Fellpflege?
Moderator: Venga
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Fellpflege?
Ist Bürsten besser oder Kämmen? Wie oft macht ihr das ?
Badet jemand seine Mietz ? Gibts Erfahrungen mit diesen Katzenshampoos?
Badet jemand seine Mietz ? Gibts Erfahrungen mit diesen Katzenshampoos?
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Also ich bürste meine beiden recht selten,aber es sind ja auch Kurzhaarkatzen.Außerdem ist es relativ schwierig die beiden dazu zu bewegen zu mir zu kommen wenn sie mich nur schon mit der Bürste in der Hand sehen.
Ob nun bürsten oder kämmen?Ich denke die Bürste ist allgemein besser.Mit dem Kamm werden nur Knoten und Verfilzungen rausgekämmt.
Eigentlich muss man keine Katze baden.Bei Langhaarkatzen sollte man ledigmal mal den Popo säubern,wenn das große Geschäft mal im Fell hängen geblieben ist oder eben bei Durchfall.
Katzen sind ja von Natur aus sehr reinlich,baden ist daher eigentlich unnötig.Außerdem hängt das baden ja auch noch davon ab wie wasserscheu eine Katze ist.Wasser laufen lassen und damit spielen tun ja viele Katzen gerne,aber abgeduscht zu werden ist ja dann noch wieder etwas anderes.
Ob nun bürsten oder kämmen?Ich denke die Bürste ist allgemein besser.Mit dem Kamm werden nur Knoten und Verfilzungen rausgekämmt.
Eigentlich muss man keine Katze baden.Bei Langhaarkatzen sollte man ledigmal mal den Popo säubern,wenn das große Geschäft mal im Fell hängen geblieben ist oder eben bei Durchfall.
Katzen sind ja von Natur aus sehr reinlich,baden ist daher eigentlich unnötig.Außerdem hängt das baden ja auch noch davon ab wie wasserscheu eine Katze ist.Wasser laufen lassen und damit spielen tun ja viele Katzen gerne,aber abgeduscht zu werden ist ja dann noch wieder etwas anderes.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Weil ich ja´ne katzige Plüschversion hab, bürste ich täglich.
Das mit dem Shampoo interessiert mich hauptsächlich wegen dem Plüschpopo. Das da was hängen blieb, kam schon vor....
Das mit dem Shampoo interessiert mich hauptsächlich wegen dem Plüschpopo. Das da was hängen blieb, kam schon vor....
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Also Shampoo würde ich wirklich nur nehmen wenn es mit reinem Wasser nicht abgeht.
- momoflipp
- Planetarier
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Also meine Süssen werden mit meinen Fingern gebürstet, wenn ich mit einem Kamm ankomme sind sie eher skeptisch und das sieht dann so aus das ich mehr hinte rher renne als was ich kämme
Wenn aber Fellwechsel ansteht, kommt keiner drum rum, da wird der Kamm benutzt, habe bei meinen Hauskatzen festgestellt das geht am besten. Shampoo würde ich auch nur nehmen, wenn warmes Wasser nicht ausreicht.

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Da ich die Fusselkrieger von klein an hab, sind sie an Fellpflegewerkzeuge gewöhnt. Hintenrum mögen sie´s nicht so aber bis ich dahinkomme wird geschnurrt. Sie legen sich auch freiwillig auf´n Rücken, damit ich Bauchfell pflegen kann...
Auf was sollte man bei den Shampoos achten? Gibts´n empfehlenswertes?
Auf was sollte man bei den Shampoos achten? Gibts´n empfehlenswertes?
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Ich weiß es nur aus dem Verwandtenkreis, da hatte Jemand eine Langhaarkatze - einen Perserkater.
Der wurde jeden Tag 1x gebürstet und nie gebadet, da er auch nie nach draußen kam. Wenn Kotreste am Fell hängen blieben, dann wurde es mit klarem Wasser und etwas mildem Babyshampoo ausgewaschen, aber nur die eine Stelle.
Als Bürste hatten sie eine Doppelbürste, von der Firma Karlie und einen ziemlich harten Metallkamm (von dem weiß ich die Firma nicht). Wenn Katerchen den Kamm sah, dann versuchte er immer zu flüchten.
Die Bürste mochte er. Er wurde auch von klein auf daran gewöhnt.
