Hundekleidung im Winter?

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Antworten
Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Caladiel » Mi 16. Dez 2009, 16:15

Wie wahrscheinlich schon bekannt ist, hat mein Moppelchen starken Milbenbefall und damit einhergehend extremen Haarverlust (und das heißt was beim Mops). An einigen Stellen ist er fast kahl.

Heute hatten wir den ersten Schnee bei uns und mein kleiner Sammy war kaum 10min draußen, da hat er richtiggehend zu scheppern angefangen so sehr hat er gezittert. Soll ich ihm Winterkleidung kaufen (vermutlich werden wir ja mit Milben häufiger Probleme haben) oder soll ich einfach darauf warten, dass sein Fell dichter wird?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Nightmoon » Mi 16. Dez 2009, 16:23

Uih, Dein Kleiner wird sich ganz schön sein kleines Kringelschwänzchen abfrieren. Klar, ich würde ihm einen Hundemantel zulegen und auch anziehen.
Guck mal hier, da hatten wir schon das [url=http://www.tierpla.net/post11751.html?hilit=Hundemantel#p11751]Pro & Contra zu Hundemäntel[/url].
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 16. Dez 2009, 17:36

Ich ziehe Dipsy im Winter auch nen Mantel an :D
Die hat ja kaum unterwolle und deshalb friert die auch ziemlich schnell, trotz vieler Bewegung draußen.

Aber ich glaube du meinteste eher so richtige Pullis oder, die es ja für Möpse auch gibt?

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Mugen » Mi 16. Dez 2009, 17:51

Es gibt richtig gute Decken für Hunde die von außen richtig schön mit diesem Wasserabweisendem Stoff umkleidet sind und von innen richtig dick gefüttert. Wichtig ist nämlich, dass das darunter nicht nass bzw. feucht wird, denn sonst friert der Hund trotz Jäckchen.
Lieber funktional als schön. Mein Chi hat ein schreiend roten Mantel. Leider gibt es in der Größe wenig funktionale Sachen, weswegen wir in Punkto Schönheit echt krasse abstriche machen mussten. Aber man kann diesem Pullover so ein Cape entnehmen und auf den Rücken und unter den Bauch befestigen. Dann isser auch Wasserabweisend. Auch wenn die Farbe echt mal krass is. Den verlier ich so bestimmt nicht im Winter.
Für nen Mops gibts allerdings schon gute Sachen. Da haste nochmal Glück gehabt :lol:
Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Dogmaniac » Mi 16. Dez 2009, 18:19

Meine Hunde haben alle nen Mantel, und Leo seit Montag auch nen Fleeceoverall. Die tragen ihre Mäntel überwiegend im Auto wenn wir aufm Hundeplatz sind, oder Leo wenn er mal wieder Akut Gelenkprobleme hat. Und für Aalen, wenn wir im Winter dort übernachten und die Hunde im Auto schlafen, damit sie es schön warm haben :)

Ich habe nichts gegen Mäntel, solange es funktional und nicht der Mode wegen gemacht wird
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Kaktus » Mi 16. Dez 2009, 18:23

Also ich weiss ja nicht - muss Kleidung für Hunde denn wirklich sein? :hm:
Alle Hunde haben doch ein Fell, das sie warm halten sollte, im Gegensatz zu uns Menschen, oder?
Oder bekommen unsere Hunde kein Winterfell mehr, weil sie sich eben fast nur drinnen aufhalten und frieren dann entsprechend im Winter draußen? Aber dann müsste man doch jeden Hund anziehen, ich hab aber noch nie einen Schäferhund oder Dobermann mit Mantel erspähen können...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Caladiel » Mi 16. Dez 2009, 18:41

@Kaktus - mein Hund hat zwar im "Normalzustand" jede Menge Unterwolle, aber da er ein Wohnungshund ist, wie wohl fast jeder "Schoßhund", kaum Winterfell entwickelt. Dazu kommt noch, dass das Fell aussieht als wären Motten hineingekommen (oder als ob mein 4-jähriger ihm die Haare geschnitten/rasiert hätte).

