Verstopfung durch Haarballen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von Heublume » So 4. Jul 2010, 18:50

Huhu
Mein Finn hat durch Haarballen eine verstopfung. Er hat seit gestern nicht mehr gefressen und kein Kot abgesetzt, bzw. kann ich das nicht so gut überprüfen, da sie draussen leben. Ich habe ihm dann viel malt gegeben und vorsichtig dass Bäuchlein massiert. Gefressen, hat er glaub ich heute noch nichts, aber es kommen so langsam Köttelketten zum vorschein.
Die Kräuter wo ich ihnen reingelegt hatte, kann auch seine Partnerin allein gefressen haben. Ausserdem bekommen sie ganz viele Wiesenkräuter und Blätter von Hainbuche, Apfelbaum, Eiche, Erle. Kann ich ihm noch andere Blätter anbieten? wo dagegen vielleicht helfen?

Wann wird er wieder anfangen mit fressen?
Oder muss ich ihn zwangsfüttern?
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von lapin » So 4. Jul 2010, 19:37

Ich denke in Aussenhaltung ist es etwas schwer festzustellen ob das Tier nun etwas gefressen hat oder wirklich gar nix...
Zwangsernähren brauchst du nicht ;)!

Wenn er heute köttelt scheint er ja nicht wirklich unter Verstopfung zu leiden.
Gibt es etwas, wo du 100% weißt, da stürzt er sich drauf, wenn es das gibt? Biete ihn mal das an, dann kennste zumindest sein Appetit ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von Heublume » So 4. Jul 2010, 20:02

Etwas wo er 100% Mag weiß ich nicht. Er frisst von allem ganz gern und er hat grad mind. 20 verschiedene Pflanzen zur auswahl.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von lapin » So 4. Jul 2010, 20:07

Und du konntest beobachten das er davon nix anrührt? :grübel:

Wie verhält er sich sonst? Würdest du sagen apathisch oder normal für diese Temperaturen?
Wie ist das mit dem Bäuchlein? Hart und groß? Oder eher unauffällig?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von Heublume » So 4. Jul 2010, 20:35

Als ich ihnen gestern abend ganz viel reingetan hab, ist er nicht zum Futter gekommen, seine Partnerin allerdings schon. Heute morgen kam er dann auch nicht und ich hatte ihn dann eine weile beobachtet er hat aber nichts gefressen. Beim anfassen am Bauch, hatte er schon deutlich schmerzempfinden gezeigt. Sein Bauch ist im Darmbereich schon vergrößert, aber jetzt nicht hart, sondern leicht aufgegast, und weich.

Er sitzt den ganzen Tag so da.
Bild

Ich finde, dass das schon verkrampft aussieht.
Ich hab ihn dann draussen auf die Wiese gesetzt, dort ist er dann auch ein kurzes stückchen gehoppelt, hat sich dann aber sofort wieder hingesetzt.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von lapin » So 4. Jul 2010, 20:41

Also rein vom Bild her, würde ich sagen, sieht es nach einem von der Hitze gebeutelten, dösenden Kaninchen aus!
Also nix "schockierendes" zu erkennen.
Ich schieb bei solchen Temperaturen sonderliches Verhalten auch mal schnell auf diese...

Ich frag mich eben auch, wo jetzt die Haarballen herkommen sollen, besonderes fellen ist zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht üblich!

Ansonsten kann der Rat jetzt nur TA sein! Gerade bei Darmgeschichten, kann man auch viel kaputt experimentieren!

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung durch Haarballen

Beitrag von Heublume » So 4. Jul 2010, 20:48

Bei ihm ist der Fellwechsel immer sehr extrem, er ist jetzt zum großteil schon fertig aber am Po und an den seiten, verliert er noch extrem. Seine partnerin hatt in den letzten wochen auch immer so um die 5-10cm lange Köttelketten, da sie ihn immer putzt. Sie selber ist schon vorbei mit Fellwechsel, hat aber keine Probleme mit der verdauung.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“