Die Grundmischung



Ich mische immer in einer großen Wanne, weil das am besten funktioniert.
Zur Grundmischung gebe ich dann noch andere Kräuter, Blätter und Blüten hinzu und anschließend wird es den Kaninchen gereicht.


Meine Kräuter kaufe ich zum Teil beim Hasenhaus im Odenwald, den anderen Teil trockne ich selber.
Das in Etwa ist in meiner Kräuter- Blätter- und Blütenmischung drinnen:
Basilikum, Minze, Borretsch, Zitronenmelisse, Oregano, Wilde Möhre, Bärenklau, Topinambur, Frauenmantel, Disteln, Alant, Beinwell, Kamillenblüten, Kornblüten, Malvenblüten, Rosenblüten, Sonnenblumenblüten, Heublumenblüten, Hibiskusblüten, Kamille, Linde, Haselnuss, Erdbeerblätter, Himbeerblätter, Maisblätter, Dill, Kerbelkraut, Petersilienstängel, Spitzwegerich, Löwenzahn, Luzerne, Haferkraut, Brennessel, Ringelblume, Rotklee, Schafgarbe, Echinacea, Salbei, Huflattich, Weidenrinde, Gänseblümchen, Lindenblüte, Mariendistel…
Ich mache für zwei Tiere immer einen Teller (Frühstücksteller groß) gehäuft voll, dann ist am nächsten Tag noch etwas übrig und ich fülle ihn wieder auf. Die Riesen fressen ähnlich viel wie die Zwerge.

Wie viel Trockenkräuter füttert ihr und welche? Bekommen die Kaninchen bei euch die Trockenkräuter ad libitum oder rationiert und wie oft?