So, aber nun die Qual der Wahl - ist ja mein erster Einkauf in dieser Hinsicht. Hundeshop hier in der Nähe habe ich noch keinen gefunden, daher muss das Internet her. Das Modell, das mir ganz gut gefallen hat wäre folgendes: [url]http://www.leopardus.de/product_info.php/info/p664_-Outdoor----2-in-1-Funktionsmantel-in-15-Gr--en.html[/url]

Ist das überhaupt geeignet? - Mir gefällt, dass man ihn auch als Regenmantel benutzen kann, weil herausnehmbares Futter (wir wohnen ja auch in einer Regenmetropole im Norden). - Was sollte ich sonst beachten? (Der Bauch sollte auch geschützt sein, da er dort immer als erstes und am stärksten kahl ist.)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Gast0816 » Mi 16. Dez 2009, 19:48

Ich habe für unsere Geli welche gestrickt, eil sie immer so schnell erkältet ist und Pudel keine wärmende Unterwolle haben.

So sieht sie aus

Bild

Bild

In den letzten Wochen hab ich nur solche Mäntelchen gestrickt, für Notstationen und andere kleine Wuffis ;), ich stricke gerne und hab da eben immer viele Reste an Wolle über, die hab ich dann auf diese Weise verarbeitet :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von lapin » Mi 16. Dez 2009, 20:43

Wir haben nun hier auch so ne Zitterbacke, also sie friert echt schnell...
Nun haben wir uns auf den Weg gemacht und uns nach kleinen Anziehsachen umgeschaut...und sind über etwas gestossen, was wirklich warm aussieht und ist und auch wirklich schnuckelig aussieht..hier mal nen paar Bildas:

Bild

Bild

Man sieht, dass sie damit überhaupt nix anfangen kann, sie ist auch sehr verunsichert wenn sie das an hat, aber wir versuchen sie gerade langsam dran zu gewöhnen...da sie echt nur zittert :strange:...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Nightmoon » Mi 16. Dez 2009, 20:47

:lach: Sieht ja Hammergeil aus das Teil bei Lucy. :lach: :top:
Lucy ist ja auch noch ein Hundebaby, da ist es klar, dass sie unbedingt einen Mantel braucht, wenn Ihr länger als 10 bis 15 min bei den Temperaturen draußen seid. :top:

***
Wow, das sieht ja Klasse aus Elvira. :klatsch:
Mugen hat geschrieben:Mein Chi hat ein schreiend roten Mantel. Leider gibt es in der Größe wenig funktionale Sachen, weswegen wir in Punkto Schönheit echt krasse abstriche machen mussten. Aber man kann diesem Pullover so ein Cape entnehmen und auf den Rücken und unter den Bauch befestigen. Dann isser auch Wasserabweisend.
Wie wäre es mit einem solchen Highlight? Arbeite doch auch so eine kleine Tasche im Genick ein, wo Du dann ein wasserabweisendes Cape drin verstecken kannst, ähnlich, wie beim Menschen, wo im Kragen bei den Jacken kleine "Notkapuzen" drin sind. Falls es dann regnet, dann kann man die rausholen und hat gleichzeitig einen Regenschutz für Hundi. :hm: Also so, wie es Mugen schon beschrieben hat, wenn Du schon mal dabei bist - nech?! ;)

***
Kaktus hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht - muss Kleidung für Hunde denn wirklich sein? :hm:
Alle Hunde haben doch ein Fell, das sie warm halten sollte, im Gegensatz zu uns Menschen, oder?
Oder bekommen unsere Hunde kein Winterfell mehr, weil sie sich eben fast nur drinnen aufhalten und frieren dann entsprechend im Winter draußen? Aber dann müsste man doch jeden Hund anziehen, ich hab aber noch nie einen Schäferhund oder Dobermann mit Mantel erspähen können...
Sagen wir es mal so, es ist immer mehr rassebedingt, dass viele Hunde kein ausreichendes Unterfell mehr haben, welches sie wärmen würde.
Dann kommt sicherlich auch Dein Aspekt dazu, dass Wohnungshunde häufig nicht so ein dickes Winterfell haben, weil sie zu kurz oder zu wenig nur draußen sind. Diese Hunde frieren sich im wahrsten Sinne des Wortes den Hintern ab, wenn sie stundenlang plötzlich über einen Weihnachtsmarkt geschleift werden, zumal ihnen dort auch die Bewegungsfreiheit fehlt, um sich warm laufen zu können. Gerade jetzt im Winter sieht man wieder sehr oft Hunde, die am Zittern und Bibbern sind.
...und ja, ich habe schon Dobermänner, Podengos, Bullterrier usw... gesehen, die einen Hundemantel anhatten. Ich finde das völlig in Ordnung, wenn der Hund nicht ständig draußen lebt. Wenn einer seinen Hunden viel Auslauf bietet, dann kommt er wahrscheinlich zusammengerechnet nicht über 4 bis 5 Stunden draußensein. Dann bleiben aber immernoch locker 19 bis 20 Stunden übrig, die Hund in einer gut beheizten Wohnung sitzt. Wo soll er da ein ordentliches Winterfell herbekommen? :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Gast0816 » Mi 16. Dez 2009, 21:13

