dies passiert meist am Wochenende, zu Feiertagen oder wenn der TA im Urlaub ist...selten, wenn TA erreichbar ist.
Im aktuellen Fall mag ich 2meeris Beispiel aufgreifen...sein Meerschweinchen ist seit 3 Wochen bei ihm...es hat starke Atemgeräusche...keiner weiß so richtig was sie hat, die Vermutung geht von Lungenentzündung bishin zu Herzproblemen. Siet diesen 3 Wochen hat 2meeris Kontakt zu seiner TÄ aufgesucht, die ihn bzw das Meerschweinchen mit Antibiotikum und Husten-, sowie Schleimlöser versorgt.
Nun schlägt aber keines der Medikamente an und wie soll es anders sein, befindet sich die aktuell behandelnde TÄ im Urlaub...einmal konnte er sie noch erreichen und sich auf Empfehlung ein neues Antibiotika geben lassen, jedoch sind weiterhin keine Erfolge zu sehen.
Jeder Tierhalter, kann das Gefühl verstehen, iwo im Stich gelassen zu werden. Kein TA ist so gut, wie der eigene und man ist mehr oder weniger verzweifelt...
Nun kann ich aber, aus einer momentan, gott sei dank, sehr entspannten Position sagen, dass dieser TA doch ein gutes Recht auf sein Urlaub hat

Sicherlich sieht man sich selbst immer als einen ganz speziellen Fall, so wird es also auch vielen anderen mit ihren Tieren gehen...somit gebe es doch für TÄ nie frei, Urlaub oder Wochenende...
Ist das das Schicksal eines Tierarztes? Jemand der sich zur Aufgabe gemacht hat, Lebewesen zu helfen, sollte immer abrufbar sein? Oder wie denkt ihr darüber?