Außerdem hatte die Bürste meines Erachtens nach den Vorteil, dass sie diese Noppen an den Drahtenden hatte und die andere Seite war irgendwie auch Borstenmaterial. Vielleicht auch Naturborsten?
Weiß ich nicht mehr so genau, aber die Kombi davon war super. Die war aus Holz und hatte einen roten Plastik oder Gummigriff.
Edit: Guck mal [url=http://www.google.de/products?hl=de&q=Doppelb%C3%BCrste+von+Karlie+Preis%3F&um=1&ie=UTF-8&ei=mUgES8frNZaGsAarloxI&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=5&ved=0CCYQrQQwBA]HIER PREISVERGLEICH[/url] - sowas in der Art war es auch.
Der wurde jeden Tag 1x gebürstet und nie gebadet, da er auch nie nach draußen kam. Wenn Kotreste am Fell hängen blieben, dann wurde es mit klarem Wasser und etwas mildem Babyshampoo ausgewaschen, aber nur die eine Stelle.
Als Bürste hatten sie eine Doppelbürste, von der Firma Karlie und einen ziemlich harten Metallkamm (von dem weiß ich die Firma nicht). Wenn Katerchen den Kamm sah, dann versuchte er immer zu flüchten.

Außerdem hatte die Bürste meines Erachtens nach den Vorteil, dass sie diese Noppen an den Drahtenden hatte und die andere Seite war irgendwie auch Borstenmaterial. Vielleicht auch Naturborsten?

Edit: Guck mal [url=http://www.google.de/products?hl=de&q=Doppelb%C3%BCrste+von+Karlie+Preis%3F&um=1&ie=UTF-8&ei=mUgES8frNZaGsAarloxI&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=5&ved=0CCYQrQQwBA]HIER PREISVERGLEICH[/url] - sowas in der Art war es auch.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Ich kämme oder bürste garnicht, denn das fange ich erst immer im Alter an, wenn die Tiere sich nicht mehr selber pflegen können.
Wenn Kotreste hinten hängen bleiben schneide ich es raus, aber das kommt sehr selten vor obwohl sie beide leicht langhaarig sind.
Katzen sind extrem wasserscheu, daher würde ich sie nicht baden, da wird man wahrscheinlich unzählige Kratzer kassieren.
Wenn Kotreste hinten hängen bleiben schneide ich es raus, aber das kommt sehr selten vor obwohl sie beide leicht langhaarig sind.
Katzen sind extrem wasserscheu, daher würde ich sie nicht baden, da wird man wahrscheinlich unzählige Kratzer kassieren.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Mhh..mir wäre´s viel zu spät. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine in die Jahre gekommene Katze dann mal einfach kämmen/bürsten lässt?! Alles was sie von klein an kennen, macht ihnen später auch keine Angst. Obs nun bürsten, baden oder einfach das Staubsaugergeräusch ist.saloiv hat geschrieben:Ich kämme oder bürste garnicht, denn das fange ich erst immer im Alter an, wenn die Tiere sich nicht mehr selber pflegen können.
Wenn Kotreste hinten hängen bleiben schneide ich es raus, aber das kommt sehr selten vor obwohl sie beide leicht langhaarig sind.
Katzen sind extrem wasserscheu, daher würde ich sie nicht baden, da wird man wahrscheinlich unzählige Kratzer kassieren.
Das Katzen extrem wasserscheu sind, ist eine sehr allg. Aussage die ich so nicht unterschreiben würde.
Es gibt Katzen die freiwillig mit unter die Dusche hüpfen (rassenunabhängig) und auch Rassen, die gern baden. Beispielsweise Tiger, die ind. Fischkatze oder bei den Hauskatzen die türk. Van. Sie wird auch als Schwimmkatze bezeichnet, fängt beim Baden gern Fischen . .
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Diesen Einwand hatte mein Tierarzt auch, er empfahl auch mit dem Bürsten früh anzufangen, damit sich die Katzen daran gewöhnen. Allerdings habe ich bei den bisherigen Katzen nie ein Problem mit der Bürste gehabt, obwohl ich erst im Alter mit dem Bürsten begann. Es ist ja auch sehr ähnlich wie streicheln. Ich habe im Fellwechsel mal ausprobiert wie sie auf die Bürste reagieren und sie hatten garkein Problem damit. Daher lasse ich es so, dass ich nur kämme wenn es nötig ist weil sie es selber nicht mehr schaffen.