Pudel haben keine Unterwolle, bei ihnen wächst das Fell ständig, nur leider verfilzt es auch sofort, wenn es etwas länger wird.

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Mugen » Mi 16. Dez 2009, 23:03

Alle Hunde haben doch ein Fell, das sie warm halten sollte, im Gegensatz zu uns Menschen, oder?
Also bis vor 3 Jahren hat Benny auch nichts gebraucht. Da hat er sich auch noch schnell genug bewegt. Aber er is inzwischen langsamer geworden, älter und friert halt. Bis er irgendwann mal auf nem Spaziergang stehenblieb, zitterte, und wimmerte, und als ich ihn anpackte war er eisekalt. Da war eben der Punkt wo ich was kaufen musste. Der alte Mann muss ja nicht frieren ;) Außerdem kühlen kleine Hunde auch schneller aus als große.

Meine große haben allerdings mehr als genug Unterwolle und bewegen sich auch genug. Die brauchen nix. Die werden ja nichtmal wirklich nass wenn es regnet, so dick is bei denen die Unterwolle ;)
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Gast0816 » Do 17. Dez 2009, 07:25

sicher haben Hunde ein Fll, aber sie halten sich wie in die meiste Zeit in geheizten Wohnungen auf und einen Temperaturunterschied von 20 Gead und mehr gleicht auch das Fell nich aus, denn er kanns ja in der Wohnung nich ablegen :roll:

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Dogmaniac » Do 17. Dez 2009, 08:15

Kaktus hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht - muss Kleidung für Hunde denn wirklich sein? :hm:
Alle Hunde haben doch ein Fell, das sie warm halten sollte, im Gegensatz zu uns Menschen, oder?
Oder bekommen unsere Hunde kein Winterfell mehr, weil sie sich eben fast nur drinnen aufhalten und frieren dann entsprechend im Winter draußen? Aber dann müsste man doch jeden Hund anziehen, ich hab aber noch nie einen Schäferhund oder Dobermann mit Mantel erspähen können...
Hallo Kaktus :),

es gibt Hunderassen die haben nur sehr wenig bis gar keine Unterwolle (Whippet, Bassenji, Ridgeback, Dobermann...), von daher ist es bei vielen Rassen wirklich nötig das sie einen Mantel tragen, bzw. immer in Bewegung sein müssen. Da das im Auto oder sonst wo nicht immer möglich ist, ist ein Mantel durchaus vertretbar.

Sporthunde die vor ihrem Wettkampf warm gehalten werden sollen/müssen um Verletzungen vorzubeugen. Eben ähnlich wie im Pferdesport, das ist bei beiden meiner Hunde der Fall. Leo trägt bis kurz vorm Start im Winter seinen Mantel, und Amy solange bis wir mit dem SD dran sind.

Außerdem gibt es ja auch kranke Hunde, bzw. Hunde die Kälte einfach nicht vertragen und steif werden, Gelenkprobleme bekommen, sowie z.B. Leo.
Es gibt Hunde die bei Kälte anfällig sind, so wie Amy. Und es gibt einfach Opas/Omas die sich einfach nicht mehr so warm halten können wie ein paar Jungspunde.

Wie gesagt, Funktionell gesehen spricht nichts gegen Mäntel/Decken etc., solange es eine Indikation ist. Aber nur der Mode wegen oder aus Spaß finde ich es völlig unakzeptabel. Man muss auch bedenken das man manche Hunde damit verweichlicht, deshalb ist es nicht immer gleich bei jedem anzuraten. Amy hatte im Übergang von kalt zu sehr kalt ne Blasenentzündung, deshalb hat sie von mir den Mantel bekommen, was sonst nicht passiert wäre. Jetzt ist es zu kalt um den Mantel einfach wieder weg zulassen, also trägt sie ihn weiterhin bis die Temperaturen es zulassen das ich sie wieder "entwöhnen" kann.

