Zahn OP und lokalanästhesie
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Zahn OP und lokalanästhesie
Hallo liebe Planetarier,
warum werden Zahn OP`s bei Hunden immer nur unter Vollnarkose gemacht?
Ist es nur, weil man den Hund nicht ruhig halten kann oder gibt es auch andere Gründe?
Ich denke bei einem gut erzogenen Hund könnte man vorne an den Schneidezähnen locker mit einer Lokalanästhesie arbeiten oder ?
warum werden Zahn OP`s bei Hunden immer nur unter Vollnarkose gemacht?
Ist es nur, weil man den Hund nicht ruhig halten kann oder gibt es auch andere Gründe?
Ich denke bei einem gut erzogenen Hund könnte man vorne an den Schneidezähnen locker mit einer Lokalanästhesie arbeiten oder ?
- MissDog
- Planetarier

- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großsteinhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Huhu
Zahn Op'S können nur unter Vollnakose gemacht werden da der Hund meist unruig ist. Aber nicht nur das ist der Grund bei Zahnops muss man oft unter das Zahnfleisch das manz.B. den ganzen Zahnstein weg beckommt und das selbst in Teilnakosen unangenehm ist. In Teilnakosen kann der Hund seine Schnautze immer noch bewegen und somit beisen damit da keine Gefahr für den Tierarzt besteht werden sie unter Vollnakose gelegt aber nicht nur Hunde beckommen Vollnakose auch Katze beckommen sie
Nur Hase, Meerschwinchen usw. beckommen meistens Teilnakose da Hase und Meerschweinchen Nakose immer ein höheres Risiko ist und wen man ihnen sie ins tiefe schlafen legt wachen sie meistens nicht mehr auf. Sie beckommen meistens nur ne leichte Nakose.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG MissDog
Zahn Op'S können nur unter Vollnakose gemacht werden da der Hund meist unruig ist. Aber nicht nur das ist der Grund bei Zahnops muss man oft unter das Zahnfleisch das manz.B. den ganzen Zahnstein weg beckommt und das selbst in Teilnakosen unangenehm ist. In Teilnakosen kann der Hund seine Schnautze immer noch bewegen und somit beisen damit da keine Gefahr für den Tierarzt besteht werden sie unter Vollnakose gelegt aber nicht nur Hunde beckommen Vollnakose auch Katze beckommen sie
Nur Hase, Meerschwinchen usw. beckommen meistens Teilnakose da Hase und Meerschweinchen Nakose immer ein höheres Risiko ist und wen man ihnen sie ins tiefe schlafen legt wachen sie meistens nicht mehr auf. Sie beckommen meistens nur ne leichte Nakose.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG MissDog

- Die Wilde7
- Planetarier

- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Naja soweit ich weiß ist so eine Zahnsteinentfernung z.B. schon schmerzhaft für nen Hund!
Bei Hunden denen die Zähne mit viel Zahnstein befallen sind, sind sogar zu 90 % Zahnverluste die folge, sodaß der TA gleich noch die Zähne entfernen muss, das ginge ohne Narkose nicht !!!
Dann denke ich liegt es auch mitunter dadran, das die Hunde nicht ruhig halten würden, egal wie gut erzogen ein Hund ist, wenn die Gerätschaften ins Maul gehen, glaub ich würde sich jeder Hund anfangen zu wehren...
Bei Hunden denen die Zähne mit viel Zahnstein befallen sind, sind sogar zu 90 % Zahnverluste die folge, sodaß der TA gleich noch die Zähne entfernen muss, das ginge ohne Narkose nicht !!!
Dann denke ich liegt es auch mitunter dadran, das die Hunde nicht ruhig halten würden, egal wie gut erzogen ein Hund ist, wenn die Gerätschaften ins Maul gehen, glaub ich würde sich jeder Hund anfangen zu wehren...
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
kommen wir mal weg von Zahnstein, wie sieht es mit dem Ziehen von Milchies aus?
- Die Wilde7
- Planetarier

- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Die Schwester von Dipsy musste die Milchzähne gezogen bekommen, da wurde das auch unter Vollnarkose gemacht, allerdings weiß ich nu nicht wie schmerzhaft ein Milchzahn ziehen für nen Hund istchienloup hat geschrieben:kommen wir mal weg von Zahnstein, wie sieht es mit dem Ziehen von Milchies aus?
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Wie sieht es denn aus mit einem höher dosierten Beruhigungsmittel und einer örtlichen Narkose?
Und kann man nicht unterschiede zwischen großen und kleinen Rassen machen? Zwecks Beisserei?
Und kann man nicht unterschiede zwischen großen und kleinen Rassen machen? Zwecks Beisserei?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- MissDog
- Planetarier

- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großsteinhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Das ist sehr schmerzhalft für den Hund wenn er nur Teilnakose beckommt, würde er versuchen zu beisen oder den Kopf weg zu drehen der Hund weiß ja nicht was auf ihn zukommt. Bei uns sagt der Zahnarzt wir müssen ihnen den Zahn ziehn. Zum Hund kann das nieman sagen da er unsere Sprache nicht versteht.
Also würde der Hund Angst haben und wen Hunde Angst haben wollen sie sich schützen und er könnte zubeisen. Die Maulsperre würde er auch locker weg beckommen wen er mit dem Kopf auf den Tisch schlägt und ein z.B. 60 Killo schweren Hund zu halten da bräuchte man ja 5 Leute
. Deswegen leichte Vollnakose das er schnell wieder wach wird und nicht noch 2 Stunden danach schläft 
Klar könnte man ein Yorki halten aber es wäre ziemlich schmerzhaft für den kleinen Hund. leichte Vollnakose ist fast es gleiche wie Beruhigungsmittel und Teilnakose nur billiger und nicht so kompliziert. Der Unterschied ist nur das der Hund dan für kurze Zeit schläft. Aber wen das Beruhigungsmittel nicht hilft dan muss man ihn ja doch in Nakose legen und das ist dan unnötig Geld ausegegeben.
Also würde der Hund Angst haben und wen Hunde Angst haben wollen sie sich schützen und er könnte zubeisen. Die Maulsperre würde er auch locker weg beckommen wen er mit dem Kopf auf den Tisch schlägt und ein z.B. 60 Killo schweren Hund zu halten da bräuchte man ja 5 Leute
Klar könnte man ein Yorki halten aber es wäre ziemlich schmerzhaft für den kleinen Hund. leichte Vollnakose ist fast es gleiche wie Beruhigungsmittel und Teilnakose nur billiger und nicht so kompliziert. Der Unterschied ist nur das der Hund dan für kurze Zeit schläft. Aber wen das Beruhigungsmittel nicht hilft dan muss man ihn ja doch in Nakose legen und das ist dan unnötig Geld ausegegeben.

-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Ich bin ehrlich, lieber soll der Hund etwas Schmerzen haben als wegen der Narkose sterben, oder auch eine Fehlstellung der Zähne in Kauf zu nehmen als das Risiko einzugehen. Aber auch das beantwortet ja nicht wirklich meine Frage 
- MissDog
- Planetarier

- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großsteinhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Klar ist es immer ein Risiko wen man ein Tier in Nakose zu legen aber ich denk nicht das ein Tierarzt das ohne Vollnakose macht.
Aber chien ich war jetzt schon bei min 100 Ops dabei 100 mal dabei wo ein tier zahnstein weg gemacht beckommen hat und nie ist was passiert selbt die Yorki Hündin von meiner Oma die ist jetz 7 glaub ich und die hat Nakose überlebt.
Klar ist es möglich bei kleinen Hunden keine oder Teilnakose aber das wären zu große Schmerzen für den Hund und ich denke das das kein TA macht.
Aber chien ich war jetzt schon bei min 100 Ops dabei 100 mal dabei wo ein tier zahnstein weg gemacht beckommen hat und nie ist was passiert selbt die Yorki Hündin von meiner Oma die ist jetz 7 glaub ich und die hat Nakose überlebt.
Klar ist es möglich bei kleinen Hunden keine oder Teilnakose aber das wären zu große Schmerzen für den Hund und ich denke das das kein TA macht.

-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Ist mir schon klar, aber die Relation Risiko zur OP für 2 Milchzähne z.B. ist unverhältnismässig.Zumal diese ja so gut wie kein Wurzelwerk haben. Da wär in meinen laienhaften Augen eher eine Maulsperre angebracht, kurz fixiert durch Menschenhand, Spritze und denn Zange und raus. Danach ganz viel Streicheleinheiten und Leckerlie und in ner Std.ist alles vergessen.
- Dogmaniac
- Planetarier

- Beiträge: 960
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahn OP und lokalanästhesie
Wenn es sich um die Milch-Incisivi handelt und die schon etwas locker sind, der Hund brav ist und ruhig hält, dann kann man schon mal einen Zahn auch nur mit Lokalanästetikum ziehen.
Ansonsten gilt Vollnarkose. Das lietg einfach daran das man zuviel verletzen könnte, nicht am Milchzahn oder Zahnfleisch, sondern evtl. könnte man wenn der Hund doch zuckt oder so den neuen Zahn verletzen und dadurch kann es sein das dieser dann nicht richtig durchkommt.
Zum anderen ist es schon schmerzhaft für den Hund außerdem besteht die Gefahr auch einfach das man den Zahn abbricht, somit müsstem an dann sowieso Narkotiesieren.
Aber wenn die Zähne schon wackeln und nicht allzu fest sitzen dann würde ich sie so ziehen lassen. Das hat mein Chef ganz oft auch bei alten Hunden gemacht (vorallem Yorkies
), hat eigentlich immer gut geklappt.
Ansonsten gilt Vollnarkose. Das lietg einfach daran das man zuviel verletzen könnte, nicht am Milchzahn oder Zahnfleisch, sondern evtl. könnte man wenn der Hund doch zuckt oder so den neuen Zahn verletzen und dadurch kann es sein das dieser dann nicht richtig durchkommt.
Zum anderen ist es schon schmerzhaft für den Hund außerdem besteht die Gefahr auch einfach das man den Zahn abbricht, somit müsstem an dann sowieso Narkotiesieren.
Aber wenn die Zähne schon wackeln und nicht allzu fest sitzen dann würde ich sie so ziehen lassen. Das hat mein Chef ganz oft auch bei alten Hunden gemacht (vorallem Yorkies