Ist meine Ernährung ok?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Ist meine Ernährung ok?
Apropos Ernährung:
Das ist so ein Thema bei dem ich mir immer etwas unsicher bin....Könnt ihr mir sagen, ob das oke ist oder ob ihr daran etwas verändern würdet?
Frühstück 07.00 Uhr:
Möhren
Fenchel
Chicoree
Brokkoli
Äpfel
Möhrenkraut
Sellerie
(wird angefüttert) Chinakohl
Petersilie
15.15 Uhr:
Löwenzahn und Äste
gegen 20.00 Uhr:
Das gleiche wie Morgens.
Heu ist rund um die Uhr verfügbar.
Die Kleinen bekommen natürlich auch Äste und Löwenzahn aber an Obst und Gemüse derzeit nur Möhren, Fenchel, Dill und Äpfel.
Liebe Grüße
Das ist so ein Thema bei dem ich mir immer etwas unsicher bin....Könnt ihr mir sagen, ob das oke ist oder ob ihr daran etwas verändern würdet?
Frühstück 07.00 Uhr:
Möhren
Fenchel
Chicoree
Brokkoli
Äpfel
Möhrenkraut
Sellerie
(wird angefüttert) Chinakohl
Petersilie
15.15 Uhr:
Löwenzahn und Äste
gegen 20.00 Uhr:
Das gleiche wie Morgens.
Heu ist rund um die Uhr verfügbar.
Die Kleinen bekommen natürlich auch Äste und Löwenzahn aber an Obst und Gemüse derzeit nur Möhren, Fenchel, Dill und Äpfel.
Liebe Grüße

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Ist meine Ernährung ok?
Huhu,
mal ne Frage so am Rande, warum fütterst du nach festen Zeiten, gibt es dazu einen Grund oder ist es so weil du es dir und den Tieren so angewöhnt hast?
Hast du dich mit dem Thema ad libitum schonmal beschäftigt ?
mal ne Frage so am Rande, warum fütterst du nach festen Zeiten, gibt es dazu einen Grund oder ist es so weil du es dir und den Tieren so angewöhnt hast?
Hast du dich mit dem Thema ad libitum schonmal beschäftigt ?
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Huhu!
Ich hatte bis vor wenigen Wochen (bei meinen Meerschweinchen) auch immer feste Fütterungszeiten.
5:30Uhr, 12:30Uhr und 17:30Uhr.
Als ich diese Seite hier entdeckt hatte, hatte ich einiges über die ad libitum Ernährung gelesen und war begeistert.
Doch ich dachte dass eine ad libitum Fütterung nicht für mich in Frage käme, weil ich unter der Woche berufstätig und somit über 11 Stunden außer Haus bin.
Aber es ist so einfach. Abends und morgens schaue ich, ob noch von allem reichlich vorhanden ist und ob etwas ausgetauscht werden muss, mittags schaut mein Freund danach (er arbeitet nachts und ist somit tagsüber zuhause).
Ich hatte bis vor wenigen Wochen (bei meinen Meerschweinchen) auch immer feste Fütterungszeiten.
5:30Uhr, 12:30Uhr und 17:30Uhr.
Als ich diese Seite hier entdeckt hatte, hatte ich einiges über die ad libitum Ernährung gelesen und war begeistert.
Doch ich dachte dass eine ad libitum Fütterung nicht für mich in Frage käme, weil ich unter der Woche berufstätig und somit über 11 Stunden außer Haus bin.
Aber es ist so einfach. Abends und morgens schaue ich, ob noch von allem reichlich vorhanden ist und ob etwas ausgetauscht werden muss, mittags schaut mein Freund danach (er arbeitet nachts und ist somit tagsüber zuhause).

- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Mhm, also stelle mir jetzt keinen Wecker damit ich weiß, wann ich die Ninis füttern muss. Das ist immer so um den dreh. Einmal vor der Schule, einmal nach dem Spaziergang mit meinem Hund und einmal kurz bevor ich runter gehe um zu essen. Ich hab das jetzt hier nur aufgeschrieben damit man einen Überblick erhält, wann und wieviel sie bekommen...
Nee, was ist denn ad libitum?
Lg
Nee, was ist denn ad libitum?
Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Guck mal hier: https://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/kaninchen-libitum-futterung-t2071.html" onclick="window.open(this.href);return false;
oder https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false;
oder https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Mhm, hört sich ja ganz nett an aber allein, weil ich schon 6 Stunden nicht zu Hause bin (Schule), könnte soetwas schwierig werden. Um um das Fressen von Giftpflanzen muss ich mir weniger Sorgen machen, weil wir, wenn wir Rasen haben (was wir im Moment übrigens nicht haben^^) nur Gras, Löwenzahn oder Brennessel im Garten haben. Anderes habe ich noch nie gesehen und krank waren alle meine Kaninchen glücklicherweise auch noch nie
Aber würdet ihr sagen es reicht langsam an Gemüsesorten oder was würdet ihr nach dem Chinakohl noch anfüttern?
Lg

Aber würdet ihr sagen es reicht langsam an Gemüsesorten oder was würdet ihr nach dem Chinakohl noch anfüttern?
Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
HmmmVollblutkaninchen hat geschrieben:Mhm, hört sich ja ganz nett an aber allein, weil ich schon 6 Stunden nicht zu Hause bin (Schule), könnte soetwas schwierig werden.

weil wie Isa sagt:
Du haust ne gute Portion rein...und wirst mit der Zeit lernen, wieviel sie so verspachteln...ist es nach ein paar stunden alle, war es zu wenigIsa hat geschrieben:Doch ich dachte dass eine ad libitum Fütterung nicht für mich in Frage käme, weil ich unter der Woche berufstätig und somit über 11 Stunden außer Haus bin.
Aber es ist so einfach. Abends und morgens schaue ich, ob noch von allem reichlich vorhanden ist und ob etwas ausgetauscht werden muss,...

wichtig ist die Vielfalt, um ihr Selektierverhalten zu studieren und zu erkennen welchen Bedarf sie haben und ob es evtl einen Mangel gibt, den sie mit dieser Ernährung selbstständig Herr werden

Alle Kohlsorten können gefüttert werden
Süßkartoffeln sind heißbegehrt
Spinat
Petersielienwurzeln
Pastinaken
frische Kräuter
Trockenkräuter
verschiedene Obstsorten
verschiedene Saaten
da gibts ne Meeeeenge, womit man sie glücklich machen kann
und gerade zur "blühenden" Jahreszeit würde ich IMMER frisch gepflücktes reinschmeißen..
Breitwegerich
Spitzwegerich
Schafgarbe
Obstbaumäste
Löwenzahn ist klar
Gänseblümchen
strahlenlose Kamille
und so weiter und so fort

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Ich bin momentan Montag bis Samstag täglich über 12 Std. außer Haus und füttere auch ad libitum. Das ist kein Problem. Ich füttere einfach morgens und abends eine so große Portion, dass genug da ist bis ich wieder komme. 


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Jeder kann ad libitum füttern, dazu muß man nicht arbeitslos sein.
Ich guck morgens und abends was noch da ist und fülle entsprechend auf , das ist überhaupt kein Problem.
Ich guck morgens und abends was noch da ist und fülle entsprechend auf , das ist überhaupt kein Problem.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Vollblutkaninchen hat geschrieben:Apropos Ernährung:
Das ist so ein Thema bei dem ich mir immer etwas unsicher bin....Könnt ihr mir sagen, ob das oke ist oder ob ihr daran etwas verändern würdet?
Frühstück 07.00 Uhr:
Möhren
Fenchel
Chicoree
Brokkoli
Äpfel
Möhrenkraut
Sellerie
(wird angefüttert) Chinakohl
Petersilie
15.15 Uhr:
Löwenzahn und Äste
gegen 20.00 Uhr:
Das gleiche wie Morgens.
Heu ist rund um die Uhr verfügbar.
Die Kleinen bekommen natürlich auch Äste und Löwenzahn aber an Obst und Gemüse derzeit nur Möhren, Fenchel, Dill und Äpfel.
Liebe Grüße
Welche Mengen fütterst du denn?
Im Prinzip bist du wahrscheinlich näher an ad lib dran als du glaubst

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist meine Ernährung ok?
Oh, okay, dann hatte ich das mit der Zeit falsch eingeschätzt, sorry.
@lapin: Man, das ist ne ganz schön lange Liste...das Anfüttern findet wahrscheinlich nie ein Ende
Nunja, pro Napf:
2-3 Möhren
circa 5-6 Chicoree Blätter
1 Chinakohlblatt (bis jetzt)
1/4 Apfel
eine halbe bis ganze Hand voll Fenchel
3-4 Stängel Möhrenkraut
circa 15 Petersilienstiele
2-3 Brokkolie Rösschen
1 Stiel Sellerie
Die Vier draußen bekommen zwei solcher Näpfe, die zwei großen oben einen und die Kleinen halt noch nicht so viel von dem ganzen.
Ansonsten halt noch am Mittag circa 2-3 volle Hände Löwenzahn und die Ästezahl ist davon abhängig, wie viele ich eben finde. Ich bin mir in Sachen Baumbestimmt leider etwas unsicher.
Liebe Grüße & Danke für die Antworten
@lapin: Man, das ist ne ganz schön lange Liste...das Anfüttern findet wahrscheinlich nie ein Ende

Nunja, pro Napf:
2-3 Möhren
circa 5-6 Chicoree Blätter
1 Chinakohlblatt (bis jetzt)
1/4 Apfel
eine halbe bis ganze Hand voll Fenchel
3-4 Stängel Möhrenkraut
circa 15 Petersilienstiele
2-3 Brokkolie Rösschen
1 Stiel Sellerie
Die Vier draußen bekommen zwei solcher Näpfe, die zwei großen oben einen und die Kleinen halt noch nicht so viel von dem ganzen.
Ansonsten halt noch am Mittag circa 2-3 volle Hände Löwenzahn und die Ästezahl ist davon abhängig, wie viele ich eben finde. Ich bin mir in Sachen Baumbestimmt leider etwas unsicher.
Liebe Grüße & Danke für die Antworten

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...