Krallenschneiden brauche Tipps.

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 2. Mär 2010, 10:49

Hallo zusammen.

Ich habe zwei Kaninchen die in Innenhaltung leben. Mir ist aufgefallen das Bounty lange Krallen hat, ich habe erstmal einen halbrunden Steinblumentopf gekauft den sie nun auch nutzen.
Bounty lässt sich die Krallen nicht schneiden. Mein Tierarzt meinte, Kaninchen würden sich die Krallen selber kürzen wenn diese zu lang werden. Hope und Rabbit haben sich immer die Krallen selber geknipst aber Bounty macht das nicht.
Wie soll ich das alleine schaffen? Mein Freund traut sich nicht die Kaninchen fest zu halten, er hat angst das er ihnen weh tut. :?
Ich möchte nicht extra 1 Stunde Bus fahren um die Krallen zu schneiden.

Gibt es einen Weg das Krallenschneiden zu umgehen?
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von chien » Di 2. Mär 2010, 11:01

Am besten ist es es, wenn ihr ihn in einem Handtuch einwickelt, so ist er stabil und richtet keinen Schaden an, denn it einer Nagelschere die eine Schnittbegrenzung haben sollte ran en den Speck;) Manchmal hilft auch die Rückenlage, einige Kaninchen sind so ruhiger!

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von mausefusses » Di 2. Mär 2010, 11:55

Ich nehm sie in Rückenlage in den Schwitzkasten und dann geht es los.
Ich hab zum Glück nur 1 Kaninchen was extremen Krallenwuchs an den vorderen Krallen hat, da muß ich ab und an mal ran, alle anderen laufen es sich selber ab.

Ich würde keinesfalls eine Nagelschere nehmen, dann drohen die Krallen zu splittern.
Ich empfehle:

https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/krallen/1479" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/pflege/krallen/1813" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Ziesel » Di 2. Mär 2010, 12:02

vielleicht findeste hier noch was:

https://www.tierpla.net/post56418.html?hilit=krallen" onclick="window.open(this.href);return false; schneiden#p56418

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 2. Mär 2010, 12:41

Das Problem ist, Bounty hat schwarze Krallen, ich kann kein Leben erkennen. Gibt es irgendeine Richtlinie an die man sich halten kann? Wie gesagt, ich brauche nur bei Bounty die Krallen schneiden. Die sind auch nicht übermäßig lang, gucken ca. 2mm durch das Fell.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von saloiv » Di 2. Mär 2010, 13:06

Wenn man Krallen schneiden kann, ist es das Einfachste der Welt.

Schwitrzkasten oder "auf den Rücken legen" machen nach meinen Erfahrungen das ganze nur fürchterlich kompliziert und versetzen das Kaninchen in Panik, weil es den Halt unter Seinen Füßen verliert. Anders ist es natürlich, wenn man eines der seltenen Exemplare hat, dass sich tatsächlich auf den Rücken legen lässt, ansonsten würde ich davon eher abraten, es geht viel einfacher....

