Man sieht sie eigentlich ständig und überall, und viele beschweren sich, dass sie nerven wenn sie mitten ind er Nacht ihr Ständchen bringen.
Ich find sie trotzdem toll...liebenswert. Ich würde schon was vermissen, sähe ich keine Amseln mehr.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
Wenn es im Winter im Vogelhaus Apfel gibt dann wird erst mal das komplette Futter überall verteilt und richtig rumgesaut.
Eben hat eine Amsel versucht ein Insekt zu fangen und ist erstmal gegen den Stuhl und dann unter dem Tisch gelandet, sah nach Bruchlandung aus.
Danach ging die Jagd zurch das komplette Blumenbeet, war echt witzig anzuschauen.
Hier kommen aktuell Meisen, Amseln, Spatzen, Rotschwänzchen und noch irgendeine kleine Vogelart die ich nicht zuordnen kann.
Die Tauben sind in Nachbarsgarten am brüten.
Das Rotkehlchen (was den kompletten Winter über immer am Vogelfutter war) habe ich seit den wärmeren Tagen nicht mehr gesehen
Ich liebe dieses Gwusel im Garten
Vor allem wenn in einem Nachbargarten wieder die Kaulquappen zu kleinen Kröten werden (ca. 1-2 cm groß) und die bei uns durch den Garten flüchten, werden die Amseln so zutraulich das sie noch nicht mal wegfliegen und einem glatt über die Füße latschen
Die Amseln auf der Terrasse meiner Mutter haben gerade die 3. Brut dieses Jahr in ihr Nest gelegt! Respekt, so ein Haufen Arbeit.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
Wir haben drei von den großen Untersetzten.
Einer steht im Vorgarten, der wird nur von kleineren Vögeln genutzt.
Einer steht im Garten fast auf dem Boden, der wird eher selten genutzt, meistens nur zum trinken.
Der dritte steht halt auf dem alten Baumstamm (im Winter steht dort das Vogelhaus) der wird von fast allen Vögeln genutzt, zum baden aber nur von den Amseln, die kleineren Vogelarten nutzen ihn nur zum trinken.
@Ziesel, "meine" Maus ist umgezogen. Sie wohnt jetzt unter unserer Terasse
Die Terasse ist aus Waschbetonplatten, eine zum Steinhang hin, wurde als Mausebehausung genuitzt.
Wenn wir draussen sitzen kommt sie immer über die terasse geflitzt, hockt sich unter oder hinter einen Blumenkübel und beäugt uns erstmal, dann geht es mit einem Sprint weiter.
Wir konnten sie heute das erste mal dort Fotografieren (das Bild kommt morgen oder übermorgen).
Hoffentlich kommt sie nicht bald noch näher, im Wohnzimmer will ich die Maus nicht unbedingt haben
Da sitzt ich hier gemütlich auf der Terrasse, Laptop vor mir und speicher Bilder von der Knipsi im Internet um sie hier zu zeigen.
Was macht Mann?
Klaut mir die ganz fresch die Knipsi.
Aber seht selbst was er für schöne Schnappschüsse gemacht hat.
Ganz frisch von vor ein paar Minuten.
du hast den "armem Mann" doch nicht etwa angemotzt wo er was sinnvolles tun wollte und so tolle Bilder hingekriegt hat ?...ich wäre jetzt auch gern Amsel bei euch (musste auch nicht knipsen)
Ne, hab Mann nicht angemotzt.
Wusste doch was er wollte
Du darfst gerne Baden kommen.
Ob im garten oder Wanne ist egal.
Der Badeteller für die Vögel ist groß, da passt du sicher rein
Also keine Ahnung warum, aber dieses Jahr sind die Amseln sehr zeitig.
Die Bilder sind von heute Mittag
Bei uns haben Amsel Mama und Papa schon mehr zu tun als bei Lapi im Garten
Hab auch lang genug auf der Lauer gelegen.
Amselmama war einmal füttern und hat sich so hingestellt das man nichts sehen konnt und Amselpapa kam sehr zögerlich und hatte mich immer im Visier.