Hallo ... es wird zwar noch einige Monate dauern, aber schon jetzt freue ich mich darauf, wenn meine beiden Schweinchen wieder in den Garten dürfen. Letzten Sommer waren sie in einem relativ kleinen Auslauf im Garten, den ich einfach alle paar Tage weitergeschoben habe, damit sie immer frisches Gras haben.
Um unseren Garten läuft eine Mauer, die zur Straße hin absolut ausbruchsicher ist. Mein Traum wäre es, die Schweinchen im oberen Teil des Gartens frei laufen zu lassen ... natürlich nur unter meiner Beobachtung, da ich ja nicht alles von oben absichern kann. Bis jetzt habe ich mich das aber nicht getraut, da sich auf dem Grundstück leider einige Sträucher befinden, die für die Meeris giftig sind ... es könnte also sein, dass die Schweinchen einen Stamm annagen oder ein herumliegendes Blatt anknabbern. Im Garten ist zB eine Forsythie, Prachtspiere, Immergrüner Schneeball usw. ... es befindet sich dort auch ein Mini-Teich (den könnte ich aber absperren), an dem wächst Sumpfschachtelhalm (auch giftig!) ... normalerweise würde ich gar nicht daran denken, die Meeris freilaufen zulassen, aber man liest und sieht ja immer wieder, dass die Schweinchen selektieren ... zB gemeinen Hahnenfuß lassen sie ja auch stehen, warum also nicht auch die giftigen Sträucher?
Was sagt ihr dazu, könnte ich die Schweinchen laufen lassen oder ist es zu riskant?
Freilauf im Garten
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
- Valerie
- Planetarier
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Freilauf im Garten
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freilauf im Garten
Hallo,
ich mache es ähnlich wie du es planst. Meine Meerschweinchen bekommen Auslauf im gesamten Garten unter Aufsicht und ansonsten sind sie im Gehege. Allerdings nicht wegen der Giftpflanzen, sondern wegen Katzen, Hunden und anderen tagaktiven Raubtieren.
















Wegen Giftpflanzen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, Meerschweinchen werden seit jeher auf den Wiesen in Gehegen weiden gelassen ohne das jemand die Wiese nach Giftpflanzen untersuchte. Das Selektionsvermögen reicht da völlig aus.
Ich schau auch nicht nach Giftpflanzen in den Gehegen. Wichtig ist einzig, dass die Meerschweinchen immer auch ungiftige Pflanzen zur Auswahl haben und nicht Giftpflanzen pur. 
Wichtig für den Gartenfreilauf sind Unterschlüpfe, Verstecke und Deckung.
ich mache es ähnlich wie du es planst. Meine Meerschweinchen bekommen Auslauf im gesamten Garten unter Aufsicht und ansonsten sind sie im Gehege. Allerdings nicht wegen der Giftpflanzen, sondern wegen Katzen, Hunden und anderen tagaktiven Raubtieren.

















Wegen Giftpflanzen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, Meerschweinchen werden seit jeher auf den Wiesen in Gehegen weiden gelassen ohne das jemand die Wiese nach Giftpflanzen untersuchte. Das Selektionsvermögen reicht da völlig aus.


Wichtig für den Gartenfreilauf sind Unterschlüpfe, Verstecke und Deckung.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freilauf im Garten
oh mannnnn Saloiv...wenn ich deine Tierpics immer so sehe, kommt mir der Gedanke die hatten Modeltraining
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freilauf im Garten
Auch wichtig ... satte Meerschweinchen, keine nach Frischfutter gierenden Meerschweinchen 
Meerschweinchen sollten also, wenn sie das erste mal freilaufen dürfen, vorher noch ordentlich Frisches bekommen haben, dann ist die Versuchung, das Falsche zu probieren, eigentlich bei Null und Nichtig. Schon beim zweiten Mal suchen sie gezielt nach den für sie verträglichen Pflanzen, so daß es halt nicht zu Vergiftungen kommt und man da eigentlich auch nicht mehr viel aufpassen muß, zumal ja deine schon den Garten kennen.

Meerschweinchen sollten also, wenn sie das erste mal freilaufen dürfen, vorher noch ordentlich Frisches bekommen haben, dann ist die Versuchung, das Falsche zu probieren, eigentlich bei Null und Nichtig. Schon beim zweiten Mal suchen sie gezielt nach den für sie verträglichen Pflanzen, so daß es halt nicht zu Vergiftungen kommt und man da eigentlich auch nicht mehr viel aufpassen muß, zumal ja deine schon den Garten kennen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freilauf im Garten
Ich glaube als Models wären sie aussortiert. Das eine ist ja diesen Winter mit etwa 8 Jahren gestorben, die Fotos sind vom Sommer, also kurz vor dem Tod und sie ist auf den Fotos total alt. Das andere lebt noch ist aber auch Seniorin mit über 9 Jahren... Models sind meistens Jungschweine.Ziesel hat geschrieben:oh mannnnn Saloiv...wenn ich deine Tierpics immer so sehe, kommt mir der Gedanke die hatten Modeltraining



Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.