Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garage??
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garage??
Im nächsten Frühjahr werde ich voraussichtlich 2 neue Kinder (irgendwas großes riesenartiges)bei mir aufnehmen und überlege nun wie ich die VG am besten anstelle.
Bisher hab ich Vergesellschaftungen immer erfolgreich in einem 20qm neutralem Kellerraum gemacht, da ich umgezogen bin gibt es den nun aber nicht mehr.
Ich hab also folgende Möglichkeiten:
1.: Einfach Alle in den 250qm Garten schmeißen und von 5 Uhr morgens bis dunkel tut dort lassen, nachts müßten dann allerdings Alle in das 18qm Gehege was ich dann tagsüber natürlich mit Essig beduftet hab.....
2. Garage, ca. 20qm absolut neutral. Da könnten sie dann auch ein paar Tage bleiben. Die Garage hat ein Fenster und ist relativ hell, kein Schimmel etc....stinkt auch nicht nach Benzin weil da noch nie ein Auto drin stand.
Was meint Ihr ??
Bisher hab ich Vergesellschaftungen immer erfolgreich in einem 20qm neutralem Kellerraum gemacht, da ich umgezogen bin gibt es den nun aber nicht mehr.
Ich hab also folgende Möglichkeiten:
1.: Einfach Alle in den 250qm Garten schmeißen und von 5 Uhr morgens bis dunkel tut dort lassen, nachts müßten dann allerdings Alle in das 18qm Gehege was ich dann tagsüber natürlich mit Essig beduftet hab.....
2. Garage, ca. 20qm absolut neutral. Da könnten sie dann auch ein paar Tage bleiben. Die Garage hat ein Fenster und ist relativ hell, kein Schimmel etc....stinkt auch nicht nach Benzin weil da noch nie ein Auto drin stand.
Was meint Ihr ??

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garag
Ich würde dieGarage nehmen. Einfach weil du dann eher sehen kannst obs wirklich "harmonisch" ist oder ob ein oder mehrere einfach weggemobbt werden.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garag
Danke für die Antwort.
kann ich nicht ganz folgen.
Ich hab den gesamten Garten im Blick, könnte also gut beobachten.
Auch wenn ich im Haus bin hab ich den Garten im Blick, die Garage hätte ich nicht im Blick und würde dort sicher nicht den Tag verbringen wollen sondern dann 1x die Stunde gucken gehen.
Was ich noch vergaß zu erwähnen: Es handelt sich um 2 kastrierte Böcke und 3 Mädels die mit noch unklaren Geschlechtern zu vergesellschaften sind.
Code: Alles auswählen
Einfach weil du dann eher sehen kannst obs wirklich "harmonisch" ist oder ob ein oder mehrere einfach weggemobbt werden.
Ich hab den gesamten Garten im Blick, könnte also gut beobachten.
Auch wenn ich im Haus bin hab ich den Garten im Blick, die Garage hätte ich nicht im Blick und würde dort sicher nicht den Tag verbringen wollen sondern dann 1x die Stunde gucken gehen.
Was ich noch vergaß zu erwähnen: Es handelt sich um 2 kastrierte Böcke und 3 Mädels die mit noch unklaren Geschlechtern zu vergesellschaften sind.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garag
*ggg* ich meinte das anders.
Auf so nem große Gebiet können sie sich ja notfalls tagsüber aus dem Weg gehen, ohne das sie sich wirklich "vergesellschaften" das könnte aber problematich werden, wenn sie dann nachts quasi "eingepfercht"
werden.

Auf so nem große Gebiet können sie sich ja notfalls tagsüber aus dem Weg gehen, ohne das sie sich wirklich "vergesellschaften" das könnte aber problematich werden, wenn sie dann nachts quasi "eingepfercht"

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garag
Alles klar!
Was hälst Du von der Variante : gucken was im garten passiert, wenn sie sich aus dem Weg gehen dann in die Garage tun?? Die Garagenmöglichkeit würde ja nicht weglaufen.
Was hälst Du von der Variante : gucken was im garten passiert, wenn sie sich aus dem Weg gehen dann in die Garage tun?? Die Garagenmöglichkeit würde ja nicht weglaufen.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Vergesellschaftung im Garten oder in der neutralen Garag
Ich würde deine Variante genau umdrehen:
Alle in die Garage und ein paar Stunden beobachten und sich kennen lernen lassen. Alles Weitere nach Gefühl... GGf. im Garten rennen lassen oder wieder zurück in die Garage verfrachten. Je nach Verlauf...
Alle in die Garage und ein paar Stunden beobachten und sich kennen lernen lassen. Alles Weitere nach Gefühl... GGf. im Garten rennen lassen oder wieder zurück in die Garage verfrachten. Je nach Verlauf...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.