Gibt es hier Katzen, die ein Problem mit der Bürste haben?
Sicherlich gibt es Ausnahmen, die nicht wasserscheu sind, diese kann man dann evtl. sogar baden (wenn sie freiwillkig baden), aber auf den wirklich allergrößten Teil der Hauskatzen trifft das nicht zu. Meine katzen planschen gerne im Wassernapf aber bei einem Bad würden sie in absolute Panik geraten. Ich lasse das lieber.
Gibt es hier Katzen, die ein Problem mit der Bürste haben?
Sicherlich gibt es Ausnahmen, die nicht wasserscheu sind, diese kann man dann evtl. sogar baden (wenn sie freiwillkig baden), aber auf den wirklich allergrößten Teil der Hauskatzen trifft das nicht zu. Meine katzen planschen gerne im Wassernapf aber bei einem Bad würden sie in absolute Panik geraten. Ich lasse das lieber.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Irgendwie kam ich durch´ne Kollegin auf das Thema. Sie hat seit 14 Jahren Perser und nahm vor Kurzem eine ca 7 Monate junge Katze aus nicht so prickelnder Haltung auf. Klein Plüschfilzi kannte offensichtlich weder Kamm noch Bürste, war davon auch gar nicht begeistert und sträubte sich ziemlich.saloiv hat geschrieben:Gibt es hier Katzen, die ein Problem mit der Bürste haben?
Vielleicht reicht es bei Kurz-oder Halblanghaarkatzen gelegentlich und bei Fellwechsel zu kämmen bzw. mit so´nem Noppenhandschuh zu streicheln doch bei Langhaarigen ist es öfter nötig. Empfohlen wird mindestens ein Mal pro Woche.
Freigänger verlieren draußen einen Teil ihrer Haare. Doch Langhaarkatzen sind meist Wohnungskatzen, die darum bei der "Katzenwäsche" viel mehr Haare aufnehmen und rauswürgen müssen. Das wäre ein Grund öfter zu Kämmen bzw. zu Bürsten. Gerade Perser haben eine dichte Unterwolle, die zu kleinen Knoten neigt. Kämmt man öfter beugt man dem vor und es lässt sich besser entfernen als wenn sich erst Filz bildet...
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Fellpflege?
Da ich heute zur 39. Internationale Katzenausstellung war, habe ich die Möglichkeit genutzt mal die "Profis" zu dem Thema zu befragen, sowohl die Züchter/Aussteller auch als die Verkäufer an den Ständen, welche dann noch gleich erklärten wann warum wozu welches Shampoo, Bürste und Kamm geeignet ist.
Katzen, die dort zum Richten sind werden regelmäßig gebadet. Ansonsten wurde empfohlen Katzen 2x jährlich zu baden, nämlich wenn Fellwechselzeit ist.
Die Angaben wie oft Mietz gekämmt wird, war von der Rasse abhängig. Mich interessierten natürlich besonders die Perser/Exotic Shorthair und da gaben die meisten täglich an und einige mind. alle 2-3 Tage.
PS: Die Aussteller haben ihre Mietzen ja für die Bewertung vorbereitet (war interessant) und ganz ehrlich, hätte ich die Boxen mit Katzenpflegemittel und Kämmgerät mit meinem täglichen Pflege-und Schminkartikeln gefüllt, wäre so´n Koffer wahrscheinlich nur zu´nem Drittel gefüllt...
Katzen, die dort zum Richten sind werden regelmäßig gebadet. Ansonsten wurde empfohlen Katzen 2x jährlich zu baden, nämlich wenn Fellwechselzeit ist.
Die Angaben wie oft Mietz gekämmt wird, war von der Rasse abhängig. Mich interessierten natürlich besonders die Perser/Exotic Shorthair und da gaben die meisten täglich an und einige mind. alle 2-3 Tage.
PS: Die Aussteller haben ihre Mietzen ja für die Bewertung vorbereitet (war interessant) und ganz ehrlich, hätte ich die Boxen mit Katzenpflegemittel und Kämmgerät mit meinem täglichen Pflege-und Schminkartikeln gefüllt, wäre so´n Koffer wahrscheinlich nur zu´nem Drittel gefüllt...