Bilder und Frage

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Bilder und Frage

Beitrag von Kim » Sa 6. Mär 2010, 21:49

So,
nun möchte ich auch mal wieder ein paar Bilder zeigen, auch damit sich einige vllt. mal ein Bild von der momentanen Ernährung machen können, was ja nun doch immer wichtiger wird, gerade weil ja ein paar sehr anspruchsvolle Ninchens hier einziehen werden.
Die Unordnung im Gehege bitte ignorieren. Da macht man sauber und kurze Zeit später, sieht es aus wie, Jahre nicht sauber gemacht :crazy:
Für jeden Tipp mich Ich dankbar :)

Futter ohne Kräuter
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ullibilder002wdzv.jpg]Bild[/url]

Mit den Kräutern
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ullibilder004vgw1.jpg]Bild[/url]

Und zwei Ninchens beim Fressen :roll:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ullibilder017pc5d.jpg]Bild[/url]

Liebe Grüße und vorab schonmal Danke für Tipps :)
Kim

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von saloiv » Sa 6. Mär 2010, 22:28

Sieht gut aus! :D

Ich mache die Zusammenstellung immer nach dem Geschmack meiner Kaninchen. Manchmal stehen sie total auf Knollen (dann gibt es mehr Knollen wie Petersilienwurzel, Möhren, Pastinaken, Sellerie etc.) und manchmal sehr auf Salat, manchmal mehr auf Kohl usw.

Bei Frost ist hier Kohl hoch im Kurs (vorallem Wirsing, Kohlrabiblätter, Grünkohl, Brokkoli usw.) und auch Knollen jeder Art. Wenn die Fröste schwinden wird oft kaum Kohl und Knollen gefressen, dafür ist dann der Salat der Hit. Dann gibt es eben mehr Salat. Rote Beete ist irgendwie immer recht beliebt (bei Frost etwas mehr), die gibt es eigentlich täglich, wobei ich manchmal Einkaufs-teschnisch es nicht hinbekomme. Paprika mögen meine z.B. fast garnicht, aber wenn ihn deine mögen... Ich würde es an deiner Stelle auch so machen, dass du schaust was sie rausfischen und das am nächsten Tag aufstockst und das, was weniger beliebt ist, reduzierst. Dann hat man recht schnell recht ideale Zusammenstellungen ganz nach dem Gourmet-Geschmack der Kaninchen. :jaja:

Allgemein biete ich aber rund um die Uhr immer mindestens je eine Sache aus jeder der folgenden Gruppen an (außer ich habe es einkaufstechnisch nicht hinbekommen):
- Kohl
- Salat
- Obst (außer sie verweigern es total, dann mach ich Pause)
- Knollen
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 6. Mär 2010, 23:57

Kräuter hast du vergessen - die sind bei dir, saloiv,

unter Garantie auch immer bei :P

Und genau das ist sehr schön da auf dem Gemüse mit Kräuter Bild - da traut sich endlich mal jemand, viel Petersilie zu verfüttern! Zuviel Petersilie geht eh nicht, erstens wird sie irgendwann verweigert, zweitens ist sie in den Mengen, wie Kaninchen sie fressen, von einem Normalbürger nicht bezahlbar ... es gibt also keinen Grund (außer dem Geldbeutelgrund), Petersilie zu rationieren.

Petersilie ist sehr gesund für Kaninchen, da viel Kalium geliefert wird - etwas, was sonst in der Gemüsefütterung meist zuwenig enthalten ist.

Ich persönlich würd mir die Arbeit mit dem Gemüseschnippeln nicht machen, die Kaninchen sollen sich das Futter erarbeiten ... aber das muß jeder für sich sehen, wie es für die eigene Haltung günstiger ist.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von saloiv » So 7. Mär 2010, 00:05

Murx Pickwick hat geschrieben:Kräuter hast du vergessen - die sind bei dir, saloiv, unter Garantie auch immer bei :P
Ja, in der Theorie auf jeden Fall, in der Praxis füttere ich frische Kräuter nicht ad libitum, weil ich es irgendwie nicht hinbekomme. Ich habe hier zwar 20 Kräutertöpfe und kaufe auch noch Bünde zu, aber ad libitum schaffe ich trotzdem bisher im Winter nicht ganz. Zumindest nicht wenn die Schneedecke geschlossen ist. :grübel: Aber Trockenkräuter gibt es in riesiger Auswahl zumindest immer ad libitum.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von Kim » So 7. Mär 2010, 09:20

Das mit der Petersilie wusste ich gar nicht :pfeif: Aber ist eh egal :D Der Mythos ist ja nun belegt. - Meine Kaninchen leben alle noch, trotz 800gramm Petersilie ;)

Mit dem Kleinschnippeln ist das so eine Sache. Bei der Innengruppe mache ich es nicht, aber die Aussengruppe bekriegt sich, wenn ich nicht alles Kleinschnippel und so nicht tausende kleine Sachen liegen.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von Grashüpfer » So 7. Mär 2010, 10:06

Kim hat geschrieben:...gerade weil ja ein paar sehr anspruchsvolle Ninchens hier einziehen werden.
:)
Meine sind nicht anspruchsvoll, mache dir bitte keinen Kopf, es sind einfach nur normale Ninis, sie wollen einfach nur Platz zum hoppeln, viel Abwechslung was klettern und Unterschlüpfe betrifft und sie haben gelernt ihr Futter zu selektieren. Normale Kaninchen halt. :lol:
Heisst, wenn sie am 4. Tag z. B. keine Petersilie mehr fressen, dann war es halt einfach zu viel, dann stellst du halt einfach irgendein anderes Kräuter hin. Oder mehrere verschiedene Kräuter gleichzeitig. Genau wie bei allen anderen Gemüse- und Obstsorten auch. Sie holen sich das raus, was sie wollen. Auch wenn sie z. B. drei Tage lang irgendwas nicht fressen, am 4. werden sie es fressen.
Ich gebe dir aber sehr gerne eine Futterliste mit ihren Lieblingsfressen mit, bzw. stelle es demnächst noch hier ein. Es gibt bestimmt auch Futter, dass sie noch nie bekommen haben. Fällt mir zwar auf die schnelle keines ein, aber das gibt es ganz bestimmt.
Also was meine Kaninchen betrifft, denen kannst du alles vorlegen die picken sich schon das entsprechende raus.
Möglicherweise musst du aber anfänglich besonders bei Gretel und Putzi (wenn du sie bekommst) denen das Futter (und Wasser) direkt vor die Nase legen. Bzw. in ihre Ecken, welche sie sich aussuchen. Die beiden brauchen sehr lange bis sie auftauen und werden nicht mit der gesamten Gruppe aus einem Napf fressen.
Twixie möglicherweise auch. Aber bei Twixie werden es nur ein paar Tage sein, bei Gretel und Putzi kann das schon zwei Wochen oder so dauern.
Übrigens meine fressen nur roten Paprika. (Bis jetzt, aber vielleicht lernen sie ja noch dazu).
Und bereite bitte deine andere Gruppe auf Hugo vor. Also stärke sie mit entsprechendem "Kraftfutter". :lach: ;)
(Keine Angst, wenn Hugo mal im Gehege für Ordnung gesorgt hat, dann hast du ein total verschmustes Kaninchen, dass dir überall hinter her läuft. Hugo ist soooo toll, der wird mir fehlen, er ist das weltbeste Kaninchen, er ist einmalig.)
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von Kim » So 7. Mär 2010, 10:20

Ich bleibe dabei: Die sind anspruchsvoll. Meine mittlerweile ja auch :D
So eine Futterliste wäre ja schon toll. Dann kann Ich Lieblingsfutter einkaufen und hier das ganze Gehege mit Lieblingsfutter voll legen, sodass sie gar nicht anders können, als sofort zu fressen :pfeif: Und um Hugo mache ich mir keine Sorgen. Spätestens von Hermine bekommt er gesagt, dass er nichts zu asgen hat :D Oder sie unterwirft sich :hm: Ne, das wohl eher nicht. Die ist ein bisschen :crazy:

Und Kräuter kauf ich ein. Ja! Ich kaufe Haufenweise frische Kräuter zum bestechen :D Und getrocknete Blüten gibt es dann auch. Und Kräuter. Und Obst..Und das Lieblingsfutter! Und hohe Plätze für Gretel und Putzi (wenn sie kommen). Und Verstecke. Und Platz. Und ich kauf getrockneten Löwenzahn. Und ich geh vorher überall hin und suche nach Frischem auf der Wiese (was ich momentan auch mache, vergebens bei der Schneedecke). Merkt man das ich aufgeregt bin? :schäm:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von ClaudiaL » So 7. Mär 2010, 11:02

Grashüpfer hat geschrieben:Übrigens meine fressen nur roten Paprika. (Bis jetzt, aber vielleicht lernen sie ja noch dazu).
Das kenn ich irgendwoher. Meine fressen ausnahmslos auch nur rote Paprika ..... :crazy:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Frage

Beitrag von saloiv » So 7. Mär 2010, 18:57

Meine fressen garkeinen Paprika, hächstens mal ganz geringe Mengen, aber nicht viel. :lol:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“