Für Amy hab ich einen Hurrtamantel, Leo hat einen Chilidogmantel und jetzt neu einen Fleeceoverall. Arco hat einfach nur einen Snuggle für seinen Rücken, ansonsten bräuchte er keinen Mantel.

[url=http://www.pretty-whippet.de/epages/61481833.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61481833/Products/%22winter%20coat%22]Chilidogmantel[/url]

[url=http://www.bigdog24.de/produkte]Hurrta[/url]

[url=http://www.pretty-whippet.de/epages/61481833.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61481833/Products/%22Sofort%20Snuggles%22/SubProducts/%22Sofort%20Snuggles-0009%22]snuggle[/url]
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Die Wilde7 » Do 17. Dez 2009, 12:23

boaa Lapin wie geil ist das denn :rolling:

Wo hasten den her, den will ich für Dipsy auch :D

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Ziesel » Do 17. Dez 2009, 13:01

Kaktus hat geschrieben:....... ich hab aber noch nie einen Schäferhund oder Dobermann mit Mantel erspähen können...
Bei Schäferhunden ist wohl genug Fell vorhanden aber ich habe letztens eine Deutsche Dogge im Wintermantel gesehen.

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Caladiel » Fr 18. Dez 2009, 00:14

So, habe einen Mantel besorgt. Sammy toleriert ihn. Haben ihn schon ausprobiert. - Passt. Ich habe noch nie die Mitternachtsrunde auf eine knappe 3/4h ausdehnen müssen.

Sammy (hat ja auch zum ersten Mal in seinem Leben Schnee gesehen), hat kein Problem bis zu den Schultern festzustecken und will noch mehr. Habe ihn nur mit Mühe überzeugen können, dass Frauchen 1. müde und 2. kalt ist. Kein Vergleich zu gestern.

(PS: Modisch musste ich leider - weil ja auf die Schnelle, da Hündchen auf jeden Fall raus muss - einige Abstriche machen, ich ja am ***** der Welt lebe).

(PPS: Vorteil: so sieht man auch die kahlen Stellen kaum mehr :D )

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 18. Dez 2009, 05:34

Hui Cala schöön, kannste uns da auch Bilder von Zeigen :D ?

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Caladiel » Fr 18. Dez 2009, 12:27

Na, wenn nicht anders gewollt:


Hier bei der Ankleide:
CIMG7747aa.JPG

Und dann im Schnee:
CIMG7754aa.JPG
CIMG7755aa.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 18. Dez 2009, 12:44

Heiiiii wie süüüß :love:

Schick bis ins Genick, der kleine :liebe:
Passt ihm ausgezeichnet !

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Dogmaniac » Fr 18. Dez 2009, 14:51

Sehr sehr süß :yo:
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Gast0816 » Fr 18. Dez 2009, 19:52

Süß, der Blick :freu:

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Caladiel » Fr 18. Dez 2009, 22:20

Naja, unser kleines Sparschweinchen halt :D - wenigstens weiß man, wo das Geld jeden Monat hinfließt.

Übrigens, am 2. Foto erkennt man auf der rechten Pfote so einen dunklen Punkt. - Das ist einer der kahlen Stellen von den Milben. Diese hier ist recht klein, aber am Übergang von Rücken zum Bauch und auch auf den Flanken sind die schon recht groß, aber Dank des Mantels sieht er zumindest in der Öffentlichkeit nicht so "mottenzerfressen" aus. :D

Ach ja, war heute mit ihm in der Einkaufsstrasse - ein Mops an und für sich ist ja schon ein Hingucker, aber mit Mantel - die Leute lachen sich ganz krumm :D

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 19. Dez 2009, 05:15

Ach ja, war heute mit ihm in der Einkaufsstrasse - ein Mops an und für sich ist ja schon ein Hingucker, aber mit Mantel - die Leute lachen sich ganz krumm :D
Na das glaub ich dir aufs Wort :D
Überhaupt kleine Hunde mit Mäntel, erleb ich mit Dipsy auch oft... irgendwie kriegen dann die Menschen Urplötzlich so ne komische Eidudei-Sprache an sich :lol:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hundekleidung im Winter?

Beitrag von lapin » Sa 19. Dez 2009, 21:15

Guckt mal :D!
Bild

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Hunde Allgemeines“