern man bekämpft hier nur die Nutznießer, die Ursache muß in dem Falle das Tier selbst erledigen.

Findest du irgendwo strahlenlose Kamille?
Die ist harmlos und schwecht einige Wurmarten.

Ansonsten halt alles, was Thujon enthält ... Rainfarn, Beifuß, Wermut, Wiesensalbei, Salbei, Rosmarin ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 14:40

Ok dann werd ich noch Thymian und Rosmarin holen und mal schaun was ich noch davon bekomm...

Wenn es wirklich wieder Parasiten sind wo können die denn schon wieder her kommen? Gehege wird einmal die Woche groß sauber gemacht und die Pipiecken täglich... An was kann es denn noch liegen? Weiß langsam nich mehr was ich falsch mach wenn es wirklich wieder welche sind. Kann es vielleicht von der Wiese kommen? Achte drauf das es Wiesen sind wo keine Hunde oder so sind...

Wilde Kamille hab ich die Tage erst gefunden, aber an nem Weg wo viele Hunde lang kommen deswegen hab ich die nich mitgenommen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von lapin » Mi 21. Jul 2010, 14:42

Murx meint Strahlenlose Kamille, nicht wilde: https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/strahlenlose-kamille-matricaria-discoidea-t2826.html" onclick="window.open(this.href);return false; ;)!

Einmal in der Woche großes ausmisten und tgl die Pullerecken?
Bei der Wärme sind Fliegen ne echte Plage und dementsprechend sorgsam sollte man beim ausmisten sein!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 14:57

Danke. Nee nur ne Wilde Kamille hab ich gefunden...

Meinst das ausmisten reicht so nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von lapin » Mi 21. Jul 2010, 14:59

Ich weiß ja nicht, wie das bei dir so nebenbei aussieht, wenn einmal in der Woche großes ausmisten ist?

Also bei mir und meinen 6 in Aussenhaltung reicht das leider nicht, obwohl ich da auch echt fauler geworden bin, aber wenn ich sehe was hier für Fliegen unterwegs sind...bin ich doch eben mal schnell wieder am misten...!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 15:05

Die meisten Parasiten leben in netter Gemeinschaft mit den Kaninchen, die kannst du nicht vollständig vertreiben ... Giardien, Eimeria, viele unterschiedliche Bakterien, Hefen, sie gehören einfach dorthin, wo sie halt vorkommen, in den Dickdarm.

Wenn du die bekämpfst, wirst du nie alle erwischen, ein paar bleiben immer über und sie werden mit dem Blinddarmkot postwendend an die Jungen weitergegeben. Kannst du nicht verhindern, ist Natur, das soll so sein!

Wenn diese Parasiten sich irgendwann so richtig vermehren können, dann heißt das immer, daß hier ein Ungleichgewicht eingetreten ist - bei Kaninchen ist das häufig sozialer Streß, Umzugsstreß, Vergesellschaftungsstreß, Virusinfektionen, nachlassende Hygiene, Hitzestreß ... gibt viel, was dieses Gleichgewicht kippen läßt und nun plötzlich Emeria und Co sich vermehren läßt, als müßten sie die Welt neu besiedeln.
Dir bleibt nur, die Haltungsbedingungen nach deinem Vermögen immer wieder aufs neu zu optimieren ... wer sich im Darm vermehrt, zeigt dir, wo der Fehler liegen könnte ...

Anders Bandwürmer ... die Eier befinden sich überall, im Heu, im Trockenfutter, in der Wiese, auf dem Gemüse ... meist allerdings derartig ausgetrocknet und geschwächt, daß selbst die robusten Eier das Säurebad im Magen nicht überstehen - trotzdem kommen ab und an halt mal ein paar Eier durch, die dann im Dickdarm schlüpfen. Läßt sich einfach nicht vermeiden ... mancher hat Glück und seine Tiere bekommen nie Bandwürmer, meine Kaninchen hatten da weniger Glück, sie haben einfach bisweilen mit Bandwürmern zu kämpfen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 15:09

Fliegen hab ich keine hier. Naja die Pipiecke is fast eine Seite vom Gehege, da wo sie meistens liegen und in den Häusern halt.

Ok dann werd ich warten und schaun was da raus kommt und dann sehen was ich noch anders machen kann oder verbessern kann...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Miss Marple » Mi 21. Jul 2010, 15:26

Du hattest letztes Jahr auch die ganze Gruppe mit Baycox behandelt, obwohl nicht alle erkrankt waren?
Könnte dann auch dazu beigetragen haben, den Darm langfristig durcheinander gebracht zu haben. Dann reicht fürs Schweinchen Pillepalle und man ist wieder am Durchdrehen. :roll:

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 15:35

Ja weil es wurde ja danach bei Asterix und Obelix nochmal kozidien gefunden. Da wurde nur sunny mit behandelt. Bei den andern war es ja festgestellt wordenund der kleine idefix hatte es ja nicht geschafft... Hoffentlich is es nich wieder sowas...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 15:59

Wie wurde Idefix das letzte halbe Jahr vor der Kokzidiose gefüttert?

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 17:34

Ich hatte Idefix grad erst aus nen Zooladen geholt, also mit Trockenfutter, hab ihn dann bei mir umgestellt. Nen halbes Jahr durfe er gar nicht werden, hatte ne total unfähige TA die komplett falsch behandelt hat und die Kokzidien ausgeschlossen hat. Danach haben wir die andern untersucht und die Kokzidien wurden nachgewiesen in hoher Zahl...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 18:24

Ok ... dann ist eigentlich klar, weshalb Idefix keine Chance hatte ... BHT, Etoxiquin, Retinolpalmitat (Vitamin A), Cholecalciferol (Vitamin D3) etc gehören in kein Meerschweinchen- oder Kaninchenfutter. Das sind alles Substanzen, die so viel Schaden im Körper verursachen, daß der kleine Körper mit ein paar Eimeria selbst dann nicht mehr fertig werden kann, wenn entsprechend Solanin ad lib vorhanden ist!
Er ist also vergiftet worden zu gut deutsch ... daß er da dann mit son paar Eimeria nicht mehr klarkommt, ist doch dann logisch!

Deine Tiere werden ja nicht mit hauptsächlich mit TroFu gefüttert, also haben sie doch schon aus diesem Grund eine ganz andere Ausgangsposition, mit Eimeria fertig zu werden! Kokzidiose ist nur eine Folgeerscheinung von Infektionskrankheiten, Vergiftung, desolate Hygiene, Mangelernährung oder andere stark schwächende Faktoren.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von franzi87 » Mi 21. Jul 2010, 20:24

Nee sie kriegen gar kein Trockenfutter.
Tomatengrün gabs heut auch, wird es ab jetzt auch öfter geben. Und nach der Kamille werd ich auch ausschau halten.

Ok, dann werd ich mal abwarten was morgen dabei raus kommt.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: die Bande hat Matsche

Beitrag von Miss Marple » Mi 21. Jul 2010, 20:51

Na dann, hoffen wir mal auf nen gründlichen Durchmarsch und dann wieder schöne Knödelchen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Miss Marple » Do 22. Jul 2010, 13:08

Okay, Franzi hat es amtlich: Kokzidiose. Sie ist gerade noch auf Arbeit und am Ende.

Also: wasserhaltiges Futter ad lib, die schon aufgezählten Kräuter. Baycox? Reinigungsarbeiten täglich bis zum Exzess?

Bin gerade auch durch den Wind...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 22. Jul 2010, 13:33

Ruhe bewahren!

Wer Matschekot hat, wird behandelt, der Rest nicht ... hier gehts einfach darum, den Worst Case auszuschließen, der ist nämlich tödlich!

Die Kokzidiose hat irgendwo eine Ursache ... möglich wären:
- Futteränderungen, die sich negativ ausgewirkt haben könnten - Mehlsaaten, Fertigfutter einschließlich ab und an Grünrollis und Vitaböller?
- bakterielle Infektionen, die nix mit Kokzidiose zu tun haben, es sollte noch ne Sammelkotprobe auf Yersinia pseudotuberculoris untersucht werden, da das die gefährlichste der abklärbaren bakteriellen Infektionen ist. Durch die Baycox-Behandlung werden nur die Eimeria gematscht, nicht die Yersinien ... die Yersinien sind sehr hartnäckig und können jederzeit bei Streß sich wieder so vermehren, daß Eimeria seine Chance bekommt. Zusammen machen sie jedes Kanin und Meerschwein platt, wenn nicht behandelt wird.
- Virusinfektionen, beispielsweise Herpes - wird viel Salbei gefressen?
- Wenn konventionelles Gemüse verfüttert wurde, Vergiftung durch Fungizide, Pestizide und sonstige -ide, leider schwer nachweisbar und zudem fast nicht zu vermeiden, man will ja schließlich das Futter auch bezahlen können
- Hohe Aflatoxinwerte (Schimmelpilze) im Heu
- Hoher Gehalt an Alkaloiden im Weidelgras, welches mitverfüttert wurde

Sehr viel mehr Möglichkeiten gibts bei Meerschweinchen nicht ...

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von franzi87 » Do 22. Jul 2010, 14:17

Hallo,

ok, also sammel jetzt von jedem einzeln den Kot und geb ihn heut nochmal ab. Und lass dann auch auf Yersinien testen.

Ab und an gibt es mal son Lofti von Vitakraft.
Sunny hat imma noch etwas mit seinem Grind zu schaffen, Futterumstellungen gab es keine, neu war nur der Bambus und Maisblätter aber sonst nix.
Kann das eine Ursache sein?

Das letzte mal wurde mit Retardon behandelt, weil es schonender sein soll als Baycox. Wenn jetzt nur ein Schwein Kokzidose hat muss ich nur das eine dann behandeln? Dachte die sind ansteckend wurde mir gesagt. Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen? Hab total Panik das es bei Asterix wieder alles zamhaut. Das ist das 4 mal das ich gegen Kokzidien behandel... Angefangen hat alles wo ich Idefix geholt hab... Ich weiß grad nicht mehr weiter...

-- Donnerstag 22. Juli 2010, 14:18 --

bis zu welcher Anzahl sind denn Kokzidien im Kot normal?

-- Donnerstag 22. Juli 2010, 14:21 --

Kann von Kokzidose eine Darmentzündung kommen? oder war das von dem Baycox?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Die Bande hat Matsche - Kokzidiose die Zweite!

Beitrag von Miss Marple » Do 22. Jul 2010, 14:50

Der meiste Mais wird wohl im 5-Blatt-Stadium gespritzt. Was das ungespritzter Mais?

Wenn nur ein Schweinchen Kokzidiose hat, dann nur dieses behandeln. Kokzidien im Kot sind normal. 3 bis 5 werden bei meinen Sammelproben so gut wie immer gefunden.
Du schriebst ja neulich, bei Sunny ist der Kot schon wieder normal. Da braucht man nicht mit der harten Chemiekeule ran.

Darmentzündung: würd schon sagen, das war damals bei Euch das Baycox. Ihr habt ja auch so lange behandeln müssen. :knuddel:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“