Folgende Methode finde ich an entspanntesten:
Ihr setzt euch ruhig zu den Kaninchen ins Gehege oder auf den Boden (auf die Knie setzen). Ersteinmal die Kaninchen beobachten und sich eine Weile dazu setzen, dann das erste Kaninchen nehmen und sich auf den Schoß (auf die Knie) setzen. Als erstes schaut das Kaninchen auf dem Schoß sitzend zu eurer rechten Hand. Ihr legt die linke Hand wie bei einem Baby, das man im Arm wiegt um das Kaninchen, so dass es etwas umschlossen ist und nicht sofort wieder weghoppelt. Mit der rechten Hand streichelt ihr das Kaninchen und beruhigt es etwas. Um das Kaninchen sanft zu beruhigen könnt ihr auch den [url=http://www.tierpla.net/allgemeines-kaninchen/vago-vagaler-reflex-t5039.html]vago-vagalen Reflex[/url] nutzen.
Wenn das Kaninchen ruhig ist und sich auf euren Schoß entspannt, greift ihr mit der linken Hand eine der Vorderpfoten und legt sie auf eure Hand (rlinke) und umschließt sie mit der Hand. Der Arm der linken Hand bleibt aber weiter ums Kaninchen geschlungen wie beim Baby. Nun nehmt ihr die zuvor zurecht gelegte Schneide-Schere in die rechten Hand auf. Die rechte Hand habt ihr Frei um in Ruhe zu schneiden. Wenn das Kaninchen unruhig wird, dann amcht Pause und beruhigt es erst wieder bevor ihr weiter schneidet. Die Hinterpfoten-Krallen schendiet ihr genauso, nur dass ihr dann das Kaninchen anders fixieren und ggf. auch drehen müsst (dann schaut es zur linken Hand). Wichtig ist, dass alle 4 Pfoten einen festen Halt haben (3 stehen auf den Knien, eine liegt in der Hand und wird von dieser auch fixiert). Sonst zappelt das Kaninchen. Und lasst euch Zeit, geht da mit viel Ruhe dran.
Mrs Rabbit hat geschrieben:Das Problem ist, Bounty hat schwarze Krallen, ich kann kein Leben erkennen. Gibt es irgendeine Richtlinie an die man sich halten kann? Wie gesagt, ich brauche nur bei Bounty die Krallen schneiden. Die sind auch nicht übermäßig lang, gucken ca. 2mm durch das Fell.

Die Richtlinie ist ganz einfach: Dort wo das Fell (die Haare der Pfote) endet, schneidest du die Krallen ab. Die Krallen sollten also gleichlang wie die Haare der Pfote sein.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 2. Mär 2010, 13:16

Vielen dank für die Info.
Ich werde mal schauen ob ich es schaffe Bounty die Krallen zu schneiden. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Murx Pickwick » Di 2. Mär 2010, 16:36

Wobei ... nur 2mm stehen die Krallen aus dem Fell heraus?

Stell einfach mal das Kaninchen auf den Tisch und schau dir dann an, wie die Zehen liegen ... drücken die Zehen deutlich mehr nach oben, wie bei deinen andern Kaninchen, gut, dann sollten wirklich die Krallen geschnitten werden.

Liegt die Pfote voll auf den Tisch auf, die Krallen schauen zwar ein Stücke unter dem Fell heraus, aber die Zehen sind nicht nach oben gedrückt, alle Krallen stehen gerade nach vorn gerichtet, ohne daß eine auch nur ein wenig schräg ist und die Krallen stehen so auf dem Tisch, daß jede Kralle glatt auf dem Tisch aufliegt, dann sind die Krallen perfekt für dieses Kaninchen, da braucht nix geschnitten zu werden ...
Wenn doch, dann ist Feilen besser.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 2. Mär 2010, 16:47

Wie soll man bei einem "Zappelheini" die Krallen feilen? :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von Murx Pickwick » Di 2. Mär 2010, 17:17

Du nimmst dein Kanin so, wie von saloiv beschrieben und statt zu schneiden, feilst du ... nach ner gewissen Gewöhnung geht das meist besser, wie schneiden, weil offensichtlich angenehmer (naja, für viele Kaninchen zumindest, nicht für alle, wie immer)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Krallenschneiden brauche Tipps.

Beitrag von mausefusses » Mi 3. Mär 2010, 14:03

Das mit dem Schwitzkasten klingt etwas brutal, tatsächlich meine ich es so wie saloiv beschrieben hat. Ich nehme das Tier auf den Schoß, lege den Arm rum usw....ich hab auch etwas zappeligere Exemplare die dann rückwärts aus meinem Arm raus wollen....das ist dann etwas schwieriger.
Ich versuche es immer möglichst kurz zu halten: die Tiere haben da kein Bock drauf, ich natürlich auch nicht, also Augen zu und durch. Je länger man rumzappelt umso stressiger für Alle. Ein kurzer, sicherer griff ist dann meist